• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Alte Pflanzenarten erhalten und somit etwas für die Pflanzenvielfalt tun, dabei in den Austausch über das Gärtnern kommen und eine Menge Spaß haben, diese Möglichkeiten bietet die Saatguttauschbörse der Stadtbibliothek Mannheim „Säen & Ernten“. Nachdem das Projekt 2022 ein voller Erfolg war, ging die Tauschbörse in die zweite Runde und hat … Mehr lesen

Lambrecht – Gärten für die Artenvielfalt – Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhält Fördermittelbescheid für das deutsch-französische Interreg-Projekt

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar. Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhält Fördermittelbescheid für das deutsch-französische Interreg-Projekt „Mit dem Projekt ,Gärten für die Artenvielfalt‘ unterstützt das EU-Programm Interreg Oberrhein den Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen in Deutschland und Frankreich. Ich freue mich, dass das grenzüberschreitende … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne: EWL wechselt ab 5. Juni in den Wochenrhythmus und gibt Sammeltipps für die warme Jahreszeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 5. Juni bis zur ersten … Mehr lesen

Eberbach – “Stauden im Naturgarten” Online-Vortrag am 15. Mai von Naturgartenexpertin Angelika Bonin-Schmidt

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Online-Vortrag „Stauden im Naturgarten“ im Rahmen des Projekts „Blühender Naturpark“ des Naturparks Neckartal-Odenwald e.V.:. Im Naturgarten wird besonders darauf geachtet, den jeweils richtigen Standort für jede Pflanzenkomposition zu finden. Damit werden unterschiedliche Pflanzengesellschaften im Garten versammelt und die Artenvielfalt gefördert. Im Online-Vortrag wird Naturgartenexpertin Angelika Bonin-Schmidt aufzeigen, wie sich Staudenbeete … Mehr lesen

Eberbach – Online-Vortrag “Pflanzen für den Naturgarten”

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Naturpark-Neckartal-Odenwald lädt ein zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Naturgartenplanerin Angelika Bonin-Schmidt zum Thema Pflanzen für den Naturgarten. Mit heimischen Wildpflanzen lassen sich sehr vielfältige und lebendige Erlebnisgärten für alle Generationen schaffen. Denn die richtige Pflanzenwahl lockt gleich eine Reihe von interessanten Tieren in den Garten: Molch, Libelle, Käfer, Mauereidechse, Singvögel. Sie alle … Mehr lesen

Eberbach – Genuss im Naturpark Neckartal-Odenwald – Erfolgreicher Brunch auf dem Bauernhof 2022 und vieles mehr

– Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.) – Üppige Buffets aus hofeigenen Produkten, viele davon in Bioqualität, dazu informative Betriebsführungen und liebevoll hergerichtete Sitzgelegenheiten: Das alles bot am vergangenen Sonntag, 7. August, der Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Neckartal-Odenwald. Mehrere Sorten noch dampfendes, selbst gebackenes Brot, eingekochte Fruchtaufstriche, hausmacher Wurst, Gazpacho aus betriebseigenem, … Mehr lesen

Lambrecht – Teilnahme am Garten-Wettbewerb bis 30. April möglich

Lambrecht.(pm/and). Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln.

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Tipps fürs Wochenende

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Tipps fürs Wochenende
      Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis. Starten Sie das Wochenende mit einem schönen Frühstück, unsere Empfehlung Hotel Ebnet in Mutterstadt. Wer gerne ausgiebig frühstückt ist im Hotel Ebnet in Mutterstadt gut aufgehoben. Die Öffnungszeiten für das Frühstücksbuffet wurden bis 13 Uhr erweitert.Das reichhaltige Buffet bietet für jeden Geschmack …»

    • Wörth – VIDEO NACHTRAG – 24jährige bei Unfall auf B9 tödlich verletzt

    • Wörth – VIDEO NACHTRAG – 24jährige bei Unfall auf B9 tödlich verletzt
      Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits auf dem Nachrichtenportal MRN-News berichtet, kam es in der Nacht vom 8. auf 9. Dezember, gegen ca. 23:00 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Wörth zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 24jähre Pkw-Fahrerin an der …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN