• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mainz – CDU Rheinland-Pfalz bei den Koalitionsverhandlungen am Tisch

MAINZ. Die CDU Rheinland-Pfalz wird bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin stark vertreten sein. Der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder wird der Arbeitsgruppe für Bildung, Forschung und Innovation angehören. Weiterhin werden die rheinland-pfälzischen Abgeordneten Patrick Schnieder MdB, Johannes Steiniger MdB, Julia Klöckner MdB, Christine Schneider MdEP und Thomas Gebhart MdB mit am Tisch sitzen. Dazu äußert sich CDU-Landeschef … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU stellt Landesliste auf – „Wir wissen, was Rheinland-Pfalz wirklich braucht”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bingen – Noch 71 Tage bis zur Bundestagswahl: Die CDU Rheinland-Pfalz hat an diesem Samstag bei einer Landesvertreterversammlung in Bingen ihre Landesliste aufgestellt. Die mehr als 200 Delegierten stimmten mit 85 Prozent für Julia Klöckner als Spitzenkandidatin. Die Kreuznacher Bundestagsabgeordnete und derzeitige CDU-Bundesschatzmeisterin führt damit die Liste der weiteren 31 … Mehr lesen

Mainz – Gordon Schnieders Aufstieg und der orchestrierte Sturz von Christian Baldauf als Fraktionsvorsitzenden: Machtspiele und Intrigen in der CDU Rheinland-Pfalz

Mainz – Gordon Schnieder, der heutige Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und designierte Landesvorsitzende, hat sich seinen Weg an die Spitze der Partei nicht durch Konsens oder breiten Rückhalt erkämpft, sondern wohl durch geschickte Intrigen. Er war maßgeblich am Sturz seines ehemaligen Förderers Christian Baldauf beteiligt. Schnieder manövrierte sich mit einer kleinen Gruppe von Unterstützern der … Mehr lesen

Speyer – Update für die CDU läuft

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Auftrag verstanden: Die CDU Rheinland-Pfalz erneuert sich. Julia Klöckner startete den Prozess und der neue Landesvorsitzende Christian Baldauf führt ihn engagiert weiter. Der Prozess läuft und die neuen Wege werden intensiv diskutiert. Fünf Arbeitsgruppen der CDU Rheinland-Pfalz arbeiten unter dem Motto ‘Das neue Wir’ an der Parteiarbeit der Zukunft. Mit dabei … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz

Frankenthal / Wittlich Christian Baldauf neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz / Parteitag wählt neuen Landesvorstand / Julia Klöckner nach 12 Jahren verabschiedet Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Der Landesparteitag in Wittlich wählte den 54-Jährigen am Samstag mit knapp 85 Prozent der Stimmen. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, … Mehr lesen

Mainz – CDU-Landesvorsitz: Nominierungsphase beendet – Zwei Kandidaten vorgeschlagen

Mainz CDU-Landesvorsitz: Nominierungsphase beendet / Zwei Kandidaten vorgeschlagen / Jan Zimmer: Einbindung der Mitglieder ist uns wichtig Das mehrstufige Verfahren auf dem Weg zu einem neuen CDU-Landesvorsitzenden ist in eine neue Phase eingetreten. Am Montagabend endete die Frist, bis zu der die Parteigliederungen Kandidaten und Kandidatinnen benennen konnten. Wie CDU-Generalsekretär Jan Zimmer am Dienstag bekanntgab, … Mehr lesen

Mainz – CDU-Mitgliederbefragung in drei Phasen – Julia Klöckner: Jetzt schlägt die Stunde der Mitglieder

Mainz / Ludwigshafen Präsidium und Bundesvorstand der CDU haben ein dreistufiges Verfahren der Mitgliederbefragung beschlossen. Dazu erklärt CDU-Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner MdB: „Jetzt schlägt die Stunde der Mitglieder. Präsidium und Vorstand haben einen guten Weg gefunden, um die Mitglieder breit zu beteiligen und dennoch schnell einen Parteitag einzuberufen. Die Kombination von digitaler Befragung … Mehr lesen

Mainz -Marc Ruland ( Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz ) zur Ankündigung Christian Baldaufs

Mainz / Frankenthal / Metropolregion Rhein-neckar. Die Ankündigung Christian Baldaufs, den CDU-Landesvorsitz von Julia Klöckner übernehmen zu wollen, kommentiert Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz: „Von einer Verliererin zu einem Verlierer. Dass Baldauf auf Klöckner folgen soll, kann wirklich nur ein schlechter ironischer Scherz der rheinland-pfälzischen CDU sein. Eine Bankrotterklärung wäre es allemal. Zur Erinnerung: … Mehr lesen

Frankenthal – Julia Klöckner macht den Weg frei – Christian Baldauf dankt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Christian Baldauf: „Herzlichen Dank an Julia Klöckner für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für die CDU Rheinland-Pfalz. Der Weg der Erneuerung, den sie heute eingeleitet hat, ist die einzig richtige Route. Es geht um einen offenen, um einen transparenten Entscheidungs- und Erneuerungsprozess. Unsere Partei will aufbrechen und das ist … Mehr lesen

Mainz – CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner tritt in Rheinland-Pfalz nicht mehr an

Mainz Julia Klöckner schlägt inhaltliche und personelle Erneuerung vor / „Es braucht eine Basis-Tour der Bundespartei, wir müssen die breite Mitte erreichen.“ Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner hat auf der Landesvorstandssitzung der CDU Rheinland-Pfalz angekündigt, bei der regulären Landesvorstandswahl am 20. November nach zehn Jahren als Landesvorsitzende nicht mehr anzutreten. Das habe sie bereits vor einiger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Peter Altmaier zu Gast bei Torbjörn Kartes – Am 10. September in Ludwigshafen – Anmeldung erforderlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 10. September in Ludwigshafen – Anmeldung erforderlich In der Hochphase des Wahlkampfs erhält der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes prominente Unterstützung aus der Bundespolitik: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kommt am Freitag, 10. September, 14.30-16.00 Uhr, nach Ludwigshafen. Im Dogan Mega Center, Industriestraße 9, spricht er über die wirtschaftspolitischen Herausforderungen nach der Coronakrise und … Mehr lesen

Neustadt – Antrag auf „Notwein“ – schnelle Hilfe für existensbedrohte Weinbaubetriebe in der Katastrophenregion!

Neustadt / Metroolregion Rhein-Neckar(Christine Schneider, MdEP Europäisches Parlament,Brüssel) – „Die Hochwasserkatastrophe hat unter anderem bei unseren Winzerinnen und Winzern an der Ahr enorme Schäden verursacht und diese in Existenznot gebracht. Viele Weinflaschen konnten bisher unbeschadet geborgen werden, jedoch sind bei einem Großteil die Etiketten abgelöst oder nicht mehr lesbar. Aufgrund der Kennzeichnungsvorgaben für Weinflaschen können … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Julia Klöckner zu Gast bei Torbjörn Kartes

Rhein-Pfalz-Kreis / Fußgönheim / Ludwigshafen Ministerin besucht Kultureinrichtungen in Fußgönheim und Unternehmen in Ludwigshafen Am Freitag, 6. August, ist Julia Klöckner zu Gast im Wahlkreis von Torbjörn Kartes. Die Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzende besucht mit dem Bundestagsabgeordneten zwei Kultureinrichtungen in Fußgönheim und das Unternehmen Lipoid in Ludwigshafen. „Ich freue mich über die Möglichkeit, Julia Klöckner einen … Mehr lesen

Neustadt – EZG “Pfälzer Grumbeere” – Julia Klöckner zeigt am Beispiel der “Pfälzer Grumbeere”, dass Verbraucher, LEH und Erzeuger gemeinschaftlich von nahen, nachhaltigen und frischen Grundnahrungsmitteln profitieren!

Neustadt und Bad Kreuznach, 6. Juli 2021 – Parallel zur laufenden Frühkartoffelernte im Südwesten setzte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner heute ein besonderes Zeichen: Gemeinsam mit Vertretern aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ machte sie im Rewe Markt der Familie Krüger in Bad Kreuznach Kunden und Verbraucher auf die Vorteile und die Bedeutung einer … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Torbjörn Kartes: Landwirtschaftsmuseum erhält 14.309 Euro vom Bund

Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim kann in Umgestaltung und digitalisierte Führungen investieren Für die Umgestaltung seines Landwirtschaftsmuseums erhält der Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e.V. eine Bundesförderung. Das berichtet der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes, der im März auf das entsprechende Förderprogramm aufmerksam gemacht hatte und seitdem im Austausch mit dem … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen – STOPP dem illegalen Welpenhandel! Bundeslandwirtschaftsministerium startet Informationsoffensive mit Tierärztinnen und Tierärzten

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen – (pm Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, BMEL) – Hundewelpen sind gefragt – jetzt in der Corona-Pandemie noch mehr als sonst. Züchter berichten von einer großen Nachfrage. Angeboten werden die Tiere häufig über Internetplattformen und Social-Media-Kanäle. Viele von ihnen werden allerdings – meist im Ausland – unter tierschutzwidrigen Bedingungen aufgezogen … Mehr lesen

Frankenthal – Jetzt anmelden: Digitaler Girls’ and Boys’ Day 2021 bei der CDU Rheinland- Pfalz

Frankenthal / Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie arbeitet eigentlich eine Partei? Wie sieht der Alltag in einer Parteizentrale aus – und wie läuft überhaupt der Arbeitstag von Politikern? Die CDU Rheinland-Pfalz bietet interessierten Schülerinnen und Schülern zum Girls’ and Boys’ Day am Donnerstag, 22. April (13 – 14 Uhr), spannende Einblicke in den … Mehr lesen

Heidelberg – Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers (MdB) begrüßt Förderung für Julius Kühn-Institut in Dossenheim

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB CDU) In einem persönlichen Gespräch hat der CDU Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, dem Leiter des Julius Kühn-Instituts in Dossenheim, Prof. Dr. Wilhelm Jelkmann, dazu gratuliert, dass das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine … Mehr lesen

Neustadt – Bund fördert Forschung am Weincampus

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Johannes Steiniger, MdB CDU) – Die RLP AgroScience GmbH am Weincampus in Neustadt-Mußbach hat erfolgreich einen Antrag für das Projekt „Entwicklung von Monitoringverfahren (Luft, Boden) zur Identifizierung von Phytoplasmosen in Weinbauflächen mit Blick auf den Quarantäneschaderreger Flavescence dorée Phytoplasma (PhytoMo)“ gestellt und wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit … Mehr lesen

Landau – Ziel, Pflanzenkrankheiten künftig zu vermeiden – Seefeldt gratuliert Siebeldinger Forschenden zu eingeworbener Förderung in Millionenhöhe

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Schadorganismen, die im Wein- oder Obstbau Unheil anrichten können, sollten am besten ganz vermieden werden. Die Wissenschaft sucht daher nach Wegen, wie diese früh erkannt und ihre Einschleppung verhindert werden kann. Zwei herausragende Projekte haben zusammen nun fast drei Millionen Euro Bundesförderung erhalten. An beiden sind Forscherinnen und Forscher vom Südpfälzer Standort des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes MdB: Unterstützung für landwirtschaftliche Museen

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Förderprogramm des Bundes startet am 1. April 2021 Ein neues, zwei Millionen Euro umfassendes Förderprogramm des Bundes richtet sich gezielt an landwirtschaftliche Museen im ländlichen Raum. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes weist darauf hin, dass Bewerbungen ab diesem Donnerstag, 1. April 2021, möglich sind. Das Programm richtet sich … Mehr lesen

Mainz – CDU will Mitglieder bei Modernisierungsprozess breit einbinden / Landesparteiausschuss befasst sich mit Landtagswahl / Generalsekretär Gerd Schreiner kündigt Rücktritt zum 1. Mai an

Mainz. Die CDU Rheinland-Pfalz will einen Modernisierungsprozess starten und dabei ihre rund 37.000 Mitglieder breit einbinden. „Wir wollen die Analyse breit aufstellen und den Prozess der Modernisierung für jedes Mitglied offen gestalten“, erklärte CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner in Anschluss an die Sitzung des Landesparteiausschusses in Mainz. „Es ist gut, dass wir mit dem heutigen ersten großen … Mehr lesen

Mainz- CDU:Landesparteiausschuss soll sich noch vor Ostern mit Aufarbeitung der Landtagswahl befassen – CDU-Landesvorstand befasst sich mit Wahlergebnis

MAINZ. Ein Landesparteiausschuss soll sich noch vor Ostern mit der Aufarbeitung der Landtagswahl befassen. Das hat der CDU-Landesvorstand am Montagabend in Mainz beschlossen. „Wir brauchen eine ehrliche Analyse und wollen zügig in den Dialog mit der gesamten Partei treten“, sagte CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner. „Das sind wir unseren Mitgliedern und Unterstützern schuldig.“ Sie nutzte die Gelegenheit, … Mehr lesen

Frankenthal – Zu den vorläufigen Ergebnissen der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz erklären der CDU-Spitzenkandidat, Christian Baldauf, und die CDU-Landesvorsitzende, Julia Klöckner:

Mainz / Frankenthal Christian Baldauf: „Das ist für meine Partei und für mich persönlich ein bitterer Abend. Wir hätten uns mehr Stimmen gewünscht, haben aber unser Wahlziel verfehlt. Die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz haben anders entschieden und das respektieren wir. Das Wahlergebnis bedeutet auch eine große Enttäuschung für die vielen Helferinnen und Helfer und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-kreis – Kartes: Jetzt mitmachen bei Landfrauenstudie

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen/Frankenthal Jetzt mitmachen bei Landfrauenstudie Torbjörn Kartes: „Interessen der Frauen in der Landwirtschaft besser fördern“ Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ruft dazu auf, sich an einer bundesweiten Landfrauenstudie zu beteiligen, die Bundesministerin Julia Klöckner in Auftrag gegeben hat. Ziel ist es, die soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen auf dem Land zu untersuchen und einen Einblick … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Neustadt / Weinstraße – Technisches Hilfswerk unterstützt auch 2025 das Entenrennen auf der Wein- und Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf

    • Neustadt / Weinstraße – Technisches Hilfswerk unterstützt auch 2025 das Entenrennen auf der Wein- und Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf
      Neustadt a.d Weinstraße – Lachen-Speyerdorf / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit großem Einsatz und Unterstützung vom Technischen Hilfswerk startete das alljährliche Entenrennen auf der Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf in eine neue Runde voller Spannung und Spaß. Bereits ab 11:15 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Zimmerplatz, Lilienthalstraße 90 – 92, um ihre bunten Enten ins Rennen zu ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Südstadt: Schachtdeckel-Arbeiten an zwei Kreuzungen entlang der Römerstraße

    • Heidelberg – Südstadt: Schachtdeckel-Arbeiten an zwei Kreuzungen entlang der Römerstraße
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entlang der Römerstraße führen die Stadtwerke Heidelberg ab Ende April bis in den Mai 2025 hinein Instandsetzungsarbeiten an den Schachtdeckeln der dortigen Fernwärmebauwerke durch. Die Arbeiten dauern jeweils rund zwei Wochen und werden in der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Trotzdem lassen sich vorübergehende Auswirkungen auf den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum – Auftakt der „Sport im Park“-Saison

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum  – Auftakt der „Sport im Park“-Saison
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „hopp! bewegt“ lädt die Stadt Heidelberg am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr zu einem großen Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und ihre Partner technologische und programmatische Innovationen aus Verlagen und ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri” ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon schon die Mönche im Mittelalter genutzt oder welche Pflanzenarten bei den Kelten mythologische Bedeutung hatten, erfahren Erwachsene und Kinder ab acht Jahren gemeinsam mit der Dipl.-Geografin und Naturführerin Annette Woithon ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 10. Mai findet an der vhs Frankenthal der Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ statt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten Informationen zur Materialkunde (Papier- und Pinselsorten, Aquarellfarben, Acrylfarben), erlernen unter Anleitung Schritt für Schritt die Grundlagen der Farbmischung und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”
      Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni in Mannheim. Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025 am Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 5 € / 3 € ermäßigt. Vorverkauf in der Stadtbücherei. Kartenreservierung unter 06221/58-36100 oder stadtbuecherei.information@heidelberg.de In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Save the Date – großer Immobilien Infotag im Ebertpark Ludwigshafen am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr. Der dritte Immobilien-Infotag steht auf dem Kalender: Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein buntes und rundes Programm rund um die Immobilie im Turmrestaurant im Ebertpark. Vorläufiges Programm: 9:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied
      Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. Als „Gottesmann, der oft überraschte und die Herzen vieler Menschen tief bewegt hat“, beschreibt Stadtdekan Karl Jung den verstorbenen Papst Franziskus. Katholikinnen und Katholiken kommen im Stadtdekanat Mannheim daher in den kommenden Tagen zusammen, um in Gedenkgottesdiensten „gemeinsam zu trauern, in dankbarer Erinnerung Abschied zu nehmen und den Heiligen Vater begleitet von ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Lampertheim lädt die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bürstadt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim Vereinsheim der RV 03 Bürstadt, auf dem Sport- und Bildungscampus statt. Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 im Wahlkreis 208 „Neustadt – Speyer“ in Neustadt an der Weinstraße zu Besuch. Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind: am Montag, dem 5. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr, am Dienstag, dem 6. ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Bauarbeiten im Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai sowie von Freitag, 23. bis einschließlich Dienstag, 27. Mai geschlossen werden. Die Anlieferung von Grünabfällen ist an den genannten Tagen nicht möglich. Grünabfall kann aber auch zum Wertstoffhof ... Mehr lesen»

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Endlich geht es wieder los: Mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest der Wollmesheimer Landjugend startet am Donnerstag, 1. Mai, die Weinfestsaison in den Landauer Stadtdörfern. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests um 10 Uhr auf dem Dorfplatz übernimmt Bürgermeister Lukas Hartmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Rolf Kost. Für Unterhaltung sorgen die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tipp für Schlagerfans: Samstag, 26.04.2025, 19 Uhr: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam für eine gute Sache: Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Samstag, 26.4.2025, findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto “Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben” wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Entdecker aufgepasst! Die Agenda Aktion startet wieder

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort bis Ende November können Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder mit den Angeboten des Nachhaltigkeitsprogramms Agenda Aktion entdecken, experimentieren und spannende Dinge erleben. Das neue Programmheft, das die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, liegt ab sofort unter anderem in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus. Als barrierefreier Kalender ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de