• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

Grünstadt – Optimiertes Leistungsangebot im Busverkehr Grünstadt

Grünstadt / Landkreis Bad Dürkheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Fahrzeitanpassungen und 1-Stunden-Takt auf allen Linien

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Landkreis Bad Dürkheim, Stadt Grünstadt, Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Worms, Landkreis Alzey-Worms, Stadt Frankenthal sowie dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) das Linienbündel Grünstadt europaweit neu ausgeschrieben. Der Zuschlag ging erneut an die Verkehrsbetriebe Leininger Land – Eistal-Bus GmbH (VLL), die bereits seit 2011 die regionalen Buslinien im Bereich Grünstadt bedienen. Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember dieses Jahres wird das Unternehmen die Verkehrsleistung auch für die kommenden zehn Jahre übernehmen.
Neu ist die Übernahme einer Finanzierungsverantwortung durch das Land über den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, wodurch auch auf der kommunalen Seite finanzielle Spielräume für nennenswerte Angebotsausweitung geschaffen wurden.
Die Neuvergabe des Linienbündels wurde gleichzeitig genutzt, um das Leistungsangebot und die Qualität der Busverkehrsleistungen in Grünstadt und der umliegenden Region deutlich zu verbessern. So wurden unter anderem an den wichtigen Bahnhaltepunkten die Verknüpfungen mit dem Schienenverkehr optimiert. Zahlreiche Fahrzeitanpassungen ermöglichen bessere Anschlüsse und auf allen Linien kann künftig ein 1-Stunden-Takt angeboten werden. Zudem wird die VLL-Flotte für den Bündelbetrieb der kommenden Jahre weitestgehend durch umweltgerechtere Neufahrzeuge mit Hybrid-Technik ersetzt, die komfortabel und modern ausgestattet sind.
Im Rahmen einer offiziellen Vorstellung der Erneuerungen im Linienbündel Grünstadt erklärte Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat des Landkreises Bad Dürkheim: „Die Verbesserung des Leistungsangebots spiegelt unser Engagement wider, den öffentlichen Nahverkehr vor Ort attraktiver und zugänglicher zu gestalten. In die Planung sind Wünsche von Kommunen, aber auch von Bürgerinnen und Bürgern eingeflossen, um diesen den Weg zur Arbeit, Schule oder zu Freizeitaktivitäten zu erleichtern.“
Der Bürgermeister der Stadt Grünstadt, Klaus Wagner, fügte hinzu: „Unser Stadtbus ist ein ideales Ergänzungsangebot zu den klassischen ÖPNV-Linien, das seit 20 Jahren gerne angenommen wird. Die Elektrifizierung der Busse ist gleichermaßen Fortschritt und Vorbild für die Entwicklung der Mobilität.“
Michael Heilmann, Verbandsdirektor des ZÖPNV Süd, betonte, dass durch den Fahrplanwechsel zum 10. Dezember 2023 nicht nur die Leistungen des ÖPNV vor Ort verbessert werden. „Das Land finanziert über den ZÖPNV Süd die regionalen Hauptlinien, wodurch die Angebote der Buslinien Grünstadt – Hettenleidelheim sowie Frankenthal – Heßheim erweitert werden können. Durch diese Finanzierung werden die Kommunen effektiv entlastet und in die Lage versetzt, das ÖPNV-Angebot in der Fläche insgesamt auszubauen. Dies gilt auch für die Verbesserung der Qualitätsmerkmale im Busverkehr, die in diesem Busbündel gemeinsam durch den ZÖPNV und die Landkreise Bad Dürkheim, den Rheinpfalzkreis und die Stadt Frankenthal finanziert werden. Mit diesen neuen Mobilitätsangeboten wollen wir noch mehr Anreize zum Umsteigen in den ÖPNV schaffen“.
VRN-Abteilungsleiterin Aufgabenträgermanagement Sabine Eichhorn erklärte weiter: „Mit den Neuerungen im Busverkehr Grünstadt können sich die Fahrgäste auf ein umfassend optimiertes Angebot freuen. Auch der Fahrkomfort wird sich durch zahlreiche neue Hybrid-Busse mit mehr Fahrgastsitzplätzen, die mit kostenlosem WLAN und USB-Ladebuchsen und einer verbesserten Kundeninformation durch doppelbreite TFT-Bildschirme ausgestattet sind, deutlich erhöhen.“
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns erneut bei der europaweiten Ausschreibung mit einem attraktiven Angebot durchsetzen konnten und als zuverlässiger Partner weiterhin die Verkehrsleistungen in unserem Heimatgebiet erbringen dürfen“, so Marc Hein, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Leininger Land – Eistal-Bus GmbH (VLL).

VRN-Service und Informationen
Mit einer Fahrplanbroschüre informieren die Aufgabenträger, der VRN und die Verkehrsunternehmen über die geänderten Verkehrsleistungen der einzelnen Linien. Die Broschüre enthält für jede Linie eine entsprechende Fahrplantabelle sowie einen Gesamtliniennetzplan.
Die Fahrplanbroschüre ist kostenlos bei den Beratungs- und Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und den Gebietskörperschaften im Verkehrsgebiet erhältlich.
Informationen zu Fahrplänen, zu Fahrkarten und Preisen gibt es über die kostenlose und praktische Mobilitäts-App myVRN – auch mit Auskünften zu Bike- und CarSharing-Angeboten und Ticketkauf-Funktion sowie bei den Mobilitätszentralen und Kundenzentren der Verkehrsunternehmen, unter der Servicenummer 0621 1077077 und im Internet unter www.vrn.de.

Die grundsätzlichen Neuerungen im Busverkehr Grünstadt auf einen Blick:
– Fahrzeitanpassungen und ein 1-Stunden-Takt auf allen Linien (mit Anpassungen im Schülerverkehr)
– Verbessertes Angebot auf den regionalen Hauptlinien, speziell an Wochenenden
– Umbenennung der Linie 476 in Linie 456
– Die Verbindungen aus Linie 458 (Höningen – Altleiningen – Carlsberg – Hettenleidelheim – Eisenberg) werden künftig von der Linie 454 übernommen
– Die Verbindungen der Linie 459, der Schülerverkehr Grundschule Kallstadt/Realschule plus Weisenheim/Berg, werden in andere Linien integriert
Weitere Details zu den Neuerungen bei den einzelnen Buslinien sind der Pressemitteilung im Anhang beigefügt.

Bildunterschrift (v.l.): Sabine Eichhorn (Abteilungsleiterin Aufgabenträgermanagement VRN), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat des Landkreises Bad Dürkheim), Klaus Wagner (Bürgermeister der Stadt Grünstadt), Michael Heilmann (Verbandsdirektor des ZÖPNV Süd), Marc Hein (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Leininger Land – Eistal-Bus GmbH, VLL); Foto: VRN

Quelle – Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bürstadt – Zeugen nach Unfallflucht beim Fitnessstudio gesucht

    • Bürstadt – Zeugen nach Unfallflucht beim Fitnessstudio gesucht
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am vergangenen Donnerstag, den 23.01. wurde zwischen 20:00 und 22:00 Uhr in der Straße “Die Riedwiese” in unmittelbarer Nähe zum Fitnessstudio “Activity Fitness” ein geparkter blauer Ford C-Max an der Fahrertür/linksseitigen vorderen Kotflügel beschädigt. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Krämmer ist seit über 30 Jahren Weggefährte und photographischer Chronist des UnterwegsTheater Heidelberg. Zur 6. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert er ein Best Off seiner Tanzphotographie aus fünf Biennalen seit 2013. Vernissage ist am 1. Februar, ab 21.45 Uhr im Sousol der HebelHalle. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades

    • Neustadt – VIDEO NACHTRAG – Brand im Vereinsheim des Stadionbades
      Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am gestrigen Freitagabend, dem 24.01.2025, kam es gegen 22:48 Uhr zu einem Brand im Vereinsheim des Stadionbads in Neustadt an der Weinstraße. Das Gebäude ist auch Heimat des Schwimmclub 1900 e.V. Vor Ort stellten die anrückenden Einsatzkräfte fest, dass das Gebäude bereits im Vollbrand stand und begannen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht

    • Ludwigshafen – 80 Jahre nach Auschwitz: Wie die Medienanstalt RLP gegen Antisemitismus im Netz vorgeht
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar erinnert in besonderem Maße an die Gräueltaten, die in der Zeit des Nationalsozialismus an Millionen Menschen verübt wurden. Der Schutz jüdischer Mitbürger*innen vor Antisemitismus ist Teil deutscher Staatsräson, zu der sich auch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz verpflichtet. Seit 1. Januar ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze

    • Ludwigshafen – Missglückter Ladendiebstahl einer Wollmütze
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.01.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in einem örtlichen Supermarkt zu einem Ladendiebstahl. Der zunächst unbekannte Täter entwendete eine Wollmütze. Nachdem er die Ware im Kassenbereich nicht bezahlte, wurde er schließlich durch den Ladendetektiv aufgehalten. Dem unbekannten Täter gelang es jedoch zunächst noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchten. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de