• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. … Mehr lesen

Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über die eigene Trauer sprechen zu dürfen und sich angenommen zu wissen, ist heilend. Mit der Idee, Eltern dabei besser zu unterstützen, bieten die Katholische Kirche in Mannheim und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA 2025 erstmalig Gruppenangebote für Mütter und Väter an, die den Verlust eines Kindes betrauern. Die Initiatorinnen Josefine Lammer, … Mehr lesen

Mannheim – Bestürzung und Trauer nach Anschlag in Magdeburg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit großer Bestürzung und Trauer reagiert die CDU Mannheim auf die tragischen Ereignisse in Magdeburg am gestrigen Abend. Der Anschlag eines saudi-arabischen Täters, der mindestens vier Menschenleben forderte und eine Vielzahl an teils schwerverletzten Personen, erschüttert das ganze Land. Christian Hötting, Kreisvorsitzender der CDU Mannheim, äußert sich betroffen: „Der Anschlag in … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Weihnachtsmarkt – Einladung zur Schweigeminute

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Frankenthal lädt zur Schweigeminute nach Terroranschlag in Magdeburg ein Die Ereignisse des jüngsten Terroranschlags in Magdeburg haben uns alle zutiefst erschüttert. In diesen schweren Zeiten möchte die Stadt Frankenthal ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen. Gemeinsam wollen wir innehalten, der Opfer gedenken und ein starkes Signal für Frieden … Mehr lesen

Heidelberg passt Gebühren für Friedhofsleistungen an – Neue Satzung gilt ab 1. Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 eine Anpassung der Bestattungsgebühren einstimmig beschlossen. Die Änderung tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Die neue Gebührensatzung gilt bis 31. Dezember 2026. Mit der Gebührenanpassung reagiert die Stadtverwaltung auf steigende Kosten für die Unterhaltung der städtischen Friedhöfe. Die Gründe … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Leben wieder schmecken! Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Dezember

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Förderverein Hospiz und Palliati) – Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in Trauer ins Leben gerufen: einen Kochkurs, der ihnen nicht nur praktische Fertigkeiten in der Küche vermittelt, sondern auch einen Raum bietet, um gemeinsam zu trauern und sich auszutauschen. Der nächste Termin ist am Dienstag, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Trophäen an sechs Preisträgerinnen und Preisträger – Bezirksverband Pfalz vergibt Preise für Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Kaiserslautern/ Aus der MRN-News Nachbarschaft/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern gestaltete den feierlichen Rahmen der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im Pfalztheater Kaiserslautern und konnte mit ihrer Musik das voll besetzte Haus begeistern. Seit 1953 verleihe der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst sowie den für Kunsthandwerk in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz seit 1975, … Mehr lesen

Landau – Volkstrauertag 2024 – Gedenkfeiern in der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Tag der Trauer, aber auch Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden: Am Sonntag, 17. November, findet der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt statt. In der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern sind folgende Gedenkfeiern geplant: Hauptfriedhof: Die öffentliche Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof Landau beginnt um 11:30 … Mehr lesen

Hockenheim – Feierstunde zum Volkstrauertag

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 17. November 2024, um 11.15 Uhr, eine Gedenkstunde auf dem Friedhof. Oberbürgermeister Marcus Zeitler wird die Anwesenden begrüßen. An-schließend werden die Teilnehmenden der Stadtverwaltung Hockenheim, des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., des VdK-Sozialverband, des Sozialverband Deutschland (SoVD) und … Mehr lesen

Mannheim – Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 – Einladung zum ökumenischen Gedenkgottesdienst

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 86. Jahrestag der sogenannten „Novemberpogrome“ laden die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen Mannheim (ACK) und die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar am Samstag, dem 9. November 2024 zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst ein. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Kirche St. Sebastian am Markt statt. Die Nacht vom 9. auf … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans – Bewegende Theaterinszenierung in der Trauerhalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf dem Heidelberger Bergfriedhof, Steigerweg 20, wird am Sonntag, 10. November 2024, um 17 Uhr das Theaterstück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans aufgeführt. Die bewegende Inszenierung mit Monika-Margret Steger und Markus Maier (ZimmerTheater Speyer) findet in der intimen Atmosphäre der Trauerhalle statt. Ein Paar, das nach dem Tod ihres … Mehr lesen

Mosbach – Totengedenkfeiern am Volkstrauertag – Zentrale Gedenkfeier am 17. November in Lohrbach

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. November gedenken wir in ganz Deutschland der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Volkstrauertag ist ein Tag der Erinnerung und des Innehaltens, der uns daran erinnert, wie wichtig Frieden, Freiheit und Versöhnung sind. In zahlreichen Städten und Gemeinden finden an diesem Tag Gedenkveranstaltungen statt, bei denen wir den … Mehr lesen

Weinheim – KaffeeBall für einen guten Zweck – Tanznachmittag der Generationen wurde wieder zum Erlebnis – Erlös an Hospizhilfe

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt war es wieder soweit. Der Runde Tisch Demografie und Emis Dance Academy luden tanzbegeisterte Menschen aller Generationen wieder zum „Woinemer KaffeeBall“ ein. Über 80 Besucher unterschiedlichen Alters strömten in die Räume der Emis Dance Academy, um zu den den Klängen der Band „Second Hand Music“ das Tanzbein zu schwingen und bei Kaffee … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Leben wieder schmecken – Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 12. November

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in Trauer ins Leben gerufen: einen Kochkurs, der ihnen nicht nur praktische Fertigkeiten in der Küche vermittelt, sondern auch einen Raum bietet, um gemeinsam zu trauern und sich auszutauschen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 12. November 2024. In der Trauer fällt … Mehr lesen

Sinsheim – Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 25. Oktober 2024

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Garten der Schmetterlingskinder“ Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Das Ziel dieses Projekts ist es, stillgeborene Kinder (aufgrund früher Schwangerschaftsverluste) würdig zu beerdigen und ihren Eltern einen symbolischen Ort … Mehr lesen

Speyer – Zeichen der Solidarität – Ökumenisches Friedensgebet anlässlich des 1. Jahrestages des Angriffs auf Israel

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Deutschlandweit fanden am Montag ökumenische Friedensgebete statt, um an den Jahrestag des terroristischen Überfalls der Hamas auf Israel und den daraus resultierenden Krieg zu erinnern, und um für ein Ende des Krieges und der Gewalt zu beten. In Speyer hatten Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Bistum Speyer) und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der … Mehr lesen

Mannheim – Hauptfriedhof: Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Hauptfriedhof Mannheim: Gedenkfeier am 12. Oktober in der Trauerhalle Am 12. Oktober, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier für Trauernde statt, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freund:innen sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal – Michael Mucha zeigt „sakral profan“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 28. September ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „sakral profan“ von Michael Mucha zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 27. September um 19 Uhr statt. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Bernd Knöppel, der Künstler wird selbst in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Am Sams-tag, 28. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Leben wieder schmecken – Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 8. Oktober

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in Trauer ins Leben gerufen: einen Kochkurs, der ihnen nicht nur praktische Fertigkeiten in der Küche vermittelt, sondern auch einen Raum bietet, um gemeinsam zu trauern und sich auszutauschen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 8. Oktober 2024. In der Trauer … Mehr lesen

Schwetzingen – Das „Wohnzimmer” lädt zum Rückzug und Austausch ein – Begegnungsraum auf der Palliativeinheit Schwetzingen eingerichtet – Verein zur Förderung der Palliativversorgung an der GRN-Klinik Schwetzingen e. V. (VFPV) war Initiator und Geldgeber

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Besondere ist der wohnliche, gemütliche Charakter inmitten des ganzen Krankenhaustrubels”, so beschreibt Dr. Adriana Heiland, Oberärztin Altersmedizin an der GRN-Klinik Schwetzingen und Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Palliativversorgung an der GRN-Klinik Schwetzingen, den neu geschaffenen Begegnungsraum. Dieser wurde auf die Initiative des Vereins hin initiiert, der auch die Gesamtinvestition von ca. … Mehr lesen

Heidelberg – Enjoy Jazz und vieles mehr… Volles Programm im Oktober!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Sachen Programmdichte übertrifft der Karlstorbahnhof mit über 50 Veranstaltungen im kommenden Monat alle Erwartungen. Zehn Konzerte stehen allein im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals auf dem Programm. Dazu präsentieren die Heidelberger Theatertage neue Inszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Und die Lücken füllt ein umfangreiches Programm aus Lesungen, Konzerten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Leben wieder schmecken – Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – vier Termine bis Jahresende

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in Trauer ins Leben gerufen: einen Kochkurs, der ihnen nicht nur praktische Fertigkeiten in der Küche vermittelt, sondern auch einen Raum bietet, um gemeinsam zu trauern und sich auszutauschen. Der Kurs findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt. In der Trauer fällt … Mehr lesen

Mannheim – „Mit dir an meiner Seite“ Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über eine feierliche Beauftragung im Haus der Evangelischen Kirche läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von insgesamt 18 neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern ein. Davon haben sich sechs dazu entschieden, im diakonisch getragenen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara mitzuarbeiten. Zwölf werden sich in der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe für Erwachsene der Caritas engagieren. Im … Mehr lesen

Mannheim – OB Christian Specht erleichtert – Beschwerde der Stadt erfolgreich: Marktplatz bleibt Ort der Trauer und des Gedenkens

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim hat erfolgreich Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim gegen das erstinstanzliche Urteil eingelegt. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hatte zuvor entschieden, dass eine für den heutigen Freitag (7. Juni 2024) angemeldete Versammlung auf dem Marktplatz stattfinden darf. Die Stadt legte daraufhin umgehend Beschwerde ein und argumentierte, dass die Würde des ermordeten … Mehr lesen

Mannheim erklärt Marktplatz zu Gedenkort

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Marktplatz G1 wird für die nächsten 14 Tage als Gedenkort für den ermordeten Polizisten und die anderen Opfer der Messerattacke vom 31. Mai gewidmet. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat Oberbürgermeister Christian Specht heute unterzeichnet. „Es ist für uns als Stadtgesellschaft jetzt sehr wichtig, in Ruhe und Würde des Ermordeten und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater Der Vierer

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater  Der Vierer
      Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mi, 12.02.25 & Do, 13.02.25 um 19:30 Uhr In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof lädt die Betreiberin des Kinos, Susanne Deickert, zum allmonatlichen Frauenkino ein. Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will. ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstraße – Kostenlose „Ofenführerscheine” für die Südpfalz: Jetzt mitmachen! Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar – Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung stehen fest

    • Südliche Weinstraße – Kostenlose „Ofenführerscheine” für die Südpfalz: Jetzt mitmachen! Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar  – Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung stehen fest
      Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau setzen ihre erfolgreiche Kampagne zum „Ofenführerschein” fort. Die Initiative bietet ein kostenloses Online-Schulungsangebot auf der Lernplattform der Ofenakademie zum Thema „effizientes und emissionsarmes Heizen mit Holz”. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Wissenstest ein Zertfikat zu bekommen: den Ofenführerschein. Wer das ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de