• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Fußgängerzone soll wieder strahlen – Schrubbdeck bringt unsere Innenstadt wieder auf Hochglanz – der EWL bittet um Mithilfe

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch dieses Jahr steht der „Frühjahrsputz“ auf unserem Plan: Das Schrubbdeck geht vom 24. März bis 26. März 2025 wieder auf Reinigungstour durch die Landauer Innenstadt. Bei dieser besonderen Maßnahme werden die Steinplatten in der Fußgängerzone vom Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) nass gereinigt. Wie in den vergangenen Jahren hat … Mehr lesen

Landau – Sammeltage für Sonderabfall: EWL organisiert Umweltmobil am 11.,12. und 13. März

Landau / MEtropolregion Rhein-Neckar – Zwischen Dienstag dem 11. März und Donnerstag dem 13. März hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Sammeltermine für Sonderabfälle angesetzt. In den Ortsteilen ist das Sammelmobil ab diesem Jahr immer dienstags und mittwochs unterwegs, tags darauf macht eines dann im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort … Mehr lesen

Landau – Jahresprogramms 2025 von Zoo, Zooschule und Zoo-Freundeskreis vorgestellt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Beginn der Zoo-Saison 2025 steht vor der Tür! Zoo, Zooschule und der Freundeskreis Zoo Landau haben ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das aktuelle Jahr geplant, das jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Landaus Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein und Vorsitzender … Mehr lesen

Landau – Gewässerschutz: wichtiger Baustein für saubere Queich – EWL bereit Bau des neuen Retentionsbodenfilters vor – mit Pflegemaßnahmen an der Vegetation

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) beginnt mit der Vorbereitung eines wichtigen neuen Bausteins für das integrierte Abwassermanagement in der Stadt: „Wir wollen direkt an der Kläranlage einen sogenannten Retentionsbodenfilter bauen, der rund 15 Millionen Liter Wasser fassen kann“, kündigt Dr. Markus Schäfer, Leiter der Abteilung Abwasserbeseitigung beim EWL, an. Ein Retentionsbodenfilter (RBF) … Mehr lesen

Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und … Mehr lesen

Landau – Kommunale Wärmeplanung – Stadt stellt Landauer Wärmeplan für einzelne Quartiere und Stadtdörfer vor – Info-Veranstaltung für die Südstadt am Dienstag, 21. Januar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was bedeutet der Landauer Wärmeplan für meinen Stadtteil? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und was mache ich, wenn meine Heizung kaputt geht, bevor die Fernwärme kommt? Auf ihrer Info-Tour durch die Landauer Stadtquartiere und Stadtdörfer beantworten die Mitarbeitenden der städtischen Klimastabsstelle alle Fragen rund um die Auswirkungen des Landauer Wärmeplans, mit dem … Mehr lesen

Landau – Korken für den Vogelschutz – EWL zieht erfolgreiche Bilanz der Korken-Sammelaktion für den NABU

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Kork ist nicht nur ein beliebtes Material für Flaschenverschlüsse, sondern auch ein wertvoller Rohstoff, der recycelt und weiterverwendet werden kann. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt seit drei Jahren die KORKampagne des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – mit großem Erfolg: Im Jahr 2024 sammelten die Landauerinnen und Landauer beachtliche 595 … Mehr lesen

Landau – Tschüß Weihnachtsbaum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – EWL holt ab dem 6. Januar gebührenfrei ausgediente Tannenbäume – ein paar Regeln gibt es Weihnachtsbäume haben nach dem Jahreswechsel im Wohnzimmer meist ausgedient. Deshalb sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in der zweiten Kalenderwoche ab Montag, den 6. Januar die weihnachtlichen Symbolbäume ein. Letzter Sammeltag ist Freitag, der 10. Januar. … Mehr lesen

Landau – Für klaren Durchblick in Entsorgungsfragen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – EWL liefert Entsorgungskalender 2025 an alle Haushalte – zusätzlicher Ratgeber gibt Orientierung Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Wohin mit meinem Weihnachtsbaum? Wie kann ich Sperrabfall abholen lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) im Entsorgungsratgeber. Die Verteilung des Ratgebers mit dem Entsorgungskalender 2025 … Mehr lesen

Landau – EWL: Freitag geschlossen – Wegen Personalversammlung sind Mitarbeitende nicht erreichbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen der jährlich stattfindenden Personalversammlung bleiben am Freitag, den 6. Dezember, sämtliche Einrichtungen des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) geschlossen. Davon betroffen sind die Landauer Kläranlage, der Bauhof in der Albert-Einstein-Straße 18, der Wertstoffhof „Am Hölzel“ in Mörlheim und das Verwaltungsgebäude in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1. Ab 13 Uhr ist der Wertstoffhof „Am Hölzel“ … Mehr lesen

Landau – EWL leert Biotonnen wieder alle 14 Tage – Wöchentliche Sammlung endet – EWL betont die Weiterverwertung von Biogut zu Energie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm EWL Landau) – Ab nächster Woche leert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Biotonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus. Damit endet der wöchentliche Sammelturnus, den der städtische Betrieb zwischen Juni und November als zusätzliche Dienstleistung fährt. Für Mehrmengen an Grünschnitt gibt es noch den Grünschnittsack für 2 € bzw. die Bündelmarke … Mehr lesen

Landau – Erste Erfolge durch Abfallwirtschaftskonzept – EWL entwickelt nachhaltige Entsorgungs-Lösungen – das Ziel ist: weniger Abfall, bessere Verwertung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Jahr nach der Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts (AWK) zieht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine erste Zwischenbilanz. Wichtigstes Ziel des AWK ist es, die haushaltsnahe Restabfallmenge bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren – von 104 auf 80 Kilogramm pro Einwohner. „Unsere aktuellen Prognosen für 2024 zeigen, dass wir die Restabfallmenge … Mehr lesen

Landau – Samstag ist Sammeltag für Sonderabfall – Umweltmobil im EWL-Wertstoffhof – Was darf und was darf nicht?

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) Am kommenden Samstag, den 16. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof „Am Hölzel 28“. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von … Mehr lesen

Landau – Sauberes Wasser für die Queich: EWL informiert über umweltgerechte Entsorgung – Mit einfachen Maßnahmen Gewässer schützen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Wird Schmutz- und Putzwasser in den Straßengullys entsorgt, gelangt dieses ungefiltert in Bäche wie die Queich sowie in Gräben und in Versickerungsgruben wie beispielsweise in Arzheim. Darauf weist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin. Viele Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass die Einleitung von Schmutzwasser in … Mehr lesen

Landau – Laub und Nässe erfordern viel Einsatz im Herbst Hochsaison für Straßenreinigung – Kehrmaschinen brauchen freie Fahrt – Laub nicht in Rinne kehren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um ein Vielfaches. Von Montag bis Freitag sorgen die Experten mit Kehrmaschinen für die Grundreinigung in den unterschiedlichen Straßenreinigungsbezirken. Voraussetzung ist allerdings, dass diese dort fahren … Mehr lesen

Landau – Der neue EWL-Vorstand ist da – Sebastian Lorig vom Team des Entsorgers willkommen geheißen – „Große Aufgaben stehen an“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Vorstandsvorsitzende des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) ist jetzt in Amt und Würden: Sebastian Lorig wurde am vergangenen Dienstag in der Landauer Georg-Friedrich-Dentzel-Straße vom Team des EWL willkommen geheißen. Anschließend begrüßte auch der Vorsitzende des EWL-Verwaltungsrats, Bürgermeister Lukas Hartmann, den 41-Jährigen: „Wir freuen uns sehr, dass Sebastian Lorig die Leitung des … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne geht weiter – EWL hat den Wochenrhythmus bis Ende November ausgeweitet-in der Druckversion aber nicht enthalten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat den Abholrhythmus bis Ende November ausgeweitet. Die wöchentliche Entleerung soll dient dazu, den Restabfall dauerhaft zu reduzieren. „Mit der zusätzlichen Leerung wollen wir die Voraussetzung dafür schaffen, organische Abfälle als Kompost oder als Rohstoff zur Bioerdgaserzeugung der Wiederverwertung zuzuführen. Gleichzeitig entlasten wir den Restmüll von Bioabfällen, … Mehr lesen

Landau – Poolwasser sorgfälltig und umweltgerecht entsorgen!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EWL Landau) – Mit dem nahenden Herbst geht auch die Badesaison zu Ende und viele private Poolbesitzer lassen ihre Schwimmbecken ab. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) erinnert die Bürgerinnen und Bürger daran, dass Poolwasser sorgfältig und umweltgerecht entsorgt werden muss, um das Grundwasser zu schützen.   „Poolwasser enthält oft Chemikalien wie Chlor … Mehr lesen

Landau – EWL muss Zukunftsinvestitionen ermöglichen – Ausgleich aus Rücklage soll notwendige Gebührenanpassungen abmildern – bürgernahe Lösung für Pflichtbiotonne

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will mit Mitteln aus seiner Rücklage den künftigen Anstieg der Landauer Abfallgebühren dämpfen. Einen entsprechenden Beschluss legt der EWL in seiner Sitzung am 28. August dem Verwaltungsrat zur Zustimmung vor. „2021 wurde nach einigen politischen Debatten entschieden, die Müllgebühren künstlich zu … Mehr lesen

Landau – “Der Mängel- und Ideenmelder hilft uns sehr“ – Immer mehr Menschen nutzen die Plattform für Hinweise, um Landau lebenswerter zu gestalten

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau AöR) – Der Mängel- und Ideenmelder der Stadt Landau erfreut sich großer Beliebtheit: Dadurch kann der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unter Federführung der städtischen Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung die Onlineplattform immer öfter nutzen, um gegen Missstände im Stadtgebiet vorzugehen. Seit dem Start des Mängel- und Ideenmelders … Mehr lesen

Landau – Bunte Veranstaltungstonnen kommen gut an – EWL zieht positive Bilanz der ersten Einsätze – Es gibt aber noch Verbesserungspotenzial

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) zieht eine erste Zwischenbilanz zu den neuen farbenfrohen Abfalltonnen. Seit der Einführung waren die auffälligen orangenen Tonnen schon bei 12 Veranstaltungen im Einsatz, unter anderem beim Maimarkt und dem Landauer Sommer. Dabei haben insgesamt über 220 Tonnen den Abfall der Feiernden gesammelt. „Unsere Tonnen wurden sowohl von … Mehr lesen

Landau – Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff – EWL informiert, was in die blaue Papiertonne darf – und was für den Recyclingprozess schädlich ist

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Altpapier ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff, der keinesfalls in die Restabfalltonne gehört. Darauf weist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin. „Wir sammeln Altpapier regelmäßig und sorgfältig bei uns in Landau ab, um im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes die nachhaltige Verwertung von Abfall zu steigern sowie den Restabfall weiter zu reduzieren“, erläutert … Mehr lesen

Llandau – EWL gibt Tipps für mehr Spaß in der Ferienzeit

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) setzt sich aktiv für die Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen ein. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bereits die Jüngsten für den Umweltschutz zu sensibilisieren”, betont Dr. Markus Schäfer, Vorstand des EWL. „Mit unseren Tipps zu spannenden und interaktiven Lernmaterialien verschiedenster Initiativen … Mehr lesen

Landau – Zusätzliche Säcke zur Abfallentsorgung – erst ab 19. August wieder beim Bauhof erhältlich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Einschränkung beim Verkauf von Abfallsäcken am EWL-Bauhof verlängert sich bis zum Freitag, den 16. August: Zusätzliche Säcke zur Entsorgung von Restabfall, Grünschnitt und Papier sind deshalb erst ab Montag, dem 19. August, wieder auf dem Bauhof in der Albert-Einstein-Straße erhältlich. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Zusatzsäcke … Mehr lesen

Landau – Kreuzung in Arzheim wieder befahrbar -EWL beendet letzte Bauphase des neuen Regenwasserkanals unter der Arbotstraße

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Bauarbeiten des EWL in Arzheim im Kreuzungsbereich Zum Altengarten, Arzheimer Hauptstraße und Arbotstraße sind abgeschlossen. Ab sofort ist die Straßenkreuzung und die Arbotstraße wieder für den Verkehr freigegeben. In den letzten 14 Tagen hat eine Fachfirma im Auftrag des EWL den neuen Regenwasserkanal an die Kanalisation … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „S-Bahn-Halt Schönau“: 25.03., 18 Uhr. Das “Bündnis Nahverkehr in Mannheim”, in dem sich Vertreter*innen mehrerer Organisationen und Parteien zusammengeschlossen haben, lädt zu einem Ortstermin mit Pressegespräch ein am Dienstag, 25.03., 18:00 Uhr. Treffpunkt ist die Kreuzung Lilienthalstraße / Sonderburger Straße / Braunschweiger Allee. Anlass ist die Forderung gegenüber Stadt und ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie lädt ein zum Besinnungsabend

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten herzlich ein zum Besinnungsabend mit Bildbetrachtung am Donnerstag 27.03.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/ Quelle: Kolpingsfamilie Wiesloch»

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. März, öffnen die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg ihre Türen. Der „Open Campus Day” (10 bis 14 Uhr) richtet sich an alle Studieninteressierte und deren Eltern. Das Ziel: Bildungs- und Berufswege an einem Tag sichtbar machen. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang April geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ab der 13. Kalenderwoche (24. März) werden auf dem Wertstoffhof Berg Bauarbeiten am Betriebsgebäude vorgenommen. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass es während dieser Zeit bei der Abfertigung zu Beeinträchtigungen kommen kann. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Quelle: Stadt Germersheim»

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 23. März um 15 Uhr wird der britische Bratscher Timothy Ridout für den kurzfristig erkrankten Augustin Hadelich das Solorezital in der Jesuitenkirche übernehmen. Mit dem jungen Bratscher konnte das Heidelberger Frühling Musikfestival einen hochkarätigen Einspringer gewinnen, der bereits im letzten Jahr beim Festival begeistert hat. Aufgrund des Besetzungswechsels ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Carneval-Club Mondglotzer e.V präsentiert die Black Music Night in Ludwigshafen-Friesenheim am 05.April 2025. Mit dieser Gesangs-Formation erleben Sie eine einzigartige Soul-Explosion.In einer einmaligen Show bringen die drei Sänger den Soul der 80er Jahre auf die Bühne. Jetzt Karten sichern über WhatsApp unter 0170 924 7733 Rüdiger Krieg. Eintrittskarten sind verbindlich, keine ... Mehr lesen»

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
      Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum achten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft  und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungs-Workshop, Klausurtagung, Leitbild, Ausbildung, Personalgewinnung – solche Tätigkeiten stehen nicht nur für moderne Firmen und Industriebetriebe. Sie stehen auch für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, also sehr professionelle Attribute. Im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Donnerstagabend zwischen den Einsatzfahrzeugen legte die Feuerwehrführung beeindruckende Berichte ab. Die Einsatzberichte sprachen ohnehin die deutliche Sprache einer starken Einsatzkraft der ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

    • Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 
      Heidelberg / Metropolrregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. Januar 2025 war es ein ungewöhnlicher Besuch, der die Fachschule für Heilerziehungspflege der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Mannheim erreichte. Vier Beamte der Justizvollzugsanstalt Mannheim (JVA) machten sich in voller Montur – inklusive Handschellen – auf den Weg, um den Auszubildenden der Fachschule einen spannenden Einblick in das Berufsfeld ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025
      Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Freitag, den 21 März starten die Oggersheimer Sommerstage auf dem Kerweplatz in Oggersheim. Freizeit pur heißt es bis zum 24.März 2025. Ob Jung oder Alt, vier Tage wird gefeiert. Verschiedenen Fahrgeschäfte wie Autoscooter oder Kinderkarussell stehen den Besuchern zur Verfügung. Natürlich finden die Gäste auch traditionelle Kirmesstände ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de