• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Bewegung senkt das Krebsrisiko! Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ) – Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig – und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche Krankheiten, darunter auch Krebs. Schätzungsweise sechs Prozent aller Krebsneuerkrankungen in Deutschland entstehen als Folge von Bewegungsmangel. In der Nationalen Krebspräventionswoche vom 9. bis 15. September informieren die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche … Mehr lesen

Frankenthal – Bundesweiter Warntag am 12. September Bewusstsein schaffen für Notfallsituationen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, 12. September, findet der Bundesweite Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen und löst die Frankenthaler Feuerwehreinsatzzentrale um 11 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet aus, um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung. Außerdem löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Warnung aus, die unter anderem über … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Ausschuss empfiehlt: Kreistag soll Budgetgrenze für Kreismusikschule Südliche Weinstraße aufheben, um deren Finanzierung zu sichern

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar – Rund tausend Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße und werden dort von 45 Lehrkräften unterrichtet, von denen 40 einen künstlerischen oder pädagogischen Masterabschluss in Musik haben. 14 Kooperationsprojekte pflegt die KMS mit Kindertagesstätten und Schulen, von losen Projekten bis hin zur Notenvergabe im schulischen Musikunterricht, die Nachfrage … Mehr lesen

Heidelberg nimmt an Earth Night am 6. September teil – Internationale Aktion gegen Lichtverschmutzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg schaltet am Freitag, 6. September 2024, für eine Nacht die Lichter aus. Die Stadt beteiligt sich an der „Earth Night“, einer internationalen Aktion, die auf die Bedeutung dunkler Nächte für Mensch und Natur aufmerksam machen möchte. Unter dem Motto „Licht aus – für eine ganze Nacht“ dimmen zahlreiche Städte … Mehr lesen

Mainz – Gregory Scholz, MdL: Unterstützung der Kernpunkte des Regierungsentwurfes zum Landeshaushalt 2025/2025

Mainz / Ludwigshafen – “Ich begrüße und unterstütze die Kernpunkte des von Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer vorgelegten Regierungsentwurf zum Landeshaushalt 2025/2026”, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Vorderpfalz. “Die Zahlen des Regierungsentwurfes zeigen eindeutig, dass gezielt die Kommunen gefördert und deren finanziellen Probleme gemeinsam gelöst werden sollen. Mit einem zusätzlichen Förderprogramm von … Mehr lesen

Mainz – Erste Zahlen zum Doppelhaushalt 25/26: Landesregierung muss dringend nachbessern

Mainz – Nachdem der Ministerrat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen hat, gewinnt das politische Zahlenwerk für die nächsten beiden Jahre an Kontur. Als Reaktion auf die ersten Verlautbarungen aus der Staatskanzlei gibt sich der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER, Helge Schwab, jedoch skeptisch: „Unsere chronisch klammen Kommunen haben von der Landesregierung … Mehr lesen

Landau – Bundesweiter Warntag: Landau ist mit dabei

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar- Nicht erschrecken: Am Donnerstag, 12. September, heulen in Landau die Sirenen. Die Stadt beteiligt sich am bundesweiten Warntag, dem gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. „Der Warntag dient der Erprobung der verschiedenen Warnsysteme“, erläutert Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Krauch, zugleich Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Landau. „Gleichzeitig geht … Mehr lesen

Frankenthal – Nachtragshaushaltsplan 2024 weist Defizit von 20,8 Mio. Euro aus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausschuss für Finanzen, Personal und Sicherheit: Nachtrag für den Haushaltsplan 2024 – Auf der Tagesordnung des Ausschusses für Finanzen, Personal und Sicherheit steht am Donnerstagabend, 29. August, ein Nachtragsplan für das laufende Haushaltsjahr 2024. Gegenüber den Ratsmitgliedern muss die Stadtverwaltung ein neues Defizit von 20,8 Mio. Euro erklären. Damit erhöht sich … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau des Fahrradverleihsystems : 100 zusätzliche nextbike-Räder in Feudenheim, Seckenheim und Waldhof!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als das regionale Fahrradverleihsystem VRNnextbike im Jahr 2015 an den Start ging, wurden in Mannheim ca. 40.000 Ausleihen generiert. Mittlerweile sind die blauen Mieträder aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich außerordentlich großer Beliebtheit: Vergangenes Jahr verzeichnete Mannheim knapp 670.000 Ausleihen und erstmals mehr als 1 Mio. zurückgelegte … Mehr lesen

Mannheim – Caritasverband veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex Der Caritasverband Mannheim hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt. Darin wird dargestellt, wie der Verband seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt nachkommt und wie er sich weiter verbessern will. Der DNK ist ein Berichtsstandard des Rats für Nachhaltige Entwicklung mit den Kategorien Strategie, … Mehr lesen

RLP – Entlastung der Kommunen in der Asyl- und Flüchtlingsproblematik ausbauen

Metropolregion Rhein-Neckar – FREIE WÄHLER erneuern ihre Forderung nach Entlastung der Kommunen bei der Abschiebung von Ausländern MAINZ. Der schreckliche Messerangriff in Solingen vom Wochenende bewegt derzeit die gesamte Nation und neben der Diskussion über die richtige Bestrafung des mutmaßlichen Täters, den Kampf gegen den Islamismus und Terrorismus und Schutz der Gesellschaft, steht insbesondere die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Bürgerinitiative (BI) Lebenswertes Ludwigshafen fordert eine Fristverlängerung der Öffentlichkeitsbeteilung zur Bebauung des Berliner Platzes

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen beteiligt sich am Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt eV“ und übernimmt mit ihrer weitreichenden Selbstverpflichtung eine Vorreiter-Rolle im Land. Klimaneutralität bei eigenen Gebäuden – das hat sich die Stadt Ludwigshafen in einer Richtlinie als Verpflichtung auferlegt. Darin enthalten ist die verbindliche Vorgabe, „städtische Bauprojekte müssen nachhaltig geplant und realisiert werden“. … Mehr lesen

Landau – „FUMA vor Ort“ in Landau: Frauenfrühstück zum Thema Arbeit am Freitag, 6. September, im Haus der Familie

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – „Sind die Arbeitsbedingungen, unter denen ich beschäftigt bin, eigentlich rechtmäßig?“, „Wieviel Elterngeld steht mir zu?“, „Was zählt meine Qualifikation aus dem Ausland hier in Deutschland?“, „Kann ich gefördert werden, wenn ich nochmal eine neue Ausbildung beginnen möchte?“: Frauen, die Antworten auf diese oder ähnliche Fragen zum Thema Arbeit haben, sind am Freitag, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider begrüßt Förderung der KfW für die Region

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. 29 Millionen Euro von der KfW: Bundestagsabgeordneter Christian Schreider begrüßt Förderung der KfW für die Region Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider zeigt sich erfreut über die signifikanten finanziellen Hilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die Region: Im ersten Halbjahr 2024 hat die KfW insgesamt 29 Millionen … Mehr lesen

Mainz – Wefelscheid: Deutschlandweites Flatrate-Parken wäre massiver Eingriff in kommunale Selbstverwaltung

Mainz. Wenn es nach der FDP ginge, solle deutschlandweit kostenloses Parken bzw. Flatrate-Parken eingeführt werden. Für diesen Vorschlag findet der FREIE WÄHLER Landesvorsitzende Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Koblenz, deutliche Worte: „Viele Städte wissen nicht, wie sie die Verluste ihrer kommunalen Verkehrsbetriebe decken sollen, die durch das 49 Euro Ticket entstanden sind, da … Mehr lesen

Ludwigshafen – Startschuss für Pilotprojekt zur mobilen Videoüberwachung gegen illegale Müllablagerungen

Ludwigshafen / Meetropolregion Rhein-Neckar. Das Pilotprojekt zur mobilen Videoüberwachung gegen illegale Müllablagerungen wird offiziell am Donnerstag, 15. August 2024, beginnen. Es ist vorgesehen, diese an ausgewählten Orten durchzuführen, um die Verursacher*innen von ordnungswidrig entsorgtem Abfall ausfindig zu machen und deren Verhalten mit Bußgeldern zu ahnden. Der Einsatz dieser Technik stellt für die Stadtverwaltung eine weitere … Mehr lesen

Weinheim – Denn Heimat ist ein Gefühl Weinheim an der Bergstraße ist 2025 der Austragungsort der Heimattage Baden-Württemberg – Bülent Ceylan am 16. Mai im Schlosspark

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Heimat ist ein Gefühl“ – so lautet das Motto der Heimattage Baden- Württemberg, die im Jahr 2025 in Weinheim an der Bergstraße stattfinden. Die schmucke 45 000-Einwohner-Stadt im Rhein-Neckar-Kreis ist die erste im Norden des Landes seit fast 30 Jahren; 1998 waren die Heimattage in der Römerstadt Ladenburg zu Gast. Umso mehr … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum in Heidelberg – Generealkonferenz vom 23. bis 25. September mit Vertreterinnen aus mehr als 100 Kommunen – Anmeldung offen für alle Interessierten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 20 Jahren entwickeln sie gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus: Die UNESCO Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert mit ihrer bevorstehenden Generalkonferenz vom 23. bis 25. September 2024 in Heidelberg auch ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards” richtet die Tagung den Blick auf die entscheidende … Mehr lesen

