• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mutterstadt – Tag der offenen Tür bei der EUTB

In Mutterstadt gibt es eine EUTB-Stelle in der Dahlienstraße 3a, die für den Rhein-Pfalz-Kreis zuständig ist. Dort wurde ein Tag der offenen Tür durchgeführt. Die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) berät kostenlos, ergänzend zu den Reha-Trägern, Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und Angehörige zu allen Fragen aus dem Bereich Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Initiative #DiePfalzqualifiziert eröffnet Pop-up-Store

• Start am 4. Oktober in der Rhein-Galerie Ludwigshafen • Geöffnet Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr • Samstags verschiedene Aktionen der beteiligten Partner Transformation, Digitalisierung, Automatisierung und Demografie verändern den Arbeitsmarkt. Um ihre Kompetenzen in den Bereichen Weiterbildung und Qualifizierung zu bündeln, haben sich die Agenturen für Arbeit Kaiserslautern- Pirmasens, Landau und … Mehr lesen

Südpfalzwerkstatt in Herxheim live erleben – Tag der offenen Tür zum Jubiläum am 28. September

Herxheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feiert die Südpfalzwerkstatt das 30-jährige Bestehen des Werks Herxheim. Unter dem Motto „Südpfalzwerkstatt live“ haben Besucher am Donnerstag, 28. September, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr im Alzheimer Weg 4 Gelegenheit, den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter zu schauen und so … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF als Arbeitgeber auf der BUGA 23 erleben

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „#aufinsmorgen: Arbeiten bei BASF“ am 19. August im BASF-Erlebnisraum Vielfältiges, interaktives Angebot zu Aus- und Weiterbildung, Berufseinstieg, Quereinstieg und Vorstellung verschiedener Berufsbilder und Mitarbeitenden-Netzwerke Mit BASF-Mitarbeitenden vor Ort ins Gespräch kommen Welche Berufe treiben die Klimatransformation bei BASF voran? Wie können Interessierte bei BASF einsteigen? Und wie sieht das … Mehr lesen

Mannheim – Lehrling sein, will auch gelernt werden – Fünf Tipps für den ersten Tag als Azubi – Handwerkskammer empfiehlt weiteres Bewerben auf noch offene Ausbildungsstellen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr. Auch für viele Lehrlinge im Handwerk. Wer sich noch keinen Ausbildungsplatz gesichert hat, kann selbst in den Ferien noch aktiv werden. Denn wie die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigt, gibt es weiterhin freie Stellen. Bewerben lohnt sich für Schulabgänger also immer noch. Und dann? – … Mehr lesen

Absolventen der HWG Ludwigshafen feiern Masterabschluss – Attraktiv für den Arbeitsmarkt bleiben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Absolventinnen und Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar feierten ihren berufsbegleitenden Masterabschluss im Dorint Kongresshotel Mannheim. Präsident und Studiengangleitungen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sowie eine Vertreterin der Wirtschaft gratulierten. Am vergangenen Freitag nahmen 35 der fast hundert Absolventinnen und Absolventen die Einladung der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) an. … Mehr lesen

Schwetzingen – Traurigkeit und sinkender Lebensmut – das muss nicht sein!

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – GRN-Klinik Sinsheim: Im Casino findet am Dienstag, 21. März, ein mit der VHS initiierter Vortrag mit Dr. Hedda Opitz zum Thema „Depressionen im Alter” statt Im Leben wurde einiges erreicht und vieles erlebt, es wurden Klippen umschifft, Krisen gemeistert. Viele blicken auf ein erfülltes Arbeitsleben zurück, die Kinder sind gut … Mehr lesen

Germersheim – Gesamtprogramm der Kreisvolkshochschule Germersheim für das 1. Halbjahr 2023 ab sofort erhältlich – digital und gedruckt!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zertifikatsprüfung in Deutsch – das Programmheft der Kreisvolkshochschule Germersheim für das 1. Halbjahr 2023 umfasst knapp 450 Veranstaltungen in den Fachbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Grundbildung, Schulabschlüsse und dem vhs Spezial. „Umweltbildung, Entspannung, Sprachen, Genuss, kreatives Handwerk, Fitness oder berufliche Weiterbildung, … Mehr lesen

Mosbach – „Wichtig ist, dass Sie die Wahl haben“

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für Menschen mit Behinderung, hat die Johannes-Diakonie besucht   Im Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg beantworteten Jürgen Dusel (M.) und Referentin Frauke Kane Fragen von BBW-Leiter Dr. Martin Holler (r.) und BBW-Auszubildenden. Bundesteilhabegesetz, Inklusion, Barrierefreiheit – lang war die Liste der Themen, die Jürgen Dusel bei seinem Besuch in der Johannes-Diakonie begleiteten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Frauensalon im HPH am 14. November 2022 – „Die fleißige Grete und der kluge Hans“

Shot of a group of women attending a book club meeting at a bookstore[/caption]Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon des Heinrich Pesch Hauses sein, der alle zwei Monate seine … Mehr lesen

Heidelberg – Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Workshops für allein- und getrennt-erziehende Eltern – Veranstaltungsreihe im Zuge des BIWAQ-Projekts

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für allein- und getrennt-erziehende Eltern ist die Vereinbarung von Beruf und Familie häufig eine große Herausforderung. Das „Mobile Jobhaus Hasenleiser“ der Heidelberger Dienste gGmbH, das in das städtische BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – fit für die digitale Zukunft“ eingebettet ist, unterstützt in dieser Lebenslage. Mit einer dreiwöchigen Veranstaltungsreihe bietet es einen Raum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bewegte Mittagspause aus der Sommerpause zurück

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bewegte Mittagspause ist aus den Sommerferien zurück. Ab dem 15. September heißt es wieder an fünf aufeinanderfolgenden Donnerstagen, 12.15 Uhr: „Raus aus dem Büro, Jackett aus und gemeinsam sporteln!“ Die Freifläche zwischen Tialini und Rhein-Galerie verwandelt sich dabei in eine Bewegungsarena. Die Bewegte Mittagspause, veranstaltet vom Ludwigshafener Sportverband in Kooperation … Mehr lesen

Worms – An Herausforderungen wachsen! Hochschule Worms schafft es beim Solve forTomorrow Idea Camp (Design Thinking Innovationsworkshop) von ekipa unter die TOP 10!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) – Das fachbereichsübergreifende Team der Studierende der Studienrichtung Digital Business Management (DBM) aus dem 2. Semester haben sich der Herausforderung gestellt. Bei 110 teilnehmenden Teams schaffte es das Hochschulteam unter die TOP 10. Für die Semi-finals wurden sie für zwei Tage zu Samsung Electronics Deutschland eingeladen. Hier kam dann leider … Mehr lesen

Mannheim – Christopher-Street-Day Rhein-Neckar – Demonstrationszug durch die Mannheimer Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für Vielfalt, Akzeptanz, Respekt und Freiheit für die Ukraine: GRÜNE Fraktion ruft zur Teilnahme am CSD Rhein-Neckar 2022 auf Demonstrationszug durch die Mannheimer Innenstadt beginnt am kommenden Samstag ab 14 Uhr. Nach über zwei Jahren findet der Christopher-Street-Day Rhein-Neckar wieder ohne jegliche „Corona-Auflagen“ statt. Unter dem Motto „#FreeUkraine – Freiheit für … Mehr lesen

Mosbach – Marvin Nohe ergriff die „Chance Beruf“ – Firma Vogt Metallverarbeitung bekam Zertifikat für gelungene Integration ins Arbeitsleben

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Staplerführerschein erfüllt Marvin Nohe immer noch mit Stolz. „Sogar unseren größten Stapler darf ich jetzt fahren“, erklärt er und deutet auf die große Lagerhalle der Firma Vogt Metallverarbeitung, wo der – in der Tat sehr große – Stapler geparkt steht. Doch Marvin Nohe hat doppelt Grund zur Freude. Sein Arbeitsvertrag wurde verlängert … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

– Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Kreis Südliche Weinstraße) – Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgesellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als … Mehr lesen

Landau – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgestellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als bedeutendes Gremium des Landkreises, „insbesondere mit Blick auf … Mehr lesen

