• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Videodreh zum Tag des Gesundheitsamts

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Soziale Ungleichheit und Gesundheit: Videoreihe zum Tag des Gesundheitsamts 2024 Am 19. März rückt der „Tag des Gesundheitsamts“ die wichtige Arbeit der kommunalen Gesundheitsbehörden in den Vordergrund. Das Motto in diesem Jahr lautet „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“. Denn nicht jeder Mensch in Deutschland hat die gleichen Chancen, wenn es um die Gesundheit … Mehr lesen

Germersheim – Vierte Impfung für Menschen ab 60 Jahren

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landesimpfzentrum, in der Münchener Straße 2 in Germersheim, können ab sofort alle Menschen ab 60 Jahren eine vierte Impfung zum Schutz vor einer Covid-Erkrankung erhalten. Eine entsprechende Empfehlung des Landes wurde damit umgesetzt. „Personen, die besonders anfällig sind und zur vulnerablen Gruppe gehören, Menschen, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten oder zum pflegenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Christian Schreider begrüßt Gleichstellung des Bundestages in Sachen Genesenenstatus

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt ausdrücklich die Neuregelung, den Genesenen-Status auch im Bundestag auf drei Monate zu verkürzen. „Diese Gleichstellung war dringend notwendig, denn mit zweierlei Maß zu messen ist gerade auch hier völlig inakzeptabel. Das haben mir verständlicherweise auch viele Menschen persönlich gesagt“, betont der direkt gewählte Abgeordneter … Mehr lesen

Mannheim – Fall von Vogelgrippe im Stadtgebiet Mannheim bestätigt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer am 25. Januar im Stadtgebiet Mannheim aufgefundenen Kanadagans hat das zuständige Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das Friedrich-Loeffler-Institut, am 3. Februar den Verdacht auf das hochpathogene Geflügelpest-Virus bestätigt. Am 4. Februar wurde der Ausbruch der Wildvogel-Geflügelpest amtlich festgestellt. Die Wildgans wurde auf dem Gelände des Luisenparks gefunden, gehört aber nicht zum … Mehr lesen

Heidelberg – Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zoo Heidelberg bleibt ab dem 13.01.2022 geschlossen Schließung nach weiteren Vogelgrippe-Fällen angeordnet Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch nicht fest. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See … Mehr lesen

Heidelberg – Vogelgrippe-Fall im Zoo: Schutzmaßnahmen für Zootiere und Geflügelhaltungsbetriebe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zoo Heidelberg ist am Freitag, 7. Januar 2022, die Vogelgrippe (Geflügelpest) amtlich festgestellt worden. Bei einer Anfang des Jahres verendeten Rothalsgans ist nach einer Untersuchung durch das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt der Geflügelpest-Erreger vom Subtyp HPAI H5N1 nachgewiesen worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Befund zwischenzeitlich bestätigt. Als Eintragungsursache wird … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Mundenheim – Corona-Impfaktion vom 3. bis 8.1.2022 ohne Anmeldung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Impfzeiten für Impfungen mit dem mRNA-Impfstoff Spikevax® von Moderna Nach erfolgreicher Durchführung von Erst-, Abschluss- und Auffrischimpfungen im Dezember 2021 wird durch den DRK-Kreisverband Vorderpfalz in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten die Aktion der Corona-Impfungen in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Ludwigshafen-Mundenheim weitergeführt. Wie im vergangenen Jahr steht für die Grundimmunisierungen (Erst- und … Mehr lesen

Mannheim meldet sechs weitere Tote im Alter zwischen 30 und 90 Jahren – Aktuelle Meldungen zu Corona

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 609. Aktuelle Meldung zu Corona 03.12.2021 – 1. Aktuelle Fallzahlen/Sechs weitere Todesfälle 2. Zahl der positiven Schnelltestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Nikolaus-Impfaktion für Jugendliche im Palazzo Mannheim / Zentrales Impfangebot für Jugendliche 6. Impfen 7. Kontrollen der Gastronomie und des Einzelhandels 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüner MdB Prof. Dr. Grau fordert Genauigkeit bei Pandemie-Indikatoren

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden vierten Welle der Corona-Pandemie fordert Prof. Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Arzt aus Rheinland-Pfalz (Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal) mehr Genauigkeit bei den Pandemie-Indikatoren und betont daher nachdrücklich die Notwendigkeit einer Sieben-Tage-Inzidenz der Covid-19-Infektionen differenziert nach Impf- bzw. Genesenenstatus anstelle der Hospitalisierungsinzidenz: “Es … Mehr lesen

Mannheim meldet 379 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus -Infektion – Inzidenz für den Stadtkreis 514,3

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 603. Aktuelle Meldung zu Corona 25.11.2021 – 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Seit heute nur noch mit Termin: Kommunales Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer mit Impfangebot für über 70-Jährige 3. Impfen 4. Corona-Onlineportal Helpdesk 5. Dritter Online-Dialog mit pädagogischen Fachkräften 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO NACHTRAG – Dr. Peter Uebel: “Sehr selten schwere Covid-19 Verläufe bei Impfdurchbrüchen – 2G reicht nicht mehr aus – Impfzentren müssen öffnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – VIDEO NACHTRAG – Heute am 13.11. 2021 vermeldet das RKI mit einem bundesweiten Wert von 277,4 erneut einen Höchstwert der Corona Inzidenz. Am Vortag lag der Wert bei 263,7, vor einer Woche bei 183,7 und im Vormonat bei 65,4. Nach Angaben der Gesundheitsämter in Deutschland haben sich gestern, 12.11.2021 binnen … Mehr lesen

Ludwigshafen – CO2-Sensoren für bedarfsgerechte Lüftung bestellt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Projekts “Bauen für Bildung” hat sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit der Thematik “CO2-Ampeln” auseinandergesetzt. Das sind Sensoren für eine bedarfsgerechte Lüftung von Räumen. Künftig sollen diese in Schulen und Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen eingesetzt werden, insbesondere in belüftbaren Räumen die grundsätzlich von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Laut dem Robert-Koch-Institut … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 26.07.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Einschichtbetrieb im Impfzentrum: Neue Öffnungszeiten ab 01. August 3. Impfzentrum: Johnson & Johnson Sonderaktion ohne Termin 4. Mobile Corona-Impfteams: Erstimpfungen im Herzogenried 5. Pop-up-Impfzentrum in der Alten Feuerwache: Zweittermine finden mit Moderna statt 6. Mobile Corona-Impfteams auf der Rheinau: nur Zweitimpfungen möglich … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Informationen rund ums Thema Impfen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 23.07.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Aktuelle Impfzahlen 3. Zahl der positiven Schnelltestungen 4. Reiseassoziierte Fälle 5. Impfstatus 6. Informationen rund ums Thema Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.431 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 23.07.2021, 16 Uhr, acht weitere Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Heute (8. Juni) meldet das Robert-Koch-Institut für Mannheim den fünften Tag in Folge eine Inzidenz unter 35. Deshalb gelten ab Mittwoch, 9. Juni, weitere Lockerungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-neckar. Weitere Lockerungen ab Mittwoch, 9. Juni Heute, 8. Juni, meldet das Robert-Koch-Institut für die Stadt Mannheim den fünften Tag in Folge eine Inzidenz unter 35. Deshalb gelten ab Mittwoch, 9. Juni, weitere Lockerungen: Die Testpflicht für die Außenbereiche von Gastronomie, Veranstaltungen und Einrichtungen, wie zum Beispiel Freibäder, entfällt. Das bedeutet auch, … Mehr lesen

Mannheim – Bekanntmachung 5 Tage unter Inzidenz von 50

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bekanntmachung 5 Tage unter Inzidenz von 50 -Öffnungsstufe 3 vom 06.06.2021 der Stadt Mannheim Die Stadt Mannheim erlässt als zuständiges Gesundheitsamt auf Grundlage von § 21 Absatz 9 Satz 1 und Absatz 9a der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO), § 1 … Mehr lesen

Mannheim – Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca: Resttermin-Buchung möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Mittwoch, 02. Juni, führt die Stadt eine Sonderaktion mit zusätzlichen AstraZeneca-Impfterminen in der Alten Feuerwache durch. Die AstraZeneca-Impftermine wurden bereits vergeben. Aufgrund von Terminabsagen sind nun wieder geringe Restbestände vorhanden. Die Terminbuchung ist ab sofort wieder möglich. Die Termine können ausschließlich über eine eigens eingerichtete Online-Plattform vereinbart werden. Für einen … Mehr lesen

Landau – Niedrigste Inzidenz in Rheinland-Pfalz – Stadt Landau liegt bei 6,4 – Hoffnung auf weitere Lockerungen ab Montag steigt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 6,4 und ist damit im Vergleich zum Vortag (8,5) noch einmal gesunken. Die Südpfalzmetropole liegt nicht nur deutlich unter der „magischen Grenze“ von 50, sondern weist weiter die niedrigste Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz auf. Die landesweite Inzidenz beträgt 36,0 und … Mehr lesen

Mannheim – Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca: Resttermin-Buchung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Von Montag, 24. Mai, bis Mittwoch, 02. Juni, führt die Stadt eine Sonderaktion mit zusätzlichen AstraZeneca-Impfterminen in der Alten Feuerwache durch. Die AstraZeneca-Impftermine wurden bereits vergeben. Aufgrund von Terminabsagen sind nun wieder geringe Restbestände vorhanden. Die Terminbuchung ist ab sofort wieder möglich. Die Termine können ausschließlich über eine eigens eingerichtete Online-Plattform … Mehr lesen

Landau – Weiter Daumen drücken: Inzidenz in Landau bleibt auch den dritten Tag in Folge unter 50 – 7-Tages-Wert nur noch bei 8,5(!)

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Inzidenzwerte in Rheinland-Pfalz befinden sich weiter im Sinkflug: Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 8,5 und ist damit im Vergleich zum Vortag (42,7) noch einmal deutlich gesunken. Die landesweite Inzidenz beträgt 39,4 und damit ebenfalls weniger als gestern (45,1). Wenn die Stadt Landau … Mehr lesen

Landau – Daumen drücken – Südpfalzmetropole Landau bleibt bei Inzidenz von unter 50

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz zufolge bei 42,7 und ist damit im Vergleich zum Vortag (49,1) noch einmal gesunken. Die landesweite Inzidenz beträgt 45,1 und damit ebenfalls weniger als gestern (53,4). Bitte beachten: Wenn die Stadt Landau an fünf Werktagen hintereinander unter einer Inzidenz von 50 … Mehr lesen

Germersheim – Inzidenzwert sinkt erstmals nach 100 Tagen wieder unter 50er-Marke

Germersheim (pd/and). „Seit Donnerstag ist der Inzidenzwert auf unter 50 gesunken. Dies ist ein Lichtblick für unseren Kreis und eröffnet Erleichterungsperspektiven für Kultur, Gastronomie, Handel, Sport und für uns alle“, so Landrat Fritz Brechtel. „Es ist auf den Tag genau 100 Tage her, dass wir im Kreis Germersheim Inzidenzwerte von unter 50 gemessen haben. Am 7. Januar dieses Jahres lag der Wert bei 51,2, einen Tag später mit 26,4 auf einem noch niedrigeren Niveau – und am 9. Januar sind die Zahlen direkt wieder nach oben, auf einen Inzidenzwert von über 100 geschnellt.

Landau – Stadt Landau bleibt auch am fünften Tag in Folge bei Inzidenz von unter 100

Landau. (pd/and). Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt mit Mitteilung vom 20. Mai 2021 des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz zufolge bei 66,1 und ist damit im Vergleich zum Vortag (81,1) wieder gesunken. Die landesweite Inzidenz beträgt 63,0 und damit minimal mehr als gestern (62,3).  

Mannheim – Große Impfaktion mit AstraZeneca am Montag für alle in der Alten Feuerwache

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar . Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca Ab Montag, 24. Mai, können sich Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Mannheim in der Alten Feuerwache unabhängig von der Priorisierung mit AstraZeneca impfen lassen. Eine Impfung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Die Termine können ausschließlich über eine eigens eingerichtete Online-Plattform vereinbart werden. Für einen Impftermin mit AstraZeneca anmelden können … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim lockert ab Sonntag, jetzt ist es amtlich.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Weil die Inzidenz an fünf Tagen unter 100 lag teilte das Mannheimer Rathaus am Morgen folgendes mit: Bekanntmachung gemäß Infektionsschutzgesetz Bekanntmachung der Unterschreitung des Schwellenwertes 100 vom 21.05.21 der Stadt Mannheim Die Stadt Mannheim erlässt als zuständiges Gesundheitsamt auf Grundlage des § 28b Absatz 2 Satz 1 Infektionsschutzgesetzes (IfSG), § 1 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de