• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Hohe Auszeichnung für Lena Maier-Hein vom DKFZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Der Landesforschungspreis Baden-Württemberg für Spitzenleistungen in der angewandten Forschung geht dieses Jahr an Lena Maier-Hein vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Die Jury zeichnet damit ihre Pionierarbeit zur Entwicklung und Validierung neuer Methoden der KI-basierten Bildgebung aus. Die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bei einer Festveranstaltung am 22. Oktober vergeben. … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Entwicklungsländern dazu beitragen, die Rate an HPV-Impfungen zu steigern. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben dazu ein völlig neues Impfkonzept entwickelt. Die Vakzine ist kostengünstig und schützt Mäuse vor fast allen krebserregenden HPV-Typen. Über die Prävention vor … Mehr lesen

Landau – Auf Jugendliche in Landau warten noch 120 Azubi-Chancen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, in Landau einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar … Mehr lesen

Heidelberg – „Warum gerade ich?” – Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – „Seit ich von meinem Krebs weiß, frage ich mich, was bei mir falsch gelaufen ist?” Solche oder ähnliche Fragen stellen sich viele Menschen, die mit einer Krebsdiagnose konfrontiert werden. Dass Betroffene nach einer Erklärung suchen oder eigene Theorien zur Krankheitsursache entwickeln, ist nachvollziehbar und verständlich. Aber wie wahrscheinlich ist … Mehr lesen

Mannheim – Hoffnungsvoller Ansatz für die Therapie von Erkrankungen des blutbildenden Systems – Deutsche Krebshilfe fördert klinische Studie zu einer neuartigen Kombinationstherapie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Universitätsmedizin Mannheim) – Start einer frühen klinischen Studie (Phase Ib/II) unter Federführung der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), die erstmals die Wirksamkeit einer neuen Kombinationstherapie an Patienten mit schweren Erkrankungen des blutbildenden Systems – Myelodysplastische Neoplasie (MDS) und Chronische Myelomonozytäre Leukämie (CMML) – prüft. Die sogenannte AZALOX-Studie wird von der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz begrüßt 18 neue Auszubildende

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. August hat die Sparkasse Vorderpfalz 18 junge Menschen in ihre Ausbildung aufgenommen. Die Gruppe besteht aus 16 angehenden Bankkaufleuten sowie zwei Studierende des Bachelor-Studiengangs mit den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen. Darunter befinden sich zehn Frauen und acht Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren. Drei weitere angehende Bankkaufleute … Mehr lesen

Ludwigshafen – 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung – Beigeordnete Beate Steeg ehrt Absolvent*innen und nimmt neue Nachwuchskräfte in Empfang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Empfang im Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 1. August 2024, hat Beigeordnete Beate Steeg im Namen der Oberbürgermeisterin weitere 30 neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen begrüßt. Zu diesem Anlass beglückwünschte und ehrte sie zugleich erfolgreiche Absolvent*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Bereits am 1. Juli 2024 waren bei einem Empfang 13 … Mehr lesen

Mannheim – Ergebnisse der 7. Unternehmensbefragung: Standortverbundenheit unverändert hoch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Herausforderungen der letzten Jahre sind auch an Unternehmen in Mannheim nicht spurlos vorübergegangen. Dennoch ist die Gesamtbewertung des Standorts und die Loyalität diesem gegenüber auch in dieser herausfordernden Situation weitgehend stabil – so das Fazit der 7. Unternehmensbefragung des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung. Seit 2012 führt die Wirtschaftsförderung alle … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Globale Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Industrie wiederherstellen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die FWG-Stadtratsfraktion warnt vor einer drohenden Deindustrialisierung, die insbesondere für die Stadt Ludwigshafen gravierende Folgen hätte. Angesichts der erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich die BASF als größter Produktionsstandort in Rheinland-Pfalz gegenübersieht, ist dringendes Handeln erforderlich. Um die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere der chemischen Industrie in Deutschland zu erhalten, fordern die Freien Wähler die Bereitstellung … Mehr lesen

Online-Beteiligung Fortschreibung der Regionalstrategie Demografischer Wandel der Metropolregion Rhein-Neckar gestartet

Metropolregion Rhein-Neckar – Ihre Meinung und Expertise ist gefragt! Unter der Leitfrage "Wie können wir die Metropolregion Rhein-Neckar zukunftsfähig gestalten, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern?" startet eine umfassende Online-Beteiligung auf der Plattform www.nachhaltig-im-dialog.de. Die Online-Beteiligung ist ein Teil der aktiven Einbindung von Bürger:innen … Mehr lesen

Heidelberg – Rudern gegen Krebs am 7. September!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/NCT Heidelberg) – Die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg veranstalten gemeinsam am 7. September 2024 die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar in Heidelberg. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird das Patientenprogramm Bewegung und Krebs am NCT Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gezieltes körperliches Training kann die Lebensqualität bei metastasiertem Brustkrebs steigern und Fatigue lindern. Das zeigt eine internationale randomisierte Multicenter-Studie. Im Verlauf des Trainingsprogramms, das zwei Einheiten pro Woche über neun Monate vorsah, gingen krankheits- und therapiebedingte Beschwerden deutlich zurück, was mit einer im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant verbesserten Lebensqualität verbunden … Mehr lesen

Mosbach/Stuttgart – Mit Außenseiter-Chancen zu den Deutschen Meisterschaften – Special Olympics Baden-Württemberg: Fußballteam der Johannes-Diakonie qualifizierte sich erfolgreich

Mosbach/Stuttgart/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Johannes-Diakonie hat sich für die Deutschen Fußballmeisterschaften der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) qualifiziert. Beim baden-württembergischen Qualifikationsturnier auf dem Gelände des MTV Stuttgart genügte ein dritter Platz in der höchsten Leistungskategorie A. Die Sieger nach Leistungskategorien hießen am Ende „Selbsthilfe mit Köpfchen“ (Kategorie A), TSG Wilhelmsdorf (Kategorie B), SG Weinstadt (Kategorie C) … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreich bestanden – Zwei Männer und sechs Frauen haben den Kurs Hauswirtschaftslehre an der Mannheimer Abendakademie absolviert und die staatliche Prüfung bestanden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Geschafft! Strahlende Gesichter in der professionellen Küche der Mannheimer Abendakademie: Nach knapp anderthalb Jahren Ausbildung und einer anspruchsvollen Prüfung in Theorie und Praxis haben die Absolvent: innen endlich ihr Zertifikat in den Händen. „Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung “, sagt Dozentin Uschi Mallmann; sie hat die Kursteilnehmer: Innen begleitet und mit ausgebildet. … Mehr lesen

Mannheim – Paneldiskussion „Das Berufsbild Musiker*in in Zeiten von KI“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ort: Popakademie Baden-Württemberg, Raum 001 Datum, Uhrzeit: 24.07.2024, 19 Uhr Freier Eintritt KI beeinflusst bereits alle gesellschaftlichen Lebensbereiche. Auch der Kultursektor – und insbesondere die Musikbranche – sind davon betroffen. Laut der am 30.01.2024 veröffentlichten GE-MA/SACEM-Studie zu diesem Thema haben 71 Prozent der deutschen und französischen Musikschaffenden Bedenken gegenüber KI und der Zukunft … Mehr lesen

Mainz – Polizei reformiert sich nach 30 Jahren

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Organisationsform lässt hoffen – aber es bleiben Wünsche offen Mit der am 1. Juli 2024 gestarteten neuen Organisationsreform „Kriminalitätsbekämpfung der Zukunft 5.0“ (KriBe 5.0) der Kriminalpolizei in Rheinland-Pfalz wurde ein lang gehegter Wunsch aus der Polizei umgesetzt. Neue Verbrechensformen wie Cybercrime, Organisierte Kriminalität und Terrorbekämpfung fordern die Kriminalpolizei, die zunehmende … Mehr lesen

Mannheim – 130 Schulranzen für Schulanfänger*innen gespendet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Kiwanis-Club unterstützt Kita-Kinder für einen guten Schulstart Seit 15 Jahren engagiert sich der Kiwanis Club Mannheim-Kurpfalz, um künftigen Erstklässler*innen mit der Spende von Schulranzen-Sets einen guten Schulstart zu ermöglichen. Dieses Jahr wurde Kiwanis vom Freundeskreis Rosengarten e.V. unterstützt, sodass erstmals 130 Sets an die Schulanfänger*innen der städtischen Kindertagesstätten gespendet werden konnten. In … Mehr lesen

Heidelberg – Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit! Mehr Menschen in beruflicher Qualifizierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg ist in diesem Monat nur geringfügig gesunken. Im Vergleich zu Mai sind im Juni 75 Personen weniger arbeitslos. Damit sinkt im Juni die Zahl der Menschen ohne Arbeit auf 16.570. Im Vergleich zu Juni 2023 sind das 596 Menschen mehr.Im Heidelberger … Mehr lesen

Viernheim – Gemeinsam stark für Bildung – Gründungsversammlung des Viernheimer Bildungsbeirat

Viernheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Gremium, das sich für faire und nachhaltige Bildung aller Bürgerinnen und Bürger einsetzt: der Viernheimer Bildungsbeirat. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Freizeit- und Bildungsstätte Treff im Bahnhof (T.i.B.) fand am 17. Juni die Gründungsversammlung des Viernheimer Bildungsbeirats statt. Das neue Gremium vereint Vertreterinnen und Vertreter der … Mehr lesen

Heidelberg – Windkraft im Wald: Podiumsdiskussion am 21. Juni – Veranstaltung im DAI mit Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Zukunft einer klimafreundlichen Energieversorgung in Heidelberg und Umgebung ist der Ausbau der Windenergie ein zentraler Baustein. Das Land möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Die Stadt Heidelberg unterstützt die Projektgemeinschaft aus drei Energiegenossenschaften, den Stadtwerken Heidelberg und der Stadtwerke-Kooperation Trianel Wind und Solar, die … Mehr lesen

Worms – Sascha Kaiser verlässt zum 30. September die Nibelungenfestspiele gGmbH und die Kultur und Veranstaltungs GmbH

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Petra Simon wird Geschäftsführerin bei der Nibelungenfestspiele gGmbH und Markus Reis übernimmt die Unternehmensleitung bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH Der langjährige Geschäftsführer der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms sowie der Kultur und Veranstaltungs GmbH verlässt beide Unternehmen nach der Festivalsaison, um sich beruflich neu zu orientieren und neue Projekte in … Mehr lesen

Heidelberg – „Pop-up Living Lab“ zeigt Technik zum Anziehen! 15 Wochen lang in der Kurfürsten-Anlage – Wechselnde Themenwochen und Veranstaltungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Wearable Technologies“ sind kleine tragbare Computersysteme – Technik zum Anziehen. Sie sammeln Fitnessdaten am Handgelenk, messen kontaktlos den Blutzuckerspiegel und machen das Gehen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen wieder möglich. In Heidelberg gibt es zahlreiche Akteure, die sich damit beschäftigen – darunter Spitzenforschung und innovative Unternehmen. Auf Initiative des Amtes für … Mehr lesen

Heidelberg – DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ) – Zellbasierte Krebstherapien scheitern heute vielfach daran, dass die Immunzellen nicht effizient in den Tumor eindringen können. Der Einsatz bestimmter Fresszellen gilt als vielversprechende Alternative – doch die ließen sich bislang nicht in ausreichenden Mengen in der Kulturschale vermehren. Nun haben Forschende des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Klinikum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 1. Juli 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der letzte Termin vor der Sommerpause findet am 1. Juli von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, … Mehr lesen

Heidelberg – Von Infos zu K.o.-Tropfen über Beckenboden-Training bis hin zur Berufsberatung – Vielseitiges Programm im Pop-up-Store „FrauenWelten“ / Alle Veranstaltungen kostenlos

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Reihe „Science in the City“ lädt die Stadt Heidelberg ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Bis Freitag, 28. Juni 2024, ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ jeweils von 12 bis 18 Uhr in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg beschäftigen sich mit „Frauengesundheit“ – aus … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de