• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) : Luftverkehrsstandorte wie der Flugplatz Mannheim City sind im Landesinteresse

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausstieg aus Beteiligungen bietet keinen Mehrwert. Zur Meldung, wonach die Forderung des Ausstiegs des Landes aus dem Verkehrsflughafen Friedrichshafen sowie dem Flugplatz Mannheim City im Raum stehe, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL: „Der Luftverkehr ist eine tragende Säule. Die Flugplätze wie der Flugplatz Mannheim City im Südwesten … Mehr lesen

Heidelberger Hotelfachschule und Marie-Baum-Schule sollen fusionieren! Ziel: Erhaltung und Stärkung der beruflichen Bildungsangebote für Fachkräfte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/25 mit der Marie-Baum-Schule zusammengelegt werden. Einen entsprechenden Beschluss empfiehlt die Stadtverwaltung den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung und Kultur in der Sitzung am 25. Mai 2023. Grund für die geplante Zusammenlegung sind sinkende Schülerzahlen an beiden beruflichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur aktuelle Diskussion bezüglich der Klagen und Hilferufe rheinland-pfälzischer Grundschulen (z.B.Gräfenauschule) nimmt der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz Stellung

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Probleme des Bildungssystems beginnen in der Kita Grundschulen, wie die Gräfenauschule in Ludwigshafen oder die Friedrich-Ebert-Grundschule in Frankenthal, beklagen eine zunehmende Zahl an Kindern, die mangelnde Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen aufweisen und das Klassenziel nicht erreichen. Der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz sieht eine Ursache hierfür in den schlechten … Mehr lesen

Schwetzingen – Schonend operiert, zeitgemäß therapiert – moderne Medizin im Fokus

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. GRN-Klinik Sinsheim: Am Dienstag, 4. April, findet in der Dr.- Sieber-Halle eine Veranstaltung aus der Reihe der Chefarztvorträge statt. Moderne Behandlungsmethoden, wegweisende Technikinnovationen, neue Therapieansätze: Die heutige Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten, Patienten schonend, möglichst minimalinvasiv und ganzheitlich zu versorgen. Einen Querschnitt über das Leistungsspektrum eines modernen Krankenhauses wie die GRN-Klinik Sinsheim geben die … Mehr lesen

Mannheim – Amalie: Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus“ erhält Förderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Sozialministerium Baden-Württemberg fördert elf Projekte (04.11.2022) Das Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus – Alternativen zur Prostitution“ ist eines von elf Projekten, die das Land Baden-Württemberg zukünftig im Rahmen einer insgesamt drei Millionen Euro hohen Fördersumme berücksichtigt. Das bisherige aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte“ bei Amalie, der Beratungsstelle für Frauen … Mehr lesen

Speyer – In dieser Schule ist Musik Informationsveranstaltung in Klosterschule St. Magdalena Speyer für das Schuljahr 2023/24

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Klosterschule St. Magdalena im Dom, © Foto: Domkapitel Speyer Gesungen wird an allen Schulen, aber das Mädchen und Knaben in höchsten Tönen ein „Gloria in excelsis Deo“ trällern, während sie über den Schulhof flitzen, ist schon eine Besonderheit. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört … Mehr lesen

Mannheim – Gesundheit als Trend

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Thema Gesundheit ist wohl für jede Generation wichtig. Doch gerade in den letzten Jahren ist Gesundheit zu einem Trend avanciert und tief in das Bewusstsein der Menschen vorgedrungen. Gesundheit ist zum Lebensziel geworden und prägt als solche sämtliche Bereiche des Lebens. Neues, ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein Schon vor der Pandemie war … Mehr lesen

Speyer – „Gerechtigkeit und Frieden küssen sich“ – Tag der Religionslehrer*innen im Bistum Speyer am 29. April – Pirmin Spiegel hält Gottesdienst und Impulsreferat

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Gerechtigkeit und Frieden küssen sich“ findet am Freitag, 29. April im Priester- und Pastoralseminar Speyer zum dritten Mal ein Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Speyer statt. Lehrkräfte aller Schulstufen und -arten sind zu einem Tag voller Begegnungen und Anregungen für den Unterricht eingeladen. Die biblische … Mehr lesen

Speyer – Der Dom zu Speyer 2022: Ausblick auf liturgische, bauliche und besucherorientiere Projekte

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl blickt mit seinem Team optimistisch auf das Jahr 2022: „Der Dom war gerade auch in der Corona-Zeit für die Menschen ganz wichtig – als ein Ort, in dem ihre Sehnsucht Raum hatte und wo sie neue Zuversicht schöpfen konnten. So wollen wir auch 2022 … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Polizeiliche Kriminal- und Unfallstatistik 2021 für das Polizeipräsidium Mannheim, zuständig für: Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis

Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. – Polizeipräsidium Mannheim setzt erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fort – Zahl der Gesamtstraftaten auf historischem Tiefstand – Aufklärungsquote ist leicht auf 60,4 Prozent gesunken – Pandemiebedingte Einschränkungen des öffentlichen Lebens wirken sich weiter positiv auf die Entwicklung aus – Die Anzahl der Straftaten im öffentlichen Raum sinken erneut; Straßenkriminalität und Aggressionsdelikte im … Mehr lesen

Mannheim – Polizeiliche Kriminal- und Unfallstatistik 2021 – Straftaten zum fünften Mal in Folge rückläufig

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Polizeipräsidium Mannheim hat am Dienstag seine jährliche Kriminal- und Unfallstatistik veröffentlicht. Die Bilanz für das Jahr 2021: die Straftaten im Präsidiumsbereich (Stadtkreis Mannheim, Stadtkreis Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis) sind zum fünften Mal in Folge rückläufig. Die wichtigsten Erkenntnisse: • Polizeipräsidium Mannheim setzt erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fort • Zahl der … Mehr lesen

Weinheim – Klimaneutrale und nachhaltige AWO‘ Kitas – Lebenswerte Zukunft für unsere Kinder

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/AWO Rhein-Neckar) – Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit der Förderung „Trägerspezifische innovative Projekte“ (TiP) Träger und Kindertageseinrichtungen dabei, innovative konzeptionelle Ideen auf der Grundlage von neuesten pädagogischen Erkenntnissen zu entwickeln, zu erproben und umzusetzen. Der AWO KV Rhein Neckar e.V. gehört mit seinem „Leuchtturmprojekt: Klimaneutrale und nachhaltige Kita“ zu den 46 trägerspezifischen … Mehr lesen

Heidelberg – Spatenstich beim Wohnprojekt „Raumkante“ – In Heidelberg setzt DGJ Architektur wohnungspolitische Akzente für nachhaltiges Bauen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DGJ Architektur) – Am 15. Januar 2022 vollzogen das Architekturbüro DGJ Architektur aus Frankfurt am Main und die Raumkante Heidelberg GmbH den ersten Spatenstich für das gemeinschaftlich verwaltete Wohnprojekt „Raumkante“ in der Heidelberger Südstadt. Mit dem Projekt „Raumkante“ soll gezeigt werden, dass sich ein ganzheitlich nachhaltiges Gebäude und kostengünstiges Wohnen erfolgreich kombinieren … Mehr lesen

Mannheim – PatientInnen psychiatrisch zu Hause behandeln

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die psychiatrische Behandlung von PatientInnen durch tägliche Hausbesuche wird am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim seit zwei Jahren erfolgreich umgesetzt. Das Konzept hat sich bewährt und soll nun ausgeweitet werden. Manche Menschen haben Angst oder Vorbehalte, sich im Krankenhaus psychiatrisch behandeln zu lassen. Andere sind in ihrer Mobilität eingeschränkt, müssen sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu: unternehmensWert:Mensch (uWM): Verlängerung der bestehenden Programmzweige uMW und uWM Plu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. unternehmensWert:Mensch (uWM): Verlängerung der bestehenden Programmzweige uMW und uWM Plus sowie neue Programmlinien „Gestärkt durch die Krise“ und „Women in Tech“ unternehmensWert:Mensch (uMW) ist ein bundesweites Förderprogramm im Rahmen der Fachkräfteoffensive der Bundesregierung, das kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der strategischen Entwicklung ihrer Personalpolitik unterstützt und berät. Eine der uMW-Erstberatungsstellen … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Vollversammlung – Präsident Schnabel: „Vereinfachung und Entlastung statt mehr Bürokratie und höhere Steuern“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 16. September 2021. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar hat sich auf ihrer Sitzung am 15. September unter anderem mit der Verkehrssituation in der Region, der Bundestagswahl und der Fachkräftesicherung im Neckar-Odenwald-Kreis befasst. Ein Stimmungsbild zur konjunkturellen Lage der in der Vollversammlung vertretenen Unternehmen ergab ein gemischtes Bild. Erfreulich … Mehr lesen

Speyer – Grundschule mit musikalischem Schwerpunkt – Informationsveranstaltung der Klosterschule St. Magdalena für das Schuljahr 2022/23 am 3. September

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dass musikalische Bildung auch andere Bereiche wie sprachliche Fähigkeiten aber auch die soziale Kompetenz fördert, gilt als erwiesen. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, welche die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt Heidelberg begrüßt 59 neue Auszubildende und Studienanfänger! Zahl der Ausbildungskräfte und Studierenden in der Verwaltung bleibt auf hohem Niveau – trotz Corona

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Mittwoch, 1. September 2021, 59 neue Auszubildende und Studierende in 24 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen begrüßt. Die Nachwuchskräfte starten zum 1. September oder 1. Oktober 2021 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und die Bürgermeisterin und Bürgermeister hießen die Nachwuchskräfte aufgrund … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Arbeitsplatz der Zukunft”: Projekt läuft nach Plan

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Projekt “Arbeitsplatz der Zukunft” der Stadtverwaltung schreitet im vorgesehenen Zeitplan voran. Den aktuellen Stand hat Anne Niedecken, Bereichsleiterin Organisation und Verwaltungsentwicklung, im Stadtrat vom 12. Juli 2021 vorgestellt. Um die Grundlagen für ein Gesamtkonzept erarbeiten zu können, wurden in den vergangenen Monaten am Beispiel der drei Pilotbereiche Jugendamt, Stadtentwicklung sowie Stadtentwässerung und … Mehr lesen

Mannheim – Die Jugend stärken und die Folgen der Pandemie abschwächen: OECD Champion Mayors verpflichten sich zu entsprechenden Maßnahmen! Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz stellt Mannheimer Initiativen vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zusammen mit 60 Bürgermeister*innen von Kommunen aus der ganzen Welt hat Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Jubiläumstreffen der OECD Champion Mayors for Inclusive Growth teilgenommen. Im Rahmen des Treffens verpflichteten sich die Bürgermeister*innen, Maßnahmen gegen Ungleichheiten, die im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden sind, zu ergreifen. Im Mittelpunkt stehen dabei die … Mehr lesen

Sinsheim – Erschreckende Bilanz einer Lkw-Kontrolle auf Autobahnraststätte an A 6 – weitere Kontrollen bereits in Planung

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montagvormittag führte die Verkehrspolizei auf der Tank- und Rastanlage Kraichgau-Süd an der A 6 eine dreistündige Lkw-Kontrolle durch. Zielrichtung der Überprüfungen war die Einhaltung der regelmäßigen Wochenruhezeiten. Insgesamt wurden acht Lkws ganzheitlich kontrolliert. Dass Ergebnis war für die Beamten ernüchternd. Vier von acht Lkw-Fahrern hatten ihre Ruhezeiten rechtswidrig in ihren Fahrzeugen verbracht, … Mehr lesen

Heiligkreuzsteinach – Geschwindigkeitskontrollen an unfallträchtiger Strecke – Viele Motorradfahrer zu schnell unterwegs

Heiligkreuzsteinach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verkehrspolizei Mannheim führte am Samstag, in der Zeit zwischen 11 Uhr und 15 Uhr an der L 535 bei Heiligkreuzsteinach Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere von Motorradfahrern, durch. Die L 535 zwischen Heiligkreuzsteinach und Abzweig Hilsenhain ist eine unfallträchtige Strecke. Allein im Jahr 2020 ereigneten sich auf der bei Motorradfahrern beliebten Strecke acht Verkehrsunfälle, bei … Mehr lesen

Walldorf – SAP schließt strategische Partnerschaft für die Finanzdienstleistungsbranche

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm SAP SE) – SAP und die Beteiligungsgesellschaft Dediq GmbH haben heute den Abschluss einer Partnerschaft für die Finanzdienstleistungsbranche bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen werden das SAP-Portfolio für Finanzdienstleister gemeinsam ausbauen und in neue branchenspezifische Lösungen investieren, um die Banken- und Versicherungsbranche, die sich derzeit in einem sehr raschen Wandel befindet, besser unterstützen … Mehr lesen

Ausbildungsziel: Raus aus der Sandwichposition in der Pflege

Drei junge Auszubildende beginnen in Neustadt die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum  Pflegefachmann bei der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Zusammenarbeit mit dem Altenheim Rotkreuzstift und dem Krankenhaus Hetzelstift. Examinierter Altenpfleger, Kinderkrankenschwester oder doch lieber in die Erwachsenenpflege?


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN