• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neustadt an der Weinstraße – Erste Sozialkonferenz der AWO Pfalz mit konkreten Handlungsempfehlungen gegen Einsamkeit

Immer mehr Menschen, egal ob Jung oder Alt, leiden unter Einsamkeit. Die erste Sozialkonferenz der AWO Pfalz war daher ganz dem Thema „Gemeinsam statt einsam! Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung & Handlungsfelder für ehrenamtliche Arbeit“ gewidmet. Stattgefunden hat die Konferenz am 11. September in der Heim ́schen Sektkellerei in Neustadt. Thomas Hitschler, Präsidiumsvorsitzender der AWO Pfalz … Mehr lesen

„Neurochirurgie – Von der Faszination und der Demut“ – Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Nima Etminan in der Universitätsmedizin Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Professor Dr. med. Nima Etminan wurde im Februar 2021 auf die Professur für Neurochirurgie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg berufen und verantwortet seitdem Forschung und Lehre in diesem anspruchsvollen operativen Fach. Zum gleichen Zeitpunkt wurde er zum Direktor der Neurochirurgischen Klinik an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) bestellt, die … Mehr lesen

Neuberufung von Prof. Dr.-Ing. Riegel im Fachbereich Informatik der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Professur mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz im Fachbereich Informatik. Mit Prof. Dr.-Ing. Norman Riegel hat die Hochschule Worms die Professur im Fachbereich Informatik für den Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz für digitalisierte Arbeitswelten” hochkarätig besetzt. Mit dieser Berufung baut der Studiengang seine innovative Ausrichtung konsequent aus. Prof. Riegel vereint mit seinen umfangreichen … Mehr lesen

Gründungsinteressierte aufgepasst: „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ – Re-Opening-Veranstaltung des Gründungsbüros der HWG Ludwigshafen am 28. März 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/HWG Ludwigshafen) – Unter dem Motto „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ meldet sich das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Dienstag, dem 28.03.2023, ab 17.45 Uhr nach einer Umstrukturierung mit einer Re-Opening-Veranstaltung zurück: Leiterin Dr. Christina Stadler,Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship am Fachbereich Marketing und Personalmanagement, … Mehr lesen

Prof. Dr. Jörg Loth erweitert Beirat der Bernd-Jung-Stiftung in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim / Metropolregin Rhein-Neckar – Prof. Dr. Jörg Loth erweitert zukünftig den Beirat der Bernd-Jung-Stiftung Eine langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit verbindet die Bernd-Jung-Stiftung und die regionale Krankenkasse IKK Südwest. Gemeinsame Schnittstellen sind u.a. der Bereich Sport und Gesundheitsthemen sowie die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Harald Stark, Geschäftsführer der Stiftung informierte den Vorstandsvorsitzenden der IKK Südwest, … Mehr lesen

Heidelberg – „Wie geht’s euch?“: Bedeutung von Beratung im Kontext von Queerfeindlichkeit Fortsetzung der Reihe „Gender als Politikum“ am 23. Februar im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Bedeutung hat Beratung im Kontext von Queerfeindlichkeit? Wie können queere Menschen, die Diskriminierung erfahren haben, gut unterstützt werden? Welche Bedarfe und Erwartungen haben sie an Institutionen, in denen Beratung stattfindet? Und welche Themen stehen dabei im Vordergrund? Mit diesen Fragen befasst sich der dritte Abend in der Veranstaltungsreihe „Gender … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck startet mit neuem Ressort-Zuschnitt zum 01. Februar 2023 in die zweite Amtszeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zum 01. Februar 2023 startet Prof. Dr. Edith Rüger-Muck in ihre zweite Amtszeit als Vizepräsidentin der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Mit der neuen Amtszeit ändert sich auch der Zuschnitt ihres Ressorts: War sie bislang Vizepräsidentin für Internationales und Diversity ist Edith Rüger-Muck nun die nächsten vier Jahre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Traumberuf Hochschulprofessorin?!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Informationsveranstaltung zum Thema „Professorin werden an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften“ am 25.01.2023 Am Donnerstag, dem 25. Januar 2023, findet in den Konferenzräumen im A-Gebäude der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) von 17.00 bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Professorin werden an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften … Mehr lesen

Mannheim – Trauer um Prof. Dr. med. Ernst G. Jung: Ehemaliger Ordinarius der Medizinischen Fakultät Mannheim und Direktor der Hautklinik des Universitätsklinikums Mannheim verstorben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) trauert um Professor Dr. med. Ernst G. Jung, der am 13. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren verstarb. Der ehemalige Ordinarius vertrat das Fach Dermatologie und Venerologie an der Universitätsmedizin Mannheim über einen Zeitraum von 25 Jahren. Jung wurde 1975 auf den Lehrstuhl für Dermatologie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Edith Rüger-Muck und Prof. Dr. Nina Knape als neue Vizepräsidentinnen der HWG LU mit großer Mehrheit gewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Senat der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat gestern zwei neue Vizepräsidentinnen gewählt: Die derzeitige Amtsinhaberin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck stellte sich erneut zur Wahl und wurde eindrucksvoll bestätigt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2023. Ebenfalls mit großer Mehrheit wurde Prof. Dr. Nina Knape gewählt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu – Neuer primärqualifizierender Bachelorstudiengang Pflege gestartet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Wintersemester 2022/2023 startete der neue primärqualifizierende Studiengang Pflege an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und löst damit nach einer Gesetzesnovelle den langjährig etablierten dualen Bachelorstudiengang Pflege ab: Zehn Studierende betreten damit Neuland und wagen den Schritt zur akademischen Pflegeausbildung. Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller und Prof. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet ins Wintersemester

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet ins Wintersemester Mit dem Vortrag „Persönliche Eigenschaften von Politikerinnen und Politikern und ihr Einfluss auf das Handeln in Parlamenten“ von Prof. Dr. Marc Debus, Universität Mannheim, startet heute das Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Insgesamt zehn Vorlesungen … Mehr lesen

Worms – Neue Professur für Supply Chain und Data Analytics an der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar  Mit Prof. Dr. David Francas hat die Hochschule Worms die Professur für Supply Chain und Data Analytics hochkarätig besetzt. Foto / Johanna Ewen Mit Prof. Dr. David Francas wechselt ein international renommierter Experte für globale Lieferketten und Analytics an die Hochschule Worms. Francas, bislang Professor für Logistische Informationssysteme an der Hochschule … Mehr lesen

Heidelberg – EMBL-Generaldirektorin Prof. Dr. Edith Heard mit Richard-Benz-Medaille ausgezeichnet Britische Genetikerin für besondere Verdienste um Wissenschaftsstandort Heidelberg geehrt

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat die renommierte britische Genetikerin Prof. Dr. Edith Heard für ihre herausragenden Verdienste um die Wissenschaft im Allgemeinen und den Wissenschaftsstandort Heidelberg im Besonderen mit der Richard-Benz-Medaille geehrt. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die Auszeichnung am Mittwochabend, 21. September 2022, im Großen Rathaussaal in Heidelberg an … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Weiterer Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft: Dr. Barbara Filsinger übernimmt Professur

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Fachgebiet Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat seit Juli 2022 weitere sach- und fachkundige Unterstützung: Dr. Barbara Filsinger erhielt zum Monatsanfang ihre Ernennungsurkunde für die Professur „Geburtshilfe und Mutter-Kind-Gesundheit” am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen. Zuvor war Dr. Barbara Filsinger mit der Vertretung der entsprechenden … Mehr lesen

Worms / Neunter Tag der Kooperationspartner im Studiengang Aviation Management (B.A.)

Worms / Landkreis Alzey-Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Guter Austausch zwischen Hochschule und Unternehmenspartnern macht das Miteinander so erfolgreich. Foto / Carina Schader Endlich: Tag der Kooperationspartner nach zwei Jahren wieder in Präsenz abgehalten. Um den Austausch zwischen Hochschule und unternehmerischer Praxis zu gewährleisten, trafen sich Vertreter der kooperierenden Unternehmen mit Professoren und Mitarbeitenden sowie Studierenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – #HWG Lu : Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft – Michaela Michel-Schuldt, Ph.D., übernimmt Professur

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft: Michaela Michel-Schuldt, Ph.D., übernimmt Professur Das Fachgebiet Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat seit März 2022 sach- und fachkundige Unterstützung: Michaela Michel-Schuldt, Ph.D., Master of Science Midwifery und Hebamme, wurde auf die Professur Hebammenwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen berufen. Zuvor … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Online-Studieninfoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege am 14. April von 12.00 bis 13.00 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen lädt alle Studieninteressierten am Donnerstag, dem 14. April 2022 von 12.00 bis 13.00 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege ein. Der Bachelorstudiengang Pflege führt in sieben Semestern zu zwei Abschlüssen: zur staatlichen Zulassung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann und zum akademischen Grad Bachelor of Science. Auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum – Talk bei Bloch. Live – Teil 2: Utopien für eine Wirtschafts- und Arbeitswelt der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Ernst-Bloch-Zentrum setzt am Donnerstag, 24. März 2022 um 18 Uhr die in Kooperation mit und dank des Sponsorings der BASF SE veranstaltete Reihe “Wendezeiten: Utopien braucht das Land!” fort. Der zweite Teil dieser Sonderausgabe des Formats “Talk bei Bloch. Live”, die anlässlich des Jubiläums “100 Jahre Kulturengagement der BASF” … Mehr lesen

Worms – Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik praxisorientiert vermitteln

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Neuberufung von Dr. Andreas Moerke ist es dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms gelungen, die Professur für Allgemeine Betriebswirtschafts-lehre mit dem Schwerpunkt interkulturelles Management und Wirtschaftsethik mit einem Experten zu besetzen, der reiche Erfahrungen im internationalen Management und erfolgreicher Forschungstätigkeit verbindet. Andreas Moerke gestaltete sein gesamtes bisheriges Berufsleben an Schnittstellen von … Mehr lesen

Ludwigshafen – #HWG Lu: Neuer Bachelorstudiengang Pflege startet unter Leitung von Prof. Dr. Joachim von der Heide

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Bachelorstudiengang Pflege startet unter Leitung von Prof. Dr. Joachim von der Heide zum Wintersemester 2022/2023 Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes (PflBG) 2020 erhielten Hochschulen in Deutschland erstmalig den Auftrag, Pflegefachpersonen an Hochschulen auszubilden und damit für den Pflegeberuf zu qualifizieren. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) bietet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neu an der Hochschule: Prof. Dr. Nikolas Wölfing, Professor für Volkswirtschaftslehre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Nikolas Wölfing hat seit 1. Februar 2022 die Professur für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare inne. Seit 1. Februar 2022 hat Dr. Nikolas Wölfing die Professur für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare inne. Vor seinem Wechsel an die HWG LU war Wölfing Juniorprofessor am Mannheim Institute for Sustainable … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG): Jubiläums-Ringvorlesungen starten ins Wintersemester 2021/2022

Ludwigshafen am Rhein/Metropolregion Rhein-Neckar, 20.09.2021: Im September setzt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ihre interdisziplinäre Ringvorlesung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Hochschule fort: Am Donnerstag, dem 23.09.2021, um 17.00 Uhr, referiert Logistik-Experte Prof. Dr. Stefan Iskan vom Fachbereich Dienstleistungen und Consultingonline zum Thema „Zukunftsbranche Logistik! Ein Gewinner der CoronaPandemie“. Eine Woche … Mehr lesen

Mannheim  – Julia Wege verlässt Amalie

Mannheim. (pd/and). Julia Wege, Gründerin und seitdem Leiterin von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution, wechselt in die Wissenschaft. Sie folgt zum 1. September dem Ruf auf eine Professur an die RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten. Wege werde als unterstützendes Mitglied des Amalie-Beirats dennoch weiterhin zur Verfügung stehen, wie die Direktion der Diakonie mitteilt. Auch laufende Projekte, werden von Wege weiterhin betreut. Die Ausschreibung für eine geeignete Nachfolge wird zeitnah veröffentlicht.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN