• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Frankfurt – Deutscher Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler und setzt Zeichen gegen Gewalt

Frankfurt Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt – beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes Mannschaftsfoto hinter einem zweisprachigen Banner mit der … Mehr lesen

Walldorf – Finale im bfv-Rothaus-Pokal mit Zeichen gegen Gewalt

Nöttingen / Mannheim / Walldorf . Am Samstag um 12.15 Uhr ist es endlich soweit! Der 1. CfR Pforzheim und der FC-Astoria Walldorf spielen in der Kleiner Arena Nöttingen um den bfv-Rothaus-Pokal und damit um den Einzug in den DFB-Pokal. Rest-Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Der Badische Fußballverband, die Rothaus Brauerei und der Ausrichter … Mehr lesen

Mehr Preisgeld denn je: 32.500 Euro für Gegenwartsdramatik beim 40. Heidelberger Stückemarkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntagabend, 7. Mai 2023 ist der 40. Heidelberger Stückemarkt mit einer Gesamtauslastung von 95% sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 8.800 Zuschauer*innen besuchten die 20 Gastspiele aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die neun Lesungen der Autor*innenwettbewerbe, die drei Produktionen aus dem Gastland Schweden und das umfangreiche Rahmenprogramm mit Partys, … Mehr lesen

Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder im Hauptfriedhof Mannheim am 22. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 22. April, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim wieder eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freund:innen sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische … Mehr lesen

Zum Tod von Arnold Schmitt – Rheinland-pfälzische Kommunal- und Landespolitik verliert eine aufrechte Stimme

Ludwigshafen / Frankenthal / Mainz . Mit großer Anteilnahme reagieren die Freundinnen und Freunde in der rheinland-pfälzischen CDU auf den Tod des ehemaligen Landtagabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Arnold Schmitt. Der aus Riol bei Trier stammende Christdemokrat verstarb am Samstag im Alter von 68 Jahren. Am 18. Mai 2006 war Arnold Schmitt erstmals in den rheinland-pfälzischen Landtag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Gänsehaut-Momente“ im Frühling – Berührende Erlebnisse mit Tiefgang – Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirche Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Langfassung Veranstaltungen, die berühren, in die Tiefe gehen, die Seele treffen: Das können Besucherinnen und Besucher von April bis Juni in Ludwigshafen bei „Gänsehaut-Momenten“ erleben. Gänsehaut lässt sich nicht steuern – abgesehen davon, wenn man friert. Aber die Veranstaltungen sollen die besten Voraussetzungen schaffen, damit es vor allem innen drin kribbelt. Sie wollen … Mehr lesen

„Gefühle sind wie Farben und Formen…” Clara bietet Kreativ-Workshop für trauernde Jugendliche an. Start 25. März und 24. Juni in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist alles anders. Der Verlust und die Gefühle von Trauer, Wut, Ohnmacht, Scham oder Schuld können verunsichern und belasten oder machen vielleicht auch sprachlos. Möglicherweise wissen Familie und Freunde nicht, wie sie nun mit den trauernden Jugendlichen umgehen sollen oder ignorieren deren Situation. „In diesem Workshop können … Mehr lesen

Heidelberg – Mark Twain Center: Bild einsenden und Teil einer internationalen Ausstellung werden „Picturing the Pandemic“ will persönliche Eindrücke aus drei Jahren Corona-Pandemie zeigen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie haben die Heidelbergerinnen und Heidelberger die Corona-Pandemie erlebt und welche Folgen hat die Pandemie? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ab April 2023 die Ausstellung „Picturing the Pandemic“ im Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen. Wer seine ganz persönlichen Eindrücke, Erlebnisse oder Erinnerungen aus den vergangenen drei Jahren zu dieser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Trauerbeflaggung für Erdbebenopfer an

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Trauerbeflaggung für Erdbebenopfer an „Es sind schreckliche Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen. Zehntausende Menschen sind von den schweren Erdbeben betroffen, die Todeszahlen steigen immer weiter an. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Als sichtbares Zeichen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegin in Gaziantep – Hilfstransport aus Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Kondolenzschreiben an ihre Amtskollegin Fatma Sahin aus Gaziantep hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am 7. Februar 2023 Trauer und Bestürzung über die Folgen des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien zum Ausdruck gebracht. Steinruck übermittelte das tiefe Mitgefühl der Bürger*innen Ludwigshafens für die Opfer der Naturkatastrophe. “Wir sind in … Mehr lesen

Speyer – Notfallseelsorge: Ausbildungskurs startet Erste Hilfe für die Seele – Im Sommer startet der neue Ausbildungskurs für Notfallseelsorger. Jetzt anmelden!

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen unvorhergesehene extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Das kann zum Beispiel sein, wenn nach einem tödlichen Unfall den Angehörigen zusammen mit der Polizei die Todesnachricht zu überbringen ist, wenn zu Hause plötzlich jemand verstorben ist oder eine Katastrophe das bisherige Leben auf den Kopf stellt. Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger … Mehr lesen

Mannheim – Trauer um Prof. Dr. med. Ernst G. Jung: Ehemaliger Ordinarius der Medizinischen Fakultät Mannheim und Direktor der Hautklinik des Universitätsklinikums Mannheim verstorben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) trauert um Professor Dr. med. Ernst G. Jung, der am 13. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren verstarb. Der ehemalige Ordinarius vertrat das Fach Dermatologie und Venerologie an der Universitätsmedizin Mannheim über einen Zeitraum von 25 Jahren. Jung wurde 1975 auf den Lehrstuhl für Dermatologie … Mehr lesen

Speyer – Schülertage im Bistum Speyer – Rund 430 Schülerinnen und Schülern aus zehn Schulen nehmen vom 23. Januar bis 1. Februar an der Veranstaltung teil

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bistum Speyer nicht aus dem Schulbuch, sondern in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bistums kennenlernen: Diese Idee steht hinter den Schülertagen, die am 23. Januar beginnen. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus der IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen, dem Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und dem Speyerer Hans-Purrmann-Gymnasium werden die Ersten sein, die … Mehr lesen

Mannheim – Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter – Angebot des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Mannheim)Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. „Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin des … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Sammlung ermöglicht besondere Projekte – Erzdiözese fördert in Mannheim Sportangebote, Bänke für Toleranz und Veranstaltungen zum Thema Sterben

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Dank Spenden der Mannheimerinnen und Mannheimer im Rahmen der Caritas-Sammlung der Erzdiözese Freiburg konnten im Jahr 2022 mehrere Projekte beim Caritasverband Mannheim verwirklicht werden: Das Café Anker, ein alkoholakzeptierender Aufenthaltsort, den die Caritas gemeinsam mit dem Drogenverein betreibt, hat verschiede Sportangebote für die Besucherinnen und Besucher organisiert, um sie zu mehr Bewegung zu … Mehr lesen

Speyer – Zeichen der Trauer um Papst em – Benedikt XVI. im Bistum Speyer Bistumsweites Glockengeläut und Trauerbeflaggung – Requiem am 3. Januar, 18 Uhr, im Speyerer Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeitenden des Bistums brachte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 31. Dezember 2022 seine tiefe Trauer über den Tod von Papst em. Benedikt XVI. zum Ausdruck. Als Zeichen der Trauer und Dankbarkeit läuteten Bistumsweit am Neujahrstag, 1. Januar 2023, 12 Uhr, eine Vierteilstunde lang die Glocken. … Mehr lesen

Speyer – Trauer um Papst em. Benedikt XVI. am Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Kurienkardinal Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., besuchte 1987 und 1990 den Dom Am 31. Dezember 2022 ist Papst em. Benedikt XVI. verstorben. Als Zeichen der Trauer wird am Dom die Trauerbeflaggung gehisst. Im Rahmen des bistumsweiten Sterbegeläuts am 1. Januar 2023 nach dem Angelusläuten um 12 Uhr mittags, wird … Mehr lesen

Speyer – Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod des emeritierten Papstes #Benedikt XVI.

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar „Auch hinter dem Papstamt steht ein konkreter Mensch” Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Speyer. In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeitenden des Bistums bringt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seine tiefe Trauer um den am Morgen des 31. Dezember 2022 verstorbenen Papst … Mehr lesen

Mannheim – Welttag für verstorbene Kinder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gedenken auch in Mannheim: zuhause und erstmals in einem Gottesdienst Am Sonntag, 11. Dezember ist „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an verstorbene Kinder eine Kerze ins Fenster. Dazu bietet der Citypunkt im Haus der katholischen Kirche (F 2,6) kostenlose Materialien … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bluttat in #Oggersheim – Familie und HausRat organisieren Benefizkonzert zu Ehren der Opfer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18.10.2022 wurden bei einem Attentat in Oggersheim zwei Menschen auf tragische Weise aus dem Leben gerissen. In unseren Familien und unserem Freundeskreis klafft nun eine Lücke, die sich nie wieder vollständig schließen lässt. Die erste Zeit der Trauer und die notwendigen Behördengänge haben uns bisher vor allem Kraft, Zeit und … Mehr lesen

Mannheim – Kulturamt lädt ein zur Abendveranstaltung der Reihe „Kunst und Nachhaltigkeit“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Vortrag „Mit Kunst die Welt retten“ von Nicola Bramkamp am 29.11.2022 um 20 Uhr im EinTanzHaus Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt immer stärker in den Fokus von Kunst und Kultur. Für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft braucht es die Künste und ihre Vorstellungskraft! Denn: sie schaffen den … Mehr lesen

Mannheim – 18. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE: Die Gewinnerinnen 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Wochenende fand das renommierte Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE wieder im CinemaxX Mannheim statt. Zahlreiche Zuschauer*innen hatten so die Gelegenheit, die Werke der jungen weiblichen Filmszene zu erleben und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern. Die Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Katharina Binz, der Mannheimer Bildungsbürgermeister Dirk Grunert sowie … Mehr lesen

Landau – Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag – Stadt Landau, Land Rheinland-Pfalz und Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erinnern an Opfer von Krieg, Gewalt und Terror – OB Hirsch: „Tag der schmerzlichen Aktualität“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Volkstrauertag ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. In diesem Jahr richtete die Stadt Landau die zentrale Gedenkfeier des Landes Rheinland-Pfalz und des rheinland-pfälzischen Landesverbands des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus. In der Stiftskirche und später auf dem Hauptfriedhof gedachten Vertreterinnen und Vertreter von … Mehr lesen

Hockenheim – Feierstunde zum Volkstrauertag

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim): Auch in diesem Jahr werden zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal auf dem Friedhof Hockenheim Kränze für den Volkstrauertag niedergelegt. Die Stadtverwaltung Hockenheim und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 13. November 2022, um 11.15 Uhr, eine Gedenkstunde auf dem … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg/Mannheim – Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

    • Heidelberg/Mannheim – Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg
      Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter fördern kann. Teilnehmende an SMART-AGE werden lernen, wie sie das Internet besser für sich nutzen ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Stadtradeln für den Landkreis – jetzt noch anmelden!

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Von 13. Juni bis 3. Juli beteiligt sich der Landkreis Germersheim an der bundesweiten Aktion„Stadtradeln“. Im vergangenen Jahr hat der Kreis den ersten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. „Jetzt geht es um die Titelverteidigung“, so Dr. Annika Weiss, Klimaschutzmanagerin für den Kreis Germersheim, die nochmals dazu aufruft, sich für den ... Mehr lesen»

    • Speyer/Worms/Mainz – Vorstand des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ neu gewählt – Wechsel in der Geschäftsführung

    • Speyer/Worms/Mainz(red/ak) – Der Verein „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“, gibt bekannt, dass bereits Anfang Mai 2023 der Vorstand des Vereins turnusgemäß neu gewählt wurde. Die Wahl unter der Leitung der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Anna Kischner, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Mainz-Rhein- hessen, brachte eine Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern hervor, die mit großem Engagement ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN