• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Bautätigkeitsbericht 2022: Heidelberger Wohnungsbestand weiter auf Wachstumskurs! Zwei Drittel der Neubau-Wohnungen in Südstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zahl neuer Wohnungen ist in Heidelberg im Jahr 2022 erneut deutlich gestiegen. Insgesamt stehen dem Wohnungsmarkt 662 zusätzliche Wohnungen zur Verfügung. Damit ist die aktuelle Zunahme des Wohnungsbestandes der höchste Wert seit 2016 (2021: + 612 Wohnungen, 2020: + 544, 2019: + 547, 2018: + 398, 2017: + 163, … Mehr lesen

Wohnen in Heidelberg – Neuer Mietspiegel 2023 ist jetzt online unter www.heidelberg.de

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der neue Mietspiegelrechner 2023 ist online. Dieser ist auf der Webseite der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/mietspiegel zu finden. Auf Basis der im Jahr 2023 erhobenen Daten liefert der Mietspiegel einen umfassenden Überblick über die Mietpreise in Heidelberg. Mieterinnen und Mieter in Heidelberg können so überprüfen, ob eine veranschlagte Miete der … Mehr lesen

Heidelberg ist die nachhaltigste und zukunftsfähigste Großstadt in Deutschland!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins „WirtschaftsWoche“, das am Donnerstag, 16. November 2023, erschienen ist. Heidelberg überzeugt darin unter anderem mit dem Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt und weiteren Maßnahmen für eine klimaneutrale Stadtentwicklung wie dem neuen Energiespeicher im Pfaffengrund, aber auch mit Bestwerten in Bildung und Ausbildung wie der höchsten Quote bundesweit … Mehr lesen

Neuer Heidelberger Mietspiegel gilt ab 25. Oktober – Stadtentwicklungs- und Bauausschuss wird am 17. Oktober informiert – Mietspiegelrechner im Internet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 13. Mietspiegel der Stadt Heidelberg tritt am Mittwoch, 25. Oktober 2023, in Kraft. Der neue Mietspiegel 2023 ist bis 24. Oktober 2025 gültig. Der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss wird in seiner Sitzung am Dienstag, 17. Oktober 2023, über die neue Auswertung informiert. Heidelberg besitzt einen qualifizierten Mietspiegel. Das ist der … Mehr lesen

Heidelberg präsentiert Leuchtturmprojekte auf Immobilienmesse Expo Real in München – Networking und Informationsaustausch rund um Konversionsflächen und Interkommunales Gewerbegebiet stehen im Zentrum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Konversionsflächen des Patrick-Henry-Village (PHV) als neuer Heidelberger Stadtteil, der Heidelberg Innovation Park (hip) und das interkommunale Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen – mit diesen Schwerpunkten präsentiert sich die Stadt Heidelberg bei Europas größter Immobilienmesse, der Expo Real in München. Vom 4. bis 6. Oktober 2023 sind Vertreterinnen und Vertreter der Konversionsgesellschaft, der … Mehr lesen

Neue Heidelberger Südstadt: Stadtteil wächst weiter mit großen Schritten – Garant für neuen Wohnraum – Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die beiden Flächen Mark-Twain-Village und Campbell Barracks bilden die Konversionsfläche „Neue Südstadt“. Mit 44 Hektar macht sie ein Drittel des gesamten Stadtteils Südstadt aus. Durch die Öffnung des Konversionsgeländes auf beiden Seiten der Römerstraße wächst seit dem Jahr 2016 ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit verbindet. Kultur- und Naturorte … Mehr lesen

Heidelberg – Einsatz für eine sichere Versorgung – 23. Juni 2023: Tag der Daseinsvorsorge

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Daseinsvorsorge ist ein abstrakter Begriff. Was dahinter steckt, ist jedoch sehr konkret: die verlässliche Versorgung mit Energie, Wasser und ganz unterschiedlichen Dienstleistungen für einen funktionierenden Alltag. In Heidelberg stellen die Stadtwerke Heidelberg an jedem Tag im Jahr sicher, dass die Versorgung rund um die Uhr läuft – im besten Fall … Mehr lesen

Die Kinderstube Heidelbergs! In der Südstadt, im Emmertsgrund und in der Bahnstadt leben die meisten Kinder und Jugendlichen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg als jüngste Stadt Deutschlands (Altersdurchschnitt 39,8 Jahre) und Universitätsstadt zählt viele junge Menschen zu seinen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadtteile und Quartiere, in denen die meisten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren wohnen, sind vor allem diejenigen, in denen viel neuer Wohnraum entstanden ist und weiter geschaffen wird. Ganz … Mehr lesen

Wohnungsmarkt auf den Konversionsflächen in Heidelberg: 268 neue Mietwohnungen in Hospital und Südstadt – Mehr preisgebundener Wohnraum entsteht – Alternative für Schwellenhaushalte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der neuen Südstadt entstehen rund 1.500 Wohnungen, als Neubau oder im Bestand. 70 Prozent sind preisgünstiger oder geförderter Wohnraum und nur 30 Prozent werden auf dem freien Markt angeboten. Auf der ehemaligen US-Fläche Hospital wird unter Federführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH ein neues Quartier mit rund 600 Wohneinheiten um … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat tagt um 16 Uhr – Themen und Debatten auch live im Internet auf: www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/gemeinderat-live.html

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 16 Uhr im Rathaus, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Die Sitzung ist auch als Live-Stream verfolgbar. Tagesordnung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Haushalt 2023/2024 3.1 – Stellungnahmen zum Haushaltsentwurf 3.2 – Einbringung der Änderungsanträge … Mehr lesen

Modell Räumliche Ordnung 2035+: Veranstaltung zur Raumstrategie am 24. Mai Wie können wir unsere Stadt nachhaltig und ressourcenschonend weiterentwickeln?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was wird wichtig für die Zukunft? Wo und in welchem Umfang müssen neue Wohnungen in den nächsten Jahren gebaut werden, um der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden? Welche Maßnahmen sind notwendig und möglich, um mit der knappen Ressource Fläche schonend umzugehen? Diesen Fragen widmet sich das Modell Räumliche Ordnung (MRO). Das MRO … Mehr lesen

Stadt Heidelberg investiert mit 195 Millionen Euro weiter auf hohem Niveau! Oberbürgermeister Eckart Würzner legt Haushaltsentwurf 2023/24 vor – Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Schulen als Schwerpunkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Stadtkämmerer Wolfgang Polivka am Donnerstag, 20. April 2023, dem Gemeinderat den Entwurf der Stadtverwaltung für den Doppelhaushalt 2023/24 vorgelegt. Die Stadt Heidelberg plant Investitionen in Höhe von rund 195 Millionen Euro. Die Schwerpunkte liegen in den Kernbereichen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs: Klimaschutz … Mehr lesen

Gemeinschaftlich wohnen: Projektgruppe „Raumkante“ bezieht neues Zuhause in der Heidelberger Südstadt – Cluster-Wohnen auf drei Stockwerken – Raumbedarf kann flexibel angepasst werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single – alle profitieren von der gegenseitigen Unterstützung und dem nachbarschaftlichen Austausch, die das Wohnen in der Gemeinschaft mit sich bringen. In der Heidelberger Südstadt ist nun mit der „Raumkante“ ein weiteres … Mehr lesen

ZusammenHALT! Nächste Station Heidelberg-Südstadt: Aktionstag am 13. Mai ab 11 Uhr – Kostenfreie Tauschbörse, kulturelle Highlights / Buntes Programm der Anrainer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen … Mehr lesen

ZusammenHALT – nächste Station Heidelberg-Südstadt: Tauschbörse für Jung und Alt am 13. Mai ab 11 Uhr Kostenloser Flohmarkt am Tag der Städtebauförderung – Jetzt anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, … Mehr lesen

Rund um die BUGA 23 in Mannheim wird es immer schöner und grüner: Zahlreiche Aktivitäten sorgen für ein stimmiges Gesamtbild

annheim / Metropolregion Rhein-Neckar. BUGA wird auch in der Innenstadt sichtbar Am 14. April 2023 eröffnet die diesjährige Bundesgartenschau auf den ehemaligen Konversionsflächen „Spinelli“ und im Luisenpark. Die Arbeiten auf dem Spinelli-Gelände sowie an der neuen Parkmitte Luisenpark laufen auf Hochtouren. Nicht nur auf den Ausstellungsflächen wird mit Eifer an der Fertigstellung gearbeitet, sondern auch … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinschaftliches Wohnen: Einladung zum offenen Netzwerkaustausch im März

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form von Bauen und Wohnen. In ihren unterschiedlichen Rechtsformen, wie zum Beispiel als Genossenschaft, Verein oder Baugemeinschaft, tragen sie unter anderem dazu bei, Quartiere und Konversionsflächen zu beleben. Es sind Projekte, bei denen mehrere Haushalte an einem Wohnstandort jeweils in separaten Wohnungen leben, sich aber für das … Mehr lesen

Mannheim – Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neumarkt, Kaisergarten und Schönau-Nordwest: Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete in Mannheim In einer von Krisen geprägten Zeit ist anhaltende Dynamik in einer Stadt ein wichtiges, positives Signal. Städtebauliche Akzente sollten weiterentwickelt und an künftige Bedürfnisse angepasst werden. Die Stadt Mannheim investiert daher kontinuierlich – … Mehr lesen

Heidelberg – Bautätigkeitsbericht 2021: Signifikanter Anstieg an Baufertigstellungen – Stadt Heidelberg bei Schaffung von Wohnraum zweitbester Stadtkreis im Land

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg wächst weiter: 2021 ist die Anzahl der neuen Wohnungen signifikant gestiegen – sostark wie zuletzt im Jahr 2016. Der Bestand erhöht sich auf 78.702 Wohnungen. Insgesamt sindim Vorjahr 647 neue Wohnungen entstanden, 602 im Neubau in vielfältigen Größen für verschiedene Lebenslagen. 45 Wohnungen kamen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen hinzu. … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Bevölkerungsprognose: Mannheim wächst – sogar mehr als erwartet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die stetige Stadtentwicklung auf FRANKLIN ist der Grund, weshalb Mannheim schneller wächst, als erwartet: Zum Jahresende 2021 hatten 322.038 Mannheimerinnen und Mannheimer hier ihren Hauptwohnsitz gemeldet – und damit 1.075 Personen mehr, als in der aktuellen „kleinräumigen Bevölkerungsprognose“ hochgerechnet. „Der deutliche Zuwachs gegenüber den Prognosen lässt sich insbesondere mit der positiven … Mehr lesen

Heidelberg – Haushaltsjahr 2021: Stadt Heidelberg konnte Schulden abbauen! Plus von 57,7 Millionen Euro gegenüber Plan in laufender Verwaltungstätigkeit – Entwicklung deutlich besser als erwartet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Finanzen der Stadt Heidelberg haben sich im Haushaltjahr 2021 deutlich besser entwickelt als erwartet: Im Ergebnishaushalt – der laufenden Verwaltungstätigkeit – wurde ein Plus von 8,4 Millionen Euro erwirtschaftet (Erträge: 734,4 Millionen Euro; Ausgaben: 726,0 Millionen Euro). Aufgrund dieser positiven Gesamtentwicklung musste die Stadt Heidelberg im zurückliegenden Jahr keine … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Wir schaffen Perspektiven für Start-ups und wachsende Unternehmen“ Auf Konversionsflächen entstehen über 630.000 Quadratmeter für gewerbliche Nutzungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Durchmischung lautet eines der wichtigsten Ziele bei der Entwicklung der ehemaligen US-Areale in Heidelberg. Entsprechend entstehen auf den Konversionsarealen im Stadtgebiet auch Räume für Unternehmen und gewerbliche Nutzungen. Geplant, in der Realisierung oder bereits bezogen sind insgesamt rund 630.000 Quadratmeter auf den Flächen Heidelberg Innovation Park (hip), Patrick-Henry-Village und in … Mehr lesen

Heidelberg – OB Prof. Dr. Eckart Würzner gab als Vertreter des Städtetages im Kanzleramt Impulse zu bezahlbarem Wohnraum „Die Kommunen brauchen mehr Möglichkeiten“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat am Mittwoch, 12. Oktober 2022, als Vertreter des Deutschen Städtetags am Bündnistag bezahlbarer Wohnraum in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, teilgenommen. Prof. Würzner ging als Erster Stellvertreter des Präsidenten des Deutschen Städtetags in seinem … Mehr lesen

Heidelberg – IBA Heidelberg feiert Abschluss und formuliert »10 Impulse für die Stadt von morgen«

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer hochkarätig besetzten Abschlusskonferenz und einem lebendigen, vielseitigen Fest für die breite Öffentlichkeit am Energie- und Zukunftsspeicher feierte die Internationale Bauausstellung Heidelberg (IBA) mit rund 1.500 Besucher*innen am letzten Freitag, 8. Juli, den erfolgreichen Abschluss ihres »Finales 2022« und einer IBA-Dekade. Zehn Jahre lang war die IBA unter dem … Mehr lesen

Mannheim – Neue Abfuhrtermine ab 4. Juli 2022 in Mannheim-Nord

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtbezirke Feudenheim, Wallstadt, Vogelstang, Käfertal, Waldhof, Schönau, Sandhofen sowie des Stadtteils Neuostheim haben in den vergangenen Tagen einen neuen Abfallkalender erhalten. Dieser ist ab dem 4. Juli für das gesamte zweite Halbjahr 2022 gültig. Bis einschließlich Freitag, 1. Juli gilt noch der alte Abfallkalender. Anpassung bei Papier und Restmüll … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN