• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim: Hector Stiftung stockt Fördermittel erneut großzügig auf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der exzellenten Bewertung bei der ersten internationalen Evaluation des DKFZ-Hector Krebsinstituts hat die Hector Stiftung II die Fördermittel für das Institut erneut großzügig aufgestockt. Damit sollen nun die beiden Forschungsbereiche Präzisionsonkologie sowie Prävention, Früherkennung und Survivorship weiter ausgebaut werden. Das DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim ist eine Kooperation … Mehr lesen

Mannheim – Whitepaper: Zukunftsweisendes Mannheimer Modell der Reallabore

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Mannheimer Modell der Reallabore hat aufgrund seiner zukunftsweisenden Struktur im Medizintechnikbereich Leuchtturmcharakter im deutschsprachigen Raum. Einzigartig ist die Zusammenarbeit mehrerer Reallabore unterschiedlicher Organisationen innerhalb eines Klinik-Campus. Dieses enge Netzwerk ermöglicht es, Start-ups und Unternehmen aller Größen ihre Produkte entlang des gesamten Prozesses zu testen: Von der Patientenaufnahme, über den … Mehr lesen

Mannheim – Krankenhaus: Rund um die Uhr ein offenes Ohr – Klinikseelsorge mit ökumenischem Rufdienst 24/7 in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der dunkelsten Stunde, wenn die Zeit stillzustehen scheint, braucht es Menschen, die einfach da sind. Ohne Warten, ohne Umwege – direkt, nah und mitfühlend. In den Mannheimer Kliniken gibt es dafür den ökumenischen Rufdienst der Klinikseelsorge, der an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar ist. Dieses … Mehr lesen

Mannheim – Stadtunterstützt neue Reha-Klinik in Czernowitz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Einrichtung einer neuen Rehabilitationsklinik in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz unterstützt die Stadt Mannheim mit modernen medizinischen Geräten. In der Klinik sollen vor allem Kriegsversehrte behandelt werden. Aktuell werden Ärzte und Physiotherapeuten der „Poliklinik Nr. 2 Czernowitz” am Universitätsklinikum Mannheim durch den Hersteller in der Bedienung eines roboterunterstützten Trainingsgeräts geschult: Der … Mehr lesen

Heidelberg-Bismarckplatz: Arbeiten schreiten voran! Sechs Bäume gepflanzt! Möblierung installiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität: Der Bismarckplatz – Heidelbergs zentraler Dreh- und Angelpunkt in der Innenstadt – wird derzeit modernisiert und aufgewertet. Am Dienstag, 23., und Mittwoch, 24. April 2024, wurde ein zentrales Element ergänzt: Insgesamt sechs Platanen sorgen in der Platzmitte künftig für Schatten und Kühle. Geplant ist … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen fordert: Migrantinnen und Migranten in der öffentlichen Debatte nicht pauschal kriminalisieren!

Stuttgart / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Stuttgart) – Die am 09.04.2024 veröffentlichte polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 zeigt erneut einen Anstieg der registrierten Straftaten in Deutschland. Diese Zunahme hat eine breite Debatte über mögliche Ursachen ausgelöst. Insbesondere die Zunahme der „Jugend- und Ausländerkriminalität“ wird in den Fokus genommen. Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Memorandum: „MFA-Beruf in Not“ – „Ohne MFA keine Vorsorge“!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung LebensBlicke) – Die medizinische Versorgung wird nicht nur durch die rückläufige Zahl niedergelassener Ärztinnen und Ärzte gefährdet, sondern in viel größerem Umfang durch die abnehmende Zahl Medizinischer Fachangestellter (MFA). Eine ambulante Patientenversorgung ist ohne ausreichendes Assistenzpersonal nicht möglich. Das gilt ganz besonders auch für die Vorsorge. Obwohl die Inzidenz und Mortalität … Mehr lesen

„Dem Trennenden immer weniger Raum lassen“ – Heidelbergs Bürgermeisterin Martina Pfister offiziell in ihr neues Amt eingeführt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Martina Pfister steht bereits seit 1. Oktober 2023 in der Verantwortung als neue Bürgermeisterin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft. Am vergangenen Freitag, 10. November, wurde die 51-jährige Juristin nun auch offiziell in ihr Amt eingeführt. Bei der Feierstunde im Großen Rathaussaal mit Oberbürgermeister Eckart Würzner gab Pfister einen Einblick in … Mehr lesen

Neue Dezernentin in Heidelberg : Martina Pfister tritt ihren Dienst am kommenden Montag an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red ak) – Die neue Dezernentin für Bürgerservice, Kultur und Kreativwirtschaft, Martina Pfister, wird am Montag, 2. Oktober 2023, ihren Dienst antreten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und kann es kaum erwarten, endlich loszulegen. Einige der zukünftigen Kolleginnen und Kollegen durfte ich bereits kennenlernen und bin sicher, wir können … Mehr lesen

Martina Pfister wird neue Dezernentin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 20. Juli 2023, in geheimer Wahl Martina Pfister (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgermeisterin und Dezernentin für das Dezernat „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ der Stadt Heidelberg gewählt. Nach ihrer Präsentation in der öffentlichen Sitzung erhielt Martina Pfister 39 von 47 Stimmen. Mitbewerberin Susanne Rehm, die ursprünglich … Mehr lesen

Speyer – Nothilfe für die Erdbebenregion

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Sonderkollekte am 4./5. März 2023 in den katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Speyer für Syrien und die Türkei Speyer. Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Im Bistum Speyer wird diese in den Pfarrgemeinden in den Gottesdiensten zum … Mehr lesen

Mannheim – Toter nach Polizeieinsatz am Marktplatz – Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mannheim zum Stand der Ermittlungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemeldung des Mannheimer Kreisverbandes, der Gemeinderatsfraktion, der Landtagsabgeordneten und der Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90 / Die Grünen zum Stand der Ermittlungen im Todesfall vom 02. Mai 2022 am Mannheimer Marktplatz Nachdem die Staatsanwaltschaft in der vergangenen Woche eine vorläufige Bewertung der bisherigen Ermittlungsergebnisse veröffentlicht hat, beantragte die GRÜNE Landtagsfraktion einen … Mehr lesen

Heidelberg / Mannheim – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: “Land gibt gut 161.000 Euro für Gesundheitsprojekte der Universitätsmedizin”

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Stuttgart – Hilfe für ukrainische Geflüchtete – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Kriegsflüchtlinge sind oft auf schnelle psychosoziale Hilfen angewiesen“ – Projekte für psychosoziale Behandlung in Heidelberg, Tübingen und Mannheim Mit insgesamt gut 161.000 Euro fördert das Land Projekte der Universitätsmedizin zur dringenden psychosozialen Behandlung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. … Mehr lesen

Mannheim – NACHTRAG: Tod nach Polizeieinsatz – Ermittlungen gegen Polizeibeamte

Mannheim / Stuttgart / Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg – Todesfall am 2. Mai 2022 während polizeilichem Einsatz in Mannheim (ots) Am 2. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall . Die Obduktion des Leichnams ist für den 4. Mai 2022 vorgesehen. Mit den Ergebnissen … Mehr lesen

Mannheim – #Todesfall bei Polizeieinsatz in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 2. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, vorläufigen Ermittlungsstand wurde die Polizei Mannheim am Mittag durch einen Arzt des Zentralinstituts für seelische Gesundheit Mannheim (ZI) über einen 47-jährigen Patienten informiert, welcher der Hilfe bedürfe. Der Betroffene konnte durch zwei … Mehr lesen

Heidelberg – GamesHub für Health/Life Science Heidelberg: Feierliche Stabübergabe zum Start der 2. Runde! Ministerin Bauer und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner würdigten die cross-innovativen Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag, 18. März 2022, den Stab an die vier neuen Teams im GamesHub für Health/Life Science Heidelberg übergeben. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung im Business Development Center präsentierten die Teams live vor Ort und in einem Filmbeitrag … Mehr lesen

Heidelberg – Projektvorstellung des GamesHub Heidelberg: Entwicklerinnen und Entwickler präsentieren ihre Game-Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir bauen den starken Gründungs- und Wissenschaftsstandort Heidelberg im Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften weiter aus“. Land fördert GamesHub mit 110.000 Euro. Krebskranken Kindern die Angst vor der Bestrahlung bei einer Chemotherapie nehmen, junge Krebspatientinnen und -patienten spielerisch zum Sport motivieren oder Jugendlichen mit einem Computerspiel dabei helfen, … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – CDU Positionspapier: Ministerpräsident ist gefordert, die Leitindustrie „Health & Life Science“ durch eine Fusion der Kliniken Heidelberg und Mannheim voranzutreiben! Standortstärkung Baden-Württembergs im Fokus!

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU-Fraktion Heidelberg und CDU-Fraktion Mannheim) – Der Ministerpräsident ist gefordert, die Leitindustrie „Health & Life Science“ durch eine Fusion der Kliniken Heidelberg und Mannheim voranzutreiben. Ein Positionspapier der CDU-Fraktionen Mannheim und Heidelberg zur Health & Life Science Alliance in der Metropolregion Rhein-Neckar und zur Stärkung des Standortes Baden-Württemberg Ausgangslage … Mehr lesen

Mannheim – Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim ist internationale Spitze

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Dr. Albrecht Schütte,Wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion) – Dr. Albrecht Schütte, wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, im Austausch mit Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Direktor und Vorstandsvorsitzender sowie Dr. Matthias Janta, kaufmännischer Vorstand des ZI „40% der Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Das zeigt, dass eine psychische Erkrankung … Mehr lesen

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis – „2022 wird das Jahr des Wasserstoffs“ – Landrat Stefan Dallinger stellte Moritz Oppelt MdB Projekte des Rhein-Neckar-Kreises vor

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU Rhein-Neckar-Kreis). Moritz Oppelt, frisch gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Rhein-Neckar sowie Betreuungsabgeordneter für die Wahlkreise Heidelberg und Mannheim, kam zu einem Antrittsbesuch in das Landratsamt Rhein-Neckar, um mit Landrat Stefan Dallinger über Projekte in der Region zu sprechen. „Mir ist es sehr wichtig, mich in Berlin für meinen Wahlkreis … Mehr lesen

Mannheim – Richtfest für Rehabilitationsklinik der Caritas – Dank an die Handwerker und Unterstützenden des Neubaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rohbau ist fertig, das Dach ist aufgerichtet, auch die Fenster sind schon eingesetzt. Und so stand am 22. Dezember 2021 traditionsgemäß das Richtfest für die neue Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen des Caritasverbands Mannheim an, die direkt neben der Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch entsteht. Corona bedingt konnte zwar nur in kleinem Rahmen … Mehr lesen

Mannheim – Richtfest für Rehabilitationsklinik der Caritas Dank an die Handwerker und Unterstützenden des Neubaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rohbau ist fertig, das Dach ist aufgerichtet, auch die Fenster sind schon eingesetzt. Und so stand am 22. Dezember 2021 traditionsgemäß das Richtfest für die neue Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen des Caritasverbands Mannheim an, die direkt neben der Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch entsteht. Corona bedingt konnte zwar nur in kleinem Rahmen … Mehr lesen

Mannheim – ZI sucht Menschen zwischen 18 und 65 Jahren, die mit dem Rauchen aufhören möchten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Jahr ist nicht mehr weit. Wer sich den Vorsatz gewählt hat, in 2022 mit dem Rauchen aufzuhören, für den ist eine wissenschaftliche Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim interessant, die unter anderem mit schachbasiertem Training arbeitet. Dazu sind keine besonderen Schachkenntnisse notwendig. Wer kann teilnehmen? … Mehr lesen

Mannheim – PatientInnen psychiatrisch zu Hause behandeln

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die psychiatrische Behandlung von PatientInnen durch tägliche Hausbesuche wird am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim seit zwei Jahren erfolgreich umgesetzt. Das Konzept hat sich bewährt und soll nun ausgeweitet werden. Manche Menschen haben Angst oder Vorbehalte, sich im Krankenhaus psychiatrisch behandeln zu lassen. Andere sind in ihrer Mobilität eingeschränkt, müssen sich … Mehr lesen

Mannheim – Hochschule Mannheim: Aktuelle Stunde anlässlich des Internationalen Gedenktages Gewalt gegen Frauen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch die Hochschule Mannheim setzt am 25.11.2021, dem internationalen Tag zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen ein Zeichen, indem sie ihr zentrales Hochhaus orange beleuchtet und sich so der weltweiten Aktion von Zonta International (ZI) „Orange your City“ anschließt. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine allgegenwärtige Menschenrechtsverletzung. Sie kennt keine … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de