• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

„Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von geologischen Exkursionen und Wildkräuterführungen bis hin zum großen Waldputztag – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im Mai 2025 auf … Mehr lesen

Bensheim – Kammerchor Cantemus Bensheim : Sommerkonzert in Seeheim (Bergstraße) am 24.Mai 2025

Bensheim / Seeheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Lieder, Songs, Chansons von Mendelssohn, Britten und Hindemith Sa., 24. Mai 2025 um 19 Uhr Laurentiuskirche in 64342 Seeheim, Kirchstr. 7 Konzertprogramm: Mendelssohn: Sechs Lieder, Op. 59 Britten: Five Flower Songs Hindemith: Six Chansons sowie romantische Orgelmusik Ausführende: Kammerchor Cantemus Bensheim Friederike van der Linden, Orgel Christoph Siebert, Leitung … Mehr lesen

Heidelberg – Barrierefrei die Natur erleben mit dem E-Rolli – Geländetaugliche Elektrorollstühle für Touren mit „Natürlich Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kilometerlange Touren auf unbefestigtem und unebenem Gelände stellen für Menschen im Rollstuhl oder mit eingeschränkter Mobilität oft eine unüberwindbare Barriere dar. Um diese Hürde abzubauen, stellt das städtische Umweltamt im Rahmen des Umweltbildungsprogramms „Natürlich Heidelberg“ kostenfrei zwei geländegängige Elektrorollstühle zur Verfügung – darunter ein Modell des Naturparks Neckartal-Odenwald. E-Rollstühle einfach … Mehr lesen

Heidelberg – Programmeröffnung „Natürlich Heidelberg“ 2025 – Einblick in Projekt „Doppelte Ernte“ beim Obst- und Gartenbauverein Heidelberg-Kirchheim

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ der Stadt Heidelberg hat am Mittwoch, 26. März 2025, im Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Heidelberg-Kirchheim sein Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Das Programm erscheint in diesem Jahr zum 19. Mal und umfasst rund 180 Veranstaltungen mit vielfältigen Themen – von Wildkräuterführungen über geologischen Exkursionen … Mehr lesen

Landau – Forstamt Haardt pflegt im Stadtwald “750 Bäume für Landau” mit dem Rotary Club

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein klimastabiler Mischwald bekommt Unterstützung, damit er wachsen kann. Forstamtsleiter Philipp Hannemann und Revierleiter Christian Schnepf zeigen Oberbürgermeister Geißler und den Mitgliedern des Rotary Clubs Landau die kleinen Bäume – teilweise gerade erst kniehoch und oft etwas versteckt zwischen Gräsern. Auf einer eingezäunten Fläche im Stadtwald am Taubensuhl wurden diese … Mehr lesen

Mannheim – Stadtwald im Klimawandel „freitags um 4“- Kostenloser Vortrag am 28. März in der Versöhnungskirche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sommer werden heißer, oft regnet es lang nicht. Was bedeutet das für die Bäume im Mannheimer Stadtwald? Darum geht es am 28. März um 16 Uhr in der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche, Rheinau. Über den „Stadtwald Mannheim im Klimawandel“ informiert Norbert Krotz, Sachgebietsleiter Forst und Stadtwald. Alle Interessierten sind … Mehr lesen

Heppenheim – Vierte Ausgabe der Archiv- und Museumszeitschrift respectamus liegt vor

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Stadtarchiv Heppenheim und das Museum Heppenheim veröffentlichen die vierte Ausgabe der Archiv- und Museumszeitschrift respectamus. In der jährlich erscheinenden Zeitschrift werden Heppenheim stadtgeschichtliche Themen diskutiert, archivische und museale Verfahren erläutert und Inhalte der Bestände des Stadtarchivs und des Museums präsentiert. Der Inhalt der respectamus orientiert sich dabei stets an … Mehr lesen

Eberbach – Hilfe für den Wald im Klimawandel – Bodenschutzkalkung im Stadtwald Eberbach mit Hilfe von Hubschraubern

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesunde Wälder und belebte Böden sind natürliche Wasserfilter und Garant für sauberes Trinkwasser. Bodenschutzkalkung stärkt die Lebensgemeinschaft Wald Wie Kreisforstamt und Stadtförsterei mitteilen, findet kurzfristig ab Donnerstag, den 6. Februar 2025 in den „Wimmersbacher“ Stadtwaldbereichen „Überneckar“ und „Bocksberg“ die angekündigte Bodenschutzkalkung statt. Die zu kalkenden Waldgebiete reichen vom Parkplatz Marienhöhe über … Mehr lesen

Mannheim – Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Am Samstag, den 8. Februar findet um 10 Uhr eine öffentliche Waldputzaktion im Dossenwald statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesucher, die dem Wald vor ihrer Tür etwas Gutes tun wollen. Eine Anmeldung … Mehr lesen

Mannheim – Stadtprinzessin und AWO-Ballett bei „freitags um 4“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Versöhnungskirche: Das Halbjahresprogramm 2025 beginnt am 31. Januar heiter Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ im Stadtteil Rheinau setzt im ersten Halbjahr 2025 das vielfältige und kostenfreie Programm aus Unterhaltung, Workshops und Vorträgen in der Versöhnungskirche fort. Los geht es am Freitag, 31. Januar, um 16 Uhr mit „Das kann ja heiter werden“. … Mehr lesen

Mannheim – Frühjahrsputz im Waldpark – Es geht wieder los!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 18. Januar, findet um 10 Uhr die zweite öffentliche Waldputzaktion im Waldpark statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert erneut zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesucher, die dem Wald vor ihrer Tür etwas Gutes tun wollen. Eine … Mehr lesen

Eberbach – Illegale Reifenablagerung im Eberbacher Stadtwald

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer hat etwas gesehen? Zeugen gesucht! An der B45 Eberbach Richtung Gammelsbach haben im Bereich der Landesgrenze bisher unbekannte Täter Reifen illegal abgelagert . Hierbei handelt es sich um 50 Altreifen.Vermutlich erfolgte die Ablagerung der Reifen im Laufe der letzten Woche (KW 48). Anzeige bei der Polizei wurde bereits gestellt. Daher … Mehr lesen

Heidelberg – Revierübergreifende Drückjagd im Stadtwald am 22. November mit Verkehrsbeeinträchtigungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich des Heidelberger Stadtwaldes wird am Freitag, 22. November 2024, eine revierübergreifende Drückjagd zur Reduktion der Wildbestände durchgeführt. Gejagt wird auf Wildschweine und Rehe in den Revieren zwischen Waldhilsbach, Kohlhof, Königstuhl, Altstadt, Gaisberg, Schmieder-Klinik und Bierhelderhof. Die Drückjagd auf Schwarzwild dient der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest. Zudem dient die … Mehr lesen

Sinsheim – Amphibienschutzmaßnahme im Stadtwald

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sanierung eines Laichgewässers am Langlochweg in Rohrbach Gute Nachrichten für Grasfrösche und Erdkröten im Stadtwald Sinsheim: Ende Oktober wurde der Teich am Langlochweg zwischen Rohrbach und Adersbach saniert. Bereits in der Vergangenheit wurde der Teich von Lurchen zur Fortpflanzung genutzt, war jedoch zunehmend verschlammt und zugewachsen. Außerdem trocknete das Laichgewässer in den … Mehr lesen

Eberbach – Invasive Art bedroht Stadtwald

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Lässt sich der Siegeszug der Kermesbeere noch aufhalten? Auf den ersten Blick sieht sie schön aus: die Kermesbeere mit ihren großen Blättern, kleinen weißen Blüten und später an purpur überzogenen Stängeln die dunkel-violetten Beeren, wie an einer Schnur aufgezogen. Bereits im 17. Jahrhundert wurde sie als Zierpflanze vorwiegend im südlichen Europa … Mehr lesen

Heidelberger Stadtwald erneut mit FSC-Zertifikat ausgezeichnet Wald wird seit 2004 vorbildlich bewirtschaftet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewirtschaftet die Stadt Heidelberg ihren Stadtwald seit vielen Jahren vorbildlich. Jetzt ist der Stadtwald erneut mit dem begehrten Gütesiegel des „Forest Stewardship Council“ (FSC) ausgezeichnet worden. Das FSC-Zertifikat wird für nachhaltige Forstwirtschaft vergeben. Bereits seit 2004 erfüllt der Heidelberger Stadtwald die strengen Kriterien des … Mehr lesen

Heidelberger Spürhunde im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest – Lucie und Ava sind speziell für die Suche nach Kadavern ausgebildet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) einzudämmen, setzen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz auf ganz besondere Unterstützung: Kadaver-Spürhunde. Diese speziell ausgebildeten Tiere helfen dabei, tote Wildschweine aufzuspüren, die möglicherweise mit dem gefährlichen Virus infiziert sind. In den vergangenen Wochen und Monaten waren in verschiedenen Waldgebieten der drei Bundesländer auch Mitarbeiterinnen … Mehr lesen

Eberbach – Anmeldung zur Brennholzvergabe im Stadtwald Eberbach In der Zeit vom 7. bis 11. Oktober kann der Bedarf gemeldet werden

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr kann bei der Stadtförsterei Eberbach der Brennholzbedarf angemeldet werden. Dies ist online auf der Homepage der Stadt Eberbach möglich unter Eberbach – Rathaus – Stadtförsterei – Brennholzvergabe http://www.eberbach.de/pb/,Lde/924330.html. In Ausnahmefällen ist auch eine telefonische Anmeldung im Zeitraum vom 7. bis 11. Oktober 2024 zwischen 8 und 12 Uhr unter … Mehr lesen

Mannheim – Forstarbeiten im Käfertaler Wald – Flächenvorbereitungen für Waldumbaumaßnahmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Ab Montag, den 16. September 2024, beginnen im Käfertaler Wald die geplanten Arbeiten zur Flächenvorbereitung für Waldumbaumaßnahmen. Diese sind Teil eines umfassenden Pflege- und Erhaltungsprogramms, das darauf abzielt, die ökologische Gesundheit und Stabilität des Waldes langfristig zu sichern. Auf einigen festgelegten Flächen werden zu Beginn der Arbeiten die Traubenkirschen motormanuell … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zum Waldfest am 8. September! Großes Familienfest rund um Rehaklinik – Forstamt präsentiert Neuerungen im Heilwald

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg hat als einzige Stadt in Deutschland gleichzeitig einen Erholungs-, Kur- und Heilwald. Der Begriff „Kurwald“ gilt für das gesamte Waldgebiet der Stadt. Es wurde bereits 2015 als „Erholungswald“ zertifiziert. Zum zweiten Mal nach 2021 wurde der Stadtwald im Juli erneut als Kur- und Heilwald zertifiziert. Der „Heilwald“ befindet sich … Mehr lesen

Heidelberg – Trockene Hitzesommer: Umweltbürgermeister mit dem Gießfahrzeug unterwegs! Sommertour 2024 von Raoul Schmidt-Lamontain

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu viel Sonne im Frühjahr und Sommer, fehlender Niederschlag im Herbst und Winter. Die anhaltenden trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben erhebliche Schäden bei den Pflanzen verursacht und viele Bäume in ihrer Lebenskraft geschwächt. Auch wenn es die letzten Monate ergiebig geregnet hat, sind Mitarbeiter des Landschafts- und Forstamts täglich … Mehr lesen

Heidelberg – Sauberer Königstuhl: Anmeldung für Waldputzaktion bei Freiwilligentagen möglich!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Waldputzaktion „Gemeinsam den Stadtwald auf dem Königstuhl von Abfällen säubern!“ am Samstag, 21. September 2024, anmelden. Das Angebot für einen sauberen Königstuhl ist Teil der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar (21. bis 30. September) und richtet sich besonders an Familien und … Mehr lesen

Heidelberger Freiwilligentage: 27 Projekte suchen noch helfende Hände – Vielfalt reicht vom Herbstputz über Musizieren für ältere Menschen bis hin zu Handwerksarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitanpacken und gemeinsam ein gemeinnütziges Projekt umsetzen: Bei den Freiwilligentagen in der Metropolregion Rhein-Neckar haben Menschen jeden Alters wieder die Gelegenheit, zum Gelingen eines oder mehrerer Projekte beizutragen und Mitmenschen dadurch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In diesem Jahr finden die Freiwilligentage unter dem Motto „Wir schaffen was“ vom … Mehr lesen

Heidelberger Stadtwald erneut als Kur- und Heilwald zertifiziert – „Stadt macht wesentlich mehr, als Normen erfordern“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Stadtwald ist weiterhin zertifizierter „Kur- und Heilwald“. Das ist das Ergebnis des Audits, das am Freitag, 12. Juli 2024, im Waldbereich um den Königstuhl durchgeführt wurde. Die Zertifizierung erfolgte nach dem weltweit anerkannten PEFC-System (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). Mit einem Bündel an Maßnahmen hat … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Neustadt / Weinstraße – Technisches Hilfswerk unterstützt auch 2025 das Entenrennen auf der Wein- und Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf

    • Neustadt / Weinstraße – Technisches Hilfswerk unterstützt auch 2025 das Entenrennen auf der Wein- und Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf
      Neustadt a.d Weinstraße – Lachen-Speyerdorf / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit großem Einsatz und Unterstützung vom Technischen Hilfswerk startete das alljährliche Entenrennen auf der Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf in eine neue Runde voller Spannung und Spaß. Bereits ab 11:15 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Zimmerplatz, Lilienthalstraße 90 – 92, um ihre bunten Enten ins Rennen zu ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Südstadt: Schachtdeckel-Arbeiten an zwei Kreuzungen entlang der Römerstraße

    • Heidelberg – Südstadt: Schachtdeckel-Arbeiten an zwei Kreuzungen entlang der Römerstraße
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entlang der Römerstraße führen die Stadtwerke Heidelberg ab Ende April bis in den Mai 2025 hinein Instandsetzungsarbeiten an den Schachtdeckeln der dortigen Fernwärmebauwerke durch. Die Arbeiten dauern jeweils rund zwei Wochen und werden in der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Trotzdem lassen sich vorübergehende Auswirkungen auf den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum – Auftakt der „Sport im Park“-Saison

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum  – Auftakt der „Sport im Park“-Saison
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „hopp! bewegt“ lädt die Stadt Heidelberg am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr zu einem großen Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und ihre Partner technologische und programmatische Innovationen aus Verlagen und ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri” ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon schon die Mönche im Mittelalter genutzt oder welche Pflanzenarten bei den Kelten mythologische Bedeutung hatten, erfahren Erwachsene und Kinder ab acht Jahren gemeinsam mit der Dipl.-Geografin und Naturführerin Annette Woithon ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 10. Mai findet an der vhs Frankenthal der Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ statt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten Informationen zur Materialkunde (Papier- und Pinselsorten, Aquarellfarben, Acrylfarben), erlernen unter Anleitung Schritt für Schritt die Grundlagen der Farbmischung und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”
      Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni in Mannheim. Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025 am Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 5 € / 3 € ermäßigt. Vorverkauf in der Stadtbücherei. Kartenreservierung unter 06221/58-36100 oder stadtbuecherei.information@heidelberg.de In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Save the Date – großer Immobilien Infotag im Ebertpark Ludwigshafen am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr. Der dritte Immobilien-Infotag steht auf dem Kalender: Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein buntes und rundes Programm rund um die Immobilie im Turmrestaurant im Ebertpark. Vorläufiges Programm: 9:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied
      Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. Als „Gottesmann, der oft überraschte und die Herzen vieler Menschen tief bewegt hat“, beschreibt Stadtdekan Karl Jung den verstorbenen Papst Franziskus. Katholikinnen und Katholiken kommen im Stadtdekanat Mannheim daher in den kommenden Tagen zusammen, um in Gedenkgottesdiensten „gemeinsam zu trauern, in dankbarer Erinnerung Abschied zu nehmen und den Heiligen Vater begleitet von ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Lampertheim lädt die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bürstadt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim Vereinsheim der RV 03 Bürstadt, auf dem Sport- und Bildungscampus statt. Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 im Wahlkreis 208 „Neustadt – Speyer“ in Neustadt an der Weinstraße zu Besuch. Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind: am Montag, dem 5. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr, am Dienstag, dem 6. ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Bauarbeiten im Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai sowie von Freitag, 23. bis einschließlich Dienstag, 27. Mai geschlossen werden. Die Anlieferung von Grünabfällen ist an den genannten Tagen nicht möglich. Grünabfall kann aber auch zum Wertstoffhof ... Mehr lesen»

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Endlich geht es wieder los: Mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest der Wollmesheimer Landjugend startet am Donnerstag, 1. Mai, die Weinfestsaison in den Landauer Stadtdörfern. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests um 10 Uhr auf dem Dorfplatz übernimmt Bürgermeister Lukas Hartmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Rolf Kost. Für Unterhaltung sorgen die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tipp für Schlagerfans: Samstag, 26.04.2025, 19 Uhr: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam für eine gute Sache: Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Samstag, 26.4.2025, findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto “Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben” wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Entdecker aufgepasst! Die Agenda Aktion startet wieder

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort bis Ende November können Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder mit den Angeboten des Nachhaltigkeitsprogramms Agenda Aktion entdecken, experimentieren und spannende Dinge erleben. Das neue Programmheft, das die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, liegt ab sofort unter anderem in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus. Als barrierefreier Kalender ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de