• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Waldbrandgefahr schon im Frühjahr erhöht! Vorsicht beim Umgang mit Feuer im Heidelberger Stadtwald – Grundsätzliches Rauchverbot im Wald gilt bereits

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Trotz der zuletzt etwas nassen Witterung besteht in diesem Jahr bereits im Frühjahr eine erhöhte Waldbrandgefahr: Der Grund dafür ist, dass es im Winter wenig Niederschlag gab. Deshalb ist in den städtischen Wäldern besondere Vorsicht beim Umgang mit Feuer geboten. Es gelten folgende Regeln: • Vom 1. März bis 31. … Mehr lesen

Heidelberger Jugendfeuerwehr pflanzte 150 Bäume im Stadtwald

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine starke Aktion für die Natur und den Klimaschutz: Die Jugendfeuerwehr Heidelberg hat 150 Bäume im Stadtwald gepflanzt. 13 Jugendliche aus den Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Abteilungen Pfaffengrund und Wieblingen setzten die jungen Bäume Ende Februar 2023 gemeinsam mit den Jugendbetreuern und den Forstexperten des stätischen Landschafts- und Forstamtes um … Mehr lesen

Eberbach – Stadtförsterei gibt Einblick in Arbeiten am Steilhang – Waldbegehung zwischen Eberbach und Rockenau für Presse und alle Bürger*innen

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer geführten Waldbegehung zwischen Eberbach und Rockenau hatte die Stadtförsterei am vergangenen Freitagnachmittag eingeladen. Etwa 120 Bürgerinnen und Bürger kamen, um sich vor Ort ein Bild der bisherigen Baumfällarbeiten am Steilhang zu machen. Sie konnten die dort eingesetzten Maschinen beobachten, besonders beeindruckt waren alle von den Seilkränen am Steilhang. Fachpersonal erläuterte den … Mehr lesen

Heidelberg – Dank Spende der Manfred Lautenschläger- Stiftung: Kahlfläche im Stadtwald aufgeforstet Klimabedingte Waldschäden – Freiwillige von „Rotaract Heidelberg“ pflanzten rund 3.000 Bäume

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dank einer großzügigen Spende der Manfred Lautenschläger-Stiftung in Höhe von 13.000 Euro und dank der freiwilligen Helferinnen und Helfer vom „Rotaract Club Heidelberg“ konnte eine beträchtliche, etwa zwei Fußballfelder große Kahlfläche im Heidelberger Wald aufgeforstet werden. Im Stadtwald wirken sich Trockenheit und Käferfraß aus: Die Forstleute hatten den dortigen Baumbestand … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer „Historischer Pfad“: Wanderung zu den Originalschauplätzen des Dreißigjährigen Krieges

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erstürmung der Stadt Heidelberg durch Tilly im Dreißigjährigen Krieg liegt 400 Jahre zurück. Aus diesem Anlass hat die Forstabteilung des städtischen Landschafts- und Forstamtes in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Museum und mit Fördermitteln des Naturparks Neckartal-Odenwald den „Historischen Pfad“ erneuert. Die rund zweistündige Eröffnungswanderung am Sonntag, 30. Oktober 2022, … Mehr lesen

Heidelberg – „Historischer Pfad“ im Stadtwald neu gestaltet: Einladung zur Wanderung am 30. Oktober Originalschauplätze des Dreißigjährigen Krieges – Neue Infotafeln mit 3D-Visualisierungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erstürmung der Stadt Heidelberg durch Tilly im Dreißigjährigen Krieg liegt 400 Jahre zurück. Aus diesem Anlass hat die Forstabteilung des städtischen Landschafts- und Forstamtes in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Museum und mit Fördermitteln des Naturparks Neckartal-Odenwald den „Historischen Pfad“ erneuert. Der Wanderweg führt entlang archäologischer Geländedenkmäler aus der Zeit … Mehr lesen

Eberbach – Stadtwald im Klimawandel – groß angelegter Seilkranhieb zwischen Eberbach und Rockenau – Einladung zur Informationsveranstaltung in der Festhalle Rockenau am Mittwoch, den 12.10.2022 um 18 Uhr

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Und wieder blickt die Welt auf einen „Jahrhundertsommer“ zurück. Der Klimawandel ist auch in Eberbach angekommen und bereitet dem Stadtwald zunehmend Stress. Besonders alte Bäume leiden unter der Trockenheit und etliche sterben in einem relativ kurzen Zeitraum ab. Gerade entlang von Straßen und Bebauung kann dies problematisch werden und eine Gefahr für die … Mehr lesen

Mannheim – Mit dem Audioguide in den Käfertaler Wald

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Untere Forstbehörde der Stadt Mannheim hat eine digitale Waldführung entwickelt. Die Tour für den Käfertaler Wald ist in der App „Digiwalk“ abrufbar. An insgesamt 10 Stationen erfährt man Wissenswertes über den Stadtwald. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesuchenden. Das Waldpädagogik-Team stellt am Sonntag, 2. Oktober um 14 Uhr am … Mehr lesen

Heidelberg – Letzte Sommerexkursion des Forstamtes am Samstag, 24. September – Führung zum Thema „Holznutzung und regionale Wertschöpfungsketten“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur vierten und letzten Sommerexkursion im Stadtwald lädt am Samstag, 24. September 2022, von 10 bis 12 Uhr das Forstamt der Stadt Heidelberg ein. Die Forstleute werden am Kohlhof die Zusammenhänge und Hintergründe zum Thema „Holznutzung und regionale Wertschöpfungsketten“ erläutern. Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Holznutzung wird … Mehr lesen

Eberbach – Für Brennholzvergabe bei Stadtförsterei anmelden

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Brennholz-Lang-Lose oder Schlagraum werden zugewiesen Brennholz aus dem Eberbacher Stadtwald. Foto: Stadt Eberbach Auch in diesem Jahr kann bei der Stadtförsterei Eberbach der Brennholzbedarf angemeldet werden. Dies ist ab sofort online auf der Homepage der Stadt Eberbach möglich unter Eberbach – Rathaus – Stadtförsterei – Brennholzvergabe www.eberbach.de/pb/265373.html. In Ausnahmefällen … Mehr lesen

Eberbach – Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer trifft Waldbesitzer in Eberbach

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Forstkammer Baden-Württemberg) – Sarah Schweizer, Abgeordnete des baden-württembergischen Landtags, besuchte am 1. September die Stadtförsterei Eberbach im Odenwald. Auf Einladung der Forstkammer Baden-Württemberg verschaffte sich die forstpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der CDU persönlich ein Bild von aktuellen Herausforderungen, mit denen Forstbetriebe im Land konfrontiert sind. Roland Burger, Präsident der Forstkammer Baden-Württemberg, … Mehr lesen

Heidelberg – Kurpfälzisches Museum: Neue Ausstellung öffnet am 18. September – „Krieg und Frieden – Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor genau 400 Jahren überwanden kaiserliche Truppen unter dem Feldherren Tilly die Befestigungsanlagen der einstigen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg. Aus diesem Anlass geht das Kurpfälzische Museum ab Sonntag, 18. September 2022, mit der Ausstellung „Krieg und Frieden“ den Relikten vergangener Konflikte auf die Spur. Gezeigt wird eine Vielzahl archäologischer und kulturhistorischer … Mehr lesen

Heidelberg – Kurpfälzisches Museum: Neue Ausstellung öffnet am 18. September – „Krieg und Frieden – Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor genau 400 Jahren überwanden kaiserliche Truppen unter dem Feldherren Tilly die Befestigungsanlagen der einstigen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg. Aus diesem Anlass geht das Kurpfälzische Museum ab Sonntag, 18. September 2022, mit der Ausstellung „Krieg und Frieden“ den Relikten vergangener Konflikte auf die Spur. Gezeigt wird eine Vielzahl archäologischer und kulturhistorischer … Mehr lesen

Heidelberg – Trockenheit: Stadt Heidelberg bittet um Unterstützung beim Gießen der Bäume

heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Angesichts der anhaltenden Trockenheit bittet die Stadt Heidelberg um Unterstützung beim Gießen der Bäume an Straßen und auf öffentlichen Plätzen. Kleinere Regenepisoden ändern nichts daran, dass der Boden bis in tiefe Schichten ausgedörrt ist. Das vierte Trockenjahr seit 2018 macht insbesondere den Jungbäumen zu schaffen, die noch kein tiefgründiges Wurzelwerk … Mehr lesen

Heidelberg – Urlaub daheim – im wunderschönen Stadtwald

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Warum in die Ferne schweifen …“: Die Heidelberger Wälder haben in der Ferienzeit für Daheimgebliebene viel zu bieten. Bewaldete Hänge prägen das Landschaftsbild Heidelbergs. Der 330 Meter hohe Heiligenberg und der 576,8 Meter hohe Königstuhl bilden den grünen Rahmen der malerischen, pulsierenden Altstadt. Wer eine Auszeit vom lebhaften Treiben sucht, … Mehr lesen

Heidelberg – Nächste Sommerexkursion im Stadtwald am Samstag, 20. August – Führung des Forstamtes zum Thema „Hölzernes Zeitalter“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was haben Bücher, Balken, Möbel, Textilien, Pellets, Terrassendielen und teurer Rotwein gemeinsam? Richtig! Sie allen bestehen aus Holz oder sind unter Zuhilfenahme des Alleskönners unter den Werkstoffen hergestellt worden. Holz begleitet die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Wie kein anderer Werkstoff bietet Holz immer neue Anwendungsmöglichkeiten, sodass das „Hölzerne Zeitalter“ womöglich … Mehr lesen

Eberbach – Bank-Spende OWK

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Herrlichen Blick im Sitzen genießen Odenwaldklub spendet Holz-Tisch-Kombination für die Burg Eberbach Jürgen Sigmund und Marianne Rebscher vom OWK weihen mit Max Kaufmann und Joachim Maier von der Stadtförsterei (v.l.) die neue Bank-Tisch-Kombination ein. Der herrliche Blick von der Burg Eberbach aus über die Bewaldung ins Neckartal und in … Mehr lesen

Eberbach – Gehäkelte Vögel schaffen neue Bäume

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar „Super Aktion“: Carmen Back übergibt Verkaufserlös an die Stadt Eberbach Carmen Back übergibt den Erlös ihrer Häkel-Vögel-Aktion an Bürgermeister Peter Reichert (l.) und Joachim Maier von der Stadtförsterei (r.). Foto: Stadtverwaltung Eberbach „Eine super Aktion. Großartig uns großzügig“, freute sich Bürgermeister Peter Reichert, als er am heutigen Mittwoch gemeinsam … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturlandschaft erhalten: mehr Pflege für die Grünflächen zwischen Waldrand und Wohngebiet – Verwaltung will neues Gesamtkonzept erstellen – Kick-off-Veranstaltung mit Oberbürgermeister Prof. Eckart Würzner

Wie soll der Übergangsbereich zwischen Waldrand und Wohngebiete ausgestaltet werden? Die Stadt Heidelberg und betroffene Interessengruppen suchen gemeinsam nach konstruktiven Lösungen dieser Frage. Archivbild: Oberbeürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Gespräch mit MRN-NEWS bei einer Vor-Ort-Veranstaltung zum Thema Heidelberger Stadtwald:Für seine Pflege erhielt die Stadt mehrfach Auszeichnungen, hier war es ein Zertifikat. Heidelberg / Metropolregion … Mehr lesen

Heidelberg – Nächste Sommerexkursion des Forstamtes am 10. Juli – Führung zum Thema „Generationenwechsel im Wald“

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Wie entsteht ein neuer Wald und wie wird er gepflegt? Wie erreicht man Nachhaltigkeit bei der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion? Diesen Fragen geht am Sonntag, 10. Juli 2022, die zweite Exkursion einer Veranstaltungsreihe des Forstamtes der Stadt Heidelberg nach. Treffpunkt ist in Ziegelhausen der Buswendeplatz Köpfel. Von dort aus führen … Mehr lesen

Heidelberg – Waldbrandgefahr aufgrund hoher Temperaturen und Trockenheit! Vorsicht beim Umgang mit Feuer im Stadtwald

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und damit einhergehender Trockenheit besteht in Heidelberg erhöhte Waldbrandgefahr. Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit Feuer geboten. Die Stadt Heidelberg bittet die Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln zu beachten: Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald ein grundsätzliches Rauchverbot. Feuer machen ist nur … Mehr lesen

Heidelberg – Start der Sommerexkursionen des Forstamtes – Erster Termin „Buchen-Dauerwaldwirtschaft“ am 18. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie funktioniert der Buchen-Dauerwald? Welche Tier- und Pflanzengesellschaften kommen in ihm vor und wie geht es der „Mutter des Waldes“ eigentlich im Klimawandel? Diesen Fragen geht am Samstag, 18. Juni 2022, die erste Exkursion einer Veranstaltungsreihe des Forstamtes nach. Treffpunkt ist der Besucherparkplatz an der Rehaklinik auf dem Kohlhof. Von … Mehr lesen

Mannheim – Absage Karlsternlauf für 2022 – Wegen Auflagen der Stadt Mannheim ist Karlsternlauf nicht zu stemmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Neuauflage nach der coronabedingten Pause ist kurzfristig geplatzt: Der für Pfingstsonntag geplante Karlsternlauf muss abgesagt werden. Die Auflagen der Stadt Mannheim sind für den gemeinnützigen Veranstalter leider nicht zu erfüllen. Es sollte ein Neuanfang werden, jetzt gibt es noch nicht einmal einen Abschied: “Wir sind tief traurig und sehr enttäuscht”, … Mehr lesen

Heidelberg – „Natürlich Heidelberg“: Termine im Juni! Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von der Gesundheitswanderung im Kur- und Heilwald über einen Klimatag im Ökogarten bis hin zum Orientierungskurs im Wald – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, … Mehr lesen

Heppenheim – Neue Fahrzeuge und Gerätschaften für die Heppenheimer Feuerwehr

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisstadt Heppenheim hat zur Verbesserung des Brand- und Katastrophenschutzes weitere Gerätschaften und Fahrzeuge beschafft. Zum einen handelt es sich um eine Ersatzbeschaffung für ein Kleinlöschfahrzeug, zum anderen um zusätzliche Gerätschaften und ein Fahrzeug. Damit werden die Stadt und die Einsatzkräfte in der Feuerwehr in die Lage versetzt, Anforderungen gerecht zu werden, … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg

    • Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg Ostern 2023 Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag, 07.04. bis Ostermontag, 10.04.23 durchgehend geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb und der Bücherbus fährt nicht. Über www.metropolbib.de sind auch an den Feiertagen und rund um die Uhr Bücher und Medien online erhältlich. Kinofilme und ... Mehr lesen»

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt Agatha Christies »Mord im Orientexpress« auf die Bühne des Marguerre-Saals. Die Premiere nach der bekannten Krimivorlage, unter der Regie von Christian Brey, wird am 1. April 2023 um 19:30 Uhr mit anschließender Premierenparty gefeiert. Ereignisreiche Zugfahrt Auf der Fahrt im Orientexpress von Istanbul nach ... Mehr lesen»

    • Mannheim – #Warnstreik – rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt

    • Mannheim – #Warnstreik –  rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt
      Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 24. März 2023, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 24. März, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 25. März, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN