• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an

Maikammer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer handelt für mich, wenn ich aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille auch in dieser Situation noch umgesetzt wird? Antworten auf diese wichtigen Fragen erhalten Interessierte bei einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung am Dienstag, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kurse der Kreisvolkshochschule im Fachbereich EDV & Medien ab März

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule bietet ab März wieder einige spannende Kurse im Bereich EDV und Medien an: Gesundheit digital unterstützen – Wissen rund um eRezept, Apps & Co. (NEU) Digitale Helfer im Gesundheitssektor: Erstmals findet bei der kvhs der Kurs „Gesundheit digital unterstützen – Wissen rund um eRezept, Apps und Co.“ Statt. … Mehr lesen

Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der kvhs – „Kennen Sie Ihren CO2-Fußabdruck? – Vortrag“ – Kurs-Nr.: I1040000KV Vortrag mit Peter Hasbach, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, am Mittwoch, 12.03.2025, 18 bis 19.30 Uhr, Kursdauer: 1 Termin, Kosten: 8 Euro/Person. „Einbürgerungstest“ – Kurs-Nr.: I1021007KV … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Lara Schmaltz vom Gymnasium Edenkoben gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb – Erstmals Spezialpreise der kvhs vergeben

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Lara Schmaltz hat den Kreisentscheid der Südlichen Weinstraße beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gewonnen. Sie ist Schülerin am Gymnasium Edenkoben und hatte das Buch „Forever kann mich mal“ von Nicole Mahne als selbst gewählten Text dabei. Sie hat sich im Wettbewerb, der am 20. Februar im großen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stattgefunden hat, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortragsreihe Energie und Klimaschutz – Kooperation der Verbraucherzentrale, Klimaschutzmanagement des Rhein-Lahn-Kreises und der Kreisvolkshochschule Rhein-Lahn

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In den letzten Jahren berühren Themen wie Energiewende und Klimaschutz vermehrt die Belange vieler Bürgerinnen und Bürger. Energetische Sanierung, Heizungstausch, Photovoltaik oder klimagerechte Ernährung sind nur einige häufig auftauchende Schlagworte. Zu diesen teils komplexen Themen bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz seit vielen Jahrzehnten unabhängige und kostenfreie Beratung an. In Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolge trotz vieler Herausforderungen – Treffen der Kreisvolkshochschule in Limburgerhof

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein herzliches Miteinander und Wiedersehen haben aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vhs Rhein-Pfalz-Kreis beim Neujahrstreffen gefeiert. Die vhs Limburgerhof und Bürgermeister Andreas Poignée hießen dabei die Mitarbeitenden aller Außenstellen im Rathaus in Limburgerhof willkommen. Dr. Juliane Kerzel-Kohn, Leiterin der Kreisvolkshochschule, dankte allen Mitarbeitenden für ihren tatkräftigen Einsatz im vergangenen Jahr 2024, … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Italienischkurs in Bad Bergzabern für Teilnehmende mit Vorkenntnissen – Jetzt anmelden und Platz sichern

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße hat auch in diesem Jahr viele verschiedene Sprachkurse im Angebot. Wer Italienischkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchte, für den oder die empfiehlt sich der Kurs „’La dolce Vita’ verstehen und erleben?”, Kursnummer S305. Die Besonderheit der italienischen Sprache liegt in ihrer melodischen, sanften Natur und deren … Mehr lesen

Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen „Informationsabend zum Lehrgang des qualifizierten Sekundarabschlusses I“ – Kurs-Nr.: I6020001KV Kostenfreie Veranstaltung mit Karin Träber, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-vonSchmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildende Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.01, Termin: Montag, 10.02.2025, 18:00 – 19:30 Uhr. „Türkisch B1 – Aufbaukurs“ – Kurs-Nr.: I4246101KV Kurs mit … Mehr lesen

Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Volkshochschulen veröffentlichen Programmheft für das erste Semester 2025 – vhs-Landschaft im Kreis strukturiert sich um

Landkreis Südliche Weinstrasse – Das neues Programmangebot der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße ist ab sofort auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden. Für alle, die gerne in einem gedruckten Programmheft nach Kursen und Vorträgen blättern wollen, gibt es an verschiedenen Auslagestellen (zum Beispiel Kreisverwaltung, Verbandsgemeindeverwaltungen, Sparkassen, Tourismusbüro Landau, Wertstoffwirtschaftszentren Süd und Nord) eine gedruckte Broschüre … Mehr lesen

Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue … Mehr lesen

Germersheim – „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 22.01.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“. Der Kurs findet an 12 Terminen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Kursende: 09.04.2025. Die Teilnehmenden lernen im Kurs die ersten Grundlagen der deutschen Sprache; Vokabeln, einfache Sätze … Mehr lesen

Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse und Vorträge

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Bildbearbeitung mit Photoshop Elements – Einstieg“ – Kurs-Nr.: H2111002KV Kurs mit Harald Baumeister, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, Termin: Samstag, 30.11.2024, 10:00 – 16:30 Uhr, Kosten: 40,00 Euro/Person. „Versicherungsbeiträge sparen – Vortrag für 60+“ – Kurs-Nr.: H1033442KV Veranstaltung mit Andrea Kalt, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, … Mehr lesen

Landau – Über 300.000 Euro Förderung – SÜW will Bildung besser vernetzen und zur Bildungskommune werden – Lernen, fortbilden, Kultur stärken

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße wird seine Bildungslandschaft weiterentwickeln – SÜW wird zur sogenannten Bildungskommune. Das Bundesbildungsministerium unterstützt dieses Vorhaben finanziell. Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär in diesem Ministerium und selbst Südpfälzer, überbrachte die frohe Kunde und den symbolischen Scheck Ende Oktober ins Kreishaus SÜW: 307.112,40 Euro gibt Berlin aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) … Mehr lesen

Germersheim – Den Hauptschulabschluss mit Kreisvolkshochschulkurs erreichen „Vorbereitungskurs Berufsreife“ – Einstieg noch möglich

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet seit 4. November einen neuen Vorbereitungskurs zur „Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ an. Ein Einstieg in den Kurs ist noch möglich. Es gibt freie Plätze. Der Kurs findet an 81 Terminen, in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, statt. Kurstage sind montags und donnerstags, … Mehr lesen

Germersheim – Aktuelle Kursangebote und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Aktuelle Kursangebote und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule – Die Frau in der Gesellschaft – Kurs-Nr.: H1010001KV Kostenfreier Vortrag am Freitag, 08.11.2024, 18:00 – 19:30 Uhr. Manga zeichnen lernen – für Anfänger*innen – Kurs-Nr.: H2071001KV Kurs ab Freitag, 08.11.2024, 18:30 – 20:00 Uhr, 5 Termine, Kosten: 60,00 Euro/Person. Selbstverteidigung – Selbstbehauptung … Mehr lesen

Germersheim – Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und Kreismedienzentrum nicht erreichbar

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund einiger technischer Umstellungen sind die in Bellheim ansässigen Kreisverwaltungsbereiche, wie Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und das Kreismedienzentrum am Dienstag, 22. Oktober 2024, nicht erreichbar. Das gilt sowohl für die telefonische Erreichbarkeit, wie auch für die persönliche Ansprache. Ab Mittwoch, 23. Oktober 2024, ist der Fachbereich wieder zu den regulären Öffnungszeiten und über die … Mehr lesen

Germersheim – kvhs: neue Kurse/Veranstaltungen nach den Sommerferien

Germersheim/Landkreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Info-Abend – online – Ausbildung zum Gästeführer*in im Landkreis Germersheim“ – Kurs-Nr.: H1093001KV Kostenfreie online Veranstaltung mit Silke Wiedrig, Termin: Mittwoch, 21.08.2024, 18:00 – 19:30 Uhr. „Rückenfit – am Vormittag“ – Kurs-Nr.: H3022003KV Kurs mit Eva Bauer, Rülzheim, Am Gaswerk ½, TSC-Royal, Sporthalle, Beginn: Dienstag, 27.08.2024, 09:00 – 10:00 Uhr, Kursende: 10.12.2024, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – vhs-Onlinekurs „Rücksicht auf den Rücken“ ab 5. August

Rhein-Pfalz-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Schonend den Rücken stärken – und das im eigenen Zuhause: Die Kreisvolkshochschule bietet ab Montag, 5. August, an 16 Abenden immer montags um 17.30 Uhr wieder den Onlinekurs „Rücksicht auf den Rücken“ an. Der Onlinekurs hat sich in der Corona-Zeit etabliert und ist nach wie vor sehr gefragt. Die Teilnehmenden lernen dabei, mit … Mehr lesen

Germersheim – Einige der kostenfreien Kurse bei der Kreisvolkshochschule Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: H7011813KV Kostenfreier Kurs mit Rosemarie Bachtler, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, ab dem 1. August bis zum Jahresende, jeden Donnerstag, 16:00 – 17:30 Uhr. „Lesen und Schreiben … Mehr lesen

Germersheim – In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Drei- bis viermal wöchentlich, acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim am Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die 13 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 42 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in … Mehr lesen

Germersheim – Cornelia Schmitt ist neue Leiterin der vhs Schwegenheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Leitung der vhs Schwegenheim ist Cornelia Schmitt. Der Vorsitzende der Kreisvolkshochschule, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat sie im Beisein von Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und der Leiterin der Kreisvolkshochschule Germersheim, Karin Träber, zur neuen Leiterin bestellt. Bereits seit Mitte letzten Jahres ist Cornelia Schmitt für das vhs Angebot der Gemeinde unterstützend … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Vortrag „Vorsorge im Ernstfall“ am 15. April wegen großer Resonanz ins katholische Pfarrheim Maikammer verlegt – anmelden noch möglich

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße freut sich über das große Interesse an dem bevorstehenden Vortrag „Vorsorge im Ernstfall“, der in Kooperation mit dem SKFM Betreuungsverein für den Landkreis Südliche Weinstraße e. V. am Montag, 15. April, von 18 bis 19.30 Uhr in Maikammer zu hören sein wird. Aufgrund der großen Resonanz wird … Mehr lesen

Mutterstadt – Beate Linder in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 28 Dienstjahren bei der Gemeinde Mutterstadt, davon 12 Jahre als Standesbeamtin, wurde Beate Linder Ende Februar 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Schulzeit und erste Berufsjahre verbrachte Frau Linder in … Mehr lesen

Landau – 15 Leiterinnen und stellvertretende Leiterinnen von Kitas absolvieren Qualifizierungskurs der kvhs

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Herzlichen Glückwunsch: 15 Leiterinnen und stellvertretende Leiterinnen von Kitas absolvieren Qualifizierungskurs der kvhs Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Zudem … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „S-Bahn-Halt Schönau“: 25.03., 18 Uhr. Das “Bündnis Nahverkehr in Mannheim”, in dem sich Vertreter*innen mehrerer Organisationen und Parteien zusammengeschlossen haben, lädt zu einem Ortstermin mit Pressegespräch ein am Dienstag, 25.03., 18:00 Uhr. Treffpunkt ist die Kreuzung Lilienthalstraße / Sonderburger Straße / Braunschweiger Allee. Anlass ist die Forderung gegenüber Stadt und ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie lädt ein zum Besinnungsabend

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten herzlich ein zum Besinnungsabend mit Bildbetrachtung am Donnerstag 27.03.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/ Quelle: Kolpingsfamilie Wiesloch»

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. März, öffnen die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg ihre Türen. Der „Open Campus Day” (10 bis 14 Uhr) richtet sich an alle Studieninteressierte und deren Eltern. Das Ziel: Bildungs- und Berufswege an einem Tag sichtbar machen. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang April geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ab der 13. Kalenderwoche (24. März) werden auf dem Wertstoffhof Berg Bauarbeiten am Betriebsgebäude vorgenommen. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass es während dieser Zeit bei der Abfertigung zu Beeinträchtigungen kommen kann. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Quelle: Stadt Germersheim»

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 23. März um 15 Uhr wird der britische Bratscher Timothy Ridout für den kurzfristig erkrankten Augustin Hadelich das Solorezital in der Jesuitenkirche übernehmen. Mit dem jungen Bratscher konnte das Heidelberger Frühling Musikfestival einen hochkarätigen Einspringer gewinnen, der bereits im letzten Jahr beim Festival begeistert hat. Aufgrund des Besetzungswechsels ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Carneval-Club Mondglotzer e.V präsentiert die Black Music Night in Ludwigshafen-Friesenheim am 05.April 2025. Mit dieser Gesangs-Formation erleben Sie eine einzigartige Soul-Explosion.In einer einmaligen Show bringen die drei Sänger den Soul der 80er Jahre auf die Bühne. Jetzt Karten sichern über WhatsApp unter 0170 924 7733 Rüdiger Krieg. Eintrittskarten sind verbindlich, keine ... Mehr lesen»

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
      Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum achten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft  und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungs-Workshop, Klausurtagung, Leitbild, Ausbildung, Personalgewinnung – solche Tätigkeiten stehen nicht nur für moderne Firmen und Industriebetriebe. Sie stehen auch für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, also sehr professionelle Attribute. Im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Donnerstagabend zwischen den Einsatzfahrzeugen legte die Feuerwehrführung beeindruckende Berichte ab. Die Einsatzberichte sprachen ohnehin die deutliche Sprache einer starken Einsatzkraft der ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

    • Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 

    • Heidelberg – Ein Blick hinter die Mauern: Justizvollzugsanstalt Mannheim besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege 
      Heidelberg / Metropolrregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. Januar 2025 war es ein ungewöhnlicher Besuch, der die Fachschule für Heilerziehungspflege der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Mannheim erreichte. Vier Beamte der Justizvollzugsanstalt Mannheim (JVA) machten sich in voller Montur – inklusive Handschellen – auf den Weg, um den Auszubildenden der Fachschule einen spannenden Einblick in das Berufsfeld ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025

    • Ludwigshafen – Oggersheimer Sommertage 21.-24.März 2025
      Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Freitag, den 21 März starten die Oggersheimer Sommerstage auf dem Kerweplatz in Oggersheim. Freizeit pur heißt es bis zum 24.März 2025. Ob Jung oder Alt, vier Tage wird gefeiert. Verschiedenen Fahrgeschäfte wie Autoscooter oder Kinderkarussell stehen den Besuchern zur Verfügung. Natürlich finden die Gäste auch traditionelle Kirmesstände ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de