Mannheim – Sauberkeitsermittler nehmen ihren Dienst auf

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Schmutz und illegale Müllablagerungen stellen ein immer größeres Problem dar: Sie verschlechtern das Stadtbild, die Lebensqualität der Bürger sinkt und letztendlich fühlen sich die Menschen unwohl, teilweise sogar unsicher. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, kommen in Mannheim nun die sogenannten Sauberkeitsermittler zum Einsatz. Diese spüren im gesamten Stadtgebiet illegale Müllablagerungen wie zum Beispiel Sperrmüllhaufen … Mehr lesen

Heidelberg – Kirchheim: Modulneubau der Kita Harbigweg kurz vor der Fertigstellung – Bauzeit von knapp vier Monaten – Platz für 70 Kinder

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem städtischen Grundstück Harbigweg 18, das bereits vom Sportverein SG Heidelberg-Kirchheim e.V. und der Jugendsportförderung „Anpfiff ins Leben“ genutzt wird, entsteht seit Januar 2024 ein zweigeschossiger Kitaneubau in Holzmodulbauweise. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besichtigte gemeinsam mit Bürgermeisterin Stefanie Jansen bei seiner Sommertour die schon fast fertiggestellte Baumaßnahme, in der … Mehr lesen

Viernheim – Afrikanische Schweinepest – Viernheim in Sperrzone II aufgenommen – Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen eines in Einhausen tot aufgefundenen Wildschweines hat der Kreis Bergstraße am 30.7.2024 eine neue 6. Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erlassen und die Karte der Sperrzone II ausgeweitet, in der neben weiteren angrenzenden Kommunen nun auch Viernheim aufgenommen wurde. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf … Mehr lesen

Mannheim – Ergebnisse der 7. Unternehmensbefragung: Standortverbundenheit unverändert hoch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Herausforderungen der letzten Jahre sind auch an Unternehmen in Mannheim nicht spurlos vorübergegangen. Dennoch ist die Gesamtbewertung des Standorts und die Loyalität diesem gegenüber auch in dieser herausfordernden Situation weitgehend stabil – so das Fazit der 7. Unternehmensbefragung des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung. Seit 2012 führt die Wirtschaftsförderung alle … Mehr lesen

Schwetzingen – Kühle Tipps für die nächste Hitzewelle – was gilt es zu beachten? – Hohe Temperaturen machen vor allem älteren Menschen zu schaffen – Dr. Andreas Baier gibt Tipps, wie sich mehr als 30 Grad besser aushalten lassen

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Morgen steigen die Temperaturen erneut über 30 Grad. Hohe Temperaturen erschweren den gewohnten Alltag und steigern gesundheitliche Risiken. Die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, der Hitze entgegenzuwirken. Dr. Andreas Baier, Chefarzt für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation in der GRN-Klinik Schwetzingen informiert, welche Maßnahmen an heißen Tagen hilfreich sind und worauf besonders ältere … Mehr lesen

Brühl – Endergebnis beim STADTRADELN 2024 steht fest – Brühler Radler wieder vorne mit dabei

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 383 aktiv Radelnden in 24 verschiedenen Teams beteiligte sich die Gemeinde Brühl dieses Jahr zum siebten Mal und sehr erfolgreich an der Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis. „Die Teilnehmenden aus Brühl und Rohrhof stiegen während des Aktionszeitraums vom 23.06. – 13.07.2024, ungeachtet des teilweise sehr heißen aber auch regnerischen Wetters, fleißig aufs Rad und … Mehr lesen

Eberbach – Bei der Aktion Stadtradeln belegt Eberbach mit 389 aktiven Radelnden und 25 Teams im Rhein-Neckar-Kreis den 6. Platz

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eberbach erzielte beim Stadtradeln 2024, vom 23.06. – 13.07.2024, erneut beeindruckende Ergebnisse. Die Stauferstadt beteiligte sich erfolgreich an der bundesweiten Kampagne zur Förderung des Radfahrens und des Klimaschutzes. Insgesamt legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Eberbach beachtliche 90.573 Kilometern zurück, was nicht nur die sportliche Leistung der Radelnden unterstrich, sondern auch einen tollen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de