• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Die Weichen für die Bildungsregion Heidelberg gestellt! Stephan Brühl, Leiter des Amtes für Schule und Bildung, wurde in den Ruhestand verabschiedet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 14 Jahre lang hat Stephan Brühl die Entwicklung der Heidelberger Schul- und Bildungslandschaft gestaltet. Jetzt hat Bildungsbürgermeisterin Stefanie Jansen in Vertretung für Oberbürgermeister Eckart Würzner den langjährigen Leiter des Amtes für Schule und Bildung und des Regionalen Bildungsbüros in den Ruhestand verabschiedet. „Unter der Leitung von Stephan Brühl hat sich … Mehr lesen

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten – 10. Internationales Erzählfest beendet – Erzählkünstlerinnen und –künstler begeisterten acht Tage lang über 7.000 Kinder und Erwachsene in der Metropolregion

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ludwigshafen. „Geschichten verbinden“ – so lautete das Motto des 10. Internationalen Erzählfests in der Metropolregion Rhein-Neckar, das vom 10. bis 17. September 2023 Kinder und Erwachsene dazu einlud, Geschichtenerzähler*innen aus aller Welt zu lauschen und zusammen auf Fantasiereise zu gehen. An der Jubiläumsausgabe des Erzählfests nahmen 7.100 Zuhörende teil, davon waren … Mehr lesen

Heidelberg startet ins neue Schuljahr 2023/24 – Rund 1.400 Schulanfänger – Fortschreitende Digitalisierung und viele Unterstützungsangebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die 35 öffentlichen und 20 privaten Schulen in Heidelberg. Für die meisten von ihnen beginnt am Montag, 11. September 2023, das neue Schuljahr. Rund 1.400 Schulanfänger sind in Heidelberg an 18 öffentlichen und 9 privaten Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag für die Erstklässlerinnen und … Mehr lesen

Ende gut, alles gut – 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 15. September zu Gast im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Vom 10. bis 17. September werden 13 internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren … Mehr lesen

Freie Wähler Landtagsfraktion: Sprachförderung in rheinland-pfälzischen Kitas abgehängt!

Mainz / Ludwigshafen – Der rheinland-pfälzische Kitafachverband äußert sich nach dem Aus der Sprach-Kitas in einem offenen Brief besorgt über den neuen Lösungsvorschlag der Bundes FDP, ausländische Fachkräfte ohne gute Deutschkenntnisse in Kitas einzusetzen. Hierzu nimmt Helge Schwab, stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Stellung: „Nachdem die rheinland-pfälzische FDP mit der Ampelregierung die … Mehr lesen

Offener Brief des Kitafachkräfteverband RLP zum Vorhaben Fachkräfte ohne gute Deutschkenntnisse in Kitas einzusetzen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bundestagsfraktion der FDP macht den Vorschlag, ausländische Fachkräfte ohne gute Deutschkenntnisse in Kitas einzusetzen. Deshalb haben die Kita-Fachkräfteverbände einen offenen Brief an die Fraktion geschrieben, den wir Ihnen als Pressemitteilung weiterleiten. Einige Bundesländer, dazu gehört auch RLP, fordern, dass in Ihren Kitas Sprache alltagsintegriert gefördert wird. Das wird noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – In der Schule ist es bereits zu spät! Landeselternausschuss der Kindertagesstätten ruft dazu auf, in frühzeitige Sprachbildung zu investieren!

Ludwigshafen / Mainz Landeselternausschuss reagiert auf den Iglu-Schock Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA) ruft dazu auf, in frühzeitige Sprachbildung zu investieren, damit es gar nicht erst zu aufwendigen Sprachfördermaßnahmen kommen muss. Dabei spielen vor allen Dingen die Kitas eine entscheidende Rolle. Nicht umsonst empfiehlt das Autorenteam der Iglu-Studie eine fundierte und frühe Förderung … Mehr lesen

Geschichten verbinden – Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar findet zum 10. Mal statt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Planungen für das 10. Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Es findet vom 10. bis 17. September 2023 statt. Internationale Erzählerinnen und Erzähler sind mit ihren Geschichten in 20 Städten der Metropolregion zu Gast. Die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung finden im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen statt. „Geschichten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gräfenauschule: CDU fordert weiterhin Soforthilfe vom Land

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Nach intensiver Diskussion im Bildungsausschuss des Landtags hat sich unsere Forderung nach schneller Unterstützung bestärkt. Wir brauchen eine bessere Sprachförderung und eine Doppelbesetzung für die ersten Klassen!“, so Marion Schneid, Landtagsabgeordnete und Stadträtin der CDU. Die Schule leistet hervorragende Arbeit, sie darf aber mit den Herausforderungen vor Ort nicht alleingelassen werden. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – „Småland meets Mutterstadt“ – 60 Jahre Michel aus Lönneberga

Montag, 22.05. bis Freitag, 26.05.2023 Am 23. Mai 1963 erschien das schwedische Kinderbuch von Astrid Lindgren im Original unter dem Titel „Emil i Lönneberga“. In Deutschland wurde der Name des Jungen verändert, um eine Verwechslung mit „Emil und die Detektive“ auszuschließen. Heute sind die Michel-Bücher Klassiker. Sie wurde in 52 Sprachen übersetzt und über 30 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur aktuelle Diskussion bezüglich der Klagen und Hilferufe rheinland-pfälzischer Grundschulen (z.B.Gräfenauschule) nimmt der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz Stellung

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Probleme des Bildungssystems beginnen in der Kita Grundschulen, wie die Gräfenauschule in Ludwigshafen oder die Friedrich-Ebert-Grundschule in Frankenthal, beklagen eine zunehmende Zahl an Kindern, die mangelnde Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen aufweisen und das Klassenziel nicht erreichen. Der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz sieht eine Ursache hierfür in den schlechten … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Umwandlung der Kitas zu Vorschulen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Angesichts der schlimmen Situation in der Gräfenauschule fordert die FWG-Stadtratsfraktion grundsätzliche strukturelle Änderungen. In Anlehnung an das französische Modell der Ecole maternelle sollten die Kindergärten als Vorschule eingestuft werden. Dank der Fachkräfteverordnung des Landes ist sichergestellt, dass der pädagogische Ansatz in der frühkindlichen Bildung bereits in den Tageseinrichtungen für Kinder in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Grundschule am Limit – Keine „Akut-Hilfe“ aus Mainz CDU sieht Land in der Pflicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schilderungen der Schulleiterin machen deutlich, dass trotz großer Anstrengungen und hohem Engagement der Lehrkräfte die täglichen Herausforderungen im Schulalltag mit den vorhandenen Strukturen und Ressourcen nicht zu bewältigen sind. „Es ist sehr hilfreich, wenn Unternehmen und Vereinigungen (BASF, Lions, Kinderschutzbund, …) und nicht zuletzt die Stadt mit vielen Jugendhilfe- und … Mehr lesen

Germersheim – Gesundheitsamt bietet Ernährungsbildung in Weingartener Grundschule – Ernährungsführerschein legt Grundstein für Lebensmittel-Kompetenz

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Etwa 27 Kinder der Grundschule in Weingarten folgen seit Beginn dieser Woche einem eher außergewöhnlichen Lehrplan: sie nehmen teil an einem Programm des Bundeszentrums für Ernährung, das Mitarbeiterinnen des Germersheimer Gesundheitsamtes vor Ort anbieten. Am Ende des viertägigen Projektes erhalten die Teilnehmenden einen „Ernährungsführerschein“. Eine Auszeichnung, die bestätigt, dass die Kinder nicht … Mehr lesen

Mannheim – Finanzierung der Sprach-Kitas in Mannheim gesichert – Land gibt Zusage

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die bisher befristete Förderung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird ab dem 1. Juli 2023 durch das Land Baden-Württemberg fortgesetzt, wie dieses nun schriftlich mitgeteilt hat. Die Arbeit der Sprach-Kitas wird dann über Mittel aus dem Kita-Qualitätsgesetz finanziert. Im vergangenen Jahr hatte die Bundesregierung entschieden, das langjährige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Grünen im Rat: Elterninitiative legt den Finger in die Wunde

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar „Wir unterstützen die Anliegen der Elterninitiative zum ‚Betreuungsnotstand’ in den Ludwigshafener Kitas,” kommentiert Gisela Witt, die sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Rat, den Offenen Brief der Initiative, der unter Anderem an die Stadtverwaltung, die Fraktionen und die Medien gerichtet war. „Die Eltern legen den Finger in die Wunde: Es fehlt an … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bekräftigt Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Unterstützung dringend notwendig – Rund 2.000 Geflüchtete kamen bislang nach Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine bekräftigen Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Heidelbergs Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und fordern tatkräftige Unterstützung von Bund und Land, um die aktuellen Herausforderungen gesamtgesellschaftlich bewältigen zu können. Gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Heidelberg ist solidarisch an der Seite … Mehr lesen

Germersheim – Kreismedienzentrum mit neuen Fortbildungsangeboten und Materialien für Lehrkräfte und Menschen in Bildungseinrichtungen im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kreismedienzentrum, mit Sitz in der Bellheimer Realschule, hat neue Materialien und Geräte erhalten, die ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Außerdem beginnen in den nächsten Tagen und Wochen neue Fortbildungsveranstaltungen, für die allesamt noch Anmeldungen möglich sind. Alle Informationen hierzu sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung, sind auf der Webseite … Mehr lesen

Ludwigshafen – Massive Kritik an Reifenberg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Neuregelung der Finanzierung der Sprachförderung in Kitas durch die Kitas ist schlecht. Sie ist schlecht, weil sie nach dem Gießkannenprinzip verfährt. Und sie ist vor allem schlecht für Ludwigshafen, weil hier überdurchschnittlich viele Kinder gezielter Sprachförderung bedürfen. „Die Neuregelung behandelt alle Kommunen gleich unabhängig von ihrem Bedarf und das ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Einsatz von Sprachbeauftragten verfehlt den Förderbedarf von Kindern in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Rheinland-Pfalz werden Sprach-Kitas zukünftig nicht mehr gefördert. Die Sprachförderung sollen sogenannte Sprachbeauftragte übernehmen, das sind Erzieherinnen und Erzieher ohne zusätzliche zeitliche Ressourcen. Dieser Ansatz benachteiligt aus Sicht der CDU besonders Kinder in großen Städten. Andere Bundesländer setzen weiterhin auf das Konzept Sprach-Kita und damit auf zusätzliche Sprachförderkräfte mit besonderen Aufgaben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erzählwerkstatt – Bibel Fortbildung mit Erzähler Thomas Hoffmeister-Höfener am 10. Februar 2023

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Fantasiewelten im Kopf entstehen: Regelmäßig lädt die Familienbildung im HPH zu Erzählwerkstätten ein. In der nächsten Werkstatt am 10. Februar 2023 geht es um die Bibel. In der ganztägigen Veranstaltung vermittelt Erzähler Thomas Hoffmeister-Höfener von 9 bis 16 Uhr den Teilnehmenden die praktischen Grundlagen des biblischen Erzählens. Ziel ist es, biblische Geschichten … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Sprachkoffer für die Heidelberger Grundschulen: Stadt unterstützt größeren Bedarf an – Sprachförderung durch zusätzliche Material-Sets

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Infolge des Ukraine-Krieges gibt es derzeit zunehmend mehr Schülerinnen und Schüler an den Heidelberger Grundschulen, die als „Seiteneinsteiger“ die deutsche Sprache lernen. Sie sind mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen und haben deshalb in der Regel wenig bis keinerlei Deutschkenntnisse. Lernrückstände haben infolge der Corona-Pandemie aber auch Schülerinnen und Schülern, deren … Mehr lesen

Mannheim – Zukunft der Sprach-Kitas – Staatssekretärin Deligöz besucht das Kinderhaus Käfertal

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, besuchte gemeinsam mit Bildungsbürgermeister Dirk Grunert das Kinderhaus Käfertal. Nach einem Rundgang durch die Einrichtung tauschte sie sich mit den Fachkräften vor Ort über die Erfahrungen mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist” aus. Im Kinderhaus Käfertal werden mehr als 25 … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN