• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schwarzach – Flohmarkt auf der Jugendfarm Förderkreis lädt für Samstag, 13. Juli, von 10 bis 14 Uhr zur Schnäppchenjagd ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Jugendfarm Schwarzach ist in diesem Jahr wieder Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen. Der Förderkreis der Jugendfarm veranstaltet am Samstag, 13. Juli, 10 bis 14 Uhr, einen Flohmarkt zu Gunsten der Einrichtung für offene Kinder- und Jugendarbeit auf dem Gelände der Johannes-Diakonie. Beim Flohmarkt besteht Gelegenheit, Kindersachen wie Kleidung und Spielzeug zu … Mehr lesen

Mosbach – Standanmeldungen ab sofort möglich Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach lädt für 13. Juli zu Flohmarkt ein

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Auf der Jugendfarm Schwarzach ist in diesem Jahr wieder Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen. Der Förderkreis der Jugendfarm veranstaltet am Samstag, 13. Juli, 10 bis 14 Uhr, einen Flohmarkt zu Gunsten der Jugendfarm. Dabei besteht Gelegenheit, Kindersachen wie Kleidung und Spielzeug zu kaufen oder zu verkaufen und ganz nebenbei auf dem Jugendfarm-Gelände … Mehr lesen

Schwarzach – Eier färben, Nester bauen und vieles mehr – Jugendfarm Schwarzach lädt zu Programm für die Osterferien ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab sechs Jahren dürfen beim nächsten Ferienprogramm der Jugendfarm Schwarzach den Osterhasen bei seiner Arbeit unterstützen. Mit dem Jugendfarm-Team färben sie Eier und basteln Osternester. Außerdem wird es eine spannende Schatzsuche und tolle Bewegungsspiele geben. Spaziergänge mit Ponys und Eseln, Kochen am Lagerfeuer und Tierversorgung stehen ebenfalls auf dem Programm. Im Hüttenbaudorf … Mehr lesen

Schwarzach – Tolle Kostüme sind gerne gesehen – Jugendfarm Schwarzach lädt zu Programm für die Faschingsferien ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm der Johannes-Diakonie lädt Kinder ab sechs in den Faschingsferien zu einem bunten Ferienprogramm ein. Am Montag und Dienstag wird Fasching gefeiert. Das Jugendfarm-Team freut sich auf tolle Kostüme und Verkleidungen. Für die restliche Woche stehen eine Schnitzeljagd und das Kochen über offenem Feuer auf dem Plan. Auch im Hüttenbaudorf kann nach … Mehr lesen

Schwarzach – Weihnachtliches Ambiente auf der Jugendfarm genießen

Förderkreis lädt für Samstag, 16. Dezember, zu Adventsfeier ein Schwarzach. Der Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach lädt für Samstag, 16. Dezember, zu einer Adventsfeier auf das Jugendfarm-Gelände ein. Beginn ist um 12 Uhr. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, vorweihnachtliches Ambiente auf der Jugendfarm zu genießen. Für Kinder gibt es verschiedene Spiel- und Bastelangebote. Für Bewirtung … Mehr lesen

Schwarzach – Schnitzen, basteln und nach Herzenslust bauen – Jugendfarm Schwarzach lädt zu Herbstferien-Programm ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm der Johannes-Diakonie lädt Kinder ab sechs in den Herbstferien zu einem Ferienprogramm ein. Im Herbstwald sammelt das Jugendfarm-Team mit den Kindern Material für eine Bastelaktion. Am Lagerfeuer werden Stockbrot und Bratäpfel zubereitet. Auch eine Schnitzaktion ist geplant, und im Hüttenbaudorf kann nach Herzenslust gebaut werden. Die Tierversorgung mit Pflegen und Misten … Mehr lesen

Stöbern und feilschen auf der Jugendfarm! Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach veranstaltet Flohmarkt

Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach veranstaltet am Samstag, 22. Juli, einen Flohmarkt. Von 11 bis 15 Uhr kann auf dem Gelände der Jugendfarm auf dem Schwarzacher Hof nach Schätzen gestöbert, gefeilscht und gekauft werden. Für Spiel, Spaß und Verpflegung wird ebenfalls gesorgt, wie der Förderkreis mitteilt. Die Jugendfarm Schwarzach befindet … Mehr lesen

Schwarzch – Von „Wald entdecken“ bis „Summergames“ – Jugendfarm Schwarzach bietet in den Sommerferien vier Wochen lang Programm

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm Schwarzach bietet in den Sommerferien für insgesamt vier Wochen ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder. Jede Woche im Ferienprogramm hat ein anderes Motto. Bei „Abenteuer Wald“ wird vom 31. Juli bis 4. August geschnitzt, Waldgeister werden gesucht und viele weitere Aktionen rund um den Wald sind geplant. In der „Erlebniswoche … Mehr lesen

„Ein Zeichen von lebendigem Glauben“ – Aktion Konfidank 2022: Jugendfarm Schwarzach darf sich über mehr als 10000 Euro freuen

Mosbach/Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar Jugendfarm-Spezialität Stockbrot: Pfarrer Volker Erbacher (l.) konnte das beliebte Ritual bei der Spendenübergabe mit Vorstand Jörg Huber selbst ausprobieren. Foto: Karin Wacker Die Jugendfarm Schwarzach ist ein beliebter Anziehungspunkt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen. In freier Natur werkeln, spielen, toben oder sich gemeinsam um Tiere kümmern, macht vielen … Mehr lesen

Mosbach – Jugendfarm Schwarzach lädt Kinder ab sechs Jahren zu Pfingstferien-Programm ein

Mosbach / Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar. Ponyführerschein und Ausflug zu alla-hopp Jugendfarm Schwarzach lädt Kinder ab sechs Jahren zu Pfingstferien-Programm ein Das Pfingstferien-Programm der Jugendfarm Schwarzach verspricht tolle Tier- und Naturerlebnisse. Wer noch keinen Ponyführerschein besitzt, kann einen solchen auf der Jugendfarm machen. Ein Ausflug zur alla-hopp-Anlage ist ebenso geplant wie ein Kreativtag, bei dem … Mehr lesen

Schwarzach – Jugendfarm Schwarzach veranstaltet Osterferien-Programm

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm Schwarzach lädt Kinder und Jugendliche für die Osterferien zu einem bunten Programm mit Spaßgarantie ein. Es geht zur Schatzsuche in den Wald und mit Ponys und Eseln zu Spaziergängen rund um die Jugendfarm. Die neue Slackline lädt zum Balancieren ein. Für einen Ferientag hat das Jugendfarm-Team eine Bastelaktion vorbereitet. Im Hüttenbaudorf … Mehr lesen

Schwarzach – Jugendfarm Schwarzach freut sich über Allianz-Förderung – 2.500 Euro für das beliebte Jugendhilfe-Angebot der Johannes-Diakonie

Schwarzach/Neckar-Odenald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine großzügige Spende von „Allianz für die Jugend e.V.“ sowie der Allianz-Versicherungsagentur Aglasterhausen ermöglicht der Jugendfarm Schwarzach gleich mehrere Anschaffungen: zwei Aluminium-Leichtschubkarren, die beim Versorgen der Tiere gebraucht werden; feuerfestes Kochgeschirr für die Lagerfeuerküche, sowie ein Pedalo und eine Slackline, um spielerisch Fortbewegung und Balance zu üben. Das neue Equipment soll Kindern und … Mehr lesen

Mosbach – Faschingsumzug darf nicht fehlen

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Kreatives Programm für die Faschingsferien auf der Jugendfarm Schwarzach Ein Faschingsumzug darf im Ferienprogramm der Jugendfarm Schwarzach nicht fehlen. Auch darüber hinaus ist ab dem Rosenmontag viel für Kinder ab sechs Jahren geboten. Am Faschingsdienstag werden kreative Faschingsmasken gebastelt. In der neuen Feuerküche werden leckere Snacks zubereitet. Kostüme und Verkleidungen sind … Mehr lesen

Schwarzach – Ein Paradies für Kinder stellt sich vor: Jugendfarm Schwarzach lädt ein zum Tag der offenen Tür – Informationen zu geplantem Förderkreis

Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jugendfarm Schwarzach ist für Kinder ein Paradies.Denn sie können dort nach Herzenslust spielen, toben, basteln,Hütten bauen sowie Tiere und Natur hautnah erleben. Am Samstag,14. Mai, stellt die Jugendfarm sich und ihre Angebote bei einem Tag der offenen Tür vor. Von 10 bis 16 Uhr können große und kleine Besucher … Mehr lesen

Scharzach – Bunte Aktionen rund um Ostern und Frühling Jugendfarm Schwarzach lädt zu Osterferien-Programm ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm Schwarzach begeht Ostern mit vielen bunten Aktionen. Beim Ferienprogramm können sich Kinder unter anderem auf einen Ferientag rund ums Osterei freuen. Auch ein Ausflug mit Picknick auf die alla hopp!-Anlage ist geplant, ebenso ein Frühlings-Basteltag. Im Hüttenbaudorf kann nach Herzenslust gebaut werden. Und wie stets freuen sich die Tiere auf die … Mehr lesen

Schwarzach – Auf der Jugendfarm geht`s rund um Fasching – Närrisch zu Kinder sind zu Ferienprogramm eingeladen – Viele kreative Angebote

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ferienbetreuung der Jugendfarm Schwarzach startet mit einem närrischen Programm ins Jahr 2022. Von Rosenmontag an können Kinder ab sechs Jahren auf dem Jugendfarm-Areal eine Woche lang viel Spaß haben. Neben einer Faschingsparty sind kreative Angebote wie Masken basteln und ein Schnitz-Workshop angesagt. Im Hüttenbaudorf kann nach Herzenslust gewerkelt werden. Wie stets freuen … Mehr lesen

Mosbach- Spaß ist garantiert! Jugendfarm bietet viel Programm für die Herbstferien

Mosbach / Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Dieses Programm hat Spaßgarantie: Das Team der Jugendfarm Schwarzach lädt Kinder für die Herbstferien zu vielen Aktivitäten ein. So werden gemeinsam Äpfel von den Streuobstwiesen gesammelt und daraus selbst Apfelsaft gepresst. Beim Pony-Esel-Tag stehen die Ponys und Esel der Jugendfarm im Mittelpunkt. Im Hüttenbaudorf können Kinder nach Herzenslust bauen … Mehr lesen

Schwarzach – Los geht`s mit einer Waldwoche! Jugendfarm Schwarzach lädt zu Ferienprogramm ein

Schwarzach / Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Johannes Diakonie) – Die Jugendfarm Schwarzach bietet Kindern ab 6 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die gesamten Sommerferien. Los geht`s mit einer Waldwoche. Bei der Aktionswoche „Siedler von Schwarzach“ verwandelt sich dann die Jugendfarm in ein kleines Dorf mit vielen unterschiedlichen Berufen. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Lagerfeuer“ … Mehr lesen

Schwarzach – „Genial, was man hier alles machen kann“ – MSP Kopiersysteme GmbH fördert Jugendfarm Schwarzach mit 1.000 Euro

Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei einem Kindergeburtstag lernten die Geschwister Lisa und Ben die Jugendfarm Schwarzach kennen – und waren sofort begeistert. Inzwischen sind die 6-Jährige und ihr 8-jähriger Bruder Stammgäste und haben auch die Eltern mit ihrer Begeisterung angesteckt. „Genial, was man hier alles machen kann“, schwärmt der Vater, Frank Brunner, und erzählt … Mehr lesen

Schwarzach – Von Profis für Profis – Firma farbtex spendet für Jugendfarm Schwarzach

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das sind Profiprodukte – von Profis für Profis“, kommentierte Johannes-Diakonie-Mitarbeiter Henning Ader hocherfreut die Spenden der Firma farbtex für die Jugendfarm der Johannes-Diakonie: kiloweise Holzschutzlasur und ein beachtliches Sortiment unterschiedlicher hochwertiger Pinsel, insgesamt im Wert von rund 500 Euro. Den Besuch der drei farbtex-Mitarbeiter, Joachim Kronzalla, Michael Kinkel und Matthias Gimber, die die … Mehr lesen

Schwarzach – Zusammen Grusel-Kürbisse schnitzen:Jugendfarm Schwarzach hält für die Herbstferien ein buntes Programm bereit

Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Herbstferienwoche bietet die Jugendfarm Schwarzach für Kinder ein buntes Programm. Zu Halloween schnitzt das Jugendfarm-Team mit den Kindern zusammen gruselige Kürbisse. Ein Pony-Esel-Tag ist ebenso geplant wie ein Herbst-Basteltag. Zum täglichen Programm der Jugendfarm gehören außerdem: Tierversorgung, Ausmisten, Lagerfeuer und das Hüttenbaudorf. Zum Schutz gegen das Coronavirus sind … Mehr lesen

Schwarzbach – „Sichtbar evangelisch“: Outdoorklasse der Schwarzbach Schule wurde ausgezeichnet

Schwarzach/Hannover/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Schwarzbach Schule der Johannes- Diakonie war zum zweiten Mal bei der Prämierung „Sichtbar evangelisch“ erfolgreich. Der bundesweite Wettbewerb wird regelmäßig von der Evangelischen Schulstiftung in der Evangelischen Kirche Deutschlands ausgeschrieben. Bereits 2015 war die Schwarzbach Schule für ihr Projekt „Schulkreuze“ ausgezeichnet worden. Jetzt wurde die Outdoorklasse der Schule prämiert, in der … Mehr lesen

Schwarzach – „Für frische Luft ist bei uns immer gesorgt“ – Johannes-Diakonie: Seit einem Jahr gibt es den Naturkindergarten „Wald- und Wiesenwichtel“

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es hat sich viel getan. Wo einst eine Pferdekoppel lag, steht heute ein bunt gestalteter Bauwagen. Auf dem umzäunten Gelände rund herum gibt es Spielgeräte und großzügige Wiesen. Schutz gegen Sonne und Regen bietet ein Zeltdach. Darunter stehen Hocker im Kreis. Vor einem Jahr wurde der Naturkindergarten „Wald- und Wiesenwichtel“ der Johannes-Diakonie gegründet; … Mehr lesen

Schwarzach – Ohne Hürden zu den Hütten „Aktion Mensch“- Förderung ermöglichte Wegebau auf der Jugendfarm Schwarzach

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Weg zum Bauglück wird erleichtert: Das „Hüttenbaudorf“ auf der Jugendfarm Schwarzach ist nun auch für körperlich eingeschränkte Kinder und Jugendliche gut zu erreichen. Dank der Förderung der „Aktion Mensch“ konnte nun ein rund 60 Meter langer befestigter Weg angelegt werden, der den bisherigen Trampelpfad auf dem leicht ansteigenden Areal ersetzt. 5000 Euro … Mehr lesen

Schwarzach – Jugendfarm Schwarzach stellt Betrieb vorübergehend ein

Schwarzach/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis nach den Ferien geschlossen Jugendfarm Schwarzach stellt Betrieb vorübergehend ein Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen gegen den Coronavirus bleibt auch die Jugendfarm Schwarzach der JohannesDiakonie bis einschließlich 20. April geschlossen. Betroffen sind alle Bereiche und Angebote der Jugendfarm, so etwa Kernzeit, offenes Angebot, Geburtstagsfeiern. Das Osterferien-Programm entfällt. Aktuelle Informationen zur Betriebsunterbrechung auf der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren. Um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jährlich findet unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen” eine Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus mit Begleitprogramm statt. Auch in diesem Jahr laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de