• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Worms – Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen” mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen gewürdigt. Er überzeugte die Jury durch den starken Praxisbezug, … Mehr lesen

Heidelberg – „Beeindruckendes Lebenswerk“: Oberbürgermeister Eckart Würzner ehrte Hans W. Berg mit Bundesverdienstkreuz – Verdienste um zerstörungsfreie Materialprüfung und soziales Engagement

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat am Mittwoch, 13. November 2024, Hans W. Berg, Senator im Senat der Wirtschaft Deutschland e. V., für seine Verdienste um die zerstörungsfreie Materialprüfung und sein vielfältiges soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Würzner würdigte bei dem Festakt im Spiegelsaal des Prinz Carl das Engagement von … Mehr lesen

Worms – Präsidium komplettiert – Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin der Hochschule gewählt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 9. Oktober 2024 wählte der Senat der Hochschule Worms Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin. Sie wird nach Bestätigung durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Mainz ihr Amt für eine sechsjährige Amtszeit antreten. Prof. Dr. Nonnenmacher ist promovierte Soziologin und seit 2019 Prorektorin für Bildung, Studium und Lehre … Mehr lesen

Neustadt a.d. Weinstraße – Hambacher Gespräch 75 Jahre Grundgesetz – Vertrauen in die Verfassung

Neustadt a.d. Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Donnerstag, 23. Mai 2024, 19 Uhr, Hambacher Schloss Seit 75 Jahren ist die Bundesrepublik eine stabile Demokratie. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und gilt seither als Garant für Demokratie und Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit und Föderalismus in Deutschland. Allerdings haben sich sowohl unsere Gesellschaft und ihr Demokratieverständnis … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Neu gewählter Hochschulrat hochkarätig besetzt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, dem 22.03.2024, wurden in der konstituierenden Sitzung des neu zusammengesetzten Hochschulrates der HWG LU der Vorsitz sowie die Stellvertretungen gewählt. Den Vorsitz des Gremiums hat damit für die nächsten fünf Jahre Heike Arend inne, Geschäftsführende Direktorin beim Landkreistag Rheinland-Pfalz und langjährige Geschäftsführerin der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP). Sie folgt auf den im … Mehr lesen

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar gewinnt German SDG-Award 2023

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Metropolregion Rhein-Neckar hat den German SDG-Award 2023 in der Kategorie: Städte, Landkreise & Gemeinden für das Projekt „global.lokal.erleben – 17-Ziele-Touren für Nachhaltigkeit“ gewonnen. Der German SDG-Award wurde vom Senat der Wirtschaft in enger Partnerschaft mit der United Nations Industrial Development Organisation (UNIDO) zum zweiten Mal vergeben. Mehr als 200 Bewerbungen, doppelt so … Mehr lesen

Heidelberg – Werner Pfisterer übergibt Dokumentenfundus aus seiner politischen Laufbahn an das Stadtarchiv – Unterlagen sollen für die Forschung zugänglich gemacht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtarchiv der Stadt Heidelberg beherbergt die Nachlässe berühmter Künstler, innovativer Wissenschaftler und erfolgreicher Geschäftsleute. Dieser Dokumentenschatz ermöglicht einen spannenden Blick insbesondere auf die Heidelberger Vergangenheit, liefert er doch nicht nur weitere Puzzleteile zum Verständnis dessen, was war, sondern lässt die Geschehnisse oder das Leben einer bestimmten Person nacherleben. Den … Mehr lesen

Urteil zur Ludwigshafener Gasexplosion 2014 – Betreiberin der Gasleitung haftet voll – Bauunternehmen und deren Mitarbeiter nicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In zwei Schadensersatzprozessen im Zusammenhang mit der Gasexplosion in Ludwigshafen/Oppau vom 23. Oktober 2014 hat der 1. Senat des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken über die Haftung entschieden: Die Betreiberin der Gasleitung haftet voll, die beteiligten Bauunternehmen und deren Mitarbeiter hingegen nicht. Am 23. Oktober 2014 war es bei Tiefbauarbeiten in Ludwigshafen/Oppau … Mehr lesen

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zur Gründung eines neuen Helmholtz-Instituts in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Berliner Max Delbrück Center und die Universität Heidelberg gründen gemeinsam das Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience (HI-TAC) in Mannheim und Heidelberg. Das hat der Helmholtz-Senat beschlossen. Das neue Institut bündelt vaskuläre Biomedizin, Systembiologie und Herzforschung. Weiter Informationen unter: https://www.mdc-berlin.de/de/news/press/gefaesse-und-herz-als-kommunikationszentrale Dazu Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz: “Dass das neue Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck startet mit neuem Ressort-Zuschnitt zum 01. Februar 2023 in die zweite Amtszeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zum 01. Februar 2023 startet Prof. Dr. Edith Rüger-Muck in ihre zweite Amtszeit als Vizepräsidentin der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Mit der neuen Amtszeit ändert sich auch der Zuschnitt ihres Ressorts: War sie bislang Vizepräsidentin für Internationales und Diversity ist Edith Rüger-Muck nun die nächsten vier Jahre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Edith Rüger-Muck und Prof. Dr. Nina Knape als neue Vizepräsidentinnen der HWG LU mit großer Mehrheit gewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Senat der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat gestern zwei neue Vizepräsidentinnen gewählt: Die derzeitige Amtsinhaberin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck stellte sich erneut zur Wahl und wurde eindrucksvoll bestätigt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2023. Ebenfalls mit großer Mehrheit wurde Prof. Dr. Nina Knape gewählt. … Mehr lesen

Frankenthal – Prozessverzögerung – Haftentlassung eines Mörders und Vergewaltiger – Landgericht bezieht Stellung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Landgericht Frankenthal antwortet auf FAQ im Verfahren betreffend die Haftentlassung eines von der Jugendkammer Verurteilten Bei der Pressestelle des Landgerichts gehen derzeit zahlreiche Anfragen im Zusammenhang mit der Haftentscheidung des Pfälzischen Oberlandesgerichts in einer am Landgericht Fran-kenthal verhandelten und dort bereits mit einem Urteil abgeschlossenen Jugendstrafsache ein (Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken, Beschluss … Mehr lesen

Karlsruhe – Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen Masern – Bundesverfassungsgericht billigt Impfpflicht für Masern

Karlsruhe Impfnachweis (Masern) Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mehrere Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen, die sich gegen Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) über die Pflicht zum Auf- und Nachweis einer Masernimpfung sowie über die bei Ausbleiben des Nachweises eintretende Folgen richten, wie etwa das Verbot, Kinder in bestimmten Einrichtungen zu betreuen. Die Zurückweisung erfolgt … Mehr lesen

Worms – Kanzleramt der Hochschule Worms neu besetzt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Wahl zur Kanzlerin im ersten Wahlgang durch den Senat der Hochschule, wurde Kerstin Henzel am 15. April offiziell zur Kanzlerin der Hochschule Worms ernannt. Mit Kerstin Henzel erweitert die Hochschule ihr Leitungsteam um eine erfahrene Kollegin, die die Hochschule Worms schon seit 2017 als Vizekanzlerin vertreten durfte. Die langjährige Leitung der … Mehr lesen

Zweibrücken – Aus der Rechtsprechung: Showbeleuchtung eines Sattelzugs führt nicht immer zum Erlöschen der Betriebserlaubnis

Zweibrücken / Aus der MRN News Nachbarschaft Das Anbringen von 110 zusätzlichen LED-Leuchten an einem Lastkraftwagen führt nicht zwingend dazu, dass die Betriebserlaubnis gem. § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO erlischt. Hierfür muss vom Gericht festgestellt werden, dass die Beleuchtung eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer erwarten lässt. Dies hat der Bußgeldsenat des Pfälzischen Oberlandesgerichts in … Mehr lesen

Koblenz – Keine Haftung der Verbandsgemeinde für Schäden an serienmäßig tiefergelegtem Ferrari infolge von Fahrbahnunebenheiten

Koblenz / Aus der MRN News Nachbarschaft Zu tief gelegt – keine Haftung der Verbandsgemeinde für Schäden an serienmäßig tiefergelegtem Ferrari infolge von Fahrbahnunebenheiten Wird ein serienmäßig tiefergelegtes Fahrzeug infolge einer erkennbaren Fahrbahnunebenheit beschädigt, hat die Verbandsgemeinde als Trägerin der Straßenbaulast hierfür nicht einzustehen. Hierauf hat der 12. Zivilsenat in einem kürzlich gefassten Beschluss hingewiesen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Peter Mudra im Interview zum Abschied als Hochschulpräsident der HWG Lu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im März 2022 endet nach 12 Jahren die Präsidentschaft für Prof. Dr. Peter Mudra als Hochschulpräsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Wir haben den scheidenden Präsidenten gefragt, wieviel und welche Visionen er umgesetzt hat und worin die Herausforderungen der Hochschulen künftig liegen. Als Nachfolger hat der Senat der … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Neuer Präsident und neue Kanzlerin gewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Senat der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat gestern einen neuen Präsidenten und eine neue Kanzlerin gewählt: Prof. Dr. Gunther Piller, derzeit Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Mainz, folgt demnach im März 2022 Prof. Dr. Peter Mudra als Präsident der Hochschule nach. Als Kanzlerin steht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Reboot: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) plant viel Präsenzlehre im kommenden Wintersemester

Ludwigshafen. (pd/and) Der Senat der Hochschule hat in seiner letzten Sitzung am 2. Juni 2021 ein Konzept beschlossen, das möglichst viele Veranstaltungen und Vorlesungen in persönlicher Präsenz vor Ort ermöglicht. In Abhängigkeit von Fachbereich und Studiengang sind nach derzeitigem Planungsstand für jeden Studierenden bis zu vier Präsenztage pro Woche vorgesehen. „Wir alle, Studierende wie Lehrende, haben uns bewusst für eine Präsenzhochschule entschieden. Gute Lehre lebt auch vom persönlichen Austausch untereinander. Unser Öffnungskonzept ist eine frühzeitige Botschaft der HWG LU an ihre Studierenden und alle sonstigen Hochschulmitglieder, die gleichzeitig Planungssicherheit mit Offenheit für Kreativität verbindet und ein Signal der Hoffnung und des Willkommenseins aussendet“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra. „Präsenzlehre ist nicht nur eine Frage der Didaktik. Sie ist für Studierende die Grundlage des Studierendenlebens, denn sie bringt die jungen Leute zusammen. Nur so wird es möglich, neue Menschen kennenzulernen und das Studium tatsächlich als positiven Lebensabschnitt zu erfahren“ ergänzt Dekan Prof. Dr. Klaus Blettner, unter dessen Leitung das Konzept entwickelt wurde.

Worms –  Präsident der Hochschule Worms startet in weitere Amtszeit

Worms. (pd/and). Auch wenn die Wiederwahl bereits im vergangenen Jahr erfolgt ist, startet im April die dritte Amtsperiode für den bisherigen Präsidenten Jens Hermsdorf. Der Hochschulrat und der Senat hatten sich eindeutig für eine weitere Amtszeit ausgesprochen. Für weitere sechs Jahre wird der alte und neue Präsident Jens Hermsdorf als Vorsitzender dem Präsidium der Hochschule Worms angehören. Das klare Ergebnis unterstreicht die positive Entwicklung, die die Hochschule in den zurückliegenden Jahren aufzuweisen hat und zeigt, dass die Gremien hinter dem Amtsinhaber stehen und die aufgenommene Richtung weitergeführt werden soll:

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Dorisa Winkenbach bietet im Weinheimer Heimattage-Jahr eine ganze Reihe interessanter Wildkräuterführungen an – Die erste am 27. März Seit über zehn Jahren gehören die Wildkräuterspaziergänge mit der Bergsträßer Kräuterfee und Natur-Aroma-Köchin Dorisa Winkenbach fest zum Angebot der Weinheimer Stadtführungen, die längst Stadt-, Land- und Flussführungen sind. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an
      Maikammer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer handelt für mich, wenn ich aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille auch in dieser Situation noch umgesetzt wird? Antworten auf diese wichtigen Fragen erhalten Interessierte bei einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung am Dienstag, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Pflegefamilie werden? Infoveranstaltung der Stadt Heidelberg am 26. März im Kinder- und Jugendamt

    • Heidelberg – Pflegefamilie werden? Infoveranstaltung der Stadt Heidelberg am 26. März im Kinder- und Jugendamt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einem Kind in Not als Pflegefamilie ein liebevolles Zuhause geben? Wer sich das grundsätzlich vorstellen kann, aber noch zu wenig über diese Aufgabe weiß, ist herzlich eingeladen, sich jetzt unverbindlich über Voraussetzungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Die Stadt Heidelberg bietet für Interessierte eine Infoveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 26. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielseitig, bunt, flexibel: Ferienprogramm fürs ganze Jahr – Heidelberger Ferienportal mit mehr als 350 Angeboten – Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen

    • Heidelberg – Vielseitig, bunt, flexibel: Ferienprogramm fürs ganze Jahr – Heidelberger Ferienportal mit mehr als 350 Angeboten – Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Osterferien schon geplant? Und Pfingstferien im Blick? Jetzt ist es wieder Zeit für Familien, im Heidelberger Ferienportal nach passenden Angeboten zu suchen: Dort gibt’s schon jetzt eine große Auswahl toller Ferienangebote für das ganze Jahr – und es kommen weitere im Laufe der nächsten Wochen hinzu. Rund 100 Anbieterinnen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Frühlingsgefühle an der DBS Chill-Out-Area auf der Pausenwiese übergeben – Stadt und Schule in guter Kooperation

    • Weinheim – Frühlingsgefühle an der DBS Chill-Out-Area auf der Pausenwiese übergeben – Stadt und Schule in guter Kooperation
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Besondere Schultage sind daran zu erkennen, dass die große Pause verlängert wird. Am Donnerstag war ein großer Tag für alle Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule – zumindest für jene, die sich in der Pause gerne an der frischen Luft aufhalten, dort wahlweise klettern, hüpfen oder um besten Sinne des Wortes „rumhängen“. Denn alles ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Schifferstadt

    • Schifferstadt/Rhein-pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei. „Airbrush-Grundkurs“ – Kurs-Nr. J207500S12 Termine: Samstag, 29.03.2025 und Sonntag, 30.03.2025, jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Computer für EinsteigerInnen – Internet und E-Mail verstehen“ – Kurs-Nr. J803001S01 Beginn: Montag, 31.03.2025, 09:30 Uhr bis 11.45 Uhr, Kursdauer: 3 Termine „Spanisch A1.2 (Wiedereinstieg)“, Kurs-Nr. ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Tourist-Information lädt zur Gästeführung in Lorsch – Am Sonntag, 23. März 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden – Veranstaltung startet um 14 Uhr

    • Heppenheim – Tourist-Information lädt zur Gästeführung in Lorsch – Am Sonntag, 23. März 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden – Veranstaltung startet um 14 Uhr
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 23. März 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und ist ein Angebot der Tourist-Information NibelungenLand. Anmeldungen sind vor Ort im Alten Rathaus, Marktplatz ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Vortragsreihe „Klima mit Köpfchen“ am 1. April in Wörth – Starkregen und Hochwasser – Grundlagen und Schutzmaßnahmen

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 1. April, referiert Malte Neuper, Diplom-Meteorologe am KIT in Karlsruhe, ab 18.30 Uhr in der Wörther Festhalle zum Thema „Starkregen und Hochwasser – Grundlagen und Schutzmaßnahmen“. Gerade in Wörth aber auch im Landkreis Germersheim, sind die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher und häufiger zu spüren. Vor diesem Hintergrund gibt Malte ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Absage der Veranstaltung: Bahnwanderungen im März 2025 – Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Absage der Veranstaltung: Bahnwanderungen im März 2025 – Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die folgende Veranstaltung ist abgesagt: Bahnwanderung am Neckar Neckar Tour 1: Neckarelz bis Schreckhof Der Neckar und seine Umgebung stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion, die der Naturpark Neckartal-Odenwald anbietet. Die Teilnehmenden erleben an verschiedenen Exkursionspunkten Überraschungen und atemberaubende Ausblicke auf den Neckar und seine herrliche Landschaft sowie Schlösser und Burgen. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim – Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried steht unter dem Motto „Komm ich zeig dir mal mein Jugendhaus” und bietet die schöne Gelegenheit, dass alle jungen Besucher*innen ihren Bezugspersonen einmal zeigen können, wie sie ihre Freizeit im Jugendhaus verbringen. Am Sonntag, dem 6. April 2025, zwischen 15 und 18 ... Mehr lesen»

    • Hockenheim im Frühjahrsputz!

    • Hockenheim im Frühjahrsputz!
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 29. März 2025, lädt die Stadt von 10 bis 12 Uhr zum 13. Hockenheimer „Dreck-Weg-Tag“ ein. Mit dieser Aktion soll Hockenheim sauberer und attraktiver werden und damit auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer! Der Frühling steht vor ... Mehr lesen»

    • Speyer – Festplatz wegen Markierungsarbeiten und Durchführung der Frühjahrsmesse gesperrt

    • Speyer – Festplatz wegen Markierungsarbeiten und Durchführung der Frühjahrsmesse gesperrt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März 2025, kann der Festplatz nicht als Parkfläche genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse 2025 aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tierische Stars auf dem Maimarkt

    • Mannheim – Tierische Stars auf dem Maimarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Reitwettbewerbe, Verbraucherinfos direkt vom Züchter und jede Menge Tipps und Zubehör für ein Leben mit Haustier: Fans von Pferd, Kuh, Ziege, Katze, Hund und Co. kommen vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse voll auf ihre Kosten. Ein Haustier will nicht nur gefüttert und geknuddelt werden, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue

    • Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem 3:2-Heimsieg vom SV Waldhof Mannheim im Kurpfalz-Derby gegen den SV Sandhausen haben die Waldhöfer auch das Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue mit 1:0 am Sonntag gewonnen. Den Siegtreffer vor 7.550 Zuschauern im Erzgebirgsstadion in Aue erzielte Felix Lohkemper in der 38. Minute für die Mannheimer. Für das Team von SVW-Trainer Bernhard ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Fünf für Frankenthal wichtige jüdische Familien – Vortrag im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“

    • Frankenthal – Fünf für Frankenthal wichtige jüdische Familien – Vortrag im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Vortrag am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, im Bildungszentrum der Volkshochschule, Schlossergasse 10, informiert der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal über die fünf jüdischen Familien Abraham, Dosenheimer, Nachmann, Nathan, Schottland. Die Männer waren Möbelhändler, Richter, Kaufmann, Lehrer und Kantor. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Frankenthal 371 Juden unter 16.899 ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de