• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Acht Telefonbetrüge

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern, 07.12.2023, wurden der Polizei insgesamt acht Betrugsversuche gemeldet. Bereits am 04.12.2023 hatte eine 70-Jährige eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Nach einer Konversation über WhatsApp bat das falsche Kind schließlich um Geld für zwei offenstehende Rechnungen. Bereits nachdem die 70-Jährige einen Überweisungsträger mit der entsprechenden Summe bei ihrer Bank eingereicht hatte, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitalbotschafter*innen: Sprechstunde zu PC- und Smartphone

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten ehrenamtliche Digitalbotschafter*innen des Landes Rheinland-Pfalz eine Sprechstunde rund um PC und Smartphone für Senior*innen im Schulungsraum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, an. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter*innen Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser, Hans-Günter John, Frank Wiening und neu im Team, Kristina Mund, halten die Sprechstunde am Dienstag, … Mehr lesen

Speed-Dating für OP-Pflegepersonal an der BG Klinik Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die BG Klinik Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 23. November von 16 bis 19 Uhr ein Speed-Dating für Pflegekräfte speziell für den Operationsbereich an. OP-Pflegekräfte können sich in einem lockeren Gespräch mit der Pflegedienstleitung Andrea Jurcicek und Kolleginnen und Kollegen aus dem OP-Bereich über ihre beruflichen Möglichkeiten im Operationsbereich der Unfallklinik unterhalten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger am Werk

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Und wieder hatten Telefon-Betrüger Erfolg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 53-Jährige erstattete bei der Polizei in Ludwigshafen eine Anzeige wegen Betruges. Am 11.11.2023 erhielt sie von unbekannten Tätern eine SMS mit dem Inhalt “Hallo Papa, das ist meine neue Nummer (etc.)”. Da sie davon ausging, dass es sich um ihre Tochter aus Amerika handle, schrieb sie mit den unbekannten Tätern, die sie … Mehr lesen

Speyer – Online-Tandem verbindet Menschen und hilft beim Deutschlernen

Ehrenamtliche Tätigkeit mit viel Flexibilität und bequem vom Sofa aus Ludwigshafen. Es ist ein warmer, sonniger Herbsttag und wir sprechen mit Simin und Susanne über das Online-Tandem-Projekt des Malteser Hilfsdienstes e.V. Beide treffen sich ein- bis zweimal die Woche auf verschiedenen digitalen Plattformen, um sich in deutscher Sprache austauschen. Simin möchte Deutsch lernen und Susanne … Mehr lesen

Ludwigshafen – Banken und Polizei Seite an Seite – Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu … Mehr lesen

Mannheim – Der Medienbus hält in Ladenburg

In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg hält am Dienstag, den 7. November 2023 von 12 – 17.00 Uhr und am Mittwoch, den 8. November 2023 vom 9.00 –15.00 Uhr der Medienbus auf der Festwiese am Wasserturm. In einem umgebauten und medial voll ausgestatteten Linienbus werden Fragen rund um die Themen Handy und Smartphone, Computer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger am Telefon – Bankmitarbeiter verhindern hohen Sachschaden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 66-jähriger Mann aus Ludwigshafen erhielt am Donnerstag (19.10.23) gegen 05:45 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von seinem angeblichen Sohn. Dieser brauche Geld. Der Mann nahm daraufhin selbstständig Kontakt zu seinem echten Sohn auf und wurde durch ihn auf den Betrugsversuch aufmerksam. Ein Schaden entstand nicht. Zu einem weiteren betrügerischen Anruf kam es am Mittwoch … Mehr lesen

ArbeiterKind.de hilft mit vielfältigen Angeboten: Studierende nichtakademischer Herkunft finden Unterstützung beim Studienstart – deutschlandweit!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/arbeiterkind.de) Das kommende Wintersemester ist für viele junge Menschen der Startschuss in eine akademische Bildungslaufbahn. Anlässlich des Vorlesungsbeginns an den deutschen Hochschulen weist die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de auf ihr Unterstützungsangebot für Kinder aus Familien ohne akademischen Bezug hin. Studierende aus nichtakademischen Familien müssen viele Hürden überwinden und Herausforderungen bewältigen, insbesondere beim Studieneinstieg. … Mehr lesen

Leiningerland – Betrüger nutzen Messenger Dienst

Leiningerland/Metropolregion Rhein-Neckar. Vergangene Woche wurde eine Frau aus der Verbandsgemeinde Leiningerland Opfer von Betrügern, die zunächst per SMS mit ihr in Kontakt traten. Die Nachricht begann mit den Worten “Hallo Mama, dies ist meine neue Nummer…”. Über WhatsApp wurde weiter gechattet und im Glauben, es handele sich um ihre Tochter, überwies die Geschädigte zwei mal … Mehr lesen

Mit Garn den Pfälzerwald nachbilden: Häkelfreundinnen und -freunde gesucht, die bei Kunstprojekt mitmachen – Ausstellung im Kreishaus geplant

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Mit Häkeln lassen sich natürliche Formen wie Korallen oder eben auch Waldpflanzen am geeignetsten nachempfinden. Foto: Thomas Klein Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist … Mehr lesen

Worms – Erneut Betrug mit WhatsApp-Masche

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) “Hallo papa das ist meine neue nummer +49 (…) kannst du diese nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben? Lg” Dieser betrügerischen SMS fiel ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms zum Opfer. Nach Erhalt der Nachricht gab sich die verfassende Person im WhatsApp-Chat als Tochter aus und bat den … Mehr lesen

Ludwigshafen – 12-Jähriger mit Nacktfotos erpresst

Ludwigshafen / Metropolregion (ots) Ein 12-Jähriger erhielt am vergangenen Wochenende auf der Internetplattform TikTok eine Nachricht, dass er ein iPhone gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten gab das Kind seine persönlichen Daten an. Unbekannte schrieben den 12-Jährigen in der Folge auf WhatsApp an und nötigten ihn Nacktbilder von sich zu fertigen. Mit diesen Aufnahmen … Mehr lesen

Betrüger am Werk in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Mittwoch (16.08.2023) erhielt eine 55-Jährige eine SMS in welchem sich Betrüger als Familienmitglieder ausgaben und nach dem Austausch mehrerer Nachrichten um Geld baten. Indem die Betrüger die Hilfsbereitschaft der Angeschrieben ausnutzten, gelang es ihnen durch geschickte Gesprächsführung die 55-Jährige davon zu überzeugen, 1.000 Euro zu überweisen. Zu zwei Betrugsversuchen am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuch scheitert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag (08.08.2023) erhielt eine 50-Jährige eine SMS. Eine unbekannte Person gab sich hierbei als Tochter aus. Die Angeschriebene erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: – Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuch scheitert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch (02.08.2023) erhielt ein 62-Jähriger zwei SMS. Eine unbekannte Person gab sich hierbei als Kind des 62-Jährigen aus. Der Angeschriebene erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: – Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter … Mehr lesen

Jockgrim – Auf Betrüger hereingefallen

Jockgrim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. “Hallo Papa, ich benötige dringend Geld. Kannst du es mir schnell überweisen?!” So oder so ähnlich hat letzte Woche ein 64-jähriger Familienvater eine Whatsapp Nachricht erhalten. In Annahme sein Sohn sei in der Klemme hat der Vater das Geld auf ein im Chatverlauf genanntes Konto überwiesen. Seien sie vorsichtig bei solchen Nachrichten. … Mehr lesen

Spannende und unterhaltsame Heidelberger Erlebnisführungen im Monat August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat August 2023 Auf den Spuren der Nachtwächter 02.08.2023, 20:00 Uhr 05.08.2023, 21:00 Uhr 09.08.2023, 20:00 Uhr 12.08.2023, 21:00 Uhr 16.08.2023, 20:00 Uhr 19.08.2023, 21:00 Uhr 23.08.2023, 20:00 Uhr 26.08.2023, 21:00 Uhr 30.08.2023, 20:00 Uhr Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am … Mehr lesen

Ladenburg – Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 03. August 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder … Mehr lesen

Viernheim – Täter machen Beute mit Betrug auf WhatsApp

Viernheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Immer wieder versuchen Kriminelle mit einer Betrugsmasche, Menschen um ihr Vermögen zu bringen. Dabei erhalten die Opfer eine Nachricht über den Messengerdienst “Whats-App” von einer fremden Rufnummer. Die Täter geben sich als Kind der Personen aus und kontaktieren diese beispielsweise mit den Worten “Mama, mein Handy ist kaputt, … Mehr lesen

Mannheim – 66-Jähriger fällt Messenger-Betrug zum Opfer

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, um 14 Uhr erstattete ein 66-Jähriger beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau Anzeige wegen Betrugs. An den Tagen zuvor hatte er eine WhatsApp-Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer erhalten, welche vermeintlich von seinem Sohn stammte. Der angebliche Sohn teilte in der Nachricht mit, eine neue Handynummer zu besitzen und forderte im weiteren Verlauf des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrugsversuche scheitern

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Donnerstag (06.07.2023) kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen via Mobiltelefon. Eine 79-Jährige erhielt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, welcher ihr von einem schweren Unfall ihrer Schwägerin berichtete. Die 79-Jährige erkannte die Masche aber schnell und zeigte sich dem Anrufer gegenüber misstrauisch, woraufhin dieser das Gespräch beendete. Eine 69-Jährige erhielt eine WhatsApp-Nachricht, … Mehr lesen

Digitalbotschafter: Sprechstunde PC- und Smartphone in der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ehrenamtliche Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz bieten regelmäßige Sprechstunden für Senior*innen rund um die Themen PC und Smartphone in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, an. Der nächste Termin ist am Dienstag, 11. Juli 2023, 16 bis 18 Uhr. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter sind Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser und Frank Wiening. Sie halten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeinsame Initiative von Polizei und Sparkasse Vorderpfalz zum Schutz älterer Menschen vor Betrug

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Nächste Informationsveranstaltungen finden in Schifferstadt, Ludwigshafen-Oppau und Dudenhofen statt Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Ludwigshafen haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick, Telefonabzocke und dubiosen WhatsApp-Nachrichten zu schützen. Im Rahmen dieser Initiative bieten sie kostenlose Informationsveranstaltungen und wertvolle Tipps zur Prävention an. … Mehr lesen

Seite 1 von 13
1 2 3 13

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN