• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – CDU: Die Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen müssen stimmen- das Land steht in der Pflicht

Ludwigshafen – Die Schaffung ausreichender Kitaplätze ist seit vielen Jahren eine der großen Herausforderungen der Stadt Ludwigshafen. Hinter den bisher genannten 2000 fehlenden Kitaplätzen stehen 2000 Familien. „Deshalb setzt sich die CDU vehement für die Verbesserung dieses landesweiten Defizits ein, seit Jahren werden wir dabei ausgebremst. “, erklärt Dr. Wilhelma Metzler als jugendpolitische Sprecherin der … Mehr lesen

Landau – Bezahlkarte für Geflüchtete kommt auch im Landkreis SÜW

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bezahlkarte für Geflüchtete wird in Deutschland eingeführt werden, auch im Landkreis Südliche Weinstraße. In der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration informierte die Integrationsbeauftragte des Kreises Sihame Hlubek über die anstehende Neuerung. „Voraussichtlich wird es eine guthabenbasierte Debitkarte ohne Kontoanbindung sein, die die Geflüchteten erhalten“, … Mehr lesen

Landau – Für eine gute Zusammenarbeit im Katastrophenfall – Landkreis Südliche Weinstraße übt Unwetter-Szenario mit weiteren Kommunen und Kreisverbindungskommando der Bundeswehr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn ein langanhaltender, großflächiger Starkregen die Südpfalz oder angrenzende Regionen trifft, dabei Kommunen wie die Stadt Annweiler am Trifels überschwemmen würde und ein Hangrutsch eine der SÜW-Gemeinden im Pfälzerwald, beispielsweise Birkenhördt, träfe, ist der Katastrophenschutz des Landkreises gefragt. Wie in solchen Fällen zu agieren ist, worauf es bei der Gefahrenabwehr ankommt, das haben … Mehr lesen

Mannheim – Stefan Dallinger erneut zum Vorsitzenden des Verbandes Region Rhein-Neckar gewählt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar hat in ihrer jüngsten Sitzung am 17. April 2024 Stefan Dallinger mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit zum Vorsitzenden gewählt. Diese Wiederwahl unterstreicht das Vertrauen und die Anerkennung des regionalen Gremiums in den wiedergewählten Vorsitzenden. Stefan Dallinger setzt damit sein regionales Wirken fort, das … Mehr lesen

Germersheim – #wirschaffenwas – MRN-Freiwilligentage vom 21. bis 30. September 2024

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei sein – sich vernetzen – Projekte anmelden – Ehrenamtskoordinatorin des Kreises unterstützt Engagierte und Vereine „Gemeinsam fürs Gemeinwohl schaffen wir was! Vor allem bei uns in der Südpfalz wird das Miteinander großgeschrieben, die Menschen packen an und engagieren sich unkompliziert für gute Sachen. Deshalb machen Sie auch diesmal mit bei … Mehr lesen

Frankenthal – Verwaltung startet Chat-Service auf Homepage

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Chatten mit der Stadtverwaltung – Die Stadtverwaltung Frankenthal baut ihr digitales Angebot aus: Ab sofort steht Nutzern der städtischen Homepage www.frankenthal.de ein Chatbot zur Seite. Nutzer können eine Frage in ein Dialogfeld tippen und bekommen automatisch eine Antwort. So hilft das interaktive Dialogsystem dabei, Informationen gezielt und schnell zu finden. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Stadt Ludwigshafen setzt Maßstäbe in der Personalentwicklung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kommunen packen die Digitalisierung an Metropolregion Rhein-Neckar, der Kompetenzaufbau und die Vernetzung im öffentlichen Dienst standen bei dem Besuch von Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein am 11. April 2024 im Fokus. Die rheinland-pfälzische Stadt hat ein modernes Personalentwicklungskonzept erarbeitet, dass auf einem innovativen Kompetenzmodell basiert. “Wir … Mehr lesen

Mannheim – SPD Veranstaltung – Mannheim Wohnbar?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Di, 23. April 2024 – 19:00 Uhr Rampenlicht im Casino, Capitol – Neckarstadt-Ost Mannheim wächst. Auf den Konversionsarealen entstehen ganze Stadtteile neu. Innovative Projekte überraschen mit neuen Wohnkonzepten. Was sind das für neue Wohnformen und unter welchen Bedingungen entstehen wegweisende Projekte? Wie sieht zeitgemäßes Wohnen aus und wie machen wir unsere … Mehr lesen

Mannheim – IHK und Verbände werben für zwei verkaufsoffene Sonntage

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, der Handelsverband Nordbaden und die Werbegemeinschaft Mannheim City appellieren in einem gemeinsamen Brief an die Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Mannheim, einem Antrag über zwei verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr zuzustimmen: den 16. Juni 2024 und den 6. Oktober 2024 „Die Termine im Frühjahr und im Herbst … Mehr lesen

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2024

Metropolregion Rhein-Neckar – 150 Teilnehmende bei Freudenberg SE in Weinheim Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Uwe Liebelt; Verabschiedung von Dr. Tilman Krauch Weitere neue Gesichter im Vorstand Gestern Abend (10.4.24) fand beim Unternehmen Freudenberg SE in Weinheim die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) 2024 statt. Dr. Uwe Liebelt (BASF SE) löste Dr. Tilman … Mehr lesen

Sinsheim – Gut saniert?! Anhören! Ansehen! Anfangen! Themenabende, Tage der offenen Tür und Sanierungsschauen für Bürgerinnen und Bürger

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar( red/ak/Stadt Sinsheim) – Die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein- Neckar-Kreis gGmbH, startet in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis die langfristige Veranstaltungsreihe GUT SANIERT?! Das Kooperationsprojekt baut auf dem Erfolg der bisherigen KLiBA-Aktion „Wegen Sanierung geöffnet“ auf. Um noch mehr Interesse am Thema zu wecken, finden im Laufe … Mehr lesen

Heidelberg wird im Jahr 2040 die Stadt mit der jüngsten Bevölkerung in Deutschland sein – Neue Bertelsmann-Studie gibt Zukunftsprognose

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg wird in der Zukunft der Stadtkreis mit der jüngsten Bevölkerung in Deutschland sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Bertelsmann-Studie „Wegweiser Kommunen“, die am Dienstag, 9. April 2024, erschienen ist. Nach dieser Prognose besitzt die Universitätsstadt künftig das niedrigste Median-Alter deutschlandweit. Das Median-Alter teilt die Bevölkerung in eine jüngere … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Nicolas Meyer zieht nach 100 Tagen im Amt positive Bilanz “Zuhören. Lösungen finden. Umsetzen.”

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – 100 Tage sind vergangen, seit Dr. Nicolas Meyer zum 1. Januar 2024 das Amt des Oberbürgermeisters in Frankenthal (Pfalz) angetreten ist. Rund 90 Grußworte und über 600 Termine jeglicher Art hat Nicolas Meyer bereits wahrgenommen – von der Gratulation an runden Geburtstagen zu Schul- und Kitabesuchen, herausfordernden Aufgaben in der … Mehr lesen

Neustadt – Schul-IT wird noch professioneller aufgestellt – rund 300.000 Euro fließen aus Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt in die Stadt Neustadt

Mainz / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Ministeriums für Bildung Rheinland – Pfalz) – „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Klimafit-Kurs startet am 16. April

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Jetzt anmelden und an sechs Kursabenden dem Klimawandel aktiv begegnen Der Klimaschutz und die Klimaanpassung stellen die Gesellschaft zunehmend vor neue Herausforderungen. Um sie gemeinsam meistern zu können, spielen Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren und Hand in Hand mit den Kommunen und anderen Akteuren vor Ort vernetzt sind, eine wesentliche … Mehr lesen

Germersheim – Schul-IT wird noch professioneller aufgestellt – rund 570.000 Euro fließen aus Zusatzvereinbarung zum Digital Paket in den Kreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vorangekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Der … Mehr lesen

Speyer – Schul-IT wird noch professioneller aufgestellt – rund 380.000 Euro fließen aus Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt in die Stadt Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vornagekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Schul-IT wird noch professioneller aufgestellt – rund 520.000 Euro fließen aus Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt in den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vornagekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. … Mehr lesen

Mannheim – Keine Wasserstoffbusse für Odenwald Mitte – VRN nach Förderungsabsage lösungsorientiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) steht vor einer unerwarteten Wendung bei der geplanten Inbetriebnahme von Wasserstoffbussen im Linienbündel Odenwald Mitte. Im Zuge der Neuausschreibung war ursprünglich vorgesehen, ab Anfang 2026 eine Flotte von Brennstoffzellenbussen einzusetzen. Für diese Wasserstoffbusse hat der VRN auch bereits 2023 einen Förderbescheid des Bundesministeriums für Digitales und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz und Guthier: Digitalisierung der Schulen – Eine Million Euro für Ludwigshafener Einrichtungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen erhalten verschiedene Ludwigshafener Einrichtungen insgesamt zusätzlich über eine Million Euro aus der Zusatzvereinbarung „Administration“ des DigitalPakts des Bundes“, informieren die Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Gregory Scholz und David Guthier. Konkret profitierender Zweckverband Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung, der Christliche Schulverein e. V., das Klinikum, das St. … Mehr lesen

Viernheim – Stadt tritt dem Präventionsprogramm „Gewalt – Sehen – Helfen“ bei

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretär Martin Rößler überreicht Urkunde der Nutzungsrechte Wie kann man anderen Menschen in gewaltbesetzten Alltagssituationen helfen, ohne sich selbst zu gefährden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des hessenweiten Programms „Gewalt – Sehen – Helfen“ (GSH). Die Stadt Viernheim ist offiziell als 27. Kommune in das Programm aufgenommen und will … Mehr lesen

Germersheim – Netzwerktreffen des Arbeitskreises – Klimaschutz Diskussion über Klimawirkungsprüfung und klimagerechte Bauleitplanung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister, Klimaschutzmanager, Bauleitplaner, Verantwortliche der Energieagentur Rheinland-Pfalz sowie des Verbandes Region Rhein-Neckar – sie alle waren eingeladen zum Netzwerktreffen des Arbeitskreises Klimaschutz in die Kreisverwaltung nach Germersheim, um sich über „klimagerechte Bauleitplanung“ und das Thema „Klimawirkungsprüfung“ zu informieren. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven hat der Arbeitskreis die vorgestellten Themen beleuchtet und rege … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Wohnungsbau wirksam ankurbeln

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hemmnisse beseitigen, Investitionssicherheit bieten Bundesweit ist die Zahl der genehmigten Wohnungen im Januar 2024 weiter um fast ein Viertel (23,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat auf nur noch 16.800 Wohnungen gesunken. Im Vergleich zum Januar 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sogar um 43,4 Prozent. „Der Trend ist leider auch … Mehr lesen

Mannheim – Vertiefender Austausch zu Seilbahnprojekten über den Rhein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) hat in einem internen Workshop zusammen mit 26 Gemeinderatsmitgliedern aus Mannheim, Ludwigshafen und Altrip die Überlegungen zu den möglichen Seilbahnverbindungen über den Rhein vertieft. Nach Veröffentlichung der VRN-Konzeptstudie „Potenzial- und Machbarkeitsuntersuchung für Seilbahnsysteme im Verbund“ ist das Interesse der drei Kommunen sowie des Rhein-Pfalz-Kreises groß. … Mehr lesen

Mutterstadt – Rheinland-Pfalz bewilligt Fördergelder für Dachsanierung der Mandelgrabenschule

Die Gemeinde Mutterstadt bewarb sich für das KIPKI Förderprogramm der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Der Förderantrag wurde durch Frau Ministerin Katrin Eder bewilligt und steht in Form von zweckgebundenen Mitteln für die Dachsanierung der Grundschule Im Mandelgraben bereit. Zu dem bewilligten Förderbescheid erläuterte die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer: „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de