• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim/Heidelberg – Anrufe dubioser Stromvermittler häufen sich in der Region – Empfehlungen Ihrer Polizei

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Mai häufen sich in der Region die Anrufe dubioser “Stromvermittler”, die den Angerufenen vorgaukeln, im Auftrag renommierter, regionaler Stromanbieter anzurufen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs versprechen sie Bonuszahlung bei Abschluss eines neuen Vertrages und fordern dazu auf, Zählernummern und Stromstände durchzugeben. In acht Fällen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis, die … Mehr lesen

Mosbach – Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 26. Mai 2021 von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar und Steuerexperten beraten lassen. Alle, die sich selbstständig machen möchten, sind telefonisch bzw. virtuell eingeladen, sich fachkundig zu steuerlichen Aspekten beraten zu lassen. Voraussetzung ist, dass sie bereits … Mehr lesen

Landau – Die als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifizierte Urlaubsregion Deutsche Weinstraße informiert über das Thema „E-Mobilität“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer mehr Menschen sind “elektrisch” unterwegs. Für das Hotel- und Gaststättengewerbe bedeutet das: Lademöglichkeiten zu schaffen, an denen Gäste ihre E-Bikes und E-Autos aufladen können, stellen einen echten Wettbewerbsvorteil dar. Doch wie geht man am besten vor? Wie gestaltet sich die Umsetzung konkret im eigenen Betrieb? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für gewerbliche Betriebe? … Mehr lesen

Germersheim – Erhöhung des Elternbeitrags für schulische Mittagsverpflegung empfohlen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. An den elf kreiseigenen Ganztagsschulen, darunter zwei Gymnasien, drei Integrierte Gesamtschulen, vier Realschulen Plus und zwei Förderschulen wird eine warme Mittagsverpflegung angeboten. Nach § 85 SchulG können Eltern der Schülerinnen und Schüler, die eine Ganztagsschule besuchen, an den Aufwendungen nach § 75 Abs. 2 Nr. 5 SchulG für die Verpflegung der Schülerinnen … Mehr lesen

Germersheim – Vom 21.05.2021 bis 21.06.2021 für Schulbuchausleihe anmelden – Schulen verteilen Briefe mit Zugangsdaten

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dr. Fritz Brechtel empfiehlt, sich an der Schulbuchausleihe zu beteiligen. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online … Mehr lesen

Wiesloch – Hund schlägt Einbrecher in die Flucht – Zeugen gesucht!

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seine Aufgabe sehr ernst genommen hat ein Familienhund am Montagabend gegen 20:45 Uhr in der Blumenstraße/Ecke Gerbersruhstraße, als er einen Einbrecher in die Flucht schlug. Während eine 46-Jährige sich mit ihren im Haus lebenden Verwandten unterhielt, rannte der Hund plötzlich bellend in Richtung Hauseingang. Bei einer anschließenden Nachschau durch die Bewohner stellten diese … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich für einen Impftermin registrieren

Landau / südliche Weinstraße / Landkreis Germersheim Corona-Update zum Thema Impfen: Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich für einen Impftermin registrieren Seit 23. April können sich in Rheinland-Pfalz auch Personen, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, für eine Impfung registrieren lassen. Dazu zählen neben den 60- bis 69-Jährigen … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Informationen per Telefon anhören! Ab 19. Mai geht es los: Stadt startet Pilotprojekt „Heidelberger Silberdraht“ für ältere Menschen ohne Internet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können ältere Menschen in Heidelberg ohne Internet dennoch Zugang zu digitalen Infos und Angeboten für Seniorinnen und Senioren erhalten? Eine Antwort gibt die Stadt mit dem „Heidelberger Silberdraht“. Der Dienst ermöglicht es, Informationen aus dem Internet am Telefon zu hören. So können sich Nutzerinnen und Nutzer über aktuelle Neuigkeiten, … Mehr lesen

Neustadt – Hambacher Fest: Der Jahrestag 2021 am Donnerstag den 27. Mai 2021 um 19 Uhr

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stiftung Hambacher Schloss feiert den 189. Jahrestag des Hambacher Festes mit einer Abendveranstaltung, die Geschichte, Gegenwart und Zukunft verbindet. Im historischen Programmpunkt geht es um bedeutende politische Reden, die seit 1832 auf dem Hambacher Schloss gehalten wurden und die nun vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unternehmensgespräche: Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren des resilienten Unternehmens

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, dem 20. Mai 2021, starten die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen die Online-Reihe „Unternehmensgespräche“: Von 11.00 bis 12.30 Uhr sprechen Dr. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands der BASF SE, und Prof. Dr. Dieter Thomaschewski, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Management und Innovation … Mehr lesen

Mannheim – Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH – Peter Johann übernimmt von Dr. Christine Brockmann – Dr. Christine Brockmann nach fünf Jahren erfolgreicher Regionalentwicklungsarbeit verabschiedet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MRN-GmbH) – Am 15. Mai 2021 hat Peter Johann (55) die Geschäftsführung der MRN GmbH von Dr. Christine Brockmann (53) übernommen. Johann kommt von der BASF und hatte dort als Senior Vice President die Einheit „Global Service Cluster People“ geleitet. Nach fünf Jahren beendet Dr. Christine Brockmann (53) mit Auslaufen ihres Vertrages … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (17.05.2021, 11 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 14.05.2021, 23 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 5.188 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 4.618 Personen sind … Mehr lesen

Landau – Beirat für Migration und Integration rückt sich mehr in die Öffentlichkeit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um ein Paradebeispiel für gute Integrationsarbeit in den Kommunen vorzustellen, gab der Vorsitzende Matthias Ackermann, Helmut Dudenhöffer von HerxheimBUNT bei der letzten Onlinesitzung des Beirates für Migration und Integration die Gelegenheit, den Beiratsmitgliedern das vielfältige Wirken von HerxheimBunt vorzustellen. „HerxheimBunt zeigt seit sechs Jahren ein ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement. Leider werden zu oft die … Mehr lesen

Heidelberg – Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schaffen es Tumorzellen, sich über die Blut- und Lymphbahnen im Körper zu verbreiten? Mahak Singhal hat dazu in seiner Doktorarbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum herausragende Entdeckungen gemacht. Ziel seiner Arbeit war es, neue Möglichkeiten zu finden, die Metastasierung von Tumoren einzudämmen. Die Helmholtz-Gemeinschaft würdigt diese exzellente Leistung und hat ihn dafür mit dem … Mehr lesen

Heidelberg – #DigitalesWirtschaften: Heidelberger Betriebe können sich jetzt anmelden! Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen beim Thema Digitalisierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Digitalisierung für Unternehmen weiter an Bedeutung gewonnen. Manchmal braucht es etwas Unterstützung, damit die digitale Transformation gelingen kann. Hier setzt das Projekt #DigitalesWirtschaften des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg an: Teilnehmende Betriebe erhalten dabei eine Beratung von bis zu sieben Stunden … Mehr lesen

Wiesloch – Thorsten Krings: „Verkehrssicherheit in allen Ortsteilen vorantreiben!“

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße) – Die FDP hatte in ihrem Kommunalwahlprogramm 2019 für Wiesloch einen Schwerpunkt auf das Thema Verkehrssicherheit gelegt. Dabei ging es vor allem um den Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich Fußgänger und Radfahrer. Aus diesem Grund hat FDP-Stadtrat Prof. Dr. Thorsten Krings seither in den Ratssitzungen auch … Mehr lesen

Wiesloch/Mannheim/Heidelberg – “Love-Scamming” oder “Romance-Scamming”- Wieslocherin um 400.000.- Euro betrogen – Vorsicht vor “falschen” Internet-Flirts!!!

Wiesloch/Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vorname: Sam, Beruf: Pilot, Wohnort: Santa Barbara/USA oder Vorname: Tom, Beruf: Unternehmer, Wohnort: London/England oder Vorname: Anne, Beruf: Stewardess, Wohnort: Miami/USA. Trotz unterschiedlicher, interessanter Biographien haben aber alle eines gemeinsam. Sie sind sogenannte “Liebesbetrüger”, die im Internet nicht nach der großen Liebe suchen, sondern nach dem großen Geld. Auch wenn das Internet gerade … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landkreis setzt Bundesnotbremse außer Kraft – Inzidenzwert unter 100

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai 2021, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai 2021, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Spatenstich mit Ministerpräsidentin – offizieller Baustart für Therme

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 12. Mai 2021 ist ein wichtiger Tag für Bad Dürkheim: mit dem offiziellen ersten Spatenstich beginnt die Bauphase des derzeit bedeutendsten Strukturprojektes der Stadt, der neuen Dürkheimer Therme. „Seit vielen Jahren wollen wir in Bad Dürkheim eine neue Gesundheitseinrichtung errichten. Heute freuen wir uns, dass unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau. (pd/and).Nach aktuellem Stand (12 Mai.2021, 10:25 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 29 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 5.106 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 4.451 Personen sind gesundet*. Insgesamt sind 150 Personen verstorben. Den Angehörigen und Hinterbliebenen sprechen Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch ihr herzliches Beileid aus.

Worms – Spectaculum meets KarantenaTV!

Worms. (pd/and). Da das Wormser Spectaculum – statt wie ursprünglich geplant an diesem Wochenende – nun im September stattfindet, haben sich die Verantwortlichen der Kultur und Veranstaltungs GmbH mit den Machern des Wormser Streamingkanals „KaranatenaTV“ sowie Christian Ruppel vom Medienpark Vision zusammengetan: Am Samstag, 15.5., wird es dort um 19 Uhr einen kostenlosen Live-Stream zum Thema Spectaculum geben. Auf dem Programm stehen unter anderem. eine Paneldiskussion mit altbekannten Gesichtern, jede Menge lustige Geschichten, mittelalterliche Musik und vieles mehr.

Worms – Spectaculum meets KarantenaTV!

Worms (pd/and). Da das Wormser Speculum – statt wie ursprünglich geplant an diesem Wochenende – nun im September stattfindet, haben sich die Verantwortlichen der Kultur und Veranstaltungs GmbH mit den Machern des Wormser Streamingkanals „KaranatenaTV“ sowie Christian Ruppel vom Medienpark Vision zusammengetan: Am Samstag, 15. Mai, wird es dort um 19 Uhr einen kostenlosen Live-Stream zum Thema Spectaculum geben.

Heidelberg – Stellungnahme zum Bürgerbegehren Radentscheid

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Initiative Radentscheid hat nach einer digitalen Informationsveranstaltung am 8. Mai 2021 eine Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren gestartet. Am 16. Mai plant die Initiative eine Raddemo in Heidelberg. Dazu erklärt Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz und Verkehr: „Stadt und Initiatoren des Bürgerbegehrens sind inhaltlich eigentlich sehr eng beieinander. Die Förderung … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberg-Studie 2020: Wissenschaft und Forschung werden enorm wertgeschätzt! Wachstumsflächen als nötig erachtet – Menschen in Heidelberg haben Pandemie bisher gut bewältigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberg-Studie 2020 hat einen besonderen Stellenwert. Es ist die erste Bürgerumfrage in Heidelberg inmitten einer Pandemie. Dabei wurden im Oktober 2020 rund 1.100 Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs telefonisch befragt. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Befragten hat die ersten Pandemie-Monate gut bewältigt. 92 Prozent sind mit ihrer persönlichen Situation … Mehr lesen

Heidelberg – Rainbow-City Heidelberg: Koordinationsstelle LSBTIQ+ nimmt Arbeit auf! Website und Newsletter informieren zukünftig über Angebote und Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die gleichberechtigte Teilhabe aller Bürger*innen zu stärken, fördert die Stadt Heidelberg seit vielen Jahren Projekte für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen, kurz LSBTIQ+. Die Koordinationsstelle LSBTIQ+ im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg soll jetzt den direkten Draht zu LSBTIQ+ Themen ermöglichen. Heidelberg wurde wegen des … Mehr lesen


///MRN-News.de