• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Bensheim – Neues aus dem Kontinenz- und Beckenbodenzentrum: Heilig-Geist Hospital erweitert interdisziplinäres Zentrum zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz sowie Beckenbodenbeschwerden

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heilig-Geist Hospital Bensheim) – Gerade einen Monat ist es her, dass die gynäkologische Abteilung am Heilig-Geist Hospital um die neuen Chefärztinnen Dr. med. Ratiba Ritter und Dr. med. Bea Wiedemann zu einer neuen Hauptabteilung erweitert wurde. Nun wurde die neue Abteilung bereits kurze Zeit später zum Mitglied des interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums. … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen – STOPP dem illegalen Welpenhandel! Bundeslandwirtschaftsministerium startet Informationsoffensive mit Tierärztinnen und Tierärzten

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen – (pm Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, BMEL) – Hundewelpen sind gefragt – jetzt in der Corona-Pandemie noch mehr als sonst. Züchter berichten von einer großen Nachfrage. Angeboten werden die Tiere häufig über Internetplattformen und Social-Media-Kanäle. Viele von ihnen werden allerdings – meist im Ausland – unter tierschutzwidrigen Bedingungen aufgezogen … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Stadtratsfraktion begrüßt das konsequente Vorgehen der Stadtverwaltung und der Polizei gegen die „Problemimmobilien“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Stadtratsfraktion Ludwigshafen) – Die SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen begrüßt die gemeinsamen Kontrollen der „Problemimmobilien“ durch die Bereiche Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit und durch die Polizei sowie deren Erfolge in den vergangenen Tagen. „Die Entdeckung von vier nicht angemeldeten Pensionen in den Stadtteilen Oppau und Edigheim am 06. Mai 2021 bekräftigt uns in … Mehr lesen

Schwetzingen – Kosmetische Operationen an Brust und Bauchdecke – Was übernimmt die Krankenkasse? Online-Vortrag von Chefärztin Dr. Lelia Bauer im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Was Frauen bewegt”

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Kosmetische Operationen haben in den vergangenen Jahren einen Aufschwung erlebt: Moderne Verfahren und Geräte erweitern die Eingriffsmöglichkeiten und senken die Risiken. Diese Entwicklung kommt unter anderem Frauen zugute, die zum Beispiel unter erschlafftem Gewebe nach starker Gewichtsreduktion oder Fehlbildungen der Brust leiden. Am Mittwoch, 19. Mai, informiert Dr. … Mehr lesen

Heidelberg – 4. Tanzbiennale Heidelberg light DIGITAL vom 4. Juni bis 6. Juni 2021! Der Kartenvorverkauf startet am 12. Mai 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein großes Tanzfestival mit internationalen Gästen war geplant. Doch trotz mehrfacher Terminverschiebung und der großen Hoffnung auf eine Besserung der Inzidenzwerte, kann die Tanzbiennale Heidelberg nicht wie geplant stattfinden. Schon im Februar hatten sich die Kurator*innen Holger Schultze und Iván Pérez vom Theater und Orchester Heidelberg sowie Jai Gonzales und … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Stadtratsfraktion begrüßt das konsequente Vorgehen der Stadtverwaltung und der Polizei gegen die „Problemimmobilien“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Stadtratsfraktion Ludwigshafen) – Die SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen begrüßt die gemeinsamen Kontrollen der „Problemimmobilien“ durch die Bereiche Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit und durch die Polizei sowie deren Erfolge in den vergangenen Tagen. „Die Entdeckung von vier nicht angemeldeten Pensionen in den Stadtteilen Oppau und Edigheim am 06. Mai 2021 bekräftigt uns in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Raum für Ihre Fragen – rund um das Thema Stadtstraße

Ludwigshafen. (pd/and). Noch bis Dienstag, 18. Mai, können interessierte Bürger*innen im Digitale Bürgerforum der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein ihre Fragen rund um die neue verschwenkte Stadtstraße stellen. Auf www.ludwigshafen-diskutiert.de stehen dazu gleich mehrere Themen-Komplexe zur Auswahl: Bauabläufe, Wirtschaftlichkeit, Mobilität und Umwelt. Expert*innen aus den Bereichen Tiefbau, Verkehrs- und Stadtplanung werden sich den Beiträgen im digitalen Bürgerforum annehmen und diese zunächst schriftlich beantworten

Ludwigshafen – Pfalzwerke präsentieren Jahresabschluss 2020

Ludwigshafen. (pd/and). Die Pfalzwerke haben am 11. Mai 2021 die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 präsentiert. Aufgrund der aktuellen Verordnungen durch die Corona-Pandemie wurde die diesjährige Hauptversammlung erneut virtuell abgehalten und konnte nicht wie üblich im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen stattfinden.

Landau – Schutz vor Hochwasser – Termine nun in Landau-Süd – Vorsorgekonzept in Planung – jetzt anmelden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Überspülte Straßen und vollgelaufene Keller – Wetterextreme werden häufiger und damit der Hochwasserschutz sehr viel wichtiger. Nun wird die Erfassung der Gefahrenpotentiale im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes für das Gebiet Landau-Süd weitergeführt, welche aufgrund der Pandemie-Beschränkungen verschoben werden musste. Unter wechselnder Führung der städtischen Verwaltung und des beauftragten Ingenieurbüros erfolgt die Aufnahme vor Ort … Mehr lesen

Germersheim – Tag fünf unter 100– Inzidenzwert im Landkreis Germersheim – Ab Donnerstag weitere Lockerungen – Vieles ist wieder möglich

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt heute den fünften Tag in Folge unter 100. Ab Donnerstag dürfen wir die Corona-Maßnahmen weiter lockern! Keine Ausgangssperre mehr, Außengastronomie und viele Geschäfte werden geöffnet! Der Dank gilt allen Menschen im Landkreis, die ein rücksichtsvolles Miteinander pflegen und die AHA-Regeln auch weiterhin einhalten. Bitte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Vortrag der VHS zum Thema Pflege

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Ludwigshafen findet am Dienstag, 18. Mai 2021, um 10 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema “Pflegebedürftig – wer hilft?” der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen statt. Zwei Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunkte Ludwigshafen informieren zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen, zu Pflegegraden und Begutachtung, zu Entlastungsangeboten für pflegende Familienangehörige und zu Leistungen nach … Mehr lesen

Mannheim – Dem Himmel ganz nah – Katholische Kirche in Mannheim: „Christi Himmelfahrt“ verbindet – analog und digital

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. An „Christi Himmelfahrt”, 13. Mai, feiern Christen die Aufnahme Jesu in den Himmel. Ein Fest des Übergangs und der Nähe zu Gott, wie der katholische Stadtdekan Karl Jung erklärt: „Christus entfernt sich durch seine Himmelfahrt nicht von den Menschen, sondern rückt sie näher an ihren Schöpfer heran.“ Diese Verbindung wird in den Gottesdiensten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studie zur Arbeitszufriedenheit in der Pflege – Pflegekräfte bemängeln Überlastung und fordern Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Anlässlich des morgigen Tags der Pflege, stellte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen eine Studie zur Arbeitszufriedenheit in der Pflege vor. Hochschulpräsident Dr. Peter Mudra, Stephanie Wulff vom Hauptamt Pflegeberufe in Schleswig-Holstein und Referentin für berufliche Pflege sowie die durchführende Studienleiterin Andrea Kuhn, Pflegewissenschaftlerin von der Hochschule für Wirtschaft … Mehr lesen

Hockenheim – Werbung für nachhaltige Sache

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Fairtrade-Stadt“-Initiative erfreut sich in Hockenheim immer größerer Beliebtheit. Mehr und mehr Einzelhändler, Gastronomen, Vereine und ande-re Einrichtungen schließen sich der guten Sache für mehr Nachhaltigkeit an. Jetzt sind vier neue Unterstützerinnen und Unterstützer hinzugekom-men. Damit bekennen sich insgesamt 52 Unternehmen und Organisationen zur „Fair Trade Town“ Hockenheim. Die Gründe dafür sind vielfältig … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jugendlicher schießt mit Schreckschusspistole

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montagmorgen(10.05.2021), gegen 07:45 Uhr, werden der Polizei Ludwigshafen zwei Jugendliche gemeldet, welche in der Wattstraße mit einer Pistole in die Luft schießen würden. Die zwei Jugendlichen flüchteten, als die Polizei vor Ort eintraf. Der 14-Jährige und der 15-Jährige konnten nach einer Verfolgung zu Fuß festgehalten und kontrolliert werden. Der 14-Jährige zog bei … Mehr lesen

Landau – Verwaltungschefs Seefeldt, Brechtel und Hirsch für noch dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz für Freizeit und Alltag

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und … Mehr lesen

Mannheim – Auf dem Weg zur inklusiven Stadt“: Fachbereich Demokratie und Strategie läutet mit Workshops nächste Stufe der Bürgerbeteiligung ein

Mannheim. (pd/and). Mit dem Handlungskonzept „Mannheim auf dem Weg zur inklusiven Stadt“, welches der Fachbereich Demokratie und Strategie aktuell gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Mannheims entwickelt, soll die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gestärkt und die Frage nach der inklusiven Haltung der Stadtgesellschaft gestellt werden. Es ist ein spannender Prozess, bei dem jede und jeder im Rahmen der Bürgerbeteiligung mitwirken kann.

Heidelberg – “REMMIDEMMI” – Das Widerstandsfestival! Acht Uraufführungen mit Blick zurück nach vorn! Theater und Orchester Heidelberg gibt mit einem Extra-Festival Theaterautor*innen ein Podium

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg wird zu Beginn der Spielzeit 2022|23 einmalig ein Extra-Festival für Theaterautor*innen veranstalten. REMMIDEMMI – Das Widerstandsfestival, für das acht Schreibaufträge an acht Autor*innen vergeben wurden. Angefragt wurden sowohl Newcomer wie auch etablierte Theaterautor*innen mit dem Auftrag, Texte über vergangene und zukünftige Widerstandsbewegungen zu schreiben. Der … Mehr lesen

Speyer – Der Dom als Ort der Heiligenverehrung – Erstes wissenschaftliches Forum des Dombauvereins im Jahr 2021

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Speyer und seine Heiligen im Mittelalter“ ist das Thema eines wissenschaftlichen Forums, das der Dombauverein am 20. Mai um 19 Uhr veranstaltet. Referent ist Privatdozent Dr. Benjamin Müsegades. Er ist Geschäftsführer des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde an der Universität Heidelberg. Auf Grund der Corona-Pandemie ist es nicht möglich, die Veranstaltung wie … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar setzt sich weiter für Hilfe bei häuslicher Gewalt ein

Wiesloch/Rhein-Neckar/Metropolregion Rhein-Neckar. Erste neue Schutzwohnung im Rhein-Neckar-Kreis ist bezugsfertig Unlängst hatte die FDP-Kreistagsfraktion die Kreisverwaltung des Rhein-Neckar-Kreises (RNK) um einen Sachstandsbericht über die Umsetzung der Konzeption zur Prävention von häuslicher Gewalt und zu Hilfen für Betroffene gebeten. Die Fraktionsvorsitzende Claudia Felden stellt erfreut fest, dass die Antwort des Landrates Stefan Dallinger nicht lange auf sich … Mehr lesen

Landau – Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl: Temporäre Kunst von Studierenden der Uni Landau erinnert an ermordete Widerstandskämpferin – OB Hirsch: „Symbol für Mut, Zivilcourage und den Kampf für freiheitliche Werte“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Um an ihre beispielhafte Zivilcourage im Kampf gegen die Nationalsozialisten zu erinnern, hat die Universität Landau in Zusammenarbeit mit der Stadt Landau drei temporäre Kunstwerke realisiert. Alle befanden bzw. befinden sich im Umfeld der großen Zugangstreppe zum Campus, die seit … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – Mobile Corona-Impfteams in der Neckarstadt-West im Einsatz – Priorisierung für AstraZeneca in Arztpraxen ab sofort aufgehoben – Ein weiterer Todesfall – 7-Tage Inzidenz 152,9

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Aktuelle Meldung zu Corona 07.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Aktuelle Impfzahlen 3. Zahl der positiven Schnelltestungen 4. Allgemeinverfügung zu Testungen von Kita-Kindern und -Beschäftigten verlängert 5. Mobile Corona-Impfteams in der Neckarstadt-West im Einsatz 6. Sonderaktion abgeschlossen: Zusätzliche Impftermine für alle über 80-, über 70-jährigen und über 65-jährigen Mannheimer*innen 7. Virtuelle Bezirksbeiratssitzung 8. … Mehr lesen

Schwetzingen – „Die Zeit ist der entscheidende Faktor“

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Thorsten Lenhard, Stellvertretender Chefarzt der Neurologie der GRN-Klinik Sinsheim und PD Dr. Jan Purrucker, Oberarzt der Neurologie in Sinsheim und in der Universitätsklinik Heidelberg, wollen zum „Tag gegen den Schlaganfall“ für Anzeichen sensibilisieren. „Die tägliche Erfahrung lehrt, dass leider immer noch zu viele Patienten typische Schlaganfallsymptome, wie zum Beispiel plötzlich auftretende halbseitige … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landau – Germersheim –  “Weil sie´s kann! – Frauen-Arbeits-Lebens-Welten 2021“

Südliche Weinstraße/Landau/Germersheim. (pd/and). Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen Krisenzeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten, Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa Marie Trog (GER) sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Sandra Welsch, die Veranstaltungsreihe „Weil sie‘s kann! Frauen-Arbeits-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue (berufliche) Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen.

Mannheim – Aktuelles zu Corona – 85 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion – 40 jährige Frau im Zusammenhang mit Covid verstorben – Inzidenz: 157,1

429. Aktuelle Meldung zu Corona 06.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Sonderaktion abgeschlossen: Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 1955 und bis zum Geburtstermin 30.06.1956 3. Reiss-Engelhorn-Museen und TECHNOSEUM bieten trotz Schließzeit besondere Angebote 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.336 /Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 06.05.2021, … Mehr lesen


///MRN-News.de