• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Verwaltungsgericht: Keine Baugenehmigung zum Neubau einer Moschee

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Klage des DITIB Türkisch Islamische Gemeinde Germersheim e.V., mit der er die Erteilung einer Baugenehmigung zum Neubau einer Moschee anstrebt, wurde von der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts abgewiesen. Der Kläger hatte im Juni 2019 einen Bauantrag zur Errichtung einer Moschee mit einer Nutzfläche von ca. 2.226 m², zwei Kuppeln und … Mehr lesen

Verwaltungsgericht Koblenz: Yacht-Eigentümerin muss Kosten für Feuerwehreinsatz im Rhein zahlen

Koblenz Die Halterin einer havarierten Motoryacht muss die Kosten für den dadurch notwendig gewordenen Feuerwehreinsatz zahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine Klage der Halterin ab. Nachdem die Yacht der Klägerin am 12. April 2019 während einer Überfahrt auf dem Rhein bei St. Goarshausen auf Grund gelaufen war, alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr … Mehr lesen

Speyer – Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern: Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom ein

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch begann, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertriehe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Vorbereitung auf das Passionsgeschehen und die Auferstehungsfeier. Jeden Samstag um 18:00 Uhr erklingt geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende … Mehr lesen

Mannheim – FDP in der Metropolregion Rhein-Neckar kritisiert Rettungsdienstplan des Landes

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor Kurzem trafen sich die Mandatsträger der FDP aus Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis zum Austausch über aktuelle Themen in der Metropolregion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich mit dem neuen Rettungsdienstplan für Baden-Württemberg. Durch das laufende Gutachten des Landes sind alle lokalen Maßnahmen, beispielsweise eine Erweiterung der Rettungswagenflotte oder zusätzliche … Mehr lesen

Neustadt – Verwaltungsgericht: Pausenräume von Prostituierten dürfen vom Ordnungsamt betreten werden

Neustadt / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Betreten von Pausenräumen für Prostituierte in einer Prostitutionsstätte durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes zu den üblichen Geschäftszeiten zum Zweck der Überwachung der Einhaltung der gewerberechtlichen Vorschriften ist rechtlich zulässig. Das hat die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Neustadt/Wstr. in einem am 26. Januar 2023 verkündeten Urteil entschieden. Die Klägerinnen betreiben … Mehr lesen

Mainz – Verwaltungsgericht: Kleiner Kfz-Betrieb nicht in allgemeinem Wohngebiet erlaubt

Mainz / Ludwigshafen Eine im Nebenerwerb von dem Inhaber geführte Kfz-Werkstatt mit Betrieb an nur einem Tag in der Woche ist bauplanungsrechtlich in einem allgemeinen Wohngebiet unzulässig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Der Kläger beantragte die Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung seiner Garage in eine Kfz-Werkstatt mit einer Hebebühne und einem Hol- und Bringservice. … Mehr lesen

Heidelberg – Fauler Pelz: Zwei Teilerfolge für Stadt vor Verwaltungsgericht-Gericht stellt aufschiebende Wirkung der Klagen in zwei Verfahren wieder her -Bebauungsplan für universitäre Nutzung vor öffentlicher Auslegung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Die Stadt Heidelberg hat vor Gericht zwei Teilerfolge in der Auseinandersetzung um die Entwicklung des früheren Gefängnisses „Fauler Pelz“ erzielt. Der Heidelberger Gemeinderat hatte bereits im Dezember 2021 einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan zugunsten einer Nutzung des Areals durch die Universität beschlossen. Der entsprechende Bebauungsplanentwurf soll nun öffentlich ausgelegt werden … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Stadt bekräftigt ablehnende Position zu aktueller Trassenplanung – Führung durch Rohrbacher Weinberge nicht akzeptabel – Klage nicht ausgeschlossen

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Nach einer vertiefenden Betrachtung der aktuellen Pläne für die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) über Heidelberger Gemarkung bekräftigt die Stadt Heidelberg ihre ablehnende Position. Die derzeit vorliegende Trassenführung ist demnach nicht akzeptabel. Besonders problematisch ist nach Ansicht der Stadt der Abschnitt, der durch die Rohrbacher Weinberge führen soll. Den dort ansässigen Weinbaubetrieben … Mehr lesen

Mannheim – Staatsanwaltschaft erhebt Klage gegen zwei Polizeibeamte nach tödlichem Polizeieinsatz am Marktplatz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Mit Pressemitteilung vom 09.12.2022 hat die Staatsanwaltschaft Mannheim mitgeteilt, dass sie Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Mannheim gegen einen Polizeioberkommissar (POK) und einen Polizeihauptmeister (PHM) erhoben hat. Dem POK wird darin Körperverletzung im Amt mit Todesfolge in Tateinheit mit versuchter gefährlicher Körperverletzung im Amt vorgeworfen, dem PHM fahrlässige Tötung durch … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Stadt bekräftigt ablehnende Position zu aktueller Trassenplanung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Führung durch Rohrbacher Weinberge nicht akzeptabel / Klage nicht ausgeschlossen Nach einer vertiefenden Betrachtung der aktuellen Pläne für die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) über Heidelberger Gemarkung bekräftigt die Stadt Heidelberg ihre ablehnende Position. Die derzeit vorliegende Trassenführung ist demnach nicht akzeptabel. Besonders problematisch ist nach Ansicht der Stadt der Abschnitt, der durch … Mehr lesen

Mannheim – Welttag für verstorbene Kinder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gedenken auch in Mannheim: zuhause und erstmals in einem Gottesdienst Am Sonntag, 11. Dezember ist „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an verstorbene Kinder eine Kerze ins Fenster. Dazu bietet der Citypunkt im Haus der katholischen Kirche (F 2,6) kostenlose Materialien … Mehr lesen

Mannheim – Stadt geht in Berufung – Vorkaufsrecht in Neuhermsheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe bezüglich der Ausübung eines Vorkaufsrechts für ein bislang unbebautes Grundstück in Neuhermsheim will die Stadt Mannheim in Berufung gehen. Die Stadt Mannheim hat im Februar 2021 im Zuge eines Gemeinderatsbeschlusses erstmals bei einem privaten Wohnbaugrundstück in Neuhermsheim von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht, um bezahlbaren … Mehr lesen

Frankenthal – Urteil im Prozess wegen Abrisskosten der Hochstraße Süd in Ludwigshafen

Frankenthal / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 6. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal hat heute im Prozess um die Hochstraße Süd die Klage auf Zahlung weiteren Werklohns gegen die Stadt Ludwigshafen abgewiesen. In dem Rechtsstreit ging es im Wesentlichen um Mehrkosten der Abrissfirma für die erforderliche Abstützkonstruktion während der Rückbauarbeiten. Diese wurde letztlich aufwendiger ausgestaltet als … Mehr lesen

Neustadt – Verwaltungsgericht – Baugenehmigung zur Errichtung eines Vereinsheims für die Lingenfelder Dorfmusikanten ist rechtswidrig

Neustadt / Lingenfeld / Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Klagen von Anwohnern auf Aufhebung einer dem Lingenfelder Dorfmusikantenverein e.V. erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Vereinsheims mit Proberaum waren erfolgreich. Dies geht aus den Urteilen des Verwaltungsgerichts Neustadt/Wstr. vom 08. September 2022 hervor. Die Kläger sind allesamt Eigentümer von Wohnhäusern im Geltungsbereich eines Bebauungsplans, der den Bereich als … Mehr lesen

Trier – Verwaltungsgericht: Verwahrungskosten von 2.331,- EUR für ein Kfz-Kennzeichen sind unverhältnismäßig

Trier Kosten in Höhe von 2.331,- EUR für die Verwahrung eines Kfz-Kennzeichens für die Dauer von nahezu einem Jahr sind unverhältnismäßig. Das hat die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier mit Urteil vom 27. Juli 2022 entschieden. Im Dezember 2020 stellten Polizeibeamte des beklagten Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Kfz-Kennzeichen des Klägers sicher, … Mehr lesen

Heidelberg – Fauler Pelz: Stadt hat Klage gegen Land eingereicht und Zurückstellungsbescheid erlassen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat in Sachen „Fauler Pelz“ beim Verwaltungsgericht Karlsruhe eine Klage gegen das Land Baden-Württemberg – vertreten durch das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe – eingereicht. Nach Ansicht der Stadt verletzt das RP bereits mit einer fachaufsichtlichen Weisung, wonach die Stadt dem RP einen beabsichtigten Zurückstellungsbescheid vorab zur Zustimmung vorzulegen … Mehr lesen

Tübingen – Corona-Impfstoff – #CureVac reicht in Deutschland Klage gegen #BioNTech wegen Patentrechtsverletzung ein

TÜBINGEN, Deutschland/ Boston, USA – 5. Juli 2022 – CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger- Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute bekannt, dass es seine geistigen Eigentumsrechte aus mehr als zwei Jahrzehnten Pionierarbeit in der mRNA-Technologie geltend machen wird, die zur Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen beigetragen haben. … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau wehrt sich erfolgreich gegen mögliche Erweiterung des Fachmarktzentrums in Rohrbach

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Weiterer Ausbau des Fachmarktzentrums Rohrbach vorerst gestoppt Mit Urteil vom 2. Juni hat das Verwaltungsgericht Neustadt eine Entscheidung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aufgehoben, mit der ein Bauvorbescheid für das Fachmarktzentrum Rohrbach verlängert worden war. Damit kann das Fachmarktzentrum zunächst nicht mehr auf dieser Grundlage erweitert werden. Geklagt hatte … Mehr lesen

Koblenz – Keine Haftung der Verbandsgemeinde für Schäden an serienmäßig tiefergelegtem Ferrari infolge von Fahrbahnunebenheiten

Koblenz / Aus der MRN News Nachbarschaft Zu tief gelegt – keine Haftung der Verbandsgemeinde für Schäden an serienmäßig tiefergelegtem Ferrari infolge von Fahrbahnunebenheiten Wird ein serienmäßig tiefergelegtes Fahrzeug infolge einer erkennbaren Fahrbahnunebenheit beschädigt, hat die Verbandsgemeinde als Trägerin der Straßenbaulast hierfür nicht einzustehen. Hierauf hat der 12. Zivilsenat in einem kürzlich gefassten Beschluss hingewiesen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung“ geht gegen unzulässige Werbung für Nahrungsergänzungsmittel vor! Hersteller dürfen keine Vorbeugung oder Linderung von Krankheiten versprechen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind ein Verkaufsschlager, die Nachfrage boomt.Viele Verbraucher:innen kaufen Pillen mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen. Die Produkte bedienen einen Gesundheits- und Selbstoptimierungstrend, den einzelne Hersteller durch überzogene Gesundheitsversprechen ausnutzen. Die Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gehen im gemeinsamen Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung“ rechtlich gegen überzogene Gesundheitsversprechen vor. Denn gesundheitsbezogene Angaben sind … Mehr lesen

Trier – Verwaltungsgericht: Klage eines Lehrers gegen Corona-Tests bei Schülern erfolglos

Trier Klage eines Lehrers gegen Corona-Tests bei Schülern erfolglos Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 8. Februar 2022 die Klage eines Gymnasiallehrers aus dem Großraum Trier, mit der er sich gegen die Beaufsichtigung und Anleitung der von den Schülern durchgeführten sogenannten Corona-Selbsttests wendet, abgewiesen. Mit Blick auf die derzeitige COVID-19-Pandemie haben die … Mehr lesen

Frankenthal – Klage des letzten verbleibenden Mieters im Rathaus-Center gegen die Stadt Ludwigshafen abgewiesen

Frankenthal / Ludwigshafen Der letzte verbliebene Ladeninhaber im Ludwigshafener Rathaus-Center hat keinen Anspruch darauf, dass alle Haupteingänge zum Gebäude sowie ein bereits geschlossenes Brandschutztor geöffnet bleiben. Einen entsprechenden Eilantrag des Mieters hat die 6. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal heute zurückgewiesen. Geklagt hatte der Inhaber eines Schuhreparatur- und Schlüsseldienstes, der sein Ladengeschäft in dem sonst bereits … Mehr lesen

Neustadt / Weinstraße – Verwaltungsgericht – Prozess um „alla hopp!“ Anlage in Edenkoben beendet

Neustadt a.d. Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Das beim Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. anhängige Klageverfahren von Nachbarn gegen die Baugenehmigung des Landkreises Südliche Weinstraße für die Errichtung der „alla hopp!“ Anlage in Edenkoben ist durch übereinstimmende Erledigungserklärungen der Beteiligten zu einem Abschluss gebracht worden. Gegen die vom Landkreis Südliche Weinstraße im Februar 2016 der Dietmar Hopp Stiftung … Mehr lesen

Ludwigshafen – OVG Trier: Polizeibeamter wegen ungenehmigter Nebentätigkeit aus dem Dienst entfernt

Ludwigshafen / Trier Ein Polizeibeamter, der über mehr als ein Jahr krankheitsbedingt keinen Dienst verrich­tet, zugleich aber in diesem Zeitraum einer nicht genehmigten Nebentätigkeit nachgeht, ist aus dem Dienst zu entfernen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rhein­land-Pfalz in Koblenz. Dem Beamten, der als Polizeioberkommissar zuletzt bei einer Polizeiinspektion des Landes eingesetzt war, wurde im Jahr 2015 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Lage von staatlicher Kurzsichtigkeit und nationaler Widersprüchlichkeit – Freie Wähler RLP erstaunt über Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz Die FREIE WÄHLER-Fraktion begrüßt, dass künftig wieder die Länder zuständig sind. Allerdings kritisiert Fraktionsvorsitzender Joachim Streit die Widersprüchlichkeit, die mit dem Auslaufen der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossene Sache ist: „Ende November endet die Phase der epidemischen Lage von nationaler Tragweite und gleichzeitig ziehen mit steigenden Infektionszahlen die … Mehr lesen

Seite 1 von 8
1 2 3 8

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Noch bis 15. Juni 2023 können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Wer einen Vorschlag machen möchte, benötigt dafür die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Im Netz auf Dinge aufmerksam machen: Nicht nur Sache der Medien

    • Mannheim – Im Netz auf Dinge aufmerksam machen: Nicht nur Sache der Medien
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es heißt, dass die Menschen besonders glücklich seien, die sich auch beruflich mit ihrer Leidenschaft beschäftigen können. Doch auch wenn es ein anderes Thema ist, für das wir so richtig brennen, haben wir heute die Chance, dieses Thema auch in die Welt zu tragen. Wir können nicht nur in den ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ladies Talk im Kloster

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ladies Talk verabschiedet sich mit einer Abschlussveranstaltung in eine zweimonatige Sommerpause. Im Juni laden die Allgemeine Lebensberatung des Caritasverbandes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heppenheim als Gastgeberinnen des Talks zur Themenführung „Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch: Kaiserin, Nonne, Magd“ ein. Treffpunkt zur Führung ist am 22.06.2023 um 16:45 ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN