• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


„natürlich Kunst“ in Landau: Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus zu sehen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) und Prof. Tina Stolt (links) gemeinsam mit einigen der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage der Ausstellung. (Quelle: Stadt Landau) Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch … Mehr lesen

Optimale Trainingsbedingungen für die Kids: Stadtverwaltung Landau bringt höhenverstellbare Basketballkörbe in Sporthalle West an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Freuen sich über die neuen, höhenverstellbaren Basketballkörbe in der Sporthalle West: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts), die 1. Vorsitzende des Basketballvereins BBV Landau Lisa Rocker (Mitte) und die drei Korbtester Carl, Henry und Fritz. (Quelle: Stadt Landau) Einen langen gehegten Wunsch des Basketballvereins BBV Landau hat die Stadtverwaltung jetzt umgesetzt und … Mehr lesen

Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Gemeinde St. Elisabeth in Landau startet Mittagstisch-Projekt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Begegnungen und Gespräche bei leckerem Essen. Essen, Gemeinschaft und mehr gibt es alle zwei Wochen mittwochs im Gemeindehaus St. Elisabeth in Landau: Alle, die möchten, sind zum gemeinsamen Mittagstisch eingeladen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hat sich jetzt vor Ort über das Projekt informiert, den Verantwortlichen für ihr Engagement gedankt und … Mehr lesen

Landau – Schnupperpraktikum in der Kita: Neuer Jugenddezernent Maximilian Ingenthron hospitiert in Kitas St. Maria und Haus für Kinder

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Spielen, toben, vorlesen: Als neuer Jugenddezernent der Stadt Landau hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron jetzt als Praktikant in den Kitas St. Maria und Haus für Kinder hospitiert. An zwei halben Tagen konnte er so den Kita-Alltag begleiten und sich als Spielkamerad der kleinen Landauerinnen und Landauer von der guten Qualität … Mehr lesen

Landau – Sportstadt Landau: Otto-Hahn-Gymnasium Landau erneut als „Partnerschule des Sports“ ausgezeichnet

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Schule in Bewegung: Das Otto-Hahn-Gymnasium Landau ist weiterhin „Partnerschule des Sports”. Anlässlich der Rezertifizierung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz war Schul- und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Schulamtsleiter Ralf Müller zu Besuch bei einer Sportstunde der besonderen Art in der OHG-Turnhalle. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses … Mehr lesen

Landau – 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in Landau: Lena-Marie Titz vom Eduard-Spranger-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid und vertritt die Stadt auf Bezirksebene

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron kürt Lena-Marie Titz zur Siegerin des Landauer Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. (Quelle: Stadt Landau) Mit „Emilia und der Junge aus dem Meer“ von Annet Schaap und „Ungebremst“ von Ruth Anne Byrne die Jury überzeugt: Lena-Marie Titz, Schülerin des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG), hat den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs … Mehr lesen

Landau – 23 neue Erinnerungsorte: Stadt Landau verlegt Stolpersteine

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die 18. Verlegung von Stolpersteinen in Landau war eine ganz besondere: Mit über 300 „Mahnmalen von unten“ ist jetzt die Hälfte der Wegstrecke geschafft. Die Stadt hat es sich zum Ziel gesetzt, Stolpersteine für alle rund 600 Jüdinnen und Juden, die von den Nationalsozialisten einst verfolgt, gedemütigt, vertrieben und … Mehr lesen

Landau – 1.000 Euro für wichtiges Engagement in der Region: Kunst- und Kulturverein Kincksche Mühle Godramstein überreicht Spendenscheck an ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel in Landau – Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron: „Berührendes Zeichen der Solidarität“

Landau / Mwetropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Wenn ein Kind oder ein Elternteil in Landau und Umgebung lebensverkürzend erkrankt ist, kommt auf Wunsch der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel, um Familien in dieser schwierigen Situation beizustehen und zu entlasten. Er ist Teil des Ambulanten HospizZentrums Südpfalz in Trägerschaft des Vinzentius-Krankenhauses Landau, des Diakonischen Werks und der … Mehr lesen

Landau – Erfolg auf vier Rädern – Stadt Landau und Bürgerverein nehmen offiziellen Seniorenbus entgegen – Ehrenamtliche für Telefondienst gesucht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Ende August ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürgerinnen und Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Da sich jedoch die Lieferung des für dieses Projekt vorgesehenen Fahrzeugs verzögerte, war die Firma … Mehr lesen

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um … Mehr lesen

Landau – Am 125. Geburtstag der bekannten Lyrikerin und Schriftstellerin: Stadt Landau erinnert an Martha Saalfeld

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Uns hütete – o freundliches Geschick! Die schönste Stadt des Landes, Landes Au“: Die Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld hat ihrer Heimatstadt Landau so manche literarische Liebeserklärung hinterlassen, darunter diese Zeilen aus ihrem Gedicht „Geliebte Stadt“. Am 15. Januar dieses Jahres wäre Martha Saalfeld 125 Jahre alt geworden. Um … Mehr lesen

Landau – Prosit auf 2023 – Landauer Stadtdörfer laden zu Neujahrsempfängen ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich wieder gemeinsam auf das Neue Jahr anstoßen: Nach zweijähriger Coronapause laden auch die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer 2023 wieder zu eigenen Neujahrsempfängen in Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim ein. So wird gefeiert: • Arzheim: Freitag, 6. Januar, 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus mit Bürgermeister Dr. Maximilian … Mehr lesen

Landau – 65 schnelle Schwimmerinnen und Schwimmer: Bürgermeister Dr. Ingenthron zeichnet „Wasserratten von Landau“ aus – Grundschule Pestalozzi und Eduard-Spranger-Gymnasium sind erfolgreichste Schulen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Landau ist wieder um zahlreiche Wasserratten reicher: 687 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr an drei Tagen im November am Wasserrattenschwimmen im Freizeitbad LA OLA teil. Jeweils die drei besten Schwimmerinnen und Schwimmer eines Jahrgangs wurden jetzt von Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron im Foyer des Alten … Mehr lesen

Landau – Wintereinbruch in der Südpfalzmetropole: Stadt Landau informiert über Hilfsangebote für obdachlose Menschen – Hirsch, Dr. Ingenthron und Hartmann: „Zivilcourage zeigen und im Notfall immer einen Notruf absetzen“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Draußen ist es kalt geworden: Für obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen bieten Stadtverwaltung und Caritas verschiedene Hilfen an. (Quelle: Stadt Landau) Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf … Mehr lesen

Landau – Partner aus Ruanda besuchen den EWL – Städtepartnerschaft zwischen Landau und Ruhango führt Delegation auf Kläranlage und Wertstoffhof

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Abwasser und Abfall entsteht auch in Ruhango, Landaus Partnergemeinde in Ruanda: Wie hierzulande gereinigt und recycelt wird, davon hat sich eine achtköpfige Delegation aus Ruanda vor Ort informiert: Sie besuchte am Mittwochnachmittag (7. Dezember) den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und besichtigte die Kläranlage und den Wertstoffhof. Auch der Bürgermeister von Ruhango, Valens … Mehr lesen

Landau – Zur Ausbildung ins Vinzentius-Krankenhaus – Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Vorsitzende des Freundeskreises Ruhango-Kigoma Dorothea Kischkel heißen Auszubildende aus Afrika in Landau willkommen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit fast vier Jahrzehnten ist die Stadt Landau mit der Gemeinde Ruhango in Ruanda partnerschaftlich verbunden; zahlreiche Landauerinnen und Landauer engagieren sich im heutigen Freundeskreis Ruhango-Kigoma und darüber hinaus für eine gute und erfolgreiche Entwicklung dieser Partnerschaft. Aus diesem Grund freuten sich Bürgermeister und stellvertretender Freundeskreisvorsitzender Dr. Maximilian Ingenthron und Vorsitzende Dorothea Kischkel … Mehr lesen

Landau – Niemals vergessen: Stadt Landau gedenkt Opfern der Novemberpogrome – Neun weitere Stolpersteine erinnern vor der Berufsbildenden Schule an ehemalige Schülerinnen und Schüler – Bürgermeister Dr. Ingenthron: „Seien wir aus der Geschichte heraus in der Gegenwart gewarnt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hans und Kurt Feibelmann, Max Frank, Willi Graudenz, Lieselotte Haas, Alfred Kohlmann, Günther Rosenthal, Ruth Samaskewitz und Ruth Wolff: Sie alle besuchten die Berufsbildende Schule in Landau, sie alle wurden von den Nationalsozialisten deportiert, ermordet oder zur Flucht gezwungen. Zehn heutige Schülerinnen und Schüler der BBS haben in ihrer Projektwoche die Biografien der … Mehr lesen

Landau / Südliche Weinstraße – Verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe: 24 Ehrenamtliche für Engagement als gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer vorbereitet

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (1.v.r.) und der Leiter der Betreuungsbehörde Daniel Schäfer (1.v.l.) gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Grund- und Aufbaukurses für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Betreuungsvereine bei der Zertifikatsübergabe. (Quelle: Stadt Landau) Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche … Mehr lesen

Landau – Ausstellung „LIEBE“ von Dominik Schmitt – Ein Landauer Künstler stellt in Landaus städtischer Kunstgalerie aus – Kulturdezernent Dr. Ingenthron zeigt sich begeistert von Werkschau in Villa Streccius – Bei Vernissage: Gratulation an Miriam Erb zum Amtsantritt als neue Kulturabteilungsleiterin

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der städtischen Galerie Villa Streccius in Landau dreht sich zurzeit alles um die „LIEBE“: Noch bis 20. November ist die gleichnamige Ausstellung mit Werken des Landauer Künstlers Dominik Schmitt zu sehen. Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron legt die Werkschau allen Kunstinteressierten wärmstens ans Herz – und dankt aus aktuellem Anlass dem Team der … Mehr lesen

Landau – Laub und Nässe erfordern viel Einsatz im Herbst – Hochsaison für Straßenreinigung – Kehrmaschinen brauchen freie Fahrt – Laub nicht in Rinne kehren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Zwischen 20 und 30 Kilogramm Laub wirft eine Rosskastanie oder eine Birke im Herbst im Schnitt zu Boden. Angesichts dieser Mengen ist klar: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um … Mehr lesen

Landau – Barrierefreiheit – Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch und städtischer Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen besuchen Zoo

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Barrierefreiheit in Landau: Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch und städtischer Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen besuchen Zoo Landau Landau war jetzt Station auf der Inklusionstour des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch. Gemeinsam mit dem Beirat für die Teilhabe … Mehr lesen

Frankenthal – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

– Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei … Mehr lesen

Landau – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

Landau /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei der … Mehr lesen

Landau – EWL leert Biotonnen wieder alle 14 Tage

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wöchentliche Sammlung endet – EWL betont die Weiterverwertung von Biogut zu Energie – Möglichkeiten für eine optimierte Verwertung werden derzeit untersucht Ab Oktober leert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Biotonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus. Damit endet der wöchentliche Sammelturnus, den der städtische Betrieb zwischen Juni und September als zusätzliche … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN