• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Online-Informationsveranstaltung „Kita-Bedarfsplanung“ in Germersheim bricht Teilnehmerrekord

Am 19. Januar 2024 fand eine hochkarätig besetzte Online-Informationsveranstaltung zum Thema
„Kita-Bedarfsplanung“ statt. Der Referent Andreas Winheller (Ehrenvorsitzender des
Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz) und die beiden Expertinnen Xenia Roth und Julia Burkard
(Autorinnen des Kommentars zum KiTa-Gesetz) informierten die rund 400 Teilnehmenden über die
rechtlichen Grundlagen der Bedarfsplanung. Ausrichter der Veranstaltung waren der
Landeselternausschuss (LEA) RLP sowie 17 Kreis- und Stadtelternausschüsse aus ganz Rheinland-
Pfalz. Das Teilnehmerfeld zeigte sich bunt gemischt: Neben zahlreichen Eltern und
Elternvertreter:innen, Kita-Leitungen und Trägervertreter:innen nahmen auch Mitarbeitende aus 24
der insgesamt 41 Jugendämter teil.

Die kommunale Kita-Bedarfsplanung soll vorhandene Betreuungsbedürfnisse der Kinder einer jeden
Kommune erfassen. Aufgrund der kurz-, mittel- und langfristig prognostizierten strukturellen
Entwicklung muss ein Platzangebot geschaffen werden, welches diese Bedürfnisse deckt. Hierbei
stellten die Referierenden unisono klar, dass es sich dabei um eine kommunale Pflichtaufgabe
handele, welche auch trotz knapper finanzieller Ausstattung der Kommunen erfüllt werden müsse.
Durch die im Grundgesetz verankerte Gesetzmäßigkeit der Verwaltung haben die verantwortlichen
Behörden keine Alternative zur bedarfsgerechten Planung und Ausgestaltung des
Betreuungsangebots.

Verantwortlich für die Bedarfsplanung ist alleinig das Jugendamt, welches mit Unterstützung der
Einrichtungsträger als „Erfüllungsgehilfen“ für die bedarfsgerechte Versorgung und die Gewährung
des Rechtsanspruches auf die durchgängig siebenstündige Betreuung Sorge zu tragen hat. „Die
Bedarfsplanung ist nicht gut, wenn jedes Kind einen Platz hat, sondern wenn Plätze frei bleiben – als
Puffer für Unvorhergesehenes“, so Andreas Winheller zur Relevanz ausreichender Kitaplätze.
„Ansprechpartner und Rechtsanspruchsgegner für unerfüllte Betreuungsbedarfe ist dabei aber
immer das zuständige Jugendamt, nicht der Träger oder die Kita-Leitung“.

Konkrete Vorschriften, wie die Ermittlung der Betreuungsbedarfe stattzufinden hat, gibt es nicht. Die
direkte Befragung der Eltern, im Idealfall über die Kita, wird als unverzichtbar angesehen. Neben der
ausreichenden Platzanzahl beinhaltet eine zielgerichtete Bedarfsplanung auch die an den
Bedürfnissen der Familien bemessene Dauer der Betreuung. Die Befragung der Eltern ist allerdings
nur einer von vielen Bausteinen. Auch Strukturdaten wie z.B. Altersstruktur und Neubaugebiete einer
Kommune spielen eine wesentliche Rolle.

Die Bedarfsplanung sei nie perfekt und sie decke auch nie 100 % der Bedürfnisse ab. Eine
regelmäßige Überprüfung, wie sich die Planung mit der Realität decke, sei dennoch unabdingbar.
„Die Vertreter der Kreis- und Stadtelternausschüsse haben die Möglichkeit, entsprechende Anträge
in die Jugendhilfeausschüsse einzubringen, sollte das Vorgehen nicht ordnungsgemäß und
transparent sein“, führte Winheller weiter aus.

Während der Veranstaltung ging eine große Menge an Fragen, insbesondere über den Chat, ein.
Diese waren ebenfalls inhaltlich sehr breit gestreut. Neben Fragen zur Finanzierung von
Vertretungspersonal, über die Regelung der Mindestbedarfe zur Bildung einer Betreuungskohorte bis
hin zur Frage, ob es tatsächlich einen gesetzlich vorgeschriebenen Tag für die Reinigung des
Spielzeugs durch die Fachkräfte gäbe, waren annähernd alle Themen aus dem Kita-Umfeld vertreten.

„Wir können hier heute Abend leider nicht alle Fragen beantworten, das würde den Rahmen
sprengen. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse sind aber Ansprechpartner für Eltern, Fachkräfte und
Träger. Nicht nur bei Eltern bestehen noch Wissenslücken zu den gesetzlichen Regelungen.
Gemeinsam gilt es, diese flächendeckend zu schließen“, stellte Gordon Amuser, stellvertretender
Vorsitzender des Landeselternausschusses RLP, abschließend fest. Karin Graeff in ihrer Funktion als
Vorsitzende des LEA RLP verabschiedete Teilnehmende und Referierende nach gut drei Stunden.
„Wir möchten allen Beteiligten des heutigen Abends unseren Dank aussprechen. Das große Interesse
und die vielen Fragen zeigen, dass es für uns alle noch einiges zu tun gibt. Nur gemeinsam können wir
das Kita-System vor dem Kollaps bewahren. Wir dürfen keine Zeit verschwenden!“

Quelle: Kreiselternausschuss Germersheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 34- und eine 33-Jährige gerieten am Donnerstag (16.01.2025, 18:10 Uhr) auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. In die Auseisandersetzung mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Er schlug hierbei der 33-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch Polizeikräfte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Brand einer Garage

    • Grünstadt – Brand einer Garage
      Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern (16.01.25) gegen 22:00 Uhr kam es in der Straße Auf dem Leimen zu einem Garagenbrand. Durch das Feuer wurden dort gelagerte Gegenstände zerstört. Ein Fahrzeug befand sich nicht in der Garage. An dem Gebäude selbst entstand kein Substanzschaden. Ein Hausbewohner, der alleine zu Hause war, entdeckte den Brand und informierte ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

    • Frankenthal – Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 08.01.2025, ca. 20:00 Uhr, auf den 09.01.2025, ca. 08:00 Uhr, kam es in der Hans-Kopp-Straße in Frankenthal zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde eine Straßenlaterne derart beschädigt, dass diese ausgetauscht werden musste. Es entstand ein Sachschaden von etwa 55.000EUR. Die Polizei bittet nun um Hinweise bezüglich des Unfallverursachers. Wer hat die ... Mehr lesen»

    • Buchen – Loch in Fahrzeugreifen gebohrt – Polizei sucht Zeugen

    • Buchen – Loch in Fahrzeugreifen gebohrt – Polizei sucht Zeugen
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion rhein-Neckar. Ein Unbekannter bohrte am Mittwoch oder Donnerstag in Buchen ein Loch in den Reifen eines geparkten Pkw. Der Mercedes stand zwischen 7.30 Uhr am Mittwochmorgen und 16.00 Uhr am darauffolgenden Nachmittag in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße. In dieser Zeit machte sich eine unbekannte Person an dem Wagen zu schaffen und bohrte mit einem 8er Bohrer ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de