• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Gastvortrag „Speyer – die Stadt als Bühne” von Dr. Christian Mikunda

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der promovierte Theaterwissenschaftler und Psychologe Dr. Christian Mikunda wird am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle einen Gastvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Speyer – die Stadt als Bühne” halten. Dr. Mikunda befasst sich seit mehreren Jahrzehnten mit der von ihm begründeten strategischen Dramaturgie von (halb-)öffentlichen Orten … Mehr lesen

Heidelberg – Wie die Glücksspielbranche die Wirtschaft der Rhein-Neckar-Region beeinflusst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Metropolregion Rhein-Neckar, einem dynamischen Schmelztiegel kultureller und wirtschaftlicher Vielfalt, entfaltet die Glücksspielbranche bemerkenswerte Einflüsse. Zwischen historischen Weinreben und modernen Technologiebauten fügt sich das Glücksspiel wie das Rauschen eines verborgenen Flusses ein, der die wirtschaftlichen Ufer dieser Region formt, spült und prägt. Eine Frage, die uns beschäftigt: Welche geheimen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen Ludwigshafen verlieren nach Halbzeitführung das Spiel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Eulen Ludwigshafen haben das Auswärtsspiel beim Aufsteiger TuS Ferndorf trotz einer 18:14-Führung am Ende noch mit 23:27-Toren verloren, zur Halbzeit lagen die Eulen mit 14:12 vorne. Der Chancenwucher der Eulen rächte sich, die Quittung war eine vermeidbare Niederlage. Mann des Abends war Jonas Wilde, der nach der Pause Can Adanir im … Mehr lesen

Mannheim – Effiziente Rasenspieler mit dem längeren Atem 3:2-Sieg in Essingen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(tb) Der VfR Mannheim hat die knifflige Aufgabe beim formstarken TSV Essingen gemeistert. Siegeswille und Effizienz waren die entscheidenden Faktoren für den Last-Minute-Sieg der Rasenspieler. Die Begegnung nahm gleich nach dem Anpfiff Fahrt auf. Essingens Dean Melo flankte sträflich unbedrängt von der linken Seite in den VfR-Strafraum, wo es sofort lichterloh brannte. … Mehr lesen

Frankenthal – Ganztagsförderungsgesetz – Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert Ergebnisse der Elternumfrage

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal bereitet sich intensiv auf die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) vor, das ab dem Schuljahr 2026/2027 allen Erstklässler-Eltern einen Rechtsanspruch auf ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot bietet. Diese Kinder haben einen gesetzlichen Anspruch auf acht Stunden Betreuung an Werktagen, sowohl in der Schul- als auch in der Ferienzeit. Stufenweise wird das … Mehr lesen

Heidelberg – Transgender Day of Remembrance am 20. November – Aktionswochen noch bis Ende November – neues Selbstbestimmungsgesetz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 20. November 2024 ist der Transgender Day of Remembrance. An diesem internationalen Gedenktag wird weltweit den Opfern von Trans*feindlichkeit gedacht und auf Gewalt und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Auch in diesem Jahr setzt die Rainbow City Heidelberg ein Zeichen und hisst am Mittwoch, 20. November, Flaggen der queeren Communities am … Mehr lesen

Kaiserslautern – FCK holte in Nürnberg einen Punkt

Nürnberg/Kaiserslautern. Im Auswärtsspiel beim 1.FC Nürnberg holte der 1. FC Kaiserslautern beim 0:0-Unentschieden einen Punkt und bleibt im vierten Bundesligaspiel in Folge ohne Niederlage. Die Nürnberger mit ihrem Trainer Miroslav Klose, der von 1999 bis 2004 fünf Jahre beim FCK spielte, waren klar besser und der 1. FC Kaiserslautern konnte sich bei seinem überragenden Torwart … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal reicht Bewerbung für Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ im Pilgerpfad ein

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat sich mit dem Quartier Pilgerpfad für das Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ beworben. Nach intensiven Gesprächen mit dem Ministerium des Innern und Sport sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in den vergangenen Monaten wurde die Bewerbung Ende September an die ADD durch die bei Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer angesiedelte Stabsstelle Stadtentwicklung … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Afrikanische Schweinepest (ASP): Aufbau des Schutzzauns schreitet zügig voran

Rhein-Pfalz-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bau des Schutzzauns zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) geht zügig voran: Entlang der Autobahnen A 61 und A 650 vom Autobahnkreuz Alzey bis Ludwigshafen ist der mobile Elektrozaun auf einer Länge von rund 80 Kilometern bereits aufgebaut worden. Nun werden Querungen, Unterführungen und Brücken bearbeitet, um entsprechende Lücken zu schließen. … Mehr lesen

Worms – Vielfältige Veranstaltungen für zukünftige Gründerinnen und Gründer

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule Worms, IHK für Rheinhessen und zahlreiche weitere Partner laden zur Wormser Gründungswoche vom 18. bis 22. November 2024 ein. In dieser Woche erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 21 Veranstaltungen, die zukünftige Gründerinnen und Gründer umfassend über alle relevanten Themen der Existenzgründung informieren. Die Gründungswoche beginnt mit einer inspirierenden … Mehr lesen

Mannheim – Konkordien-Medaille 2024 für Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Gottesdienst zum Reformationstag: Ehepaar Schneider erhält höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche Mannheim. Laudatio von Synodalvorsitzendem Prof. Daum. Grußwort von Bürgermeister Riehle. (06.11.2024, Mannheim) Das Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider von der ChristusFriedenGemeinde hat die Konkordien-Medaille 2024 erhalten. Diese höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche Mannheim für ehrenamtliches Engagement wird traditionell … Mehr lesen

Hirschberg – Zitterpartie im Heimspiel – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L gewinnt gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden mit 31:27 (16:16) und macht es unnötig spannend.

Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Ende waren alle versöhnt: Das Heimspiel wurde gewonnen und in der zweiten Halbzeit kam es immer wieder zu Spielzügen bei denen deutlich wurde, wie viel Potenzial eigentlich in dieser Mannschaft steckt. Vor allem Yessine Meddeb und Fabian Schwarzer überzeugten durch schnelle und entschlossene Tore das Publikum. 31:27 – so lautete dann auch … Mehr lesen

Mosbach – Schule und Arbeit: belastend oder hilfreich?

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Seelische Gesundheit: Fachleute informierten über Erkrankungen und Hilfsangebote im Landkreis Der Stress am Arbeitsplatz nimmt zu und damit das Risiko psychischer Erkrankungen. Es gab also Grund genug, den diesjährigen Welttag der seelischen Gesundheit unter das Thema „Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ zu stellen. Doch nicht nur Berufstätige, auch viele junge Menschen haben mit … Mehr lesen

Germersheim – Frauenfrühstück für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(/red/ak/Kreis Germersheim) – Unter den Leitsatz „Denn das Leben steckt voller Chancen!“ stellen die Organisatorinnen das Frauenfrühstück am 19. November in Germersheim, in dem es um den Wiedereinstieg in den Beruf, um die Herausforderung, Job und Familienarbeit zu verbinden, oder um beruflich Neuorientierung geht. Frauen, die sich Fragen stellen wie „Welche Chancen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Crypto Trading in Deutschland: Gen Z im BTC Hype

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während ihre Eltern noch traditionelle Anlageinstrumente wie Aktien und Fonds bevorzugen, investiert die Gen Z lieber in Bitcoin und andere Kryptowährungen. Die Chance auf hohe Renditen, ganz vorn mit dabei zu sein und die Aufregung des Neuen sind unter anderem Beweggründe des Anlageverhaltens. Klar ist aber auch: Kryptowährungen bieten wie … Mehr lesen

Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler feiern Aufstieg in die Pétanque-Bundesliga!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. VfSK-Athleten-Bouler haben es geschafft! In einem engen Rennen um die vier Aufstiegsplätze zur Pétanque Bundesliga am Wochenende in Saarbrücken-Gersweiler, schafft das Team der Athleten-Bouler den 4. Platz und steigt zusammen mit Diefflen (Saarland), Achern (Baden-Württemberg und Jever (Niedersachsen) auf. Der Plan ist das eine, der erfolgreiche Plan das andere. Nach der … Mehr lesen

Germersheim – Landrat und Klima-Experten der Kreisverwaltung auf Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen.” Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung zum Webinar zum natürlichen Klima- und Hochwasserschutz vor Ort am 28.10.2024 ab 17:30 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau wird am Montag, dem 28.10.2024, ab 17:30 Uhr zusammen mit Thomas Greiber vom Bundesamt für Naturschutz, Tom Kirschey vom Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz, Lara Möller vom Deutschen Städte und Gemeindebund und Rainer Ritthaler, Bereichsleiter Umwelt und Klima der Stadt Ludwigshafen über die Chancen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz … Mehr lesen

Mannheim – Wasserstoff aus der Region für die Region

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Investitionen von über 100 Millionen Euro in der Metropolregion Rhein-Neckar wirksam: Fachtagung bilanziert Wasserstoff-Projekte In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie der nachhaltige Energieträger Wasserstoff vor Ort erzeugt, verteilt, gespeichert und eingesetzt werden kann. Durch Fördergelder und das Engagement … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt Ausbau des Wasserstoffnetzes: „Große Chancen für den Landkreis als florierender Wirtschaftsstandort“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Dass die Bundesnetzagentur jetzt den Ausbau eines Kernnetzes für Wasserstoff genehmigt hat, ist auch für die florierende Wirtschaft im Landkreis Germersheim eine zukunftsweisende wichtige Neuigkeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel über die jüngste Entwicklung beim Ausbau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes. Die aktuell veröffentlichte Karte dieses künftigen Netzes zeigt, dass ein … Mehr lesen

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald – Besuch in der Bildungsstätte: Wie Handwerk und Stadt noch enger kooperieren können

Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald/Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Christian Specht und Mannheims Bürgermeister informierten sich bei der Handwerkskammer – Gemeinsame zentrale Themen festgehalten Bei einem Besuch in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informierte sich Oberbürgermeister Christian Specht über Entwicklungen, Investitionsbedarfe und Herausforderungen in der Bildungsstätte des Handwerks. Weitere Themen waren Kooperationsmöglichkeiten zwischen Handwerk und Stadt, beispielsweise … Mehr lesen

Sandhausen – Stuttgarts Zweite zu Gast am Hardtwald

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Punkt im Gepäck kam die Mannschaft von Sreto Ristic am Samstagabend aus Cottbus zurück, nur drei Tage später steht bereits das nächste Pflichtspiel an: Zuhause geht es für die Schwarz-Weißen gegen den VfB Stuttgart II. Die Partie wird am Dienstag, den 21. Oktober, um 19 Uhr, angepfiffen. Im Interview spricht Cheftrainer … Mehr lesen

Heidelberg – Studie zur Lungenkrebs-Früherkennung sucht noch Teilnehmer

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Studien haben bereits gezeigt, dass regelmäßige CT-Untersuchungen der Lunge mit niedriger Strahlendosis die Lungenkrebssterblichkeit bei Rauchern deutlich senken kann. Doch was ist der bestmögliche Abstand zwischen den Untersuchungen? Das herauszufinden, ist das Ziel der 4-IN-THE-LUNG-RUN-Studie. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 55 und 77 Jahren. Angesprochen sind … Mehr lesen

Hirschberg – Spielgemeinschaft S3L verliert gegen HSG Krefeld Niederrhein mit 37:24 (19:10) – Tim Burkard verletzt

Hirschberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Niederlage in Krefeld Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert auswärts gegen den Tabellenersten HSG Krefeld Niederrhein mit 37:24 (19:10) – Tim Burkard verletzt. Das es schwer werden würde gegen die Eagles vom Niederrhein waren Trainer und Mannschaft von Anfang an klar. Zumal im „Wohnzimmer“ des Tabellenersten, in der … Mehr lesen

Heidelberg – Ängste und Depressionen von Krebskranken infolge der Pandemie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Während der Coronapandemie waren Änderungen der Krebsbehandlung keine Seltenheit, was chirurgische Eingriffe ebenso betraf wie Bestrahlung, medikamentöse Therapien und supportive Angebote. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) sind der Frage nachgegangen, inwieweit Auswirkungen der Pandemie auf die medizinische Versorgung die Patienten psychisch belastet haben. Sie fanden eine hohe … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de