• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neuer Traktor für LUFA Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Versuchsfeld Rinkenbergerhof dient dem Verbraucherschutz Wertvolle Forschungen, die zum Teil seit Jahrzehnten laufen: Versuchsfeld Rinkenbergerhof der LUFA Speyer (Foto: Bezirksverband Pfalz) Der Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann hat einmütig dem Erwerb eines Traktors für das Versuchsfeld der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Pfalzmarkt eG in #Mutterstadt bietet die komplette Saisonpalette knack-frischer Frühlingsgemüse aus dem Freiland-Anbau an

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemüsegarten Deutschlands startet offiziell in die Frischgemüse-Saison Der Gemüsegarten Deutschlands startet offiziell in die Frischgemüse-Saison 2023: Ab sofort ernten die 120 aktiven Erzeuger bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wieder die komplette Angebotspalette an Frühlingsspezialitäten. Dass die Vielfalt „knackfrischer Vitamine“ Appetit auf Frühling macht, verdeutlicht ein Blick … Mehr lesen

Neustadt – Monopolstellung für Auslandsware endet: Die Ernte der ersten Lauchzwiebeln hat im Gemüsegarten Pfalz etwa eine Woche früher als im Mittel der Jahre begonnen!

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt – mit Top-Qualität und Frische – für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt! Zeitgleich mit dem meteorologischen Frühlingsanfang läuft aktuell die Ernte der ersten Lauchzwiebeln in der Pfalz. Seit Anfang März – und damit rund eine Woche früher als im Mittel der Vorjahre – werden im … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Trotz kalter Temperaturen starten jetzt vielerorts die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Nach der Winterruhe ist jetzt wieder richtig viel Betrieb auf vielen Kartoffeläckern: Genau wie Florian Amberger aus Hochdorf haben die insgesamt 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ wortwörtlich alle Hände voll zu tun. Trotz kalter Temperaturen sind die Bedingungen für das … Mehr lesen

Frankenthal – Kartoffelbauer aus Rhein-Pfalz-Kreis muss seinen Nachbarn entschädigen

Frankenthal / Rhein-PfalzKreis / Metropolregion Rhein-Neckar Kartoffelbauer muss seinen Nachbarn entschädigen Die 8. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal hat einen Kartoffelbauern aus dem Rhein-Pfalz-Kreis zu einer Entschädigungszahlung in Höhe von fast 80.000 Euro an seinen Nachbarbauern verurteilt. Nach Überzeugung der Kammer hatte er auf seinem Kartoffelacker ein Pflanzenschutzmittel versprüht und damit den auf dem Nachbarfeld angebauten … Mehr lesen

Speyer – Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau – Bezirksverband Pfalz ist seit 20 Jahren Hauptgesellschafter der BOLAP

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2003 ist der Bezirksverband Pfalz Hauptgesellschafter der Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung (BOLAP), die seit dem Umzug 2004 im Gebäude der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer angesiedelt ist. In der Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau arbeiten beide Institutionen eng miteinander zusammen. Dass der Bezirksverband Pfalz mit 50 Prozent Hauptgesellschafter … Mehr lesen

Speyer – LUFA am “KLIMACrops”-Projekt beteiligt – LUFA beteiligt sich an grenzüberschreitendem Projekt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer ist an dem grenzüberschreitenden Projekt „KLIMACrops“ beteiligt, das sich mit der Anpassung der Landwirtschaft am Oberrhein an den Klimawandel, die Energiewende und den ökologischen Wandel beschäftigt. Gemeinsam mit 17 Partnerinstitutionen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz forscht die LUFA Speyer in den kommenden drei Jahren … Mehr lesen

Heidelberg – Die Obstbauberatung der Stadt Heidelberg informiert: Arbeiten im Herbst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Herbst ist der Abschluss des Obstjahres. Die Ernte ist eingebracht. Jedoch können noch verschiedene Arbeiten im Obstgarten im Herbst vorgenommen werden. Die Obstbauberatung der Stadt Heidelberg gibt folgende Tipps: Leimringe an Bäume und Pfähle anlegen: Dies verhindert das Aufwandern von Frostspannerweibchen zur Eiablage und damit Fraßschäden durch die Raupen … Mehr lesen

Ilbesheim – Gesunde Trauben und ein hervorragender Jahrgang 2022: Landrat zu Besuch beim Weinlese-Gespräch bei „Deutsches Weintor“

Ilbesheim / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Treffen beim jährlichen Weinlesegespräch: der Geschäftsführende Vorstand Frank Jentzer, Bürgermeister Torsten Blank, Landrat Dietmar Seefeldt, Aufsichtsratsvorsitzender Thorsten Schmidt, Kellermeister Martin Hafner und Vorstandsvorsitzender Thomas Weiter (v.l.n.r.). Es ist schon gute Tradition: Landrat Dietmar Seefeldt hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Blank die Winzergenossenschaft “Deutsches Weintor” in Ilbesheim besucht, … Mehr lesen

Hockenheim – Höfe Tour- Das Essen wächst nicht im Supermarkt am Samstag, 27. August 2022

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. HMV Hoggemer Höfe Tour – Das Essen wächst nicht im Supermarkt Acht Hockenheimer Landwirte öffnen am Samstag, 27. August von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal ihre Hoftore bei der Hoggemer Höfe Tour. Mit dieser Idee kamen die Landwirte Anfang des Jahres zum Hockenheimer Marketing Verein (HMV), der nach zwei … Mehr lesen

Neustadt – Bilanz der Frühkartoffelernte: „Pfälzer Grumbeere“ in Top-Qualität bleiben teilweise erntebereit auf dem Acker zurück, weil Auslandsware in XXL-Säcken bei einigen Supermarktketten die Regalplätze belegt!

Neustadt, 12. August 2022 – Sprichwörtlich um den Erntelohn einer ganzen Anbausaison gebracht, sehen sich aktuell die 280 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“. Da der Umstieg auf die neue Ernte von „Pfälzer Grumbeere“ nicht überall im Handel wie geplant klappte und darüber hinaus immer noch von einigen Supermarktketten Auslandsware in XXL-Säcken beworben und angeboten wird, ist … Mehr lesen

Mutterstadt – Exklusive Angebotsneuheit: Bis Anfang November wird bei Pfalzmarkt eG jetzt frischer Bimi® Stangenbrokkoli geerntet

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG) – Als nährstoffreiche und besonders leckere Angebotsneuheit wird Bimi® Brokkoli aktuell bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG geerntet. Kunden aus den Bereichen LEH und Großverbraucher-Service können die Anbauinnovation ab sofort täglich frisch bestellen. Damit Handelspartner ausreichend Spielraum für begleitende Point-of-Sale-Aktionen (PoS) haben, bereichert die … Mehr lesen

Mutterstadt – Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)– Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG zieht eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison. Im Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio. Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio. Euro), während … Mehr lesen

Neustadt – Offizieller Beginn der Frühkartoffelernte im Südwesten: „Die anonyme Giddarischde“ rocken den Acker und spielen – als Markenbotschafter 2022/23 – erstmals den Grumbeere-Song!

Neustadt / Meckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Beginn der Frühkartoffelernte im Südwesten haben „Die anonyme Giddarischde“ mit einer besonderen Live-Performance den Acker gerockt. Nach dem Roden des offiziell ersten Doppelzentners „Pfälzer Frühkartoffeln“ spielten die frisch gekürten Markenbotschafter „uff pälzisch“ erstmals ihren neuen Grumbeere-Song. Ohrwurmpotenzial: „Isch ess so gern vun do“ begleitet als Motto die bundesweite … Mehr lesen

Kaiserslautern – KTK-Qualitätsbrief für 29 Kindertagesstätten – Auszeichnung des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) bei Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern übergeben

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Reifen eines Weizenkorns verglich Ursula Wendel, Theologische Referentin im Speyerer Qualitätsmanagement (SpeQM), den Prozess, den die Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer durchlaufen, um den Qualitätsbrief des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) zu bekommen. Bei einer Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern am vergangenen Freitag konnten Vertreterinnen von 29 Kitas mitsamt Trägervertretern … Mehr lesen

Sandhausen – Besonderer Start ins Hopfenjahr: Erstes „Hopfedrähdeln“ kam gut an

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. MGV und Gemeinde hatten eingeladen / Traditionelles Spannen der Drahtseile Eine gelungene Premiere feierte am vergangenen Samstag das erste offizielle „Hopfedrähdeln“ an der Sandhäuser Hopfendemonstrationsanlage. Rund 50 Gäste ließen es sich am Vormittag nicht nehmen, den ehrenamtlichen Hopfenbauern des Männergesangvereins Germania 1869 beim traditionellen Spannen der Drahtseile zuzuschauen. Bei heißen Würstchen, … Mehr lesen

Mannheim – Zum „Tag der Streuobstwiese“ am 29. April startet die VR Bank Rhein-Neckar eG einen Fotowettbewerb

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mitmachen und gewinnen! Zum „Tag der Streuobstwiese“ am 29. April startet die VR Bank Rhein-Neckar eG einen Fotowettbewerb. Bis 15. Juni 2022 können alle (Hobby-) Fotografen ihre schönsten Bilder von Streuobstwiesen der Metropolregion Rhein-Neckar oder Rhein-Neckar LebensWert einsenden. Alle Motive nehmen bis 30. Juni an einem Onlinevoting teil. Für … Mehr lesen

Landau – Herausforderungen abseits des Ackers – Landrat Seefeldt informiert sich über aktuelle Situation in Südpfälzer Landwirtschaft

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Während die Pflanzenbestände auf den Äckern in der Südpfalz einen insgesamt guten Eindruck machen, blicken unsere Landwirte und Winzer der Region mit großer Sorge auf den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen”, hält Landrat Dietmar Seefeldt nach einem Gespräch mit Thomas Knecht fest. Bei dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Mutterstadt – Anstieg der Produktionskosten bremst Freude der Erzeuger – Die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ beginnt bei Pfalzmarkt eG so früh wie lange nicht mehr!

Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Saison beginnt bei Pfalzmarkt eG die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ so früh wie lange nicht mehr: Im Vergleich zum Vorjahr startet Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse jetzt etwa drei Wochen eher in die Spargelsaison. Da sich die Böden und das milde Klima hervorragend für den frühen Anbau … Mehr lesen

Neustadt / Rhein-Pfalz-Kreis – Flächendeckende Auspflanzung der “Pfälzer Grumbeere” hat begonnen – Frühkartoffeln kommen auf die Felder

Neustadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Auspflanzungen sind etwa zwei Wochen früher als 2021 gestartet – Fläche im Frühkartoffel-Anbau liegt mit etwa 4.000 ha auf dem Vorjahresniveau, mehr als 1.000 ha davon unter Vlies oder Folie. Das Frühlingswetter sorgt dafür, dass die 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ jetzt flächendeckend mit dem Auspflanzen der Frühkartoffeln … Mehr lesen

Deidesheim – Rebstöcke mutwillig beschädigt

Deidesheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Über das Wochenende von Freitag, 18.02.2022 bis Sonntag, 20.02.2022 wurden an einem Wingert die Triebe der Rebstöcke einer ganzen Zeile entlang eines Wirtschaftsweges westlich des Friedhofes Deidesheim beschädigt. Nahezu alle Triebe wurden abgeknickt. Dadurch ist sowohl die Ernte diesen Jahres als auch die im Folgejahr beeinträchtigt. Zeugen, … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar setzt sich mit Streuobstwiesen für Nachhaltigkeit in der Region ein (VIDEO)

Mannheim / Heddesheim / Metropolregion Rheineckar – Mit dem Streuobstwiesenprojekt setzt die Die VR Bank Rhein-Neckar für Nachhaltigkeit in der Region ein. In Mannheim, Ludwigshafen und in Heddesheim werden von der Genossenschaftsbank wurden Streuobstwiesen angelegt und im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsinitiative gepflegt und erhalten. Aktuell wird in Heddesheim die Streuobstwiese am See neu gestalltet. Vorstandsmitglied … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chili im Eigenanbau

Noch vor wenigen Jahrhunderten war die Ernährung in unseren Breiten eine ziemlich fade Angelegenheit. Gewürze waren nur einer kleinen Elite zugänglich, waren sie doch sehr teuer und mussten aus Asien über die Seidenstraße nach Europa eingeführt werden. Dies änderte sich erst Ende des 15. Jahrhunderts. Die Herkunft des Chilis Christoph Columbus ist es zu verdanken, … Mehr lesen

Heidelberg – Für die Notfallseelsorge Ahrweiler: SRH Hochschule Heidelberg spendet 3.000 Euro: Bei einer Flohmarktaktion an der Hochschule kamen zuletzt 300 Euro zusammen, die die Hochschulleitung verzehnfacht!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH SE) – Fünf Monate nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz leiden viele Menschen in der Region weiterhin unter den Folgen. Die Mitarbeitenden und Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg wollten nach der Katastrophe helfen: In einer Flohmarktaktion im Oktober kamen beim Verkauf von aussortierten Markenartikeln knapp 300 Euro zusammen, die die Hochschulleitung noch … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN