• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – 60-jähriger überweist 10.000 € auf Nimmerwiedersehen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Gestern am Dienstag (05.09.2023) kam es zu mehreren Anrufen von Betrügern, die sich eine falsche Identität gaben. Vom falschen Bankmitarbeiter, über den Polizisten bis hin zum Arzt, versuchten die Betrüger in Ludwigshafen, Geld zu ergaunern. Wie sich herausstellte fiel ein 60-jähriger Mann auf den Telefonbetrug rein und überwies 10 000,- … Mehr lesen

Betrüger am Werk in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Mittwoch (16.08.2023) erhielt eine 55-Jährige eine SMS in welchem sich Betrüger als Familienmitglieder ausgaben und nach dem Austausch mehrerer Nachrichten um Geld baten. Indem die Betrüger die Hilfsbereitschaft der Angeschrieben ausnutzten, gelang es ihnen durch geschickte Gesprächsführung die 55-Jährige davon zu überzeugen, 1.000 Euro zu überweisen. Zu zwei Betrugsversuchen am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuch scheitert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag (08.08.2023) erhielt eine 50-Jährige eine SMS. Eine unbekannte Person gab sich hierbei als Tochter aus. Die Angeschriebene erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: – Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuch scheitert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch (02.08.2023) erhielt ein 62-Jähriger zwei SMS. Eine unbekannte Person gab sich hierbei als Kind des 62-Jährigen aus. Der Angeschriebene erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: – Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falsche Microsoft Mitarbeiterin am Telefon

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 79-Jährige erhielt am Donnerstag (03.08.2023) auf ihrem Computer eine Warnmeldung, die scheinbar von Microsoft stammte. Für die Behebung des Fehlers rief die Seniorin eine ihr angezeigte Telefonnummer an. Am anderen meldete sich eine unbekannte Frau, die sich als Mitarbeiterin von Microsoft ausgab. In dem Gespräch gab die 79-Jährige ihre Kontodaten und Zugangsdaten … Mehr lesen

79-Jähriger aus Friesenheim durchschaut Betrugsmasche sofort

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar – (ots) Ein 79-Jähriger aus Friesenheim erhielt gestern, 12.07.2023, gegen 12:30 Uhr, einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser gab sich als “Markus Stöhr” von der Kriminalpolizei in Neustadt aus. Er behauptete, es habe eine Festnahme gegeben und der Name des 79-Jährigen wäre dabei auf einer Liste aufgetaucht. Der Senior erkannt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuche scheitern

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Donnerstag (06.07.2023) kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen via Mobiltelefon. Eine 79-Jährige erhielt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, welcher ihr von einem schweren Unfall ihrer Schwägerin berichtete. Die 79-Jährige erkannte die Masche aber schnell und zeigte sich dem Anrufer gegenüber misstrauisch, woraufhin dieser das Gespräch beendete. Eine 69-Jährige erhielt eine WhatsApp-Nachricht, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schockanrufe in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch am 05.07.2023 kam es wieder zu Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Angerufenen, ein 54-Jähriger aus Edigheim und eine 88-Jährige aus Oggersheim, fielen auf die mittlerweile relativ bekannte Masche nicht herein. Ihnen sollte vorgegaukelt werden, dass ihre Kinder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und nur eine hohe Kautionszahlung eine Inhaftierung verhindern könne. Statt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrug

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend, 28.06.2023, gegen 20.00 Uhr, meldete ein 54-Jähriger den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, welcher ihn nach seinen Vermögenswerten aufgrund eines angeblichen Einbruchs in der Nachbarschaft fragte. Der Ludwigshafener erkannte den Betrugsversuch jedoch sofort und befragte den Anrufer nach seinem Namen und seiner Dienststelle. Daraufhin beendete dieser den Anruf. Beachten Sie die Tipps … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitagmittag, 23.06.2023, erhielt eine 60-Jährige von einem Anrufer mit ausländischer Telefonnummer und schlechtem Deutsch eine Gewinnbenachrichtigung über 39.000 Euro. Der Gewinn solle durch einen Mittelsmann am Montag, den 26.06.2023, zwischen 9 und 11 Uhr an sie ausgehändigt werden. Hierfür würde jedoch eine Gebühr in Höhe von 900 Euro fällig werden, die vor … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wieder Betrugsversuche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag (22.06.2023) registrierte die Polizei vier Betrugsversuche im Stadtgebiet Ludwigshafen. Ein 36-Jähriger, eine 64-Jährige und eine 67-Jähirge erhielten Anrufe zu einem falschen Gewinnversprechen bzw. von einem falschen Enkel. Eine 64-Jährige erhielt indes eine betrügerische “WhatsApp”-Nachricht in der angeblich ihr Sohn um Geld bat. In allen vier Fällen ließen sich die Betroffenen nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuche über WhatsApp

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf “WhatsApp” log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Als eine 58-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte am Mittwoch (14.06.2023) einen Anruf erhielt, vermeintlich wegen eines gewonnen Gewinnspiels, ließ sie sich davon nicht täuschen. Sie erwiderte, dass sie wisse, dass es sich um einen Betrug handle und sie die Polizei informieren wird. Die Frau hatte bereits am Vortag einen Anruf erhalten und war hierauf nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachbarn vereiteln Betrugsversuch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Nachdem ein Ehepaar aus Ludwigshafen am Donnerstagabend (11.05.2023) einen Anruf einer falschen Polizeibeamtin erhielt, wurde ihnen mitgeteilt, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall einen Menschen getötet habe. Aus diesem Grund solle man nun 18.000 Euro bezahlen, um eine Haftstrafe für die Tochter abzuwenden. Da das Ehepaar nicht genug Bargeld zuhause … Mehr lesen

Ludwigshafen – TRICKBETRUG – 67-jähriger bezahlt 3.700 €

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf einen Telefonbetrug fiel ein 67-jähriger Ludwigshafener am Montag (08.05.2023) herein. Nachdem sich eine junge Frau bei ihm meldete und ihm eröffnete, dass er 39.000 Euro gewonnen habe, forderte sie ihn auf, zunächst eine Versicherungssumme in Höhe von 900 Euro zu bezahlen. Dieser Forderung kam der Mann nach. Wenig später … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuche sofort erkannt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Telefonbetrug hat viele Gesichter. In Ludwigshafen erhielt eine 40-Jährige einen Anruf, angeblich von einem Polizeibeamten. Dieser behauptete, sie habe eine Straftat begangen und müsse nun über 3000 Euro Strafe zahlen. Die 40-Jährige erhielt zudem eine Mail, vermeintlich vom Bundeskriminalamt, in welcher die Behauptung erneut aufgegriffen und abermals Geld gefordert wurde. Auf keine der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorsicht – Betrügerische Anrufe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Donnerstag (23.03.2023) wurden zwei Ludwigshafenerinnen von Betrügern angerufen. Bei beiden Anrufen wurde den Frauen vorgetäuscht, dass ein Angehöriger in einen schweren Unfall verwickelt gewesen sei. Die beiden angerufenen Frauen schöpften jedoch Verdacht und stellten kritische Fragen. Die Betrüger beendeten in beiden Fällen das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere Betrugsversuche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Dienstag (21.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Ein unbekannter Täter kontaktierte eine 62-Jährige und gab sich als Angehöriger der Vollzugsbehörde Stuttgart aus. Er forderte das Begleichen angeblicher Schulden in Höhe von mehreren tausend Euro. Da die 62-Jährige skeptisch war und mehrere Nachfragen stellte, beendete der Anrufer das Telefonat. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere Betrugsversuche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag (16.03.2023) wurden der Polizei erneut mehrere Betrugsversuche gemeldet. Eine 71-Jährige und eine 82-Jährige erhielten jeweils eine SMS, vermeintlich von ihren Kindern. Die falschen Kinder behaupteten, sie hätten eine neue Nummer und baten um weitere Kontaktaufnahme via WhatsApp. Beide Frauen erkannten den Betrugsversuch frühzeitig und reagierten nicht auf die Nachricht. Eine 88-Jährige … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Trickdiebe – Hilfsbereitschaft einer 90-jährigen ausgenutzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Die Hilfsbereitschaft einer 90-Jährigen wurde am 13.03.2023 (gegen 11 Uhr) ausgenutzt. Ein bislang Unbekannter hatte die Seniorin vor einer Bankfiliale am Goerdeler Platz angesprochen und bat sie, ihm Kleingeld zu wechseln. Dieser Bitte konnte sie nicht entsprechen. Unvermittelt breitete der Unbekannte daraufhin eine Stadtkarte über ihrem Rollator aus, in welchem sich … Mehr lesen

SMS-Betrug in Ludwigshafen gescheitert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Vorbildlich reagierten eine 75-Jährige aus Ludwigshafen-Oggersheim und ein 68-Jähriger aus Ludwigshafen-Oggersheim, als sie am 08.03.2023 eine Betrugs-SMS erhielten. Bei Beiden gaben sich die Täter als deren Kinder aus und behaupteten, sie hätten eine neue Nummer. Davon ließen sich weder die 75-Jährige noch der 68-Jährige täuschen. Sie gingen nicht darauf … Mehr lesen

Landau – Zweitägige Schulung der Stadtverwaltung Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April: Ausbildung zur Sicherheitsberaterin oder zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April im Ratssaal der Stadt Landau von 9 bis 15 Uhr eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin bzw. zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) an. In der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin bzw. zum Sicherheitsberater … Mehr lesen

Ludwigshafen – Achtung Trickdiebstahl

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 02.03.2023, nutzte ein bislang Unbekannter die Hilfsbereitschaft einer 65-Jährigen aus. Er hatte die Frau angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Als sie dieser Bitte nachkam, gelang es dem Unbekannten, Geldscheine im Wert von rund 200 Euro unbemerkt zu stehlen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Kurze braune Haare, schwarzer Vollbart, etwa 1,60-,165 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falsches Gewinnversprechen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (02.03.2023) von einem Mann mit dem Namen “Rolf Schneider” angerufen, der ihr ein Lottogewinn von 36.000 Euro versprach. Um an das Geld zu kommen, müsse sie nur die Geldtransportkosten von 1000 Euro übernehmen. Die 82-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (02.03.2023) von einem Mann mit dem Namen “Rolf Schneider” angerufen, der ihr ein Lottogewinn von 36.000 Euro versprach. Um an das Geld zu kommen, müsse sie nur die Geldtransportkosten von 1000 Euro übernehmen. Die 82-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN