• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zeigt „APK BEWEGT!“ im Kunsthaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar News – Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal – Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zeigt „APK BEWEGT!“
Ab Samstag, 3. Februar ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung der Arbeitsgemein-schaft Pfälzer Künstler, „APK Bewegt!“ zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Februar um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Dr. Svenja Kriebel, von mpk Kaiserslautern. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von „Missy Canis“ Sabine Hund.

Über die Ausstellung
Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) durfte als eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands 2022 ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Im Rahmen des Jubiläums wurden umfangreiche Mitglieder-Ausstellungen in der Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Städtischen Galerie Speyer und in der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung in Berlin gezeigt. Der Name der Ausstellung im Kunsthaus „APK Bewegt!“ ist Programm, gehört Bewegung doch zu nahezu jeder künstlerischen Äußerung: von der kleinen filigranen Handbewegung bis zum großen gestischen Pinselhieb, von der Bewegungsillusion im Flachbild bis hin zum tatsächlichen „Bewegtbild“ in Videos, Installationen und Performances.

Gerade in der bildenden Kunst manifestiert sich die Bewegungsspur nicht selten als Seismogramm künstlerischen Ausdrucks. Mit der Frankenthaler Ausstellung zeigt die APK ein breites Spektrum zum Thema und unterstreicht dabei: „Die APK ist in Bewegung“.

Über die Künstlerinnen und Künstler
Für die Ausstellung haben sich 55 Künstlerinnen und Künstler der APK beworben, alle wurden zugelassen. Zu sehen sind Werke von Roland Albert, Rosel Anton, Uta Arnhart, Markus Bäcker (Lilau), Nicole Bellaire, Wolfgang Blanke, Ulli Bomanns, Daniel Bonaudo-Ewinger, Artur Bozem, Monika Bozem, Natascha Brändli, Jürgen Braun, Thomas Brenner, Martin Eckrich, Stefan Engel, Ulla Faber, Christine Fischer, Stefan Forler, Klaus Fresenius, Jochen Frisch, Wolfgang Fritz, Hans-Heinrich Fusser, Mannfred Graf, Petra Hübel, Petra Jung, Gabriele Jahnke, Anne Janoschka, Harald Alexander Klimek, Anja Klos, Erika Klos, Fabian Knöbl, Wolfgang Knodt, Patricia Kranz, Franz Leschinger, Marita Mattheck, Engelbert Müller, Ulrich Oberst, Elke Pfaffmann, Manfred Plathe, Meike Porz, Christiane Luise Rapp, Achim Ribbeck, Bärbel Rothaar, Silvia Rudolf, Martin Schöneich, Anne-Marie Sprenger, Horst Steier, Angelika Steinmacher, Tina Stolt, Matthias Strugalla, Volker Tinti, Irmgard Weber, Hedda Wilms und
Dimana Wolf.

„APK Bewegt!“ bleibt zu sehen bis 3. März, jeweils mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de