• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Südliche Weinstraße/Germersheim/Bad Dürkheim/Landau – Verwaltungschefs appellieren an Land: Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südliche Weinstraße/Germersheim/Bad Dürkheim/Landau(red/ak) – Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade … Mehr lesen

Mainz – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und UNESO-Generaldirektorin Audrey Azoulay überreichen Welterbeurkunde

Mainz / Worms / Speyer Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und UNESO-Generaldirektorin Audrey Azoulay überreichen Welterbeurkunde – Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt für besondere Würdigung des jüdischen Erbes in Rheinland-Pfalz „Für uns als Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, das Bewusstsein für die deutsch-jüdische Geschichte wachzuhalten. Wir sind glücklich und dankbar, dass wir nach dem Menschheitsverbrechen der Shoa … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Papst Benedikt XVI. hat die katholische Kirche maßgeblich geprägt

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Nachricht vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. mit großer Anteilnahme aufgenommen: „Nach einem sehr langen und erfüllten Leben ist der Diener im Weinberg des Herrn, wie sich Papst Benedikt XVI. nach seiner Wahl selbst bezeichnete, heimgegangen. Allen, die um ihn trauern, spreche ich mein Mitgefühl aus.“ … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Trauerbeflaggung für Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. an

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Montag, 19. September 2022, findet in London das Staatsbegräbnis für Ihre Majestät, Königin Elizabeth II., statt. Für diesen Tag hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Einvernehmen mit Innenminister Roger Lewentz Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Gebäude in Rheinland-Pfalz angeordnet. „Wir trauern in Rheinland-Pfalz mit den Menschen in Großbritannien. Über … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Gelockerte Zugangsregelungen für die Kreisbäder und Saunen ab 03.04.2022

Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Wir freuen uns, dass die Landesregierung Rheinland-Pfalz ab Sonntag, den 03.04.2022 weitreichende Lockerungen beschlossen hat. Gemäß der dann geltenden 33. Corona-Bekämpfungsverordnung entfällt ab diesem Tag die 3G-Regel, d.h. Sie müssen keinen Impf-, Test- oder Genesenenstatus mehr vorlegen, um schwimmen oder saunieren zu können.Auch gibt es im gesamten Bad keine Maskenpflicht mehr. … Mehr lesen

Kusel – Landesweite Schweigeminute für zwei getötete Polizeibeamte um 10 Uhr

Kusel / Kaiserslautern . Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizeibeamte in Kusel ist eine landesweite Schweigeminute für Freitag (heute) 10 Uhr vorgesehen. Bei einer anschließenden internen Trauerfreier (nicht öffentlich) nehmen auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Landesinnenminister Roger Lewentz teil. Quelle Landesregierung Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen – Resolution an die Landesregierung Rheinland-Pfalz: Angleichung der Corona-Ausnahmeregelungen nach Baden-Württemberger Modell

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz vom 03.12.2021 gelten seit dem 04.12.2021 schärfere Regeln für Veranstaltungen, Treffen im Öffentlichen Raum und in der Gastronomie. Unter dem allgemeinen Namen „2G-Plus-Regel“ wird der Zutritt in vielen Bereichen nur noch Geimpften und Genesenen gestattet, die zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. Mit diesem Maßnahmenpaket … Mehr lesen

Ludwigshafen – Diese Corona-Regeln gelten ab heute in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Landau / Worms / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute Lockdown für Ungeimpfte: #2G außen, #2GPlus-Test innen. Ausgenommen von Testpflicht bei 2G-Plus sind Menschen mit #Booster-#Impfung. Im Einzelhandel gilt bundesweit #2G, ausgenommen sind Supermärkte & täglicher Bedarf. Alle Details in für Rheinland Pfalz: hier Quelle Landesregierung Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt einheitliche Beschlüsse zu Großveranstaltungen und Einzelhandel

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßte, dass Bund und Länder in ihrer heutigen Konferenz einheitliche Beschlüsse zu Großveranstaltungen und Einzelhandel gefasst haben. „Die Pandemie trifft ganz Deutschland hart. In vielen Regionen geraten Krankenhäuser an die Grenzen, insbesondere im Süden und Osten Deutschlands. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam dafür zu sorgen, dass … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße – Corona-Pandemie: Landkreis Südliche Weinstraße ab Montag in Warnstufe 2

Landkreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Samstag liegt der sogenannte Belastungswert, also der Anteil der von mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten in ganz Rheinland-Pfalz, den dritten Tag in Folge über dem Wert von sechs Prozent. Er beträgt heute laut Landesuntersuchungsamt 6,48 Prozent. Damit wird, neben der 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße, die heute bei … Mehr lesen

Worms – Impfbus Termine für diese Woche – Mainz: Impfbusbilanz: Über 63.000 Coronaschutzimpfungen – Erfolgreiche elfte Woche in Sportvereinen und Hochschulen

Mainz / Ludwigshafen / Worms / Speyer „Die Impfbusse waren letzte Woche wieder erfolgreich im Einsatz. Allein am Standort der TSG Kaiserslautern haben rund 300 Menschen das Impfangebot wahrgenommen. Wir freuen uns, dass sich viele Menschen noch für die Schutzimpfung entscheiden. Durchschnittlich liegen wir aktuell bei rund 1.000 Impfdosen in den sechs Impfbussen täglich“, so … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ende der kostenfreien Bürgertestung

Ludwigshafen / Mainz Mit der Änderung der Testverordnung des Bundes, welche am 11. Oktober 2021 in Kraft tritt, endet die kostenfreie Bürgertestung im Projekt „Testen für Alle“. Ab Montag stehen kostenlose Testungen nur noch einem in § 4a TestV genau definierten Personenkreis zur Verfügung. Demnach können diese ausschließlich von Personen, die zum Zeitpunkt der Testung … Mehr lesen

Mainz – 2G+“-System und neue Warnstufen in Rheinland-Pfalz sollen ab Sonntag in Kraft treten

Mainz / Ludwigshafen Ministerrat beschließt „2G+“-System und neue Corona-Warnstufen – Neue Absonderungsverordnung für Schulen kommt Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie wird am Sonntagfrüh in Kraft treten. „Ich habe mich lange dafür eingesetzt, dass wir nicht mehr nur die Sieben-Tage-Inzidenz als Maßstab für unser Handeln im Kampf gegen das Virus zugrunde legen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ab heute – Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz: Der Impfbus kommt: Noch einfacher impfen lassen an über 200 Stationen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 2. August rollen an allen Werktagen sechs mobile Impfteams durch Rheinland-Pfalz, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein unkompliziertes und flexibles Impfangebot quasi direkt vor ihrer Haustür zu machen. Hingehen, Perso zeigen, Schutz-Impfung erhalten: Am 2. August ist der Startschuss für sechs mobile Impfbusteams, die auf Supermarktparkplätzen quer durch Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sonderimpfaktion ohne Voranmeldung auf dem Supermarktparkplatz bei EDEKA Scholz in Oggersheim

Am heutigen Montag, den 02.08.2021 kommt der Impfbus des DRK auf den Supermarktparkplatz bei EDEKA Scholz in Ludwigshafen-Oggersheim. Ganz ohne Voranmeldung kann sich jeder impfen lassen. Die Aktion geht heute von 8- 18.00 Uhr.Geimpft wird der Impfstoff von Johnson & Johnson. Hintergrund: Am 2. August ist der Startschuss für sechs mobile Impfbusteams, die auf Supermarktparkplätzen … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert an UEFA, Zuschauerzahlen zu begrenzen

Mainz „Ich bin selbst ein großer Fußballfan und freue mich über jedes Spiel, das ich sehen kann, aber die Bilder von vollen EM-Stadien machen mich fassungslos“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Beim Achtelfinale in Wembley waren 45.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen aber auch bei Spielen in Ungarn oder Dänemark waren die Stadien voll. Zu den Halbfinalspielen … Mehr lesen

Limburgerhof – Mitmachaktion beim Online-Familienduell “Klein gegen Groß” am Mittwoch 19. Mai

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Kinder fiebern dem Online-Familienduell „Klein gegen Groß“ am Mittwoch, 19. Mai von 18.30 bis 19.30 Uhr mit. Die Online-Teilnahme der virtuellen Fitness-Veranstaltung ist kostenlos und mitmachen kann jede Familie mit Kind bzw. Kindern oder Erwachsener mit Kind (ern). Die Organisatoren mit Sportpädagogin Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof, Anna Pec-Schmitt (VTV Mundenheim) und … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landau – „Bundes-Notbremse“ bringt Regeländerungen auch in SÜW: Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Friseur-Besuche und Wild- und Wanderpark betroffen

Südliche Weinstraße/Landau. (pd/and). Die „Bundes-Notbremse“ kommt: Nachdem die Novelle des Infektionsschutzgesetzes am Freitag in Kraft tritt, gelten die Maßnahmen bereits ab Samstag. Landrat Dietmar Seefeldt erläutert: „Wir erwarten noch die Anpassung der Landesverordnung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat angekündigt, die neuen Regeln des Bundes in ihre Vorgaben zu übernehmen. Vieles gilt bei uns ohnehin schon. Die Veränderungen durch die ‚Bundes-Notbremse‘  für die Südliche Weinstraße betreffen unter anderem die Uhrzeit der Ausgangsbeschränkungen, Schulen und Friseur-Besuche.“


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN