• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – „Stets den Gewinn für die Kommunen und damit für die Bürgerinnen und Bürger im Blick gehabt“ – Leiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Rolf Friedel in den Ruhestand verabschiedet

Heidelberg/ Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der langjährige Leiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg Rolf Friedel geht am 1. November 2021 in den Ruhestand. Nach 39 Jahren im Dienst der Stadt Heidelberg wurde er am Freitag, 22. Oktober, von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Rahmen einer Feier offiziell verabschiedet. Seit März 2008 stand Rolf Friedel an … Mehr lesen

Mannheim – Gesundheitsausschuss des Deutschen Städtetages tagt in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur 161. Sitzung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Städtetages kamen gestern und heute in Mannheim Vertreter*innen der deutschen Kommunen zusammen, um sich zu aktuellen Themen im Gesundheitssektor auszutauschen. „Wir freuen uns, gerade in dieser Zeit, die uns die große Bedeutung des Gesundheitssektors eindringlich vor Augen führt, Gastgeber-Stadt für den Gesundheitsausschuss des Deutschen Städtetags zu … Mehr lesen

Mannheim – Europäische Sicherheitskonferenz in Nizza – Specht tritt Amt als Vizepräsident an

Mannheim7Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Oktober 2021 fand in Nizza die Konferenz des Europäischen Forums für urbane Sicherheit (EFUS) statt. Daran nahm auch die Stadt Mannheim teil, vertreten durch Ersten Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht. Für ihn war es gleichzeitig der Antrittsbesuch in seinem neuen Amt als Vizepräsident von EFUS, in das er im … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rückblick auf drei Jahre STADTRADELN im Rhein-Pfalz-Kreis –

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Rückblick auf drei Jahre STADTRADELN im Rhein-Pfalz-Kreis Kreis setzt ein Zeichen für mehr Radverkehr Die Klimaschutzmanagerin des Rhein-Pfalz-Kreises, Natalie Hauke, zieht Bilanz und ist trotz des Nichtüberschreitens der angepeilten halben-Million-Kilometer-Marke mit den erbrachten Leistungen zufrieden. Besonders hervorzuheben ist, dass in 2021 die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen als eine der kreisangehörigen Kommunen den ersten … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ findet im Januar statt Anmeldeschluss am Montag, 15. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ für Heidelberg mit dem östlichen Rhein-Neckar-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis findet von Sonntag, 28., bis Dienstag, 30. Januar 2022, in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Bewerbungen sind möglich bis Montag, 15. November 2021. Der Wettbewerb ist ausgeschrieben für die Solokategorien Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und … Mehr lesen

Speyer – STADTRADELN-Prämierung mit Fundrad-Versteigerung und Fahrrad-Codierung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 29. Oktober 2021 findet ab 15.00 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner*innen der Aktion STADTRADELN vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler*innen und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz sogar auf Platz 1 unter den Kommunen ab … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar eG geht weitere Schritte in Richtung eines nachhaltigen Unternehmens – Banker ernten Äpfel für ihre Kunden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorstand und Mitarbeiter der Genossenschaftsbank betätigten sich als fleißige Erntehelfer und pflückten 600 Kilo Äpfel auf der seit kurzem von dem Institut betreuten Streuobstwiese in Ludwighafen-Oppau. Die Äpfel wurden zu gut 400 Liter köstlichem Apfelsaft verarbeitet, der nun bei Beratungsgesprächen Kunden angeboten wird. Im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsinitiative der VR Bank … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ist Modellkommune für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom Ausflug zum Imkerverein über Experimente für Krippenkinder bis hin zur sechswöchigen Klima-Challenge: Die Aktivitäten im Heidelberger Netzwerk „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) sind vielfältig. Auf Initiative des Agenda-Büros im Umweltamt wurde die Stadt Heidelberg nun als eine von bundesweit 50 Modellkommunen im BNE-Kompetenzzentrum aufgenommen. Es wird vom Bundesministerium für … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Kaufkraftanalyse 2021 – Trotz Corona: Kaufkraft in der Region weiterhin hoch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK) – Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft ist in den meisten Kommunen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar wieder gestiegen, nachdem sie 2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschrumpft ist. Gleichzeitig sanken die Einzelhandelsumsätze ein weiteres Jahr in Folge. Im deutschland- und Baden-Württemberg-weiten Vergleich zählt die Region dabei weiterhin zu den attraktivsten Handelsregionen: Es … Mehr lesen

Mannheim – GRÜNE Gemeinderatsfraktion:Sichere Schul- und freie Gehwege!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Gemeinderatsfraktion Mannheim)-Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion verlangt endlich die Berücksichtigung der Rechte schwächere Verkehrsteilnehmer*innen. Heftig diskutiert wird derzeit das Gehwegparken. Zu Beginn der Schulzeit wurden insbesondere an den Schulwegen Hinweiszettel durch die Ordnungsbehörde verteilt, die darauf hinwiesen, dass das Parken auf dem Gehweg, auch mit zwei Reifen, laut Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt ist. … Mehr lesen

Mannheim – MVV startet mit „Mannheimer Modell“ in eine klimapositive Zukunft!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Energieunternehmen MVV treibt mit „Mannheimer Modell“ die Energiewende voran und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaschutzabkommens – Bis 2040 wird MVV klimaneutral und ab 2040 sogar klimapositiv – MVV-Chef Dr. Müller: „Mit unserem ‚Mannheimer Modell‘ wollen wir eines der ersten klimapositiven Energieunternehmen werden.“ Die MVV Energie … Mehr lesen

Brühl – Gemeinde Brühl wird Mitglied im weltweit größten Städtenetzwerk zum Klimaschutz – Beitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde Brühl wurde als ordentliches Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. aufgenommen. „Mit der Mitgliedschaft im Klima-Bündnis ist ein weiterer Meilenstein des integrierten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Brühl erreicht“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck. Getreu dem Leitbild „Für lokale Antworten auf den … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit Gemeinschaftstand auf Expo Real in München

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 11. bis 13. Oktober kommt die Immobilienbranche wieder von An-gesicht zu Angesicht in München zusammen: Die Expo Real, Europas wichtigste Messe für Investitionen und Projekte im gewerblichen Immo-biliensektor, öffnet ihre Tore als Präsenzmesse. Einmal mehr nutzt die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) diese Gelegenheit, um das Fach-publikum über ihre Attraktivität sowie die vielfältigen … Mehr lesen

Heidelberg – Die Stadt Heidelberg präsentiert Projekte auf Immobilienmesse Expo Real in München!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach einer Corona-Pause im Jahr 2020 findet in diesem Jahr vom 11. bis 13. Oktober wieder die Expo Real – Europas größte Immobilienmesse – in München statt. Die Stadt Heidelberg ist am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar (Halle C1, Stand 130) wieder vertreten. Im Fokus der Messe-Präsentation stehen die Projekte Patrick-Henry-Village, … Mehr lesen

Germersheim – Generationenkino im Herbst im Landkreis Germersheim – 12. Europäische Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 30. November 2021

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Metropolregion Rhein-Neckar – und in der Südpfalz – gehört das Europäische Filmfestival der Generationen inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst. Aufgrund der Pandemie finden zwar etwas weniger Aufführungen statt, doch in drei Kommunen im Landkreis werden wieder die Leinwände für einen Filmnachmittag bzw. Filmabend für Bürgerinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Zweckentfremdungssatzung beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim als urbanes Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar zeichnet sich durch attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen aus. Umso wichtiger ist es, dass ein ausreichendes Angebot an guten und bezahlbaren Wohnungen zur Verfügung steht. Hierzu hat der Gemeinderat nun die „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Mannheim“, kurz Zweckentfremdungsverbotssatzung, … Mehr lesen

Frankenthal – 10 Jahre metropolbib.de – ein Grund zum Feiern – Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Jubiläumsaktionen.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Metropol-Card-Bibliotheken finden vom 21. bis 23. Oktober Jubiläumstage mit Aktionen rund um die e-Ausleihe und das neue gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche statt. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Gewinnspiel werden auf www.metropol-card.net veröffentlicht. Es gibt 10 tolle Preise wie Tolino eBook-Reader, Apple Airpods und Blutooth-Lautsprecher zu gewinnen. Wie alles begann Am … Mehr lesen

Mannheim – Etat 2021 und die Folgen von Corona: Stadt legt Überbrückungshaushalt für ein Jahr vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entwurf für den städtischen Haushalt des Jahres 2022 wurde am Dienstag von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erstem Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht dem Gemeinderat vorgestellt. Specht vermittelte in seiner Rede folgende Kernbotschaften: 1. Die Corona-Krise und ihre finanziellen Folgen sind nach wie vor deutlich spürbar. Anders als sonst wird … Mehr lesen

Landau – Gut erkennbare Hausnummer sind (lebens-) wichtig

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine deutlich sichtbare Hausnummer kann Leben retten! Denn trotz aller modernen Navigationstechnik ist die Hausnummer weiterhin ein wichtiger Baustein für schnelle Hilfe im Notfall. Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. (agswn) hat deshalb nun eine Aktion gestartet, mit der die Menschen auf den Stellenwert gut erkennbarer Hausnummern für Notfalleinsätze hingewiesen werden sollen. Sie möchte … Mehr lesen

Heidelberg – „Lotsinnen“ begleiten Frauen auf dem Weg aus häuslicher Gewalt- In Heidelberg fand mit einem Symposium das EU-geförderte Projekt GUIDE4YOU seinen Abschluss

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jede vierte Frau in Deutschland ist laut Angaben des Bundeskriminalamts mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Ein innovativer Meilenstein im bestehenden Schutzsystem der Stadt Heidelberg im Bereich häuslicher Gewalt ist „GUIDE4YOU“ – ein Projekt, das durch einen individuellen Begleitdienst … Mehr lesen

Landau – Goodbye Impfzentrum LD/SÜW – Landeseinrichtung ab sofort geschlossen – Mehr als 100.000 verabreichte Impfungen – Impfquoten in Stadt und Land steigen weiter langsam, aber stetig an – Impfbus des Landes macht an BBS in Landau und in Edenkoben Halt – Hirsch und Seefeldt: Weiterhin niedrigschwellige Impfaktionen geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zeit zum Abschiednehmen: Nach 7 Monaten, 164 Öffnungstagen, 1.583 Betriebsstunden und ganz genau 104.514 verabreichten Impfungen ist das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße jetzt Geschichte. Anders als neun Impfzentren im Land, etwa in Neustadt oder Wörth, bleibt die Landeseinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände nicht noch einige Monate im “Standby-Betrieb”, sondern wird ab sofort von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler: Weihnachtsmärkte: Landesregierung spielt weiterhin auf Zeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wefelscheid: Eine Entscheidung im November über ein einheitliches Konzept ist viel zu spät / Es wird Zeit, auch in Rheinland-Pfalz das Stichproben-Doppelmodell einzuführen Nachdem im Wirtschaftsausschuss am 9. September die zuständige Staatssekretärin Petra Dick-Walther trotz Antrags der FREIE WÄHLER-Fraktion keinen „Masterplan“ zu einer einheitlichen Durchführung von Weihnachtsmärkten vorzulegen vermochte – mit … Mehr lesen

Weinheim – Ein guter Platz für die Seele der Wirtschaft Weinheim weiht das neue Gewerbegebiet an der B3 ein – OB Just: „Vorreiterrolle in der Metropolregion“ – Sorgsamer Umgang mit dem Schutzgut Boden

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rherin-Neckar. „Mittelständler sind das Herz und die Seele eines Wirtschaftsstandortes, sie sind der Motor für Innovation aber auch für Beschäftigung und Ausbildung am Ort, außerdem sind viele Vertreter des Mittelstandes Aktivposten in der Stadtgesellschaft.“ Mit diesen Worten hat Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Donnerstag das Gewerbegebiet „Nord“ an der B3 eingeweiht – rund 20 … Mehr lesen

Heppenheim – Dank für jahrelanges Engagement für die Region – Wirtschaftsförderung Bergstraße verabschiedete in der Außenanlage der Kletterhalle Bensheim ihre aus-geschiedenen Mitglieder der Gesellschafterversammlung sowie Aufsichts- und Beiräte – Festliches Ambiente und strahlender Sonnenschein

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Wirtschaftsregion Bergstraße ist weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der tüchtigen Unternehmen, die sich für den Standort engagieren, sowie der Kommunen, die sich jeden Tag gemeinsam für die Region einsetzen“, so Landrat Christian Engelhardt, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrats der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung … Mehr lesen

Speyer – Stadtradeln endet mit Rekordergebnis

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen 30. September 2021 endet der rund dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen STADTRADELNs. 1.663 Aktive haben ein Rekordergebnis von, Stand heute, 289.301 gefahrenen Kilometern und 43 Tonnen CO²-Einsparung erradelt. In den kommenden sieben Tagen können zwar noch Radkilometer nachgetragen werden, Grund zur Freude besteht aber schon jetzt, denn aktuell befindet sich Speyer im … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de