• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Schwierige Zeiten für bezahlbaren Wohnraum – Mieterverein lud zur Diskussion “Modern und bezahlbar Bauen” (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Der Bedarf ist größer denn je, doch das Umfeld für bezahlbaren Wohnraum wird immer schwieriger. Explodierende Baukosten und steigende Bauzinsen machen den Bauträgern mehr und mehr zu schaffen. Auf der Suche nach alternativen Lösungen zu bezahlbarem Wohnen, lud der Mieterverein Heidelberg, am Donnerstag, 21. Juli 2022, erneut … Mehr lesen

Heidelberg – Dialogforum Wohnen: Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung von Quartieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Städte haben das Ziel, Quartiere zu schaffen, in denen sich die Menschen wohlfühlen, beim Wohnen, Arbeiten und in der Freizeit, heute und in Zukunft. Doch was braucht es im Detail für die Entwicklung lebendiger Quartiere? Darüber haben sich die Mitglieder in der achten Auflage des Dialogforums Wohnen am 12. Juli … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Landtagsabgeordnete haben offenes Ohr für Mittelständler

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Bild: Beim Abschlußgespräch im Alten Rathaus Wiesloch. Von links im Uhrzeigersinn Uwe Dörner, Dr. Michael Kunzmann, Alexander Kohl, Ines Adam, Dirk Elkemann, Niko Reith, Julia Goll, Matthias Eckstein, Andreas Kempff, Dr. Matthias Spanier, Friso Neumann (Foto: Sara Maus) Freie Demokraten sprachen mit Wieslocher Einzelhändlern und Verwaltung Wiesloch. Manche Ladeninhaber blieben auf … Mehr lesen

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier – Wirtschaft in Rheinland-Pfalz bietet Perspektiven

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter Die Unternehmen in Rheinland-Pfalz zeigen eine hohe Bereitschaft, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen – auch unabhängig von den weiteren Perspektiven. Mehr als vier Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ziehen die Industrie- und Handelskammern gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt dazu eine erste Bilanz. … Mehr lesen

Mosbach – Apps erleichtern das Lernen BBW Mosbach-Heidelberg – Roadshow präsentierte digitale Medien für die Berufsausbildung

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In über 20 Städten hat die Roadshow „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“ bereits gastiert. Nun machte sie im Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg der Johannes-Diakonie Station. Bei der Veranstaltung konnten Ausbildungsverantwortliche und Auszubildende in mehreren Workshops digitale Arbeitshilfen für Auszubildende, Betriebe und Bildungseinrichtungen kennenlernen. Die Roadshow ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher NCT-Lauf: 4750 Aktive und herausragendes Spendenergebnis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim 11. NCT-Lauf waren über 4750 Läuferinnen und Läufer unter dem Motto “NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!” auf sieben Kontinenten am Start. Mit ihrer Laufbegeisterung für die gute Sache haben die Aktiven 65.000 Euro an Spenden für innovative Projekte zur angewandten Krebsforschung am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg … Mehr lesen

Ladenburg – Ladenburg geht vom Gas – Duschen mit Warmwasser im städtischen Freibad im Sommer eingestellt – Keine Nachtbeleuchtung von Sehenswürdigkeiten

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg ruft Bürgerinnen und Bürger auf, Energie einzusparen. Der Aufruf resultiert aus der fehlenden Versorgungssicherheit im kommenden Winter. Am 11. Juli beginnen die jährlichen Wartungsarbeiten an der russischen Gaspipeline Nord Stream 1, die in der Regel zehn Tage dauern. In dieser Zeit fließt kein Gas durch die Pipeline. Die … Mehr lesen

Speyer – Kampf der Männermannschaft des JSV Speyer am Samstag beim TSV Abensberg

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ärgerliche Niederlage beim Rekordmeister Zum dritten Mal in Folge haben die Männer des JSV Speyer in der 1. Judo-Bundesliga Süd eine Niederlage hinnehmen müssen, und zum dritten Mal in Folge wäre eigentlich etwas mehr drin gewesen. Ein solches Fazit nach einer Niederlage beim Rekordmeister TSV Abensberg zeigt, wie weit sich die JSV-Männer in … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrat Seefeldt: Aktion Südpfalz-Biotope als „Motor des Naturschutzes“ – Kreiszuwendung übergeben

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Südliche Weinstraße/NVS Naturstiftung Südpfalz) – Die NVS NaturStiftung Südpfalz erhält für das Haushalts- und Geschäftsjahr 2022 eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße. Den Zuwendungsbescheid hat Landrat Dietmar Seefeldt nun den Vorsitzenden der Stiftung, Dieter Zeiß und Kurt von Nida, im Kreishaus überreicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden … Mehr lesen

Mannheim – Last Minute Ausbildungsaktion am 8. Juli auf dem Paradeplatz in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Jahre Corona-Pandemie haben Spuren auf dem Ausbildungsmarkt hinterlassen. Der Findungsprozess zwischen ausbildungsinteressierten Jugendlichen und den Betrieben ist aufgrund fehlender Praxiserfahrungen und ausgefallener berufsvorbereitender Veranstaltungen schwieriger geworden. Während die Zahl der Ausbildungsstellen in unserer Region wieder deutlich über dem Vorjahresniveau liegt, sinkt die Zahl der Bewerber*innen spürbar. In der Folge sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, den 27. Juni 2022 OB Steinruck: Verteidigen die Interessen unserer Stadt Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen Die Stadtverwaltung Ludwigshafen wehrt sich insbesondere gegen zwei Vorhaben, die der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) im Zuge der sogenannten 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans festschreiben möchte: die Beibehaltung und Erweiterung des Vorranggebietes … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.) – Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt … Mehr lesen

Worms – Spannender Vortrag „Warum wir konstruktive Rebellen brauchen“ begeisterte das Publikum

Worms / Landkreis Alzey-Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Anja Förster ist überzeugt, dass sich Innovationen nur dort durchsetzen können, wo man gewillt ist, Risiken einzugehen und Irrtümer zu akzeptieren. Foto / Dmitry Petukhov Bei der Veranstaltungsreihe “Impuls für Worms”, die Ende Mai wieder in Präsenz weitergeführt werden konnte, ermunterte Anja Förster mit ihren innovativen Ideen neu … Mehr lesen

Heppenheim – Flüchtlinge aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt integrieren: Wirtschaftsförderung Bergstraße und Bildungskoordination des Kreises Bergstraße führten Online-Veranstaltung für Unternehmen durch – Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen das Angebot wahr

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) -Der Krieg in der Ukraine ist noch immer das beherrschende Thema – in Europa, in Deutschland und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. Alleine hier sind bereits mehr als 2.100 Flüchtlinge angekommen. Herausforderungen wie die Integration in die Gesellschaft und in den lokalen Arbeitsmarkt werfen viele Fragen auf, bergen aber auch … Mehr lesen

Mannheim / Zukunft der Städte durch internationale Netzwerkarbeit gemeinsam gestalten – Städtische Delegation bei EUROCITIES Jahreshauptversammlung in Espoo

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar EUROCITIES ist das bedeutendste europäische Städtenetzwerk, in dem über 200 der größten Städte aus 38 europäischen Ländern vertreten sind. Das Netzwerk repräsentiert mehr als 130 Millionen Einwohner*innen und dient als Sprachrohr, das gebündelt die kommunalen Interessen in europäische Entscheidungsprozesse einbringt sowie als Plattform für den europäischen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Die Stadt … Mehr lesen

Landau – Einblicke in digitale Möglichkeiten geben, Berührungsängste reduzieren und digitale Kompetenzen fördern – Dritter bundesweiter Digitaltag mit vielen Aktionen am Freitag, 24. Juni – Stadt Landau mit sieben Angeboten dabei

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie sich Menschen heutzutage informieren, wie sie einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren oder auch Dienstleistungen in Anspruch nehmen: Die Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend und mit hoher Geschwindigkeit. Um die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten und Möglichkeiten zu bieten, über Sorgen und Ängste, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren, veranstaltet die … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek: Tipps zur Mediennutzung für jedes Alter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 24. Juni, findet zum dritten Mal der bundesweite Digitaltag statt. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die … Mehr lesen

Sandhausen – Schulunterricht künftig digitaler gestalten – Pilotprojekt am Friedrich-Ebert-Gymnasium geplant

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Pilotprojekt am Friedrich-Ebert-Gymnasium geplant / Gesprächsrunde mit Schülern Smartphones und Co. sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch im Schulunterricht wird die Nutzung digitaler Medien immer wichtiger. Um mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen, besuchte Bürgermeister Hakan Günes eine Klasse des Friedrich-Ebert-Gymnasiums. „Ich wollte aus erster … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerenergie Ludwigshafen: Chancen der Energiewende nutzen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Generalversammlung der Bürgerenergie Ludwigshafen eG (BeLu) am 7. Juni wurden die Aufsichtsratsmitglieder Hermann Buyer (Vorsitz), Thomas Schilde, Markus Lemberger und das stellvertretende Mitglied Hans-Werner Flack für eine dreijährige Amtszeit bestätigt. Hermann Buyer bedankte sich für die einstimmige Wahl: „Wir wollen die Chancen der neuen Förderung erneuerbarer Energien nutzen und … Mehr lesen

Mannheim / Spielmacher Andy Schmid wurde bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen haben am Mittwochabend ihr letztes Saison-Heimspiel gegen den THW Kiel am Ende deutlich mit 26:33 Toren verloren, zur Halbzeit führten die Löwen noch mit 15:14 Toren. Bei der Verabschiedung von Andy Schmid kamen 11.453 Zuschauer in die Mannheimer SAP-Arena und sahen vier Tore vom Schweizer Spielmacher, davon ein … Mehr lesen

Speyer – Philotes – Spiel um Freundschafft Ein Theaterstück von Beate Albrecht

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. zwischen Realität und Virtualität, über Computerspielsucht, verborgene Ängste und den Wert der Freundschaft, für Menschen ab der 6. Klasse Nuri und Emmy sind ein eingespieltes Team: Schon lange sind sie beste Freunde und Tischtennispartner. Seit einiger Zeit treffen sie sich zudem häufig online: Sie haben das Game PHILOTES entdeckt. Als Nuri eifrig für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Im Gehen sehen – Draußen-Führungen mit Ursula Dann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kunst gibt es nicht nur im Museum zu sehen: Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ursula Dann bietet bei den “Draußen-Führungen” des Wilhelm-Hack-Museums eine Entdeckungstour durch die Stadt Ludwigshafen an. Thema am Samstag, 11. Juni 2022, von 11 bis 13 Uhr sind unter dem Titel “Unorte oder Chancen II?” die Hochstraßen Ludwigshafens. Die … Mehr lesen

Heidelberg – 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen! Die Praktikumswoche bringt Schüler und Betriebe zusammen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie geht’s nach der Schule weiter? Was will ich werden? Wie komme ich an meinen Traumberuf? Diese Fragen stellen sich die meisten Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig suchen zahlreiche Betriebe händeringend interessierte Bewerber für offene Lehrstellen. Ein neues Angebot hilft nun, junge Menschen und Betriebe zusammenzubringen. Praktikumswoche.de ist der Name einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürger*Innen Befragung “Wohnen in Ludwigshafen” startet Kernstück der Analyse zum Wohnbedarf in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie zufrieden sind die Ludwigshafener*innen mit ihrer aktuellen Wohnsituation? Wie würden sie gerne wohnen? Welche Gründe für einen Umzug gibt es? Welche besonderen Vorstellungen und Bedürfnisse haben junge Leute, Familien, Ältere …? Um diese und andere Fragen rund um das Thema “Wohnen” zu beantworten und bei künftigen Planungen neuer Wohnquartiere bedarfs-orientiert handeln zu … Mehr lesen

Landau / Gemeinsam etwas bewegen: Beteiligung zum Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ im Landauer Norden geht in die nächste Runde – Stadtteilspaziergänge in den Quartieren Horst und Thomas Nast am 8. und 23. Juni

Landau / Südliche Weinstraße / Meetropolregion Rhein-Neckar Die Beteiligung zum Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ geht in die nächste Runde: Nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung sind die Bewohnerinnen und Bewohner jetzt herzlich zu zwei Stadtteilspaziergängen eingeladen. (Quelle: Stadt Landau) „Sozialer Zusammenhalt“: So lautet der Titel des Städtebauförderprogramms, bei dem es darum geht, den Landauer Norden, etwa die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com