• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg startet als „Bildungskommune“ – Förderung des Bunds zum Aufbau eines datenbasierten Bildungsmanagements – Bildung soll nachhaltig und für alle zugänglich sein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat Ende letzten Jahres den Zuschlag für die Förderung als Bildungskommune durch den Bund bekommen und baut 2024 ihr datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aus. Profitieren sollen davon alle Bürgerinnen und Bürger, die dadurch einen besseren Zugang zu den analogen und digitalen Bildungsangeboten bekommen, die zu ihrer Lebenssituation passen. … Mehr lesen

Germersheim – Leader-Aktionsgruppe im Kreis Germersheim unterwegs

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Ideen haben, wie die eigene Region lebenswerter gestaltet oder die vielfältige Kulturlandschaft erhalten werden kann, können sich in diesen Tagen von Fachleuten des europäischen „Leader-Programms“ beraten lassen. Die Einwohner der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sind eingeladen, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. … Mehr lesen

Mannheim / Stuttgart – Landesmobilitätsgesetz: BWIHK befürchtet Kostensteigerung für Unternehmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Stuttgart – Zum Landesmobilitätsgesetz sagt Dr. Axel Nitschke (Bild), Hauptgeschäftsführer der IHK-Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Verkehrsfragen federführend ist: „Auch mit dem abgespeckten Landesmobilitätsgesetz werden Aufwand und Kosten für die Betriebe steigen. Immerhin hat die Landesregierung auf die Kritik der Wirtschaft am Gesetz reagiert und die … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kita-Bedarfsplan: Positiver Trend beim Platzangebot im Landkreis – Auch bei regional ausgeglichener Bedarfsabdeckung „auf dem richtigen Weg”

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Bedarfsplan für das neue Kita-Jahr 2024/2025 liegt vor. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße hat darin für alle Verbands- und Ortsgemeinden im Landkreis die jeweiligen Kindertagesstätten sowie Art und Anzahl der dort bereitgestellten Plätze aufgeführt. Das Kita-Jahr beginnt traditionell am 1. August. Der über die Einwohnermeldeämter erfragte Bedarf … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreicher Hitzeaktionstag in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim erfrischt sich: Erfolgreicher Hitzeaktionstag in der Innenstadt Pünktlich zu den aktuellen Temperaturen und zum Beginn der Sommerferien veranstaltete die Stadt Mannheim gestern einen Hitzeaktionstag, um auf die Themen Hitze und Gesundheit aufmerksam zu machen. Am Marktplatz kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei einem kalten Getränk zum Thema Hitzeschutz ins Gespräch. … Mehr lesen

Speyer – Präventionsarbeit der Ordnungsbehörden und Polizeiinspektionen im Wahlkreis 39 – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) zeigt sich erfreut über Antwort aus Mainz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl bekommen, dass der Staat nicht für ihre Sicherheit sorgt, erwächst Angst.” So konnte man dies jüngst den Medien entnehmen. “Die Kriminalprävention ist ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Teil der täglichen Polizeiarbeit und der Arbeit in den Ordnungsbehörden. Sie widmet sich der Vorbeugung von Straftaten, … Mehr lesen

Frankenthal – Aufenthaltstitel und Niederlassungserlaubnis ab sofort online beantragen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort können Anträge für Aufenthaltstitel und Niedererlassungserlaubnis bequem von Zuhause aus online beantragt werden. Das dafür nötige Onlineformular ist unter www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden (unter „Formulare und Online-Anträge“). Welche Anträge sind online möglich? Der Antrag ist für Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels für die Berufsausbildung, ein Studium, die Suche eines Ausbildungs- … Mehr lesen

Sinsheim – Stadtradeln 2024 Ergebnisse und Sieger stehen fest

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Sinsheim hat sich im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 13. Juli erneut als eine von 54 Kommunen an der Aktion Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis beteiligt und konnte mit einer erzielten Zahl von 85.862 gefahrenen Kilometern (Stand: 18.07.2024, 15:30 Uhr) punkten. Die Siegerehrung fand im Rahmen der Eröffnung des Stadtfests auf der … Mehr lesen

Viernheim – Direktzuweisung von Geflüchteten: Zwischenbilanz zur Zusammensetzung der Bewohner – Standort für vierte städtische Unterkunft festgelegt

Viernheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kommunen im Kreis Bergstraße sind nach wie vor herausgefordert, Flächen und Räume zur Nutzung als Unterkunft für Geflüchtete bereitzustellen. Im Mai letzten Jahres hatte der Kreis Bergstraße diese bisher von ihm geleistete Aufgabenstellung an die 22 Gemeinden abgegeben. In Viernheim wird dafür seit Mai 2023 eine Immobilie in … Mehr lesen

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ist neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Sparkassenverband Baden-Württemberg) – Der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg und Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Heidelberg, Prof. Dr. Eckart Würzner, wurde heute im Rahmen der 40. Verbandsversammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg (SVBW) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Verbandsversammlung ist das oberste Gremium des SVBW, ihm obliegen grundlegende Aufgaben. Der Vorsitz, den Prof. Dr. Würzner … Mehr lesen

Sandhausen – Kilometer-Ergebnis erneut verbessert

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Beim STADTRADELN legt Sandhausen zum dritten Mal in Folge zu – 364 Radlerinnen und Radler legen über 67.000 Kilometer zurück Beim STADTRADELN 2024 haben die Sandhäuser Radlerinnen und Radler das Vorjahresresultat erneut, nach 2023 und 2022 zum dritten Mal in Folge verbessert. Nach dem vorläufigen Ergebnis (Stand Mittwoch, 17. Juli, 10 Uhr) … Mehr lesen

Mannheim – Hafenkirche Jungbusch gemeinwohlorientiert entwickeln – Die Evangelische Kirche in Mannheim und die Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn denken gemeinsam über gemeinwohlorientierte Nachnutzung der Hafenkirche nach.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kirchenstandorte sind seit jeher Orte der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts. Wie kann dies in einem Prozess des Wandels und zurückgehender Mitgliederzahlen neu interpretiert werden? Die Evangelische Kirche Mannheim (EKMA) geht neue Wege, um Kirchenareale für den Gemeinsinn zu erhalten. Gemeinsam mit der Montag Stiftung Urbane Räume gAG lotet die EKMA für die … Mehr lesen

Landau – EWL tritt neuem Energie-Netzwerk bei

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Abwasserbetriebe aus drei Bundesländern suchen gemeinsam Lösungen für effiziente Stromversorgung LANDAU. Zusammen wissen wir mehr – aus diesem Grund haben sich jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und knapp 30 weitere Abwasserbetriebe zum „Energie.Netzwerk“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam nach neuen Energie-Lösungen zu suchen – zum einen, um die Energieeffizienz in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Drei neue Themenstiftungen gegründet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz wurden drei neue Themenstiftungen gegründet, die wichtige gesellschaftliche und kulturelle Projekte fördern werden: die “Goldener Hut Stiftung”, die “Förderstiftung DLRG Ludwigshafen-Oggersheim” und die “Stiftung zur Förderung der Museumspädagogik der Reiss-Engelhorn-Museen”. Damit führt die Sparkasse nun insgesamt 49 Einzelstiftungen und 32 Themenstiftungen mit einem Stiftungskapital von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dritter Jahrestag Ahrtalflut – Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung auf Landesebene?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz) – Die Ahrtalflut hat deutlich gemacht, wie notwendig Hochwasserprävention und Anpassung an den Klimawandel sind. Dazu gehört auch eine verlässliche und bezahlbare Elementarschadenversicherung. Sollte keine bundeseinheitliche Regelung möglich sein, fordert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Pflichtversicherung auf Landesebene – Allein im ersten Halbjahr 2024 gab es zahlreiche Überschwemmungen in den Ländern … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Dreyer ist zurückgetreten – Malu Dreyer: Der Glaube an unsere Demokratie ist unser gemeinsames Ganzes

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist von ihrem Amt zurückgetreten. Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern der Ampel-Regierung: „Uns eint das gemeinsame Ziel, soziale … Mehr lesen

Germersheim – Freiwilligentage 2024 vom 21. bis 30. September – Wir schaffen was! Gemeinnützige Projekte melden – Anpacken für den guten Zweck

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckr(red/ak/Kreisstadt Germersheim) – Freiwillig an einem Strang ziehen und gemeinsam was schaffen: Darum geht es bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar, also auch im Landkreis Germersheim. Bereits zum neunten Mal sind alle dazu aufgerufen, sich an gemeinnützigen Projekten zu beteiligen und – in der Zuversicht, viele Unterstützer zu finden – auch Projekte … Mehr lesen

Heidelberger Stadtradeln: Städtischer Rekord erneut eingestellt – Radelnde fahren rund 689.000 Kilometer und vermieden 114 Tonnen CO2

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Jahr hat der bisherige städtische Rekord gehalten, jetzt ist er schon wieder eingestellt: 3.613 Heidelberginnen und Heidelberger radelten zusammen rund 689.000 Kilometer während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes des „Stadtradelns“. Die Strecke entspricht 17 Erdumrundungen und führte zu einer Vermeidung von 114 Tonnen CO2 – so hoch wäre der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gewesen, wäre … Mehr lesen

Sandhausen – Feierabendtour mit Bike n‘ Boat – Beim STADTRADELN geht‘s auf die Zielgerade und dabei am Mittwoch, 10. Juli, vom Rathausvorplatz aus auf gemeinsame Tour

Sandhausen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim STADTRADELN 2024 biegen die Sandhäuser Radlerinnen und Radler auf die Zielgerade ein. Da trifft es sich gut, dass bei der Aktion, bei der alle 54 Kommunen und Städte des Rhein-Neckar-Kreises noch bis 13. Juli für nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist mächtig in die Pedale treten, eine … Mehr lesen

Viernheim – 146.203 Kilometer per Rad und 24 Tonnen weniger CO2 – Erfolgreiches STADTRADELN in Viernheim Prämierung der Sieger-Teams im Familiensportpark West

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. bis 21. Mai nahm Viernheim bereits zum fünften Mal an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil – und das mit großem Erfolg. Ganze 1.294 Radbegeisterte und insgesamt 28 Teams traten in diesem Zeitraum kräftig in die Pedale und konnten das Kilometerergebnis aus dem letzten Jahr toppen, freut sich Projektkoordinatorin … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Freiwilligentage 2024 der Metropolregion: Landrat appelliert, Projekte zu melden und teilzunehmen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun – darum geht es alle zwei Jahre beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Unter dem Motto „Wir schaffen was“ findet die Aktion dieses Jahr erstmals an zehn aufeinanderfolgenden Tagen, vom 21. bis 30. September, statt. Aus dem Freiwilligentag werden also die Freiwilligentage. Vereine, Kommunen, … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Kaufkraftanalyse 2024 – Stationärer Handel wächst insgesamt/Innenstädte der Oberzentren geben Kaufkraft an Umland ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 2. Juli 2024. Für das Jahr 2024 prognostiziert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar steigende Einzelhandelsumsätze vor Ort. Das hat zwei Gründe: Die Kaufkraft nimmt zu, gleichzeitig stagniert der Anteil des Online-Handels. „Das sind erfreuliche Aussichten für den Handel, der in der Corona-Pandemie stark gebeutelt wurde. Die Zahlen zeigen auch, dass … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Komm in die Stadtgestaltung – Bad Dürkheim startet Arbeitgeberkampagne

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Stadtverwaltung Bad Dürkheim fällt heute der Startschuss für die neue Arbeitgeberkampagne unter dem Slogan “Komm in die Stadtgestaltung Bad Dürkheim”. Damit möchte die Stadt ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber schärfen, um auch künftig offene Stellen besetzen zu können. Die Initiative zielt darauf ab, die Sichtbarkeit der Stadt als … Mehr lesen

Sommerfest des Demenznetzes Viernheim am Mittwoch wird in die SBS 55+ verlegt

Viernheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Wetterprognosen wird das geplante Sommerfest des Demenznetzes am kommenden Mittwoch (3. Juli) vom Apostelplatz in die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) am Schillerplatz verlegt. Die Uhrzeit für die Veranstaltung bleibt wie geplant von 14:30 bis 17:30 Uhr. Eröffnet wird das Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14.30 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de