• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Kleinfischlingen – Fritz Brechtel ist neues Vorstandsmitglied der NVS NaturStiftung

Kleinfischlingen, Edenkoben, südliche Weinstraße. Dr. Fritz Brechtel, ehemaliger Landrat des Landkreises Germersheim, wurde im Februar 2025 in das fünfköpfige, ehrenamtliche Vorstandsteam der NVS NaturStiftung Südpfalz in Kleinfischlingen berufen. Brechtel, der zuvor im Stiftungsrat tätig war, übernimmt die Position von Ralf Horder nach zehnjährigem verdienstvollem Mitwirken. “Ich freue mich sehr darauf, die wertvolle Arbeit der NVS … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesverdienstkreuz an Armin Konrad verliehen! Große Verdienste um Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz sowie Erhalt der heimischen Vogelwelt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Armin Konrad aus Heidelberg hat für sein herausragendes bürgerschaftliches Engagement und seine Rolle als Initiator, Multiplikator und Brückenbauer zahlreicher Naturschutzprojekte das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der 71-Jährige setzt sich seit mehreren Jahrzehnten für die Erforschung und den Erhalt der baden-württembergischen Vogelwelt ein und engagiert sich beim Naturschutzbund Heidelberg (NABU), als Naturschutzwart der … Mehr lesen

Internationaler Tag des Artenschutzes am 3. März – Wie Hobbygärtner gefährdete Wildbienen unterstützen können

Metropolregion Rhein-Neckar – Am 3. März ist Internationaler Tag des Artenschutzes. Der Aktionstag, der auf das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen zurückgeht, soll den weltweiten Rückgang der Biodiversität ins Bewusstsein der Menschen rücken. Neben zahlreichen anderen Tieren und Pflanzen gelten inzwischen auch viele der für die hiesigen Ökosysteme so wichtigen Wildbienenarten als gefährdet. Was Hobbygärtner zum … Mehr lesen

Mutterstadt – Fachtagung zur „Artenvielfalt in der Agrarlandschaft“ bei Pfalzmarkt eG

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt die biologische Vielfalt auch in der Agrarlandschaft!“. Unter dem Thema „Artenvielfalt in der Agrarlandschaft – es gibt sie noch!“ veranstaltet die Georg von Neumayer Stiftung heute bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG in Mutterstadt eine Fachtagung, die sich schwerpunktmäßig an rund 70 geladene Landwirte, Naturschützer sowie Verbands- … Mehr lesen

Heidelberg – „Abenteuer FÖJ“ im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Freiwilliges Ökologisches Jahr ab September 2025: Jetzt Chance zur Berufsorientierung nutzen und bewerben Einblicke in den Zoo-Alltag erhalten und in die Berufswelt hinenschnuppern: Für junge Erwachsene mit Interesse an Tier-, Natur- und Artenschutz, bietet der Zoo Heidelberg jedes Jahr insgesamt drei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Ein FÖJ im … Mehr lesen

Heidelberg – Vegetationszeit beginnt am 1. März – Roden von Gehölzen noch bis Ende Februar erlaubt – Baumschutzsatzung bitte beachten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger dürfen noch bis Ende Februar unter Beachtung der Baumschutzsatzung Gehölze roden. Ab Samstag, 1. März 2025, beginnt die Vegetationszeit, die bis zum 30. September 2025 dauert. In dieser Zeit ist es nach dem Bundesnaturschutzgesetz verboten, Gehölze auf den zu setzen oder zu beseitigen. Davon umfasst werden • … Mehr lesen

Landau – Eine Spende für den Landauer Zoo – Regina und Heinrich Abendschein unterstützen beliebte Einrichtung mit 10.000 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 10.000 Euro für den Zoo Landau in der Pfalz: Diese Spende überreichten die Landauer Regina und Heinrich Abendschein im Beisein von Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann kürzlich an Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und den Vorsitzenden des Zoo-Freundeskreises Sanitätsrat Dr. Helmuth Back. „Unser Zoo ist aus unserer Stadt nicht wegzudenken – als Ausflugsziel, als … Mehr lesen

Landau – Jahresprogramms 2025 von Zoo, Zooschule und Zoo-Freundeskreis vorgestellt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Beginn der Zoo-Saison 2025 steht vor der Tür! Zoo, Zooschule und der Freundeskreis Zoo Landau haben ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das aktuelle Jahr geplant, das jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Landaus Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein und Vorsitzender … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Vogelart lenkt Blick auf den Artenschutz – Rhinozeros-Hornvögel im Zoo Heidelberg eingezogen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den beiden neuen Rhinozeros-Hornvögeln leben im Zoo Heidelberg nun insgesamt vier asiatische Hornvogelarten. Aufgrund ihrer speziellen Lebensweise als Höhlenbrüter sind zahlreiche Hornvogelarten in der Natur bedroht. In Zusammenarbeit mit der Talarak Foundation unterstützt der Zoo Heidelberg gezielte Schutzmaßnahmen für die faszinierenden Vögel auf den Philippinen, um die Bedrohungsursachen zu bekämpfen. Dieses Artenschutzprojekt … Mehr lesen

Zoo Heidelberg präsentiert Ergebnisse der Inventur 2024!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Wochen rund um den Jahreswechsel heißt es für die Tierpfleger und ihre Schützlinge im Zoo Heidelberg wieder: prüfen, zählen, messen, kontrollieren. Mit 456 Tieren in 46 Arten bildet der Säugetierbereich im Jahr 2024 die größte Gruppe an Individuen im Zoo Heidelberg, gefolgt vom Vogelbereich mit 414 Tieren in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del … Mehr lesen

Heidelberg – Zoo Heidelberg: Gürteltier ist Zootier des Jahres

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft – Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich … Mehr lesen

Landau – Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“: Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft – Zoo Landau seit 2016 Platin-Förderer der Artenschutzkampagne

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten, darunter dem Zoo Landau in der Pfalz, setzt sich die Zoologische Gesellschaft … Mehr lesen

Landau – 120. Zoojubiläumsjahr in Landau wird durch Besuchsrekord gekrönt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Zoo Landau in der Pfalz konnte das insgesamt erfolgreiche Jahr 2024, in dem das 120-jährige Jubiläum des Zoos begangen wurde, mit einem Besuchsrekord abschließen. Zum 31. Dezember 2024 verzeichnete er erstmals deutlich über 179.000 zahlende Besuchende pro Jahr. Damit wurde der bisherige Besuchsrekord aus dem Jahr 2014 mit 178.446 zahlenden Besuchenden … Mehr lesen

Heidelberg – Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger! Zoo Heidelberg weckte Gideons Faszination für Tiere und Natur…

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Eine Begeisterung, die über Jahre andauert: Gideon Ballhorn interessiert sich seit seiner Kindheit für die Tierwelt und den Artenschutz. Geweckt wurde sein Interesse im Zoo Heidelberg und hat sich bis zum heutigen Tag immer mehr vertieft. Inzwischen studiert er Biowissenschaften und ist als Zoo-Ranger im Zoo Heidelberg tätig. Er … Mehr lesen

Heidelberg – Wertvolle Goldkatze im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine der letzten Chancen für den Arterhalt in europäischen Zoos Der Zoo Heidelberg ist mit dem Tierpark Berlin der einzige deutsche Zoo, der die äußerst scheuen Asiatischen Goldkatzen hält. Nur noch elf Tiere sind es in Europa. Das vier Jahre alte Weibchen aus einem indonesischen Safaripark ist eine der letzten Chancen … Mehr lesen

Heidelberg – Spannendes 2025: Abwechslungsreiche Workshops, Rundgänge & Co. im Zoo erleben – Neues Jahresprogramm der Zoo Akademie ist ab sofort online buchbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Ein abwechslungsreiches 2025 mit der Zoo-Akademie – das verspricht das neue Jahresprogramm. In zahlreichen Workshops, Rundgängen und Ferienprogrammen im Zoo Heidelberg kommen kleine und große Weltentdecker voll auf ihre Kosten. Dabei gibt es wie gewohnt einen Mix aus den heißbegehrten Klassikern und neuen Angeboten, die 2025 das erste Mal … Mehr lesen

Landau – „Landaus Arm reicht bis nach Kolumbien!“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Zoo Landau unterstützte die Erarbeitung eines Dokuments für globales Naturschutz-Engagement für die Weltnaturkonferenz CBD-COP 16 im kolumbianischen Cali Erklärung der Mitgliedszoos des Welt-Zoo- und Aquarien-Verbandes (WAZA) für die Erhaltung der biologischen Vielfalt Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (Weltnaturkonferenz CBD-COP 16) findet seit … Mehr lesen

Eberbach – Lebender Skorpion in Bananenkiste

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Montag gegen 19 Uhr erschien ein 51-jähriger Mann beim Polizeirevier Eberbach und gab einen lebenden Skorpion in einem Einmachglas ab. Ersten Ermittlungen zufolge war seine Ehefrau zuvor in einem Lebensmittelgeschäft in Mosbach einkaufen. Um ihren Einkauf zu transportieren, nahm sie sich im Geschäft eine Bananenkiste und fuhr mit dieser nach Hause. Auf … Mehr lesen

Heidelberg – Erster Gesundheits-Check beim Löwennachwuchs – Kleiner Berberlöwe ist ein Kater und entwickelt sich prima

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Monate nach der Geburt des jungen Berberlöwen Ende August stand nun der nächste Meilenstein im Zoo Heidelberg an: die tierärztliche Erstuntersuchung. „Der Kleine ist topfit und entwickelt sich prima“, sagt Zoo-Tierärztin Dr. Barbara Bach. Auch die Frage nach dem Geschlecht und seinem Namen wird nun beantwortet. Ganz geheuer ist dem kleinen Löwen … Mehr lesen

Mannheim – entwickelt umfassende Strategie zur Förderung der biologischen Vielfalt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim setzt ein starkes Zeichen für Natur- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mit der Entwicklung einer neuen Biodiversitätsstrategie will die Stadt eine Grundlage schaffen, um konkrete Maßnahmen zum Schutz der Natur und zum Erhalt der Ökosysteme umzusetzen. Ziel ist es, alle Bevölkerungsgruppen in Mannheim zu motivieren, aktiv an diesem … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village: Bebauungspläne werden sukzessive aufgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg arbeitet intensiv an der städtebaulichen Entwicklung im Süden des Patrick-Henry-Village (PHV). Darüber hat die Stadt den Gemeinderat in dessen Sitzung am 17. Oktober 2024 informiert. In enger Abstimmung mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wurde die Aufteilung der zu entwickelnden Grundstücke festgelegt. Die BImA wird in einer … Mehr lesen

Heidelberg – GR-Fraktion B90/Grüne: Reaktionen zur Gemeinderatssitzung am 17.10.2024

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Mehrheit verhindert Klimarat: Vertane Chance! Mit Enttäuschung nimmt die Grünen-Fraktion zur Kenntnis, dass der Gemeinderat heute mehrheitlich gegen die Einrichtung eines Klimarats gestimmt hat – trotz anderer, teils einstimmiger Beschlüsse in den vorherigen Ausschüssen. „Leider wurde die Chance vertan, mit einem fachlichen Blick von außen die Effizienz unserer Klimaschutzmaßnahmen zu steigern und … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Nitratergebnisse der Brunnenwasseranalysen

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bäume gegen Nitrat im Brunnenwasser Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 1. Juli in Bad Dürkheim abgegebenen 13 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von … Mehr lesen

Landau – Zooführung „Der Zoo und seine Tiere im Wandel der Zeit“ – speziell für Seniorinnen und Senioren am Samstag, 28. September, 14 Uhr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch das Jubiläumsjahr des Zoo Landau in der Pfalz hielt viele Ereignisse bereit. Es gab bei zahlreichen Arten sehr erfreulichen Nachwuchs, so zum Beispiel bei den hochbedrohten Braunkopfklammeraffen und den Kronenkranichen. Erstmals konnten wir bei den Tokos das außergewöhnliche Brutverhalten dieser Vogelart live miterleben. Derzeit verfolgen alle mit großer Spannung, ob die junge … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Speyer – Segelfreizeit auf dem Ijseelmeer mit der Jugendförderung der Stadt Speyer und der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

    • Speyer – Segelfreizeit auf dem Ijseelmeer mit der Jugendförderung der Stadt Speyer und der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jugendförderung der Stadt Speyer bietet in diesem Jahr erneut eine Segelfreizeit auf dem Ijseelmeer vom 19. bis 26. Oktober 2025, in den Herbstferien, an. Insgesamt können 23 junge Menschen im Alter von zwölf bis 18 Jahren teilnehmen, derzeit sind noch Plätze verfügbar. Auch die Warteliste soll genutzt werden, da ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Ökumenisches Frauenfrühstück fragt nach dem Umgang des Menschen mit Tieren

    • Mannheim – Ökumenisches Frauenfrühstück fragt nach dem Umgang des Menschen mit Tieren
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wen streicheln? Wen essen?“ Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ökumenisches Frauenfrühstück fragt nach dem Umgang des Menschen mit Tieren. Beim Frühstück liegen Brot oder Brötchn auf dem Teller, dazu Käse, Wurst, vielleicht ein Ei. Unter dem Tisch wartet der Hund geduldig auf ein Leckerli. Für manche ein alltägliches Bild – doch es ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Beschwerdechor präsentiert: Cyrcus Inclusioni – Gemeinsam verschieden sein!

    • Mannheim – Beschwerdechor präsentiert: Cyrcus Inclusioni – Gemeinsam verschieden sein!
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach saukomisch ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Fashion Revolution Weeks April 2025

    • Heidelberg – Fashion Revolution Weeks April 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 01.-30.04.25 werden die Fashion Revolution Weeks in Heidelberg zum 5. Mal stattfinden. Wir sind Teil der internationalen Fashion Revolution-Bewegung, die weltweit in über 80 Ländern, auf die sozialen und ökologischen Missstände in der Textilindustrie aufmerksam macht – und dabei vor allem zum Handeln anregen will. In Heidelberg wird es ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April

    • Weinheim – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April – Zwei weitere im Jahr der Heimattage Ein Sonntag für alle Sinne – keinem geringeren Anspruch möchte der Weinheimer Frühling am 6. April auch in diesem Jahr gerecht werden. „Wir freuen uns auf viele Gäste, Kundinnen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nach Einbruch der Dunkelheit die “WaldNacht” im Wildpark erleben

    • Ludwigshafen – Nach Einbruch der Dunkelheit die “WaldNacht” im Wildpark erleben
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit und vieles sieht anders aus als zur Tageszeit: Das trifft auch auf den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim zu, der am Samstag, 29. März zur “WaldNacht” einlädt. Familien und Kinder ab sechs Jahre in Begleitung von Erwachsenen können unter fachkundiger Anleitung von Hedu-Natur von 18 bis 21 Uhr ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Sommertagszug am 30. März!

    • Mosbach – Sommertagszug am 30. März!
      Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Winter hat ausgedient – jetzt kommt der Frühling! Am 30. März vertreiben wir mit dem traditionellen Sommertagszug die kalte Jahreszeit. Mit dabei sind Schulen, Kindergärten, Musikgruppen und die Bäckerinnung, die mit bunten Sommertagsstecken, kreativen Kostümen und fröhlichen Liedern für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. Los geht’s um 14:00 Uhr mit der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 – Berufe erkunden mal anders

    • Ludwigshafen – Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 – Berufe erkunden mal anders
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Ludwigshafen beteiligt sich wieder beim bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, statt. Mädchen und Jungs ab der fünften Klasse haben an dem Tag die Gelegenheit, unabhängig von traditionellen Rollenklischees spielerisch und konkret in die Welt der Berufe einzutauchen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 31. März 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Victor Lustig ou l’Apologie de l’arnaque im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Victor Lustig ou l’Apologie de l’arnaque im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Victor Lustig ou l’Apologie de l’arnaque heißt die Revue von Elsa Bontempelli, die in franzö­sischer Sprache mit deutschen Übertiteln am Samstag, 5.4. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 6.4.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird. Das vom Ensemble EL Production Paris aufgeführte Stück rollt in der Inszenierung ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April – Zwei weitere im Jahr der Heimattage

    • Weinheim – Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen – Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April – Zwei weitere im Jahr der Heimattage
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Sonntag für alle Sinne – keinem geringeren Anspruch möchte der Weinheimer Frühling am 6. April auch in diesem Jahr gerecht werden. „Wir freuen uns auf viele Gäste, Kundinnen und Kunden, die in unserer Zweiburgenstadt einen wunderschönen Erlebnissonntag verbringen können”, heißt es in einer Mitteilung des Vereins „Lebendiges Weinheim”. Der ehrenamtliche Vorstand der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Tauschring der Lokalen Agenda

    • Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 27. März 2025, findet der Markttag des Tauschrings Hockenheim in den neuen Räumen der lokalen Agenda, in der Ottostraße 2, statt. Los geht es um 19:30 Uhr. In geselligem Beisammensein haben die Mitglieder des Tauschrings die Möglichkeit, sich direkt auszutauschen. Gäste können sich über den Tauschring informieren und sind herzlich ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Sommertag mit Frühlingsgefühlen – Weinheimer Sommertagszug zu den Heimattagen am Sonntag, 30. März, wieder mit rund 3000 Mitwirkenden

    • Weinheim – Sommertag mit Frühlingsgefühlen – Weinheimer Sommertagszug zu den Heimattagen am Sonntag, 30. März, wieder mit rund 3000 Mitwirkenden
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Heimat ist ein Gefühl – im besten Fall ein Frühlingsgefühl, wenn rund 3000 Mitwirkende am Sonntag, 30. März, wieder den Weinheimer Sommertagszug bilden, den größten in der Region – wie seit über 100 Jahren. In diesem Jahr ist der Zug durch die Stadt im Jahr der Heimattage Baden-Württemberg natürlich nochmal etwas ganz Besonderes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Minister Peter Hauk eröffnet diesjährigen Maimarkt – Mehr als 1.000 Aussteller vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse

    • Mannheim – Minister Peter Hauk eröffnet diesjährigen Maimarkt – Mehr als 1.000 Aussteller vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Polit-Prominenz am Maimarkt-Eröffnungstag: Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, wird Deutschlands größte Regionalmesse am 26. April um 10 Uhr offiziell eröffnen. „Seit Jahrhunderten ist der Mannheimer Maimarkt eine feste Größe und etablierter Treffpunkt für die ganze Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus“, so Hauk. „Angesichts ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Teenie-Disco im Haus der Jugend am 29. März

    • Heidelberg – Teenie-Disco im Haus der Jugend am 29. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren können wieder Party machen: Das Haus der Jugend, Römerstraße 87, öffnet am Samstag, 29. März 2025, von 20 bis 22.30 Uhr den Dancefloor für die Teenie-Disco. Ein DJ sorgt für den richtigen Mix und gute Stimmung. Auch spontane Dance Battles und Impros ... Mehr lesen»

    • Worms – Am Sonntag, den 30.03., ist es wieder soweit – Horchheim feiert seinen traditionellen Sommertag

    • Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere großen und kleinen Gäste dürfen sich dieses Jahr über folgendes Programm freuen: Bereits ab 11:30 Uhr bieten wir auf dem Marktplatz Essen und Getränke an. Um 13 Uhr findt der Verkauf der Sommertagsstecken im Bürgerhaus statt. Um ca. 13:30 Uhr wird der Sommertag offiziell von unserem Ortsvorsteher und dem Brauchtumsverein eröffnet. Diese ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Stand Up Comedy in der Jugendpforte ein voller Erfolg

    • Mutterstadt – Stand Up Comedy in der Jugendpforte ein voller Erfolg
      Am Samstag, den 22.März war erstmalig der Comedyflash in der Jugendpforte Mutterstadt zu Gast. Der Mannheimer Comedian Dennis Boyette führte durch den Abend, an dem neben ihm noch vier weitere Künstler auftraten. Die mit 110 verkauften Tickets ausverkaufte Show war ein voller Erfolg, das Feedback der Besucherinnen und Besuchern durchweg positiv. Die Erlöse des Getränke- ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Vortragsabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden am 1. April

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel GUT SANIERT?! ANHÖREN! lädt die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, in Zusammenarbeit mit der Stadt Eberbach Bürgerinnen und Bürger am 1. April 2025 zu einem kostenfreien Vortragsabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden ein. Dieser Themenabend markiert den Auftakt einer langfristigen Aktionsreihe GUT SANIERT?! ANHÖREN! ANSEHEN! ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Tuberkulose – keine Infektionskrankheit führt weltweit zu mehr Todesfällen – Führung im Deutschen Tuberkulose-Archiv (DTA) im Rohrbacher Schlösschen

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24. März 1882 informierte der Arzt und Bakteriologe Robert Koch in Berlin darüber, dass er die Ursache der Tuberkulose aufklären und den Erreger nachweisen konnte. Damit war bewiesen, dass die Tuberkulose eine Infektionskrankheit ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte 100 Jahre später den 24. März zum Welt-Tuberkulose-Tag, an ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 7. April 2025 um 17 Uhr

    • Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 7. April 2025 um 17 Uhr
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help” möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der nächste Termin findet am Montag, 7. April 2025, von 17 bis 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de