• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Theodor-Fliedner-Haus – Wiedereröffnung der Tagespflege nach Umbau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Räumlichkeiten der Tagespflege im Theodor-Fliedner-Haus in Feudenheim erstrahlen nach umfangreichen Um- und Ausbaumaßnahmen in neuem Glanz. Im Zuge der Arbeiten wurde ebenso ihre Platzzahl aufgestockt und somit das Angebot für Senior*innen erweitert. Für die Senior*innen stehen bei diesem Angebot Fürsorge, Abwechslung, Anregung und soziale Kontakte im Mittelpunkt, während für pflegende Angehörige der … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Pflegebedürftig – wer hilft?” – Vortrag an der VHS

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Ludwigshafens organisiert die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) am Montag, 18. November 2024, um 17.30 Uhr einen Vortrag mit dem Titel “Pflegebedürftig – wer hilft?”. Er richtet sich an Interessierte und Betroffene, die sich mit Pflege und Pflegebedürftigkeit auseinandersetzen. Kompakt werden folgende Punkte behandelt: Anlaufstellen für Betroffene und … Mehr lesen

Heidelberger Demenz-Tage 2024 – Infos, Ausstellung und Vorträge vom 12. September bis 15. Oktober

>Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Deutschland leben derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Angehörigen ist die Diagnose meist mit Fragen, Zweifeln und Ängsten verbunden. Im Vorfeld des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September 2024 startet die Stadt Heidelberg deshalb die Veranstaltungsreihe „Heidelberger Demenz-Tage 2024“. Von Donnerstag, … Mehr lesen

Frankenthal – Gesundheitskurse an der vhs Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kurs „Geistig fit bleiben mit Gedächtnistraining“ ab 19. September wendet sich speziell an Senior*innen. Ziel des Kurses ist es, die Gedächtnisleistung zu verbessern und zu erhalten. Ohne Leistungsdruck, aber mit vielen Anregungen werden Denkflexibilität, Wahrnehmung, Konzentration, Kreativität und Merkfähigkeit gefördert und verbessert. Am Freitag, den 27. September beginnt der Kurs „Auszeit … Mehr lesen

Heidelberger Lotsinnen im Pflege-Dschungel – Bürgermeisterin Stefanie Jansen stellte bei ihrer Sommertour das erweiterte Angebot des Pflegestützpunkts vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo finde ich einen Kurzzeitpflegeplatz? Was kann ich tun, wenn mein Partner Anzeichen einer Demenz zeigt? Wer hilft mir durch den Dschungel von Anträgen? Wenn Pflegebedürftigkeit im Alter droht oder durch einen Unfall plötzlich eintritt, sind viele Angehörige überfordert. Hilfe gibt der Pflegestützpunkt in der Dantestraße 7 in der Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – Pop-up-Store „FrauenWelten“ im Juni geöffnet – Frauengesundheit steht diesmal im Fokus der Reihe „Science in the City“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum fünften Mal lädt die Stadt Heidelberg im Rahmen ihrer Reihe „Science in the City“ Bürgerinnen und Bürger ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 28. Juni 2024, jeweils von 12 bis 18 Uhr ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag zu Pflegebedürftigkeit an der VHS

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen findet am Dienstag, 16. April 2024, um 17.30 Uhr ein Informationsvortrag zum Thema “Pflegebedürftig – wer hilft?” statt. Mitarbeitende der Pflegestützpunkte in Ludwigshafen erläutern, wo man sich im Falle von Pflegebedürftigkeit als betroffener Mensch oder als Zugehörige*r hinwenden kann. Inhalte sind die Leistungen der Kranken- und … Mehr lesen

Jockgrim – Es sind noch Plätze frei in der Tagespflege Jockgrim

Jockgrim / Metropolregion Rhein-Neckar. Diese Nachricht dürfte viele pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen in Jockgrim freuen: Die Tagespflege in Jockgrim hat noch Plätze für Tagesgäste frei. Denn die meisten älteren Menschen wünschen sich auch im hohen Alter zu Hause im gewohnten Umfeld zu bleiben. Die AWO Tagespflege in der Maximilianstraße 44 in Jockgrim bietet eine … Mehr lesen

Frankenthal – Neuer Tagestreff ab Mai

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta erweitert Angebot Frankenthal. Sich täglich um ein Familienmitglied zu kümmern, dessen Alltagskompetenzen mit dem Alter nachlassen, wird für viele Angehörigen früher oder später zu einer Belastung. Umgekehrt leiden viele ältere Menschen darunter, dass sie nicht mehr selbständig am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und fühlen sich einsam. Dies führt häufig … Mehr lesen

Landau – Einrichtung für Tagespflege in Maikammer mit 20 Plätzen für Seniorinnen und Senioren geplant – Landkreis, Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde unterstützen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere Gesellschaft wird immer älter, womit auch der Bedarf an Pflegeplätzen immer weiter steigt. Oftmals kümmern sich Angehörige um Menschen mit Pflegebedarf. In Maikammer entsteht nun eine Tagespflegeeinrichtung mit insgesamt 20 Plätzen, die es ermöglicht, Abwechslung in den Alltag zu Hause wohnender Pflegebedürftiger zu bringen und deren Angehörigen zu entlasten. Das Gemeinnützige Siedlungswerk … Mehr lesen

Landau – Pflegestützpunkte zukunftsfest gestalten: Sozialminister Schweitzer im Gespräch mit Oberbürgermeister Geißler, Landrat Seefeldt und Bürgermeister Blank

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – In einer älter werdenden Gesellschaft werden wohnortnahe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen immer wichtiger. Tritt der Pflegefall ein, sind Pflegestützpunkte oft die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen. Jeder dritte Pflegestützpunkt in Deutschland liegt dabei bereits heute in Rheinland-Pfalz – und dennoch steigen auch hierzulande die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Diagnose Demenz – Vortrag und Kursangebot für Angehörige und ehrenamtliche Begleitpersonen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenfreier Infovortrag am 31. Januar Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit einem Vortrag der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Mittwoch, 31.Januar, von 16.30 bis 18.30 Uhr im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Neues Programm der vhs Rhein-Pfalz-Kreis startet im Januar

Das Semester 1-2024 der vhs im Rhein-Pfalz-Kreis wartet mit über 1.000 neuen und bewährten Veranstaltungen auf. Ab dem 15. Januar 2024 starten die meisten Kurse, einige schon in der Woche davor. Anmeldungen sind für die meisten Angebote noch möglich. Das Leitthema für 2024 „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ hat der Deutsche Volkshochschulverband angesichts aktueller Herausforderungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schreider und VdK vereinbaren enge Kooperation -Bundestagsabgeordneter zu Besuch beim VdK

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sozialverband VdK Kreisverband Vorderpfalz – Schreider und VdK vereinbaren enge Kooperation -Bundestagsabgeordneter zu Besuch beim VdK Rechte von Rentnern, Barrierefreiheit, bessere Bedingungen für Pflegende – nur drei von vielen elementaren sozialen Themen, bei denen der VdK Vorderpfalz und der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider künftig stärker zusammenarbeiten werden. Auf Einladung des VdK-Kreisverbandes besuchte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gut versorgt im hohen Alter! Tipps zum Essen und Trinken – Zweiteiliges Web-Seminar der Verbraucherzentrale für pflegende Angehörige

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/aj/Verbraucherzentrale Beratungsstelle Ludwigshafen) -) – Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Eine Ernährungsexpertin zeigt auf, wie körperliche Veränderungen im hohen Alter das Ess- und Trinkverhalten beeinflussen. Für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit einer Mangelernährung, mit Kau- bzw. Schluckbeschwerden oder einer Demenz hat sie Praxistipps parat. Genussvolles … Mehr lesen

Sinsheim – Tagespflege „Pfarrgarten“ in Waldangelloch – Spatenstich für die dritte Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Sinsheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mut und Vertrauen“ lautete das Motto, unter das die Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation Sinsheim e.V. Michaela Becker ihre Rede zur Begrüßung beim Spatenstich für die Tagespflege „Pfarrgarten“ in Waldangelloch stellte. Zahlreiche Gäste hatten sich beim alten Pfarrhaus in der Brückenstraße eingefunden, an welches der neue Bau anschließen wird. Im alten Gebäude, welches 1848 … Mehr lesen

Gesund genießen im hohen Alter – Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung für pflegende Angehörige

Rheinland-Pfalz / Metropolregion Rhein-Neckar Eine ausgewogene Ernährung hilft, im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben. Angehörige stehen bei der Verpflegung von älteren und pflegebedürftigen Menschen oft vor großen Herausforderungen. Ab Oktober berät eine Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale pflegende Angehörige sowie ältere Menschen telefonisch zu allen Ernährungsfragen. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den … Mehr lesen

Vorderpfote – VdK Vorsitzender Scharff erwartet von der Politik mehr Anerkennung für Pflegende Angehörige

Der bundesweite Tag der Pflegenden Angehörigen findet jährlich im September statt. Dies hat den Vorsitzenden des Sozialverbandes VdK Kreisverband Vorderpfalz veranlasst den Blick auf die Situation der Pflegende Angehörige zu legen. Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag in der Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf: Mehr als 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden im häuslichen … Mehr lesen

Germersheim – „Hilfe beim Helfen“ – kostenfreie Schulungsreihe für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Infoabend für Interessierte am 13. September 2023 – Schulungsreihe ab 27. September 2023. Wer sich als Familienmitglied, als Freund, Bekannter oder Nachbar um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmert, der kennt aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die damit einhergehen können. Genau hier setzt das Seminarprogramm „Hilfe beim … Mehr lesen

Mutterstadt – Einweihung des „Rastplatzes an der römischen Rheintalstraße“

Der neue Rastplatz liegt südöstlich von Mutterstadt am Übergang von der L 524 auf die B 9. Hier wurde nun endlich ein Projekt verwirklicht, das schon im Jahr 2009 von den Vertretern des Arbeitskreises Vor- und Frühgeschichte des Historischen Vereins Mutterstadt Harry Ledig und Volker Schläfer angestoßen wurde: Ein Platz, der Spaziergänger und Radfahrer zum … Mehr lesen

Schwetzingen – Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH: Mit der Einweihung des „Skills Lab“ bekommen die Auszubildenden in den Pflegeberufen ein umfassendes Trainingszentrum

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Dimension in der generalistischen Pflegeausbildung Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH: Mit der Einweihung des „Skills Lab“ bekommen die Auszubildenden in den Pflegeberufen ein umfassendes Trainingszentrum Leuchtend orangefarbene Luftballons wiesen den Weg. Bei der Einweihung des „Skills Lab“, das ist das neue Fähigkeitenlabor des Bildungszentrums Rhein-Neckar GmbH in Wiesloch, malten die farbenfrohen … Mehr lesen

Internationaler Tag der Pflegenden

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Pflegende fordern höheres Gehalt, bessere Personalausstattung und flexiblere Arbeitszeiten Pflegende in Rheinland-Pfalz wünschen sich vor allem ein höheres Gehalt, eine bessere Personalausstattung und flexiblere Arbeitszeiten. Außerdem können Arbeitgeber mit Möglichkeiten der Verpflegung, der Gesundheitsförderung sowie der Fort- und Weiterbildung punkten. Das hat eine Online-Befragung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zur Zukunft der Pflege … Mehr lesen

Forum Demenz Landau-Südliche Weinstraße: Aktivierungstasche ab April wieder bestellbar

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) -Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau hat zum dritten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammengestellt. Auch von Demenz betroffene Personen hätten ein Bedürfnis nach Beschäftigung, jedoch falle es ihnen häufig schwer, sich selbst Aufgaben zu … Mehr lesen

Auszubildendenkongress des ersten Generalisten-Jahrgangs am BZG Wiesloch

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH: Auszubildende des ersten Generalisten-Jahrgangs tauschen bei einem Kongress ihre Erfahrungen der vergangenen knapp drei Jahre aus Der auf Video gebannte Poetry-Slam sorgt für Gänsehaut. Er zeigt eine Pflegefachkraft, die am Ende ihrer Kräfte scheint. Die junge Frau lässt den Kopf sinken, fährt sich mit der Hand über das tränenfeuchte … Mehr lesen

Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar über die Facetten des faszinierenden Pflege-Universums

Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar -Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH: Auszubildende des ersten Generalisten-Jahrgangs tauschen bei einem Kongress ihre Erfahrungen der vergangenen knapp drei Jahre aus. Der auf Video gebannte Poetry-Slam sorgt für Gänsehaut. Er zeigt eine Pflegefachkraft, die am Ende ihrer Kräfte scheint. Die junge Frau lässt den Kopf sinken, fährt sich mit der Hand über … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de