Ludwigshafen / Bewegte Mittagspause startet wieder

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Ein Erfolgsformat kehrt zurück: Die Bewegte Mittagspause. Ab dem 23. Juni heißt es wieder an acht aufeinanderfolgenden Donnerstagen, Punkt 12 Uhr: „Raus aus dem Büro, Jackett aus und gemeinsam sporteln!“ Einer der schönsten Plätze in der Ludwigshafener Innenstadt verwandelt sich dabei für 20 Minuten in eine Bewegungsarena: die Treppen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zukunftsträger Metropolregion Rhein-Neckar startet mit 14 Tandems in neue Runde des Patenprogramms ÜbergangsMentoRing

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Pilotjahr 2021 startete die Initiative Zukunftsträger Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) gemeinsam mit der Stadt Ludwigshafen in ein neues Projektjahr für das so genannte ÜbergangsMentoRing. Auf Basis der im Vorjahr gewonnenen Erkenntnisse wurde das Konzept leicht angepasst und optimiert. Zudem wurde die Zahl der “Tandems“ bestehend aus Auszubildenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wie die Digitalisierung die Work-Life-Balance von Familie, Leben und Arbeiten verändert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Lange Zeit galt die Work-Life-Balance als Buzzword der Stunde. Arbeitnehmer strebten nach einer strikten Trennung zwischen dem Berufs- und Privatleben und versuchten den Stress und die Hektik des Arbeitsalltags durch soziale Aktivitäten auszugleichen. Mit der Jahrtausendwende gewann das World Wide Web allerdings immer mehr an Bedeutung und die Digitalisierung fand … Mehr lesen

Speyer/Heidelberg – Alexander Schubert erhält Honorarprofessur an der Universität Heidelberg: Ehrung für Direktor des Historischen Museums der Pfalz

Speyer / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historisches Museum der Pfalz Speyer) – Der Direktor des Historischen Museums der Pfalz Speyer, Alexander Schubert, wurde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Honorarprofessor bestellt. Bereits seit 2005 bringt sich Schubert in die akademische Ausbildung ein und richtete Lehrveranstaltungen unter anderem am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin, an der FH … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachtsmarkt Mannheim öffnet am 22.November – Es gelten die 2G-Regeln

Mannheimer Weihnachtsmarkt: Engagement und Enthusiasmus ​ Ehrenamtliche gestalten auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm vom 22. November bis 23. Dezember ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und verkaufen Selbstgemachtes zugunsten sozialer Projekte ​ Sie singen, musizieren und tanzen, um anderen eine Freude zu machen: Freizeitkünstler wie Bands, Tanzgruppen, Singer-Songwriter, aber auch zwei Kinderzirkusse und klassische Musikensembles bereichern den … Mehr lesen

Schwetzingen – Unersetzlicher Wissensschatz aus vielen Jahrzehnten Berufsleben – 13 Mitarbeiter der GRN-Klinik Schwetzingen feiern 25 und 40 Jahre Dienstjubiläum

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. “Auf den ersten Blick sehe ich ganz unterschiedliche Menschen, mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen, Hintergründen und Herkünften“, sagte Katharina Elbs, Leiterin der GRN-Klinik Schwetzingen, und schaute in die Runde der Jubilare. Elf von ihnen feierten 25 Jahre Arbeitsleben an der GRN-Klinik, zwei blicken sogar auch 40 Jahre zurück. „Und trotzdem haben Sie alle ein … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung – Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz jährlich Betriebe, Firmen oder Institutionen aus, die sich bei der Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben auf vorbildliche Weise verdient gemacht haben. Die Kreisverwaltung in Germersheim unterstützt ab sofort Unternehmen bei der Bewerbung für diesen Landespreis und bei der Bearbeitung der Formulare. Landrat Dr. Fritz … Mehr lesen

Hockenheim -Ehrung für Einsatz und Treue

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Über 450 Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Hockenheim für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Dabei halten viele von ihnen der Stadt als Arbeitgeberin seit Jahrzehnten die Treue. Das zeigte sich jetzt wieder bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hockenheim. 13 Jubilare folgten der Einladung von … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN