• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Ab März: Wöchentliche Leerung der Biotonne

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im März beginnt die Sommerzeit für die Biotonne. Dann leert die Stadt Mannheim die Behälter für biologische Abfälle bis einschließlich Oktober wieder wöchentlich. Außerdem wird ab 3. März, wie im vergangenen Jahr, die Grünschnittannahme vom Recyclinghof Im Morchhof 37 zur Annahmestelle Im Morchhof 47 verlagert. Kein Plastik in die Biotonne … Mehr lesen

Germersheim – Ab 4. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Germersheim / Metropolregion Rhein-neckar – Am 4. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung … Mehr lesen

Heppenheim – Gewässerschauen an Heppenheimer Bächen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der städtischen Starkregenvorsorge führt die Stadt Heppenheim auch dieses Jahr wieder Gewässerschauen an den Heppenheimer Bächen durch.Bei den Gewässerschauen werden Gewässer und deren Ufer besichtigt, um Hochwasserrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Gefahr geht v.a. von losem, abschwemmbaren Material wie beispielsweise Grünschnitt, Brennholzstapeln, Gartenmöbel, Heuballen usw. aus, … Mehr lesen

Weinheim befreit sich von Christbäumen – Jugendfeuerwehr half bei der Entsorgung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Am vergangenen Wochenende kümmerte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim um die ausgedienten Christbäume. Die Sammelaktion wurde in den Weinheimer Ortsteilen wieder gut angenommen. Seit Samstagnachmittag sind die Weinheimer Ortsteile wieder „Christbaum-frei“. Die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim haben das ausgediente Grün abgeholt und kümmern sich um die Entsorgung. Trotz der … Mehr lesen

Weinheim – Jugendfeuerwehr Weinheim sammelt wieder ausgediente Christbäume ein

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – In den Weinheimer Ortsteilen werden am 11. Januar die ausgedienten Christbäume von den Jugendfeuerwehrabteilungen abgeholt. Ausnahme im Ortsteil Hohensachsen, da werden die Tannen bereits am Freitag, den 10. Januar eingesammelt. Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2025 wieder ausgediente Christbäume. An Heilige drei Könige wird bei den meisten Familien traditionell der ausgediente Weihnachtsbaum … Mehr lesen

Landau – Grünannahmestelle Annweiler-Gräfenhausen „zwischen den Jahren” geschlossen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass die Grünabfallannahmestelle auf dem Gelände der Firma Spanservice in Annweiler-Gräfenhausen am Samstag, 21. Dezember, letztmals in diesem Jahr geöffnet ist. Am Samstag, 28. Dezember, bleibt die Annahmestelle für Grünschnitt geschlossen. Im neuen Jahr können dann wieder am Samstag, 4. Januar, Grünabfälle … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg mit Ökologia-Preis ausgezeichnet! Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. würdigt Engagement für die Energiewende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am gestrigen Abend hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. den Ökologia-Preis 2024 an die Stadtwerke Heidelberg übergeben. Damit ehrt sie das kommunale Unternehmen für die Umsetzung ihrer Energiekonzeption 2030 und somit für die Erfolge, den es für den Klimaschutz in der Stadt Heidelberg erreicht hat. Die Stiftung für … Mehr lesen

Landau – EWL leert Biotonnen wieder alle 14 Tage – Wöchentliche Sammlung endet – EWL betont die Weiterverwertung von Biogut zu Energie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm EWL Landau) – Ab nächster Woche leert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Biotonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus. Damit endet der wöchentliche Sammelturnus, den der städtische Betrieb zwischen Juni und November als zusätzliche Dienstleistung fährt. Für Mehrmengen an Grünschnitt gibt es noch den Grünschnittsack für 2 € bzw. die Bündelmarke … Mehr lesen

Edenkoben – Bußgelder wegen ungesicherter Ladung

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich drei LKW-Fahrer erhalten einen Bußgeldbescheid, weil sie gestern Vormittag (06.11.2024) mit ihren Fahrzeugen Ladungen transportierten, die nicht gesichert waren und teilweise über die Ladefläche hinausragten. So wurde auf der A65, Höhe Landau Nord, ein 53 Jahre alter Fahrer kontrolliert, der Grünschnitt und Arbeitsmaschinen ohne entsprechende Sicherung transportierte. In der Staatsstraße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grünabfälle nur gebündelt zur Abfuhr bereitlegen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Baum- und Heckenschnitt sowie Laub werden dieser Tage für die Grünabfallsammlungen unentgeltlich vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) abgeholt. Die genauen Termine sind im Abfall- und Wertstoffkalender sowie in der Abfall-LU-App zu entnehmen. Der WBL weist ausdrücklich daraufhin, dass Grünabfälle dabei nur in gebündelter Form vom Entsorgungsbetrieb mitgenommen werden können. Der gebündelte Grünschnitt darf eine … Mehr lesen

Landau – Obst und Gemüse, nein danke – Zumindest nicht im Grünschnitt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, und mit ihm eine Hochsaison bei den Grünschnitt-Annahmestellen im Landkreis Südliche Weinstraße. Rasenschnitt, Laub, Baum-, Strauch- und Heckenschnitt kann an sieben solcher Annahmestellen kostenlos abgegeben werden. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) weist darauf hin, dass bitte wirklich nur Grünschnitt abzugeben ist. Obst, … Mehr lesen

Ladenburg – Laubsammelaktion 2024

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen im öffentlichen Bereich beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 14. Oktober 2024 im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne geht weiter – EWL hat den Wochenrhythmus bis Ende November ausgeweitet-in der Druckversion aber nicht enthalten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat den Abholrhythmus bis Ende November ausgeweitet. Die wöchentliche Entleerung soll dient dazu, den Restabfall dauerhaft zu reduzieren. „Mit der zusätzlichen Leerung wollen wir die Voraussetzung dafür schaffen, organische Abfälle als Kompost oder als Rohstoff zur Bioerdgaserzeugung der Wiederverwertung zuzuführen. Gleichzeitig entlasten wir den Restmüll von Bioabfällen, … Mehr lesen

Landau – Annahmeplatz für Grünabfall in Offenbach wird verbessert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünabfallannahme in Offenbach soll saniert und baulich verbessert werden. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs Wertstoff Wirtschaft (EWW) des Landkreises SÜW hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass der EWW sich an den Kosten beteiligt, mit maximal 130.000 Euro. Landrat Dietmar Seefeldt sagte in der Sitzung: „Als Offenbacher kann ich bestätigen, dass die aktuellen … Mehr lesen

Waldsee – Streit zwischen Nachbarn – Zeugin gesucht

Waldsee/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 07.08.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es in der Ostpreußenstraße zu Streit zwischen Nachbarn. Auslöser des Streits war, dass die 64-jährige Geschädigte ihren Grünschnitt kurzzeitig vor das Gartengrundstück des 39-jährigen Nachbarn legte. Das schien diesem derart zu missfallen, dass er seine Nachbarin zur Rede stellte. Es entwickelte sich ein Streitgespräch in dessen … Mehr lesen

Heidelberg – Mehr als nur Abfallentsorgung: Städtische Recylinghöfe bieten vielfältige Bürger-Services – Sommertour von Klimadezernent Schmidt-Lamontain

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die fünf städtischen Recyclinghöfe bieten Heidelberger Haushalten ein breites Angebot an verschiedenen Services. Neben umfangreichen Möglichkeiten zur Entsorgung und Wiederverwertung von verschiedenen Abfällen bieten sie auch besondere Services wie die „Kurpfälzer Erden“ und die Möbelhalle an. Am Mittwoch, 7. August 2024, besuchte Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität … Mehr lesen

Landau – Zusätzliche Säcke zur Abfallentsorgung – erst ab 19. August wieder beim Bauhof erhältlich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Einschränkung beim Verkauf von Abfallsäcken am EWL-Bauhof verlängert sich bis zum Freitag, den 16. August: Zusätzliche Säcke zur Entsorgung von Restabfall, Grünschnitt und Papier sind deshalb erst ab Montag, dem 19. August, wieder auf dem Bauhof in der Albert-Einstein-Straße erhältlich. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Zusatzsäcke … Mehr lesen

Landau – Zusätzliche Säcke zur Abfallentsorgung vorübergehend nicht mehr auf dem Bauhof erhältlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 8. bis zum 26. Juli wird der Verkauf von zusätzlichen Säcken zur Entsorgung von Restabfall, Grünschnitt und Papier auf dem Bauhof in der Albert-Einstein-Straße 18 eingestellt. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Zusatzsäcke weiterhin in den Ortsvorsteherbüros und im Bürgerbüro der Stadt Landau sowie in der Verwaltung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) … Mehr lesen

Mannheim – Kundenfreundliche Änderungen am Recyclinghof Morchhof – Kartenzahlung und Grünschnittannahme

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bargeldlos bezahlen geht heutzutage fast überall – jetzt auch auf dem Recyclinghof Im Morchhof! An dieser Lösung hat der Stadtraumservice Mannheim intensiv gearbeitet, so dass nun mit Karte gezahlt werden kann. Barzahlung ist natürlich weiterhin möglich. Auch auf dem Recyclinghof der ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH auf der Friesenheimer Insel kann man ab August mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Entsorgung und Wertstoffhöfe decken umfangreiches Aufgabenportfolio ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Tausende Tonnen Abfall abwickeln – Entsorgung und Wertstoffhöfe decken umfangreiches Aufgabenportfolio ab – Weitere Möglichkeiten zu Sonderabfallabgabe für Juli terminiert Der Internationale Tag der Müllabfuhr rückt an jedem 17. Juni eines Jahres die Menschen in den Mittelpunkt, die Abfälle entsorgen und beruflich mit dem Thema Entsorgung in seinen verschiedenen Facetten zu … Mehr lesen

Viernheim – Barrierefreier Zugang zum Alten Rathaus ab Freitag wieder möglich

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Haupteingang zieht um – Um auch weiterhin mobilitätseingeschränkten Menschen beziehungsweise Personen mit Kinderwagen einen stufenlosen Zugang zum Rathaus zu ermöglichen, wird die Telefonzentrale inklusive Empfang im Alten Rathaus, Kettelerstr. 3, innerhalb des Gebäudes umziehen. Neuer Haupteingang ist ab kommenden Freitag, den 21. Juni, der Zugang auf der linken Gebäudeseite (ehemals Zugang … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne – EWL wechselt ab 3. Juni in den Wochenrhythmus, der ausgeweitet wurde bis Ende November.

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 3. Juni bis Ende November den Abholrhythmus ausgeweitet. Die wöchentliche Entleerung … Mehr lesen

Landau – Wertstoffhof wichtig für Kreislaufwirtschaft EWL bittet um rechtzeitige Abfallanlieferung-15 Minuten vor der Schließzeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Mit seinem Abfallwirtschaftskonzept hat sich der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verschrieben. „Abfälle sollen so weit wie möglich als Rohstoff und zur Energiegewinnung weiterverwendet beziehungsweise recycelt werden”, sagt Dr. Markus Schäfer, Vorstand des EWL. Eine wichtige Rolle in diesem Konzept spielt der Wertstoffhof in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vier Jugendgruppen für die 72-Stunden-Aktion in Ludwigshafen aktiv – #72h Aktion des BDKJ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Aktion verändert die Welt zum Guten“ Vier Gruppen für 72-Stunden-Aktion des BDKJ in Ludwigshafen aktiv – Seit Donnerstag, 18. April 2024, um 17:07 Uhr läuft die bundesweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Allein in der Vorderpfalz engagieren sich 21 Teams und bauen Hochbeete, Insektenhotels und Zäune, verschönern Außengelände von Kitas oder legen … Mehr lesen

Landau – Frühjahrsputz im Garten! Wohin mit Grünschnitt? Laub, Grünschnitt und Gartenabfälle einfach auf Wertstoffhof oder per Grünschnittsack entsorgen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau AöR) – Bald grünt und sprießt es wieder in Landaus Gärten. Auch in der Natur ist jetzt die beste Zeit für den Frühjahrsputz. Wo die organischen Winterreste am besten aufgehoben sind, weiß der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL): Wer keinen eigenen Komposthaufen besitzt, kann zum Beispiel nicht verrottetes … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de