• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Patrick Kunz: „Im inklusiven Arbeitsmarkt noch nicht am Ziel“

Mainz / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Verstärktes Engagement und innovative Ansätze erforderlich, um die Integration von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. In der jüngsten Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags war der inklusive Arbeitsmarkt ein beachtetes Thema. Patrick Kunz, sozialpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, betonte erhebliche Mängel in der Umsetzung eines wirklich inklusiven Arbeitsmarktes in … Mehr lesen

Kennenlernen mit Podiumsdiskussion zum Amtsantritt des Mannheimer Kulturbürgermeisters Thorsten Riehle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Zum Tag des Amtsantritts von Bürgermeister Thorsten Riehle lädt der Sprecherkreis der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. gemeinsam mit dem Music Commission Mannheim e.V. und NEXT Mannheim zu einem Kennenlernen mit Podiumsdiskussion und anschließendem Networking in den Musikpark Mannheim ein. Riehle übernimmt das Dezernat II der Stadt Mannheim … Mehr lesen

Landau – Lernmittelfreiheit – Anträge auf unentgeltliche Schulbuchleihe für das kommende Schuljahr erstmals online möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort besteht die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit für die kreiseigenen Schulen auch online auf der Webseite der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße unter www.suedliche-weinstrasse.de/schulen zu stellen. Ist der Antrag gestellt, erhalten die Antragstellenden eine Bestätigung per E-Mail. Der Bescheid darüber, ob die Lernmittelfreiheit bewilligt oder abgelehnt wurde, erfolgt wie bisher auf dem Postweg. An … Mehr lesen

Safer Internet Day in der Stadtbücherei Frankenthal – Digital-Botschafter informieren zum E-Rezept

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Elektronische Rezept – Wie geht das? Am „Safer Internet Day“ Dienstag, 6. Februar um 12 Uhr erklären die Frankenthaler Digital-Botschafter in der Stadtbücherei alles Wichtige rund ums E-Rezept und demonstrieren die App. Seit dem 1. Januar ist das rosafarbene Papier- durch das E-Rezept abgelöst. Versicherte erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel nur … Mehr lesen

Thomas Hitschler zu Gast im Kreishaus Südliche Weinstraße

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar News – Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Hitschler, Mitglied des Deutschen Bundestags, hat sich kürzlich im Kreishaus Südliche Weinstraße mit Landrat Dietmar Seefeldt ausgetauscht. Die beiden Politiker sprachen unter anderem über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, denn Hitschler ist durch seine Position als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verteidigung natürlich … Mehr lesen

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zeigt „APK BEWEGT!“ im Kunsthaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar News – Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal – Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zeigt „APK BEWEGT!“ Ab Samstag, 3. Februar ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung der Arbeitsgemein-schaft Pfälzer Künstler, „APK Bewegt!“ zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Februar um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. … Mehr lesen

Weiterbildungen für Ehrenamtliche in mehreren Gemeinden der Region

Metropolregion Rhein-Neckar – Externe Kommunikation für Vereine und Umgang mit Suchterkrankungen Die Städte Bensheim, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Lampertheim, Lorsch, Rimbach und Viernheim bieten 2024 erneut gemeinsam ein Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche an. Die kostenfreien Kurse sollen die Freiwilligen darin unterstützen, ihre Arbeit in den Vereinen und Organisationen erfolgreich durchzuführen und gleichzeitig eine besondere Form der … Mehr lesen

Schifferstadt – Kostenfreie Vortragsreihe: Gut versorgt mit Medikamenten

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Gesundheit ist ein hohes Gut. Um diese im Alter zu erhalten oder zu verbessern, sind viele auf Medikamente angewiesen. Oft werden mehrere Arzneien aufeinander abgestimmt eingenommen und Medikamentenpläne können Fragen aufwerfen, genauso wie das Thema Medikamentenknappheit. Rat dazu geben unter anderem Apotheken. Die Senioren-Residenz Sankt Johannes in Schifferstadt lädt deshalb zu einem … Mehr lesen

Hockenheim – Neues Frühjahrsprogramm im Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kinder- und Jugendbüro am Pumpwerk startet in den Frühling. Schon jetzt kann man online im neuen Kursprogramm stöbern. Ab dem 1. Februar können sich Eltern und Erziehungsberechtigte für eine spannende Auswahl an Workshops, Kursen und sonstigen Aktivitäten anmelden. Die Anmeldung erfolgt über https://hockenheim.feripro.de/ Das Pumpwerkteam hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt, … Mehr lesen

Landau – Bewerbungsstrategien – am Puls der Zeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Arbeitsagentur Landau) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung.   „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Be-ruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 20. Februar, um 9 Uhr, dem Thema: „Bewerbungsstrategien – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Trickbetrüger erbeuten 40.000 Euro von Seniorin

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitagnachmittag (26.01.2024), gegen 14:30 Uhr, erhielt eine Seniorin aus der Giselherstraße einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall einen Fußgänger schwer verletzt habe. Die Frau müsse nun eine Kaution in Höhe von 90.000 Euro aufbringen. Die Seniorin glaubte dem Anrufer, öffnete gegen 18:30 Uhr einer … Mehr lesen

Mutterstadt – Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“

Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“: Rathaus Mutterstadt wird bunt und erstrahlt in farbiger Pracht durch heimische Künstlerin – Gelungene Vernissage mit rund 100 Kunstliebhabern „Unsere Welt ist schön“ – unter diesem Motto findet zurzeit im Rathaus Mutterstadt eine Bilderausstellung mit Werken abstrakter Acrylmalerei der Mutterstadter Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel statt. Rund 100 Kunstinteressierte kamen … Mehr lesen

Rimbach – N&B Stiftung verlängert 100-Klassen-Programm

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Weit mehr als 100 Schulklassen wurde im vergangenen Jahr dank eines großzügigen Förderprogramms der N&B-Stiftung aus Rimbach im Odenwald ein Besuch in der KLIMA ARENA Sinsheim ermöglicht. Nun gibt die Stiftung bekannt, dass das Programm auch 2024 fortgesetzt werden soll. Ab sofort können sich Schulen aus der Region, deren … Mehr lesen

Mannheim – CLARA: Aktion anlässlich „Tag der Kinderhospizarbeit”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – 10. Februar: Bernhardus-Buchhandlung und Filmvorstellung im Odeon-Kino Am Samstag, 10. Februar, ist „Tag der Kinderhospizarbeit”. CLARA, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim nutzt diesen Tag und möchte den Fokus auf die Familien lenken, die mit Kindern mit lebensverkürzender Erkrankung leben. „Der Alltag dieser Familien sieht anders aus als der … Mehr lesen

Online-Informationsveranstaltung „Kita-Bedarfsplanung“ in Germersheim bricht Teilnehmerrekord

Am 19. Januar 2024 fand eine hochkarätig besetzte Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ statt. Der Referent Andreas Winheller (Ehrenvorsitzender des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz) und die beiden Expertinnen Xenia Roth und Julia Burkard (Autorinnen des Kommentars zum KiTa-Gesetz) informierten die rund 400 Teilnehmenden über die rechtlichen Grundlagen der Bedarfsplanung. Ausrichter der Veranstaltung waren der Landeselternausschuss (LEA) RLP sowie … Mehr lesen

Rhein-Neckar/Sinsheim – Herausforderung Unternehmensnachfolge – so gelingt die erfolgreiche Betriebsübergabe

Kostenloser Infoabend der IHK am 8. Februar Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine große Herausforderung für viele Unternehmer. Das wichtige Thema sollte nicht aufgeschoben werden. Je besser der Wechsel in der Unternehmensführung vorbereitet wird, desto größer die Chance, dass er gelingt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet am 8. Februar 2024 um 18:00 Uhr … Mehr lesen

Chancengleichheit: Beratungsangebote in Heidelberg im Februar 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova und … Mehr lesen

Zuschüsse für Kultureinrichtungen in Frankenthal auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar News – Spendenverdopplung für Theater Alte Werkstatt und Gleis 4 Kulturzentrum Thema im HFA am 30. Januar. Die Zuschüsse an die Kultureinrichtungen Frankenthals, das Theater Alte Werkstatt und das Gleis 4 Kulturzentrum, stehen am Dienstag, 30. Januar, auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Meyer sich diese Woche, … Mehr lesen

Wohin führt der Weg der katholischen Kirche? – Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zu einer Vortragsreihe ein – Start am 25. Februar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Es ist eine gute Tradition: Immer in der Fastenzeit lädt die Kolpingsfamilie Pfingstweide zu einer Vortragsreihe ein. In diesem Jahr steht mit der Frage „Wohin führt der Weg der Katholischen Kirche?“ ein hochaktuelles Thema auf dem Programm. Die Vortragsreihe beginnt am Sonntag, 25. Februar 2024. Weitere Vorträge folgen jeweils sonntags am … Mehr lesen

Ein sicherer Ort für queere Jugendliche – Vertreter des Landkreises informieren sich über Angebote der Aids-Hilfe – nächste Sprechstunde mit Gesundheitsamt am 20. Februar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Tauschten sich aus (von links nach rechts): Mark Blattner, Julia Weber-Tritscher, Georg Kern, Dietmar Seefeldt, Ulrike Bischoff, Hannelore Schlageter, Sabine Bader und Tanja Hühnerfauth. Foto: KV SÜW Die Landauer Beratungsstelle Aids-Hilfe ist nach einem Brand im vergangenen Jahr in neuen Räumlichkeiten in der Queichheimer Hauptstraße zuhause. Landrat Dietmar Seefeldt hat … Mehr lesen

Speyer – Neues Veranstaltungsformat in Speyer: Garten- und Pflanzenmarkt auf der Maximilianstraße – Teilnahmeaufruf für interessierte Betriebe

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen zu spüren sind und Frühblüher ihre Köpfe aus der Erde strecken, dann heißt es auch in Speyer: Frühlingszeit ist Gartenzeit. Der Saisonbeginn wird in diesem Jahr in Speyer mit einem neuen Veranstaltungsformat gebührend eingeläutet: Von Samstag, 20. April bis Sonntag, 21. April 2024 werden auf der Maximilianstraße vielfältige Produkte rund … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gemeinschaftliches Wohnen oder auf Pfälzisch „zamme ziehe“ – Ausstellung im Kreishaus zeigt Beispiele, wie es klappt

Noch bis einschließlich 16. Februar ist die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Die Schau zeigt anhand vieler Beispiele Potenziale und Vielfalt gemeinschaftlichen Wohnens. Landrat Dietmar Seefeldt konnte bei der Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Wochenende trotz verschneiten Winterwetters rund 70 interessierte Gäste begrüßen. „Die große … Mehr lesen

Heidelberger Neujahrsfest 2024: Rund 12.000 Menschen kamen in die neue Südstadt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Neujahrsfest der Stadt Heidelberg am Sonntag, 21. Januar 2024, haben 12.000 Menschen die neue Südstadt rund um den Marlene-Dietrich-Platz erkundet. Bei teilweise schönstem Winterwetter wurden den Besucherinnen und Besuchern auf der Konversionsfläche interessante Mitmachangebote, spektakuläre Vorführungen, einmalige Einblicke in neue Bauprojekte und vielfältige Informationen rund um Heidelberg geboten. Rund … Mehr lesen

Heidelberg – Urban Mining: Infoveranstaltung zum Thema Kreislaufwirtschaft im Baubereich – Vorträge, vertiefende Infos und Diskussionen am Dienstag, 6. Februar, im Dezernat 16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um das Ziel Heidelbergs, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein, zu erreichen, ist ein radikales Umdenken innerhalb des Bausektors notwendig. Allein 35 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden in diesem Sektor verursacht. Die Einführung der Kreislaufwirtschaft im Baubereich ist daher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Nach Kranzniederlegung: Friedrich-Ebert-Gedächtnis-Vortrag mit Peer Steinbrück am 28. Februar um 19 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Friedrich-Ebert-Haus) -Die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte erinnert mit ihrem jährlichen Friedrich-Ebert-Gedächtnis-Vortrag an das Leben und Werk ihres Namensgebers. Im Mittelpunkt stehen Themen, die den Sozialdemokraten und Staatsmann seinerzeit beschäftigten, die aber auch heute noch aktuell und von zentraler Bedeutung sind. Den 15. Friedrich-Ebert-Gedächtnis-Vortrag zum Thema „Politische Führung in Krisenzeiten“ hält Peer Steinbrück am … Mehr lesen


///MRN-News.de