• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Kinderschutzbund Lu: Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung der Weihnachtswunschzettel-Aktion

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Unterstützung in diesem Jahr war überwältigend!“, freut sich Marion Schneid, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ludwigshafen. „Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an unserer Weihnachtswunschzettel-Aktion in der Rhein-Galerie beteiligt und oftmals sogar mehrere Wünsche erfüllt und liebevoll eingepackt haben. So viel Herzlichkeit und Anteilnahme war … Mehr lesen

Weinheim befreit sich von Christbäumen – Jugendfeuerwehr half bei der Entsorgung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Am vergangenen Wochenende kümmerte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim um die ausgedienten Christbäume. Die Sammelaktion wurde in den Weinheimer Ortsteilen wieder gut angenommen. Seit Samstagnachmittag sind die Weinheimer Ortsteile wieder „Christbaum-frei“. Die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim haben das ausgediente Grün abgeholt und kümmern sich um die Entsorgung. Trotz der … Mehr lesen

Ludwigshafen – WBL sammelt Weihnachtsbäume ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar 2025, beginnt der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) in den Stadtteilen Friesenheim, Oppau, Edigheim, Pfingstweide, Notwende/Melm, Oggersheim, West, Mitte und Nord, mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume. In Ruchheim werden an diesem Tag Christbäume ab 8.30 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigshafen-Ruchheim abgeholt. Die Sammlung im Stadtteil Mundenheim wird am … Mehr lesen

Heidelberg – Abholung der Weihnachtsbäume ab dem 7. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Dienstag, 7. Januar 2025, übernehmen Jugendvereine und die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Einsammlung der Weihnachtsbäume in den verschiedenen Stadtteilen. Damit die Abholung reibungslos erfolgen kann, müssen die Bäume bis spätestens 6 Uhr morgens gut sichtbar am Straßenrand bereitgestellt werden. Da die Weihnachtsbäume gehäckselt und kompostiert werden, ist es … Mehr lesen

Landau – Tschüß Weihnachtsbaum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – EWL holt ab dem 6. Januar gebührenfrei ausgediente Tannenbäume – ein paar Regeln gibt es Weihnachtsbäume haben nach dem Jahreswechsel im Wohnzimmer meist ausgedient. Deshalb sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in der zweiten Kalenderwoche ab Montag, den 6. Januar die weihnachtlichen Symbolbäume ein. Letzter Sammeltag ist Freitag, der 10. Januar. … Mehr lesen

Mannheim – Städtische Sammlung der Weihnachtsbäume ab dem 07.Januar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 7. Januar 2025 sammelt die Müllabfuhr die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin finden die Bürgerinnen und Bürger in der App „Abfall Mannheim” oder im Abfallkalender online unter www.mannheim.de/abfallkalender. Die Sammlung beginnt am 7. Januar 2025. Damit die Müllabfuhr die Weihnachtsbäume reibungslos einsammeln kann, sind die Termine, die im … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Löwe unterm Weihnachtsbaum – Im Zoo Heidelberg werden unverkaufte Weihnachtsbäume zum tierischen Highlight

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Was passiert eigentlich mit den Weihnachtsbäumen, die an Heiligabend noch nicht verkauft sind? Im Zoo Heidelberg werden die naturbelassenen Tannen zum Highlight für die Zootiere und enden als Spielmaterial oder weihnachtlicher Leckerbissen. Für Zoobesucher gibt es an den Tagen nach Weihnachten und Neujahr in den Gehegen viel zu entdecken. Vor allem der junge … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachtsgeschenke im Wert von mehr als 3 000 Euro gesammelt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sparkassen-Mitarbeitende erfüllen 100 Kinderwünsche Die Mitarbeitenden der Sparkasse Rhein Neckar Nord haben in der Vorweihnachtszeit 100 Kinderwünsche erfüllt. Im Rahmen der Aktion „Weihnachtsbaum der Kinderwünsche“ sammelten sie Geschenke im Wert von mehr als 3 000 Euro. Die Präsente wurden jetzt an das Kinder- und Jugendheim St. Josef in Mannheim-Käfertal und an das … Mehr lesen

Hassloch – Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr

Hassloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 11.01.2025 ist es wieder soweit. Unsere Jugendfeuerwehr sammelt im Gemeindegebiet in Haßloch die nicht mehr benötigten Weihnachtsbäume ein. Bereits in den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung großen Anklang in Haßloch, sodass auch nächstes Jahr die Bäume gegen eine kleine freiwillige Spende eingesammelt werden. Die Abholung erfolgt am 11.01.2025 zwischen 09:00 und … Mehr lesen

Heppenheim – Jugendfeuerwehr sammelt Weihnachtsbäume

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jugendfeuerwehr sammelt am 10.01.2025 ab 14.00 Uhr und am 11.01.2025 ab 08.00 Uhr in Heppenheim-Mitte die ausgedienten Weihnachtsbäume. Die Bäume sollten rechtzeitig vor Beginn der Sammlung bereitstehen. Die restlichen Stadtteile werden am 11.01.2025 von den einzelnen Jugendfeuerwehren eingesammelt. Es wird darum gebeten, die Bäume komplett abgeschmückt und gut sichtbar … Mehr lesen

Germersheim – Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden können. Die Grüngutannahmestelle Westheim befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim. Nach den Weihnachtsfeiertagen sind beide Annahmestellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nur an Silvester (31. Dezember) sind sie geschlossen. … Mehr lesen

Schifferstadt – Patrick Kunz (FREIE WÄHLER) spendet Weihnachtsbäume an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Schifferstadt / Dudenhofen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtsbäume für das Kinderhospiz Sterntaler In der besinnlichen Adventszeit hat Patrick Kunz, Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER, das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen mit einer besonderen Spende unterstützt. Mit Weihnachtsbäumen, Kinderpunsch und Spielsachen brachte er nicht nur festliche Stimmung, sondern auch ein Stück Normalität und Freude in den Alltag der jungen … Mehr lesen

Landau – O Tannenbaum: Traditioneller Christbaummarkt in der Landauer Langstraße öffnet am Dienstag, 10. Dezember

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr findet in der Landauer Langstraße der traditionelle Christbaummarkt statt. Von Dienstag, 10. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember, bieten Andreas Leininger und Familie Kupper wieder Weihnachtsbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf an. Die Öffnungszeiten des Christbaummarkts sind montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr sowie sonntags von … Mehr lesen

Frankenthal – Weihnachtsbaumaktion mit Schirmherrn Christian Baldauf MdL des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser besinnlichen Zeit des Jahres setzt sich der Kinderschutzbund Frankenthal für Familien in schwierigen finanziellen Situationen ein und gibt ihnen die Möglichkeit, Weihnachten in festlicher Atmosphäre zu erleben. Mit einer besonderen Weihnachtsbaumaktion verschenkt der Kinderschutzbund kostenlose Weihnachtsbäume an bedürftige Familien, um ihnen den weihnachtlichen Glanz in die eigenen vier Wände … Mehr lesen

Speyer – Festliche Illumination des Weihnachtsbaumes vor dem Kaiserdom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. In der diesjährigen Vorweihnachtszeit erstrahlen erstmals am heutigen 29. November 2024 die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom. „Der große Weihnachtsbaum vor dem Dom ist inzwischen Tradition und beliebtes Fotomotiv. Im Advent bildet er die … Mehr lesen

Waldbrunn – Weihnachtsbäume gestohlen

Waldbrunn / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei bisher unbekannte Personen entwendeten am Sonntagnachmittag mehrere Christbäume in Waldbrunn. Gegen 15.30 Uhr betraten die Täter das umzäunte Gelände einer Christbaumkultur und nahmen mehrere Bäume im Gesamtwert von über 600 Euro mit. Ein Zeuge meldete den Diebstahl der Polizei. Die Unbekannten sollen mit zwei Fahrzeugen vor Ort gewesen … Mehr lesen

Viernheim – Weihnachtlicher Startschuss am kommenden Samstag

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Gemeinsames Schmücken der Weihnachtsbäume und der Viernheimer Märchenweg läuten die Lebendige Adventszeit ein Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit steigt: Am kommenden Samstag, den 30. November, wird die Lebendige Adventszeit eröffnet. Im Rahmen dieser traditionell gewordenen Veranstaltungsreihe erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Mix aus weihnachtlichen Erlebnissen, kulturellen Höhepunkten und gemeinschaftlichem … Mehr lesen

Hockenheim – Hockenheimer Advent vom 29. November bis 01. Dezember 2024

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das erste Adventswochenende steht vor der Tür und damit auch endlich wieder der Hockenheimer Advent. Vom 29. November bis 1. Dezember verwandelt sich der Hockenheimer Marktplatz in einen stimmungsvollen Adventsmarkt, der mit seinem vielfältigen Angebot und seiner besonderen Atmosphäre jeden in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Die über 40 weihnachtlich geschmückten Holzhütten und … Mehr lesen

Viernheim – Lebendige Adventszeit bietet zahlreiche festliche Highlights in der Vorweihnachtszeit – Gemeinsam erleben, genießen und zur Ruhe kommen – Viernheim feiert die Adventszeit

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Viernheim verspricht auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und besinnliches Programm. Vom 30. November bis zum 24. Dezember 2024 wird die Innenstadt zu einem Ort der Besinnung, Freude und Begegnung. Fast täglich laden Vereine, Gruppen und Institutionen ein, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu erleben und die Gemeinschaft zu stärken. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachtszettelaktion 2024 Kinderschutzbund

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtswünsche sollen wahr werden In diesem Jahr startet der Kinderschutzbund zum neunzehnten Mal die Weihnachtszettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. Zum vierten Mal läuft diese Aktion in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen. Mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger konnten in den vergangenen Jahren über 7000 Wünsche erfüllt werden. Die gute Kooperation … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachtswünsche sollen wahr werden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits zum vierten Mal findet die seit 19 Jahren mit viel Herzblut durchgeführte Wunschzettel-Aktion des Kinderschutzbundes Ludwigshafen in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen statt. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger über 7000 Wünsche erfüllt werden. In der Rhein-Galerie werden ausgewählte Weihnachtsbäume vom Kinderschutzbund mit Wunschzetteln geschmückt. Diese werden … Mehr lesen

Weinheim – Fastnachtsfeuer in Oberflockenbach beendet die närrischen Tage

Weinheim / Oberflockenbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach verbrannte am Fastnachtsdienstag traditionell den Fastnachtshaufen. Mehrere 100 Besucher kamen auf das Gelände hinter dem KSV in Steinklingen und ließen die Fastnachtssaison ausklingen. [RM] Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Oberflockenbach veranstaltete am Fastnachtsdienstag wieder den die Verbrennung des Fastnachtshaufens. Hunderte Besucher waren zum nach Oberflockenbach-Steinklingen … Mehr lesen

Weinheim – Am Faschingsdienstag brennt der Fastnachtshaufen in Oberflockenbach

Weinheim/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Faschingsdienstag wird der Fastnachtshaufen wieder mit den eingesammelten Christbäumen aus Oberflockenbach entzündet. Die Bevölkerung ist eingeladen mit der Jugendfeuerwehr die Faschingssaison ausklingen zu lassen. Oberflockenbach. [RM] Am Faschingsdienstag, den 13. Februar lädt die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach ab 18 Uhr zum Fastnachtshaufen ein. Die eingesammelten Weihnachtsbäume vom Januar wurden zum „Fastnachtshaufen“ gestapelt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Restabfall kann in Rheingönheim teilweise nicht mehr abgefahren werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Restabfall in Rheingönheim kann teilweise nicht abgefahren werden – Wertstoffhof Nord krankheitsbedingt geschlossen Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann beziehungsweise konnte am heutigen Donnerstag, 18. Januar 2024, der Restabfall im Stadtteil Rheingönheim teilweise nicht abgefahren werden. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) bittet darum, die Gefäße zur Abfuhr weiter bereitgestellt zu halten, da diese … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de