• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Kreisverwaltung erreicht Bus-Fahrplanverbesserungen in der VG Lingenfeld ab Sonntag, 16. April 2023

Lingenfeld / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Buslinienbündel Neustadt/Weinstraße wurde im Dezember 2022 in Betrieb genommen. Da der Landkreis Germersheim mit den Orten Schwegenheim, Weingarten und Freisbach von der Streckenführung weniger Buslinien lediglich tangiert wird, konnte sich die Kreisverwaltung Germersheim bisher nur in diesem begrenzten Rahmen einbringen. Die Kreisverwaltung Germersheim erreichte dabei ab Sonntag, … Mehr lesen

Germersheim – Busverkehr wieder auf planmäßigen Routen – Inbetriebnahme Kreisel B 9 bei Bellheim Süd

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Mit Inbetriebnahme des Verkehrskreisels an der B9-Auffahrt Bellheim-Süd läuft Busverkehr wieder auf planmäßigen Routen Seit 15. August 2022 war die Landesstraße L509 zwischen Hördt und Bellheim sowie die B9-Ausfahrt Bellheim-Süd in Richtung Bellheim, Bahnhof voll gesperrt. Hiervon waren die Buslinien 550 (Germersheim – Bellheim – Landau), 552 (Rheinzabern – Leimersheim – Hördt … Mehr lesen

Polizeiautobahnstation Ruchheim – Reisebus mit schwerwiegenden Verstößen gegen die Sozialvorschriften kontrolliert

Dannstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Am 14.03.2023 um 14:15 Uhr stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Süden, auf Höhe des Autobahnkreuz Mutterstadt, einen ausländischen Reisebus mit Anhänger fest. Dieser wurde anschließend auf der Tank- und Rastanlage “Dannstadt-West” einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Bus befanden sich 14 Fahrgäste und drei Busfahrer. Bei … Mehr lesen

Germersheim – Optimierung im Wochenendverkehr – Bahnsteiggleiche Umstiege am Bahnhof Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Freude beim Umsteigen – je kürzer und einfacher der Weg, desto komfortabler wird die entsprechende Bahnfahrt empfunden. Die Kreisverwaltung freut sich mitteilen zu können, dass mittlerweile am Wochenende am Bahnhof Germersheim fahrgast-freundliche, also bahnsteiggleiche Umstiege von der Stadtbahn S51 (gelbe Wagen) auf die Rhein-Neckar-S-Bahnen S3 und S4 (rote Wagen) … Mehr lesen

Germersheim – Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Metropolregion Rhein-Neckar. Wo läuft es gut, wo hakt es, welche Ideen gibt es für die Zukunft? Gemeinsam mit Vertretern des Busunternehmens DB Regio Bus Mitte GmbH – Niederlassung Südwest“ (DRM) und den ÖPNV-Fachleuten der Kreisverwaltung, Svenja Bürger und Klaus Hölderich, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen im … Mehr lesen

Neues im SÜW-Busverkehr – Ein erstes Fazit zum Fahrplanwechsel, eine Übersicht über alle Verbesserungen und Hintergründe in Sachen Schülerbeförderung

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Bus-Fahrplan ist ab sofort in Kraft. Damit ist einiges neu im SÜW-Busverkehr. In der unten stehenden Übersicht sind alle veränderten Linien im Landkreis benannt. Das erste Fazit zum Fahrplanwechsel fällt positiv aus, so Landrat Dietmar Seefeldt: „Die Umstellung auf den Linien 540 und 541 ist geglückt, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Detailarbeit im ÖPNV-Ausschuss: Auf den Landkreis kommen Mehrkosten zu – Verbesserungen auf den Linien 540/541 werden ab Dezember umgesetzt

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landkreis Südliche Weinstraße wird im kommenden Jahr wegen der enormen Preissteigerungen wohl zwei Millionen Euro mehr aufwenden müssen für seine Busverkehre. Und dies ohne wesentliche Erweiterungen des Angebots. „Im Vergleich zu anderen Landkreisen stehen wir mit dieser Steigerung für 2023 von etwa 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresansatz noch … Mehr lesen

Grünstadt – Polizeiautobahnstation Ruchheim – Kontrolle im Reiseverkehr Weiterfahrt eines Busses nach Paris untersagt

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11.11.2022, gegen 06 Uhr, meldete sich ein besorgter Bürger bei der Polizeiautobahnstation. Er teilte uns mit, dass sich ein Bekannter bei ihm gemeldet habe. Dieser sei bereits seit drei Tagen ohne Unterbrechungen in einem Reisebus unterwegs und sorge sich nun um seine Sicherheit. Der besagte ausländische Reisebus konnte von einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Land lässt ÖPNV-Zukunft weiterhin offen

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Verkehrspolitischer Sprecher Stephan Wefelscheid kritisiert Landesregierung für Hinhaltetaktik und Schönwetterpolitik MAINZ. Dieser Tage feiert sich die Landesregierung einmal mehr für ihre vermeintlich zukunftsorientierte Verkehrspolitik. Gemeinsam mit dem Bund wird Rheinland-Pfalz sowohl die Eisenbahnstrecke im Ahrtal, als auch die Eifelstrecke elektrifizieren. Für FREIE WÄHLER im Landtag zwar ein gutes Signal, … Mehr lesen

Germersheim / Stadtroute und Einkaufsschleife mit Buslinie 595 in Germersheim Weitere Verbesserungen für ÖPNV im Landkreis in Abstimmung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Foto (von links nach rechts): Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter, Klaus Hölderich, ÖPNV-Planer in der Kreisverwaltung Germersheim, Marcus Schaile, Bürgermeister der Stadt Germersheim, Ingo Pelz, Büroleiter der Zentralverwaltung Stadt Germersheim, Arno Demand, Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH (QNV), Jan Demand, Betriebsleiter des Verkehrsunternehmens Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH (QNV), Landrat Dr. Fritz Brechtel, … Mehr lesen

Mannheim – Autobahnmeistereien im Einsatz – 5 cm #Schneedecke im Stadtgebiet – Aufstellung über einzelne Einsätze

Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Freitagabend, ab ca. 21 Uhr, setzte starker Schneefall im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim ein. Der Schneefall dauerte bis gegen 2 Uhr am Samstagmorgen an. Im Stadtgebiet Mannheim war eine Schneedecke von 5 cm feststellbar. Die Räumdienste sowie die Autobahnmeistereien waren im Einsatz. Der Schneefall führte im Präsidialbereich zu mehreren … Mehr lesen

Speyer – Speyer hilft: 39 Menschen aus der Ukraine in Speyer angekommen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen 8 Uhr ist heute Vormittag der Speyerer Hilfskonvoi von der polnisch-ukrainischen Grenze in Korczowa-Krakowiec zurückgekehrt. An Bord des von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra organisierten Busses waren 39 Frauen und Kinder, die durch die Stadt Speyer nun zunächst in der Jugendherberge untergebracht wurden. Notfallseelsorger*innen und Ärzt*innen sind … Mehr lesen

Speyer – Speyer hilft: Spendenaufruf für Geflüchtete aus der Ukraine

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 4. März 2022 wird, organisiert von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra, ein Bus aus Speyer an die polnisch-ukrainische Grenze aufbrechen, um dort 30 Menschen abzuholen, die auf der Flucht vor dem Krieg ihre ukrainische Heimat verlassen mussten und einen Zufluchtsort suchen. Um die Unterbringung dieser Menschen … Mehr lesen

Germersheim – Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kreis Ausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien … Mehr lesen

Landau – Landauer Baustellen-Ticker – Maximilianstraße wird von 23. bis längstens 28. Februar für Abriss der Kaufhof-Fassade gesperrt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Abriss des alten Kaufhof-Gebäudes am Landauer Hauptbahnhof ist in vollem Gange. An die Stelle des maroden Gebäudes soll ein moderner Mix aus Wohnen, Arbeiten und Einkaufen treten. Projektentwickler ist das Unternehmen ehret+klein aus dem bayerischen Starnberg. Noch in den Winterferien soll die Fassade an der Maximilianstraße abgerissen werden. Dafür muss die Straße … Mehr lesen

Speyer – SPD OV Speyer-West zum Streik der Busfahrerinnen und Busfahrer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD-Ortsverein Speyer-West erkennt die Gründe der Busfahrerinnen und Busfahrern privater Busunternehmen an, die seit Mittwochabend in Rheinland-Pfalz für bessere Arbeitsbedingungen streiken. “Streiks im Busverkehr sind für die vielen Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler keine gute Nachricht, aber es ist verständlich, wenn die Bedingungen im neuen Mandeltarifvertrag schlechter als … Mehr lesen

Speyer – Streik ab 19.01.2022

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeitenden privater Busunternehmen in Rheinland-Pfalz zum Streik aufgerufen. Von dem Streik betroffen sind sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der Palatina Bus GmbH und der Stadtbus Zweibrücken GmbH. Mit Einschränkungen und Fahrtausfällen muss daher gerechnet werden. /Hinweisschild Der Streikaufruf gilt bis Sonntag, 6. Februar, … Mehr lesen

Landau – Kreistag kämpft für zukunftsfähigen ÖPNV – Finanzierung von Bus- und Bahnverkehr aktuell eine Herausforderung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Finanzierung von Bus- und Bahnverkehr ist aktuell eine ganz schöne Herausforderung. Das liegt vor allem an der Corona-Krise: Weniger Menschen als vor der Pandemie nutzen die Öffentlichen. Folge des Einbruchs der Fahrgastzahlen: Die Einnahmen gehen zurück. Doch auch Tarifsteigerungen im Bereich der privaten Busunternehmen, an deren Kosten sich die Kommunen beteiligen sollen … Mehr lesen

Landau – Appell an Landesregierung, Verstärkerbusse weiter zu finanzieren – Südpfälzische Verwaltungschefs Hirsch, Seefeldt und Brechtel plädieren für mehr Sicherheit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin … Mehr lesen

Germersheim – Kleine Anpassung, große Wirkung für BASF-Pendelnde und Schulverkehr – Linie 590 mit besserer Bahn-Anbindung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung in Germersheim hat Rückmeldungen von Bahn-Pendelnden erhalten, dass es auf der Buslinie 590 (Fahrt 105) zu Problemen beim Erreichen des BASF-Express‘ gekommen ist. Das betroffene Busunternehmen, die Queichtal Nahverkehrsgesellschaft, hat daraufhin schnell reagiert und gemeinsam mit der Kreisverwaltung einen neuen Plan abgestimmt, der ab sofort Gültigkeit hat. Mit der Fahrt … Mehr lesen

Germersheim – Brechtel, Seefeldt und Hirsch: Appell an Land Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachtsferien zu fördern

Germersheim / Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte … Mehr lesen

Landau – Weiterhin zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch nach den Sommerferien werden im Landkreis Südliche Weinstraße weiterhin Verstärker-Busse eingesetzt, um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus im Schulbus zu reduzieren. Auf Anfrage der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hatte das Klimaschutzministerium mitgeteilt, dass eine Verlängerung der entsprechenden Verwaltungsvorschrift für das Förderprogramm beabsichtigt … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung wartet auf Förderrichtlinie zur Anschaffung von Luftreinigern – Land um Klarheit gebeten – auch bei Verstärkerbussen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, … Mehr lesen

Haßloch – Einbruch bei Busunternehmen

Haßloch/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Bürogebäude in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße war am vergangenen Wochenende (24./25. Juli) das Ziel von Einbrechern. Zwei Busunternehmen teilen sich die Räumlichkeiten, zu denen sich die Diebe gewaltsam Zutritt verschafften (Aufhebeln eines Fensters). Schränke und Rollcontainer wurden aufgebrochen und durchwühlt. Entwendet wurde Bargeld in noch unbekannter Höhe. Diebesgut und Sachschäden können noch … Mehr lesen

Mannheim – CDU-Landtagsabgeordnete Christiane Staab, Dr. Albrecht Schütte und Andreas Sturm: Land unterstützt ÖPNV in schwierigen Corona-Zeiten auch weiterhin

Mannheim – Heidelberg – Sinsheim – Metropolregion Rhein-Neckar. CDU-Landtagsabgeordnete Christiane Staab, Dr. Albrecht Schütte und Andreas Sturm: Land unterstützt ÖPNV in schwierigen Corona-Zeiten auch weiterhin Auch in diesem Jahr wird das Land die Kommunen in Baden-Württemberg tatkräftig dabei unterstützen, das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr trotz Corona aufrecht zu erhalten. „Gemeinsam mit dem Bund führen wir … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN