• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Kita-Ausbau ein zentrales Ziel der Stadt – 3.500 Plätze in den kommenden Jahren geplant – Zirka 1.200 Ganztagsplätze seit 2015 geschaffen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bereitstellung eines qualitativ und quantitativ bedarfsgerechten Angebotes an Kinderbetreuungsplätzen ist eines der wesentlichen Ziele der Verwaltung, der Politik und der Stadtgesellschaft und schlägt sich daher auch als zentraler Bestandteil im Leitbild 2030 der Stadt Mannheim nieder. Um dieses Ziel zu erreichen, soll der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze in den kommenden Jahren forciert und … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Terranets BW GmbH startet Voruntersuchungen

Heidelberg / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Terranets BW GmbH plant den Bau der 250 Kilometer langen „Süddeutschen Erdgasleitung“, die auch über Heidelberger Gemarkung verlaufen soll. Im Vorfeld des Planfeststellungsverfahrens hat das Unternehmen beim Regierungspräsidium Karlsruhe ein sogenanntes „Scoping-Verfahren“ beantragt. Dabei handelt es sich um ein Vorverfahren, bei dem die umweltrelevanten Themen ermittelt werden und das … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar setzt sich mit Streuobstwiesen für Nachhaltigkeit in der Region ein (VIDEO)

Mannheim / Heddesheim / Metropolregion Rheineckar – Mit dem Streuobstwiesenprojekt setzt die Die VR Bank Rhein-Neckar für Nachhaltigkeit in der Region ein. In Mannheim, Ludwigshafen und in Heddesheim werden von der Genossenschaftsbank wurden Streuobstwiesen angelegt und im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsinitiative gepflegt und erhalten. Aktuell wird in Heddesheim die Streuobstwiese am See neu gestalltet. Vorstandsmitglied … Mehr lesen

Frankenthal – Impfstelle Frankenthal öffnet freitags und samstags – Frank Rickert erneut Impfkoordinator

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Ende Januar öffnet die Impfstelle in der Mörscher Straße 139 jeweils freitags von 15 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. Der nächste Öffnungstag ist somit Freitag, 21. Januar, 15 bis 21 Uhr. Verabreicht werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für alle ab 12 Jahren. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe … Mehr lesen

Heidelberg – Spatenstich beim Wohnprojekt „Raumkante“ – In Heidelberg setzt DGJ Architektur wohnungspolitische Akzente für nachhaltiges Bauen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DGJ Architektur) – Am 15. Januar 2022 vollzogen das Architekturbüro DGJ Architektur aus Frankfurt am Main und die Raumkante Heidelberg GmbH den ersten Spatenstich für das gemeinschaftlich verwaltete Wohnprojekt „Raumkante“ in der Heidelberger Südstadt. Mit dem Projekt „Raumkante“ soll gezeigt werden, dass sich ein ganzheitlich nachhaltiges Gebäude und kostengünstiges Wohnen erfolgreich kombinieren … Mehr lesen

Wiesloch/Bad Rappenau – Querverschub schreibt Technikgeschichte

Wiesloch / Bad-Rapenau / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolrgion Rhein-Neckar(pm ViA6West GmbH) – Auf dieses Ereignis wurde knapp fünf Jahre zielstrebig hingearbeitet, jetzt ist es so weit: Mit dem Querverschub des Neckartalübergangs wird die finale Phase beim sechsstreifigen Ausbau der A 6 eingeläutet. Dabei wird das nördliche Teilbauwerk um exakt 21,74 Meter in seine künftige Endlage verschoben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Energieberatung der Verbraucherzentrale ab sofort per Video möglich – Digitaler Beratungsweg ermöglicht flächendeckendes Angebot in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale findet ab sofort jeden Montag auch per Video statt. 2. Beratungsthemen sind energiesparende Maßnahmen rund um Heizung, Fenster, Wärmedämmung und regenerative Energien. 3. Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich. Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale ihre Energieberatung auch online per Video an. Ratsuchende können sich landesweit von zuhause aus beraten … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Digitale Info-Veranstaltung! Deutsche Bahn informiert Öffentlichkeit über das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe am 17. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Bahn AG) Das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands. In der gesamten Rheinebene zwischen Mannheim und Karlsruhe sucht die Deutsche Bahn (DB) derzeit nach Möglichkeiten für einen Neu- oder Ausbau der Schieneninfrastruktur. Im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung möchte die DB der Öffentlichkeit den aktuellen Planungsstand vorstellen. Dazu … Mehr lesen

Speyer – Seniorenbüro plant Reaktivierung der Tagesfahrten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer plant mit Unterstützung einiger Helfer*innen die beliebten Tagesfahrten wieder zu aktivieren, sobald es die Corona-Situation im weiteren Verlauf des Jahres zulässt. Dafür werden reisefreudige und engagierte Menschen gesucht, die helfen möchten, Planung und Durchführung der Fahrten mit zu organisieren. Interessierte wenden sich bitte an das Seniorenbüro, Maulbronner Hof … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Anfrage ergibt: Es fehlen 2.500 Lkw-Stellplätze in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Mainz Wefelscheid schreibt an Wissing / Fehlende Stellplätze dürfen nicht zur Verlagerung in Gewerbegebiete führen Für Lkw-Fahrer gibt es in Rheinland-Pfalz 2.500 Stellplätzen zu wenig! Dies ist die ernüchternde Antwort des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums von Ministerin Daniela Schmitt (FDP) nach der jüngsten Erhebung aus dem Jahr 2018 auf die Anfrage des Parlamentarischen Geschäftsführers … Mehr lesen

Neuhofen – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sammelt wieder Weihnachtsbäume

Rhein-Pfalz-Kreis / Neuhofen “Ihr Alter ist in unseren Händen“ Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Neuhofen sammelt am 08. Januar 2022 die Weihnachtsbäume aus den guten Stuben in diesem Jahr wieder ein. Nachdem die Sammelaktion im letzten Jahr auf Grund der Corona-Situation ausgesetzt wurde, haben sich die Lebensretter der DLRG in diesem Jahr ein neues, auf Abstand … Mehr lesen

Mosbach – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mosbach/Neckar-Odenwald, 4. Januar 2022. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen sagt Trainingslager in Spanien ab

Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Sandhausen hat aufgrund der verschärften Corona-Lage sein Trainingslager im spanischen Chiclana de la Frontera abgesagt. Vom 2. bis zum 9. Januar hatten die Schwarz-Weißen geplant nach Südspanien zu fahren, um sich auf die restlichen 16 Spiele in der 2.Liga intensiv vorzubereiten. Nach Abstimmung in der sportlichen Leitung hat sich der … Mehr lesen

Landau – Kontaktbeschränkungen gelten – Landrat Seefeldt ruft zu Vorsicht auf: „Pandemie ist noch nicht überwunden“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In ganz Rheinland-Pfalz gelten neue Kontaktbeschränkungen: Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen sind aktuell im öffentlichen Raum noch mit maximal zehn immunisierten Personen erlaubt. Sobald eine ungeimpfte Person dabei ist, gelten die Kontaktbeschränkungen für ungeimpfte Personen: Das Treffen ist dann auf den eigenen Haushalt und höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes beschränkt. Kinder bis … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Stadtteil wächst weiter mit großen Schritten! Pfaffengrunder Terrasse macht Zentrum komplett – 250 neue Bäume gepflanzt -Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt entwickelt sich weiter mit großen Schritten: In der noch immer jungen Heidelberger Passivhaussiedlung wuchsen 2021 am neuen Stadtentree am Europaplatz die Gebäude in die Höhe, das Konferenzzentrum zeigt seine Konturen bereits sichtbar und der Bau des Kopernikusquartiers (gegenüber dem Einkaufszentrum) mit 200 Wohnungen startete. Der Höhepunkt des Bahnstadt-Jahres … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältig wohnen in Heidelberg: vom Cross-Over-Haus bis zur Wohngruppe! Stadt fördert Wohnangebote für alle Lebenslagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Schaffung von neuem Wohnraum ist von zentraler Bedeutung für die künftige Entwicklung Heidelbergs. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem eines: ein vielfältiges Wohnungsangebot für alle zu schaffen. Dazu zählen unter anderem Starterhaushalte, Haushalte mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen. Ein Augenmerk liegt dabei insbesondere auf einem … Mehr lesen

Landau – Programm der Kreisvolkshochschule für das erste Semester 2022 online verfügbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße haben ihr Seminarprogramm für das erste Semester 2022 im Internet veröffentlicht. Es sind zurzeit über 300 Veranstaltungen geplant. Allerdings ist die Planung aufgrund der unsicheren Pandemie-Lage nicht abgeschlossen. Das Programmangebot der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße und der Außenstellen Herxheim, Landau-Land und Offenbach sowie der Volkshochschulen Annweiler und Edenkoben … Mehr lesen

Mannheim – Marktplatz Rheinau: Fertigstellung der Bauarbeiten und Umwidmung der Schwabenheimer Straße zur Fußgängerzone ab 1. Januar 2022

Manheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fertigstellung der Bauarbeiten am Marktplatz Rheinau steht bevor. Der seit Frühjahr 2017 im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses gemeinsam entwickelte und geplante Marktplatz im Herzen von Rheinau, wird noch vor Weihnachten fertiggestellt. Bei der Planung zur Platzgestaltung spielten die Aufenthaltsqualität, die Bespielbarkeit mit Markt und Festen, die Ausstattung mit Mobiliar sowie die … Mehr lesen

Heidelberg – Wiederaufbau Sirenennetz in Heidelberg: Stadt erhält Förderung von rund 175.000 Euro Installation soll Ende 2022 abgeschlossen sein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Wiederaufbau des Sirenennetzes in Heidelberg ist einen weiteren Schritt vorangekommen: Das Projekt der Stadt Heidelberg wird mit 175.750 Euro aus dem Sirenenförderprogramm des Bundes gefördert – der höchste Zuschuss aller Städte im Regierungsbezirk Karlsruhe. Das hat das Regierungspräsidium Karlsruhe am 21. Dezember 2021 mitgeteilt. Die Planungen der Stadt sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – #BASF spendet 100.000 Euro für das Bürgerhaus Oppau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF spendet 100.000 Euro für das Bürgerhaus Oppau. Das Bürgerhaus ist ein wichtiger Veranstaltungsort der Bürger aus den drei Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide. Es wird unter anderem als Vereinshaus und für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Heute (20. Dezember 2021) übergaben Dr. Uwe Liebelt, Präsident Europäische Verbundstandorte BASF SE und … Mehr lesen

Mannheim – Wohnen auf der Schafweide: Stadt und Investor Brutschin Mannheim-Neckar GmbH unterzeichnen Kaufvertrag

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das lange Zeit brachliegende Grundstück Schafweide zwischen Neckaruferbebauung, gewerblichen Schulen und Universitätsklinikum zeichnet sich durch seine exponierte Lage an der Stadteinfahrt nordwestlich der Friedrich-Ebert-Brücke sowie als potenzieller attraktiver Wohnort am Neckar aus. Die Bauarbeiten für den geplanten Neubau des SWR-Studios Mannheim-Ludwigshafen haben bereits begonnen, das Konzept für die Gestaltung der Grün- … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG zur Rhenushalle – zu groß, zu teuer, zu spät und vor allem zu geheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr geräuschlos und im stillen Kämmerlein ist die ‎Anmietung der Rhenushalle durch die Stadt vertraglich besiegelt worden. Das Land setzt am Hafen die Politik des Hineinregierens in die Stadt ungestört fort. Offensichtlich wurden nun mit der Vertragsunterzeichnung Fakten geschaffen, bevor es weiterreichende Änderungen im zuständigen Ministerium gibt – dabei hatte selbst … Mehr lesen

Speyer – Dauerbaustelle Dom – Dombaumeisterin Hedwig Drabik stellt den Abschluss der Maßnahmen zur Domerhaltung vor

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem trotz Pandemie viele kleine und auch große Projekte ihren Anfang, sowie auch ihren Abschluss fanden“ so Dombaumeisterin Hedwig Drabik bei einem Mediengespräch am 15. Dezember. “Nicht immer sind alle Maßnahmen groß, aber immer geht es ‚um‘s große Ganze‘, also die Nutzung und Erhaltung des … Mehr lesen

Landau – Kreistag kämpft für zukunftsfähigen ÖPNV – Finanzierung von Bus- und Bahnverkehr aktuell eine Herausforderung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Finanzierung von Bus- und Bahnverkehr ist aktuell eine ganz schöne Herausforderung. Das liegt vor allem an der Corona-Krise: Weniger Menschen als vor der Pandemie nutzen die Öffentlichen. Folge des Einbruchs der Fahrgastzahlen: Die Einnahmen gehen zurück. Doch auch Tarifsteigerungen im Bereich der privaten Busunternehmen, an deren Kosten sich die Kommunen beteiligen sollen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rathauscenter: Rückbauarbeiten im Zeitplan – Wie der Gebäudekomplex abgerissen wird

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rathaus und Rathaus-Center: Wie der Gebäudekomplex abgerissen wird Planmäßig starten bereits in den kommenden Wochen die Vorbereitungen zum Abriss von Rathaus und Rathaus-Center. 2022 stehen vorwiegend Arbeiten im Innenbereich an, 2023 werden Fassade und Betonkern zurückgebaut. Ende 2024 / Anfang 2025 soll der gesamte Gebäudekomplex abgerissen und das Baufeld für den … Mehr lesen


///MRN-News.de