• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – CSU-Fraktion des Bezirkstags Oberbayern besucht die Pfalz

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfälzisch-bayerisches Treffen CSU-Fraktion des Bezirkstags Oberbayern besucht die Pfalz Mitglieder der CSU-Fraktion des Bezirkstags Oberbayern und der CDU-Fraktion des Bezirkstags Pfalz trafen sich zum Informationsaustausch auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Das Bauwerk sei geradezu „ein Stein gewordenes Zeugnis pfälzisch-bayerischer Beziehungen“, so begrüßte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder die Delegation … Mehr lesen

Sachstand zu Meisterschule und Pfalzinstitut – Sitzung des Schulträgerausschusses in Lambrecht

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Fundierte Aus- und Fortbildung: Blick in die Systemelektronik-Werkstatt an der MHK (Foto: Bezirksverband Pfalz) Die Sitzung des Schulträgerausschusses des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch findet am Freitag, 12. Mai, um 10 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmannn-Straße 9, statt (Parkplatz an der Ernst-Reuter-Straße; wegen Umbaus befindet sich der … Mehr lesen

Lambrecht – Übergabe der UNESCO-Urkunde zur erneuten Anerkennung des Biosphärenreservats Pfälzerwald

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Pfälzerwald für weitere zehn Jahre als Modellregion für nachhaltige Entwicklung anerkannt Übergabe der UNESCO-Urkunde an das Biosphärenreservat Pfälzerwald (v.l.n.r.): Biosphärenreservats-Direktorin Dr. Friedericke Weber, Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder und der Vorsitzende des MAB-Nationalkomitees, Dr. Stefan Lütkes (Foto: Biosphärenreservat/frei) Am Donnerstagnachmittag überreichte der Vorsitzende des deutschen MAB („Man and … Mehr lesen

Neue Leiterin für die Pfalzakademie in Lambrecht – Bezirksausschuss beschließt einstimmig

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Hat viele Ideen für die Pfalzakademie: Birgit Winterberg (Foto: Bezirksverband Pfalz) Birgit Winterberg wird ab Mai neue Leiterin der Pfalzakademie in Lambrecht. Das hat der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einstimmig entschieden. Damit tritt sie die Nachfolge von Kerstin Cappel an, die Ende Januar in den Ruhestand gewechselt ist. … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Zuschuss für Naturfreundehaus Oppauer Haus bei Wachenheim und Niedersimten

Bad Dürkheim / Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zuschuss für Naturfreundehaus Oppauer Haus und Niedersimten Knapp 16.000 Euro aus Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Brandschutzmaßnahmen in zwei Naturfreundehäusern mit insgesamt 15.800 Euro. So erhält der Verein Familienferien- und … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz macht sich für Inklusion stark

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Inklusionsbeauftragten bestellt und Treffen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Inklusion auf den Weg gebracht (von rechts): Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, seine Stellvertreterin Ruth Ratter, Tanja Hermann von der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung vom Mainzer Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (Foto: … Mehr lesen

Kaiserslautern – Kultur ist für unser Leben wichtig

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Kurzweiliges Programm beim Neujahrsempfang im mpk Gute Resonanz, auch bei vielen jungen Leuten, fand der erste Neujahrsempfang, den das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) veranstaltet hat. „Wir begründen damit eine neue Tradition“, kündigte mpk-Direktor Steffen Egle an. Mit einem Bus der TWK, der mit der Aufschrift „WARUM“ in Kaiserslautern unterwegs sei und … Mehr lesen

Kaiserslautern – Neujahrsempfang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)

Kaiserslautern / Aus der MRN News Nachbarschaft Neues Veranstaltungsformat bietet abwechslungsreiches Programm Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, beginnt das Jahr mit einem neuen Veranstaltungsformat: Erstmals lädt das Museum zum Neujahrsempfang. Die öffentliche Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr im Foyer des Museums statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Sprechkunst, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Günther Ramsauer und Karl-Heinz Seebald geehrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz für langjähriges Engagement Ehrung für langjähriges Engagement: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder (Mitte) überreicht Günther Ramsauer (links) und Karl-Heinz Seebald das Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz (Foto: Bezirksverband Pfalz) Noch vor der Haushaltssitzung des Bezirkstags Pfalz auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ehrte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder Günther … Mehr lesen

Landau – Zuschuss für Naturfreundehaus Kiesbuckel

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz erfolgreich Beliebter Ausflugsort: Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau (Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Landau) Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Sanierungsmaßnahmen im Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau mit 27.700 Euro. Dringend notwendig ist die Erneuerung der Küche, um … Mehr lesen

Frankenthal / Kaiserslautern – Reinhold Gondrom und Erwin Wortelkamp mit Lebenswerkpreis geehrt – Bezirksverband Pfalz zeichnet Fotograf und Historiker mit Pfalzpreis aus

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Spannend und kurzweilig ging es bei der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im gut besuchten Pfalztheater Kaiserslautern zu, denn die Preisträgerinnen und -träger blieben bis zum letzten Moment geheim. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte je einen Lebenswerkpreis im Bereich Medien und Bildende Kunst (Plastik) und je einen Pfalzpreis und Nachwuchspreis beim Medienpreis Pfalz und dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweckverband als Trägermodell vom Tisch – Bezirksverband Pfalz wartet weitere Entwicklung vom Biosphärenhaus ab

Ludwigshafen / Fischbach Nachdem die Ortsgemeinde Fischbach, die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland und der Landkreis Südwestpfalz dem Bezirksverband Pfalz mitgeteilt hatten, dass eine Zweckverbandslösung für nicht tragfähig gehalten werde, zieht sich nun der Regionalverband vom Biosphärenhaus erst einmal zurück. Das berichtete der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder den Mitgliedern des Bezirksausschusses. Eine alleinige Trägerschaft, da sei sich eine … Mehr lesen

Frankenthal – Besichtigung der Kita im Pfalzinstitut – Sitzung des Schulträgerausschusses in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) – Die Sitzung des Schulträgerausschusses des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch findet am Freitag, 11. November, um 9 Uhr in der Aula des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, Holzhofstraße 21, statt. Zunächst besichtigen die Gremienmitglieder die integrierte Kindertagesstätte, bevor sie dann einen Bericht zum Sachstand dieser … Mehr lesen

Kaiserslautern – Lebenswerkpreis Pfalzpreis für Bildende Kunst an Erwin Wortelkamp Bezirksverband Pfalz würdigt Bildhauer und Maler

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bezirksverband Pfalz zeichnet den Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp mit dem Lebenswerkpreis für Bildende Kunst 2021 aus (pandemiebedingt verspätet); der Preis wird – pandemiebedingt ein Jahr später – bei der Pfalzpreis-Gala am Samstag, 19. November, um 18 Uhr im Pfalztheater Kaiserslautern verliehen. Die Laudatio hält Prof. Dr. Beate Reifenscheid, Direktorin des Ludwig … Mehr lesen

Kaiserslautern – Mitreißender „Tannhäuser“ vor vollem Haus -Saisoneröffnung am Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ein Abend, der in uns allen noch nachhallen wird“, sagte Daniel Böhm vom Interimsdirektorium zu Beginn seiner Moderation der Saisoneröffnung am Pfalztheater Kaiserslautern. In der Tat löste die „Tannhäuser“-Premiere im vollbesetzten Haus Begeisterung, minutenlanger Applaus und stehende Ovationen aus. Und auch Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder schwärmte: „ein großartiger Opernabend“. Dies sei … Mehr lesen

Frankenthal – Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation bekommt neue Außenbeleuchtung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bezirksausschuss genehmigt Ausgaben Der Bezirksausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder hat die Ausgabe von 200.000 Euro bewilligt, um die Außenbeleuchtung des Internatsgeländes des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal zu erneuern. Die vorhandenen Mastleuchten sind aus der Bauzeit des Internats vor über 40 Jahren und … Mehr lesen

Speyer – Dr. Diana Bunzel übernimmt die Leitung der LUFA Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Lebensmittelchemikerin will Digitalisierung und Außenwahrnehmung fördern Engagierte Lebensmittelchemikerin: Dr. Diana Bunzel (Foto: Bezirksverband Pfalz) Dr. Diana Bunzel wird Mitte September wissenschaftlich-technische Direktorin der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer. Das hat der Bezirksausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Leitung des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einstimmig auf Empfehlung des Werkausschusses LUFA/Ausschusses für Landwirtschaft, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Fühle mich dem Pfalztheater immer verbunden – Intendant Urs Häberli verabschiedet

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der letzten Aufführung von Richard Strauss‘ Oper „Salome“ vor der Sommerpause verabschiedete Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder den langjährigen Intendanten des Pfalztheaters Kaiserslautern, Urs Häberli. Wieder schwärmte von der „beeindruckenden stimmlichen, darstellerischen und musikalischen Leistung in einer spannenden Inszenierung“ des Intendanten und fasste zusammen: „Gerade dieses Teilhaben am Geschehen auf der Bühne ist, was … Mehr lesen

Kaiserslautern – Abschlussfeier der MHK

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Gute Chancen, alle Herausforderungen zu bestehen Meisterschule für Handwerker verabschiedet 290 Absolventen und Absolventinnen Gut abgeschnitten: die Klassenbesten mit dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder (Dritter von rechts, hintere Reihe), Schulleiter Steffen Hemmer (ganz rechts) und seine Stellvertreterin Anja Schlösser (links dahinter) 290 Absolventen und Absolventinnen verabschiedete die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern … Mehr lesen

Kaiserslautern – Reinhold Gondrom erhält den Lebenswerkpreis

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Nominierte für Medienpreis Pfalz ausgewählt Hat ein Buchhandels-Imperium aufgebaut: Reinhold Gondrom Alle drei Jahre vergibt der Bezirksverband Pfalz den Medienpreis Pfalz. Die Jury hat nun einmütig entschieden, den Buchhändler und Verleger Reinhold Gondrom mit dem Lebenswerkpreis auszuzeichnen; die Laudatio übernimmt Kerstin Bachtler. Für den mit 10.000 Euro dotierten Medienpreis wurden Markus … Mehr lesen

Lambrecht – In die Zukunft gestalten

Lambrecht / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Freuten sich über die Auszeichnung ihrer Schulen (v. l. n. r.): Ursula Kaulartz von der Grundschule Ramberg-Eußerthal, Michael Dickes von der Pirminiusschule Pirmasens sowie Stephanie Dojani, Schulleiterin der IGS Enkenbach-Alsenborn, mit der Verbandsgemeinde-Beigeordneten Emilie Dietz. Die Auszeichnungen übergab der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder (Foto: Biosphärenreservat/frei) Biosphärenreservat Pfälzerwald zeichnet … Mehr lesen

Landau – Bezirkstag Pfalz beschließt Energiemanagement und verabschiedet Resolution zu Ausbildungsplätzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar / Kaiserslautern Resolution des Bezirkstags Pfalz für Ausbildungsplätze Einführung eines kommunalen Energiemanagements beschlossen Die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder haben in ihrer Sitzung in Landau einstimmig eine Resolution zur Erhaltung und Entwicklung des Ausbildungsangebots in der dreijährigen Berufsfachschule an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) … Mehr lesen

Landau – Bezirkstag Pfalz: Pfälzer Parlament tagt in Landau

Landau / Kaiserslautern Einführung eines Energiemanagements und Resolution für Ausbildungsplätze Die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz kommen am Freitag, 15. Juli, um 10 Uhr in Landau im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Sie wollen die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM) für die Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz beschließen, um Klimaschutzziele zu erreichen und … Mehr lesen

Frankenthal – Schulneubau für PIH und KG in Frankenthal eingeweiht

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Projekt des Miteinanders Dass der Kooperationsbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal ihm sehr am Herzen liegt, machte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder deutlich, der krankheitsbedingt per Video zur Feierstunde zugeschaltet war. Er blickte auf die Vorgeschichte des Schulneubaus zurück, den er maßgeblich mit initiiert … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Gurs 1940“ ab Juli im Rathaus – Begleitprogramm mit Vorträgen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Besucht werden kann die Ausstellung kostenlos zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet die Ausstellung am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr im 2. Obergeschoss des … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN