• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Boxberg: Erfolgreiche Zwischenbilanz für die Stadtteilentwicklung auf dem Boxberg – Nachhaltig und nah bis ins Jahr 2030

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vier Jahre nach dem Start des „Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Boxberg – Perspektive 2030“ zieht die Stadt Heidelberg eine durchweg positive Zwischenbilanz der Stadtteilentwicklung: Über 30 konkrete Maßnahmen wurden seit dem Jahr 2021 umgesetzt, viele weitere befinden sich in der Planung. Der Bezirksbeitrat Boxberg hat am 8. Mai 2025 die erreichten … Mehr lesen

Schwetzingen – Einweihung des neuen Be-Up-Raums und zehnjähriges Jubiläum der Beleghebammen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Tag der offenen Tür der Geburtshilfe an der GRN-Klinik Schwetzingen gab es ein vielfältiges Programm für Besucher und einiges zu feiern Gleich im Eingangsbereich wies ein großer Storch aus Holz den zahlreichen Besuchern den Weg zur Geburtshilfe, die an diesem Tag ihre Türen öffnete und werdende Eltern, Familien und Interessierte einlud, … Mehr lesen

Mannheim – Förderprogramme in Baden-Württemberg: Unterstützung für Unternehmen bei der Digitalisierung von Warenwirtschaftssystemen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die fortschreitende Digitalisierung bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Insbesondere die Implementierung digitaler Warenwirtschaftssysteme kann dabei helfen, Abläufe effizienter zu gestalten. In Baden-Württemberg stehen Unternehmen hierfür verschiedene Förderprogramme und Initiativen zur Verfügung, die sowohl finanzielle Unterstützung als auch fachliche Beratung bieten. Moderne digitale … Mehr lesen

Kreis Bergstraße: Benedikt Eikmanns als Volt-Direktkandidat zur Bundestagswahl zugelassen

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Unterstützung war riesig“ – 257 Unterschriften hat Volt-Direktkandidat Benedikt Eikmanns in Windeseile im Wahlkreis 187 Bergstraße gesammelt. Eikmanns will die Menschen vor Ort mit Konzepten zu Digitalisierung und sozialer Gerechtigkeit überzeugen. Am 1. und 8. Februar lädt er die Bürgerinnen und Bürger zum offenen Dialog ein. Jetzt ist es … Mehr lesen

Speyer – „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht” Gottesdienst im Dom – mal anders am 1.12.2024 (Erster Advent)

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, 20 Uhr, lädt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl zu einem „Gottesdienst im Dom – mal anders” in den Dom ein. Dieses Mal geht es um die adventliche Verheißung „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht” (Jes 9,1). „Nicht nur beim Volk Israel, sondern … Mehr lesen

Mannheim – Einladung zur 2. Innenstadtkonferenz im Rahmen von FutuRaum

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zur 2.Innenstadtkonferenz am 18. November in die Abendakademie ein. Von 18:00 bis 20:30 Uhr dreht sich dort alles um die Zukunft der Innenstadt: Welche Ideen und Maßnahmen wurden bisher erarbeitet? Wie soll die Mannheimer Innenstadt weiterentwickelt werden? Wie sehen die nächste Schritte aus? „Wir … Mehr lesen

Heidelberg für Rad- und Fußwegenetz ausgezeichnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist im Rahmen der Qualitätsoffensive der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) als eine der ersten Kommunen im Land mit der sogenannten Qualitätsstufe ausgezeichnet worden. Die offizielle Würdigung zum Erreichen der Qualitätsstufe für den Fuß- und Radverkehr erfolgte am Freitag, 25. Oktober 2024. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kostenlose Vortragsreihe der Sparkasse Vorderpfalz: Erbrecht im Fokus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Experten geben Einblicke in rechtliche und finanzielle Aspekte der Nachlassplanung Die Sparkasse Vorderpfalz lädt alle Interessierten am 19. November 2024 zu einer informativen Veranstaltung rund um das Thema Erbrecht ein. Im Bürgerhaus Dudenhofen (Adenauerplatz 4, 67373 Dudenhofen) werden ab 18:30 Uhr fundierte Vorträge über Nachlassregelungen, Erbengemeinschaften und Pflichtteilsansprüche angeboten. Die Teilnehmer … Mehr lesen

Mannheim – Bilanz “Pilotprojekt Tandemstreife” in der Neckarstadt-West zwischen Neumarkt und Alter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Direkte Ansprache, ein niederschwelliges Beratungsangebot und die Verzahnung von Ordnungsrecht und sozialer Sicherung – das ist der konzeptionelle Ansatz der Tandemstreife, die im Rahmen eines Pilotprojekts im Zeitraum von Mai bis September 2023 in der Neckarstadt-West zwischen Neumarkt und Alter unterwegs war. Ein Tandem aus Mitarbeitenden des städtischen Ordnungsdienstes in Uniform und aufsuchenden … Mehr lesen

Frankenthal – Kochen und Backen lernen an der vhs Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Neu im Programm ist der Kurs „Eine kulinarische Reise von vegetarisch bis deftig“ ab 31. Oktober. An drei Terminen wird das Kochen verschiedener 3-Gängemenüs erlernt. Themen sind „Vegetarisch – es muss schmecken!“, „Hauptsache gesund. Mit und ohne Fleisch“ und „Deftig, mit allem drum und dran!“. Der Kurs „Meal Prep für‘s Büro“ am … Mehr lesen

Frankenthal – Kochen und Backen lernen an der vhs Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Neu im Programm ist der Kurs „Eine kulinarische Reise von vegetarisch bis deftig“ ab 31. Oktober. An drei Terminen wird das Kochen verschiedener 3-Gängemenüs erlernt. Themen sind „Vegetarisch – es muss schmecken!“, „Hauptsache gesund. Mit und ohne Fleisch“ und „Deftig, mit allem drum und dran!“. Der Kurs „Meal Prep für‘s Büro“ am … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Die Queichwiesen digital erleben – Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land

Südliche Weinstrasse/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und … Mehr lesen

Frankenthal – Gesundheitskurse an der vhs Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kurs „Geistig fit bleiben mit Gedächtnistraining“ ab 19. September wendet sich speziell an Senior*innen. Ziel des Kurses ist es, die Gedächtnisleistung zu verbessern und zu erhalten. Ohne Leistungsdruck, aber mit vielen Anregungen werden Denkflexibilität, Wahrnehmung, Konzentration, Kreativität und Merkfähigkeit gefördert und verbessert. Am Freitag, den 27. September beginnt der Kurs „Auszeit … Mehr lesen

Heidelberg – Programm rund um Technik zum Anziehen – Kostenlose Workshops, Training und Vorträge

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Vom Fitnesskurs über einen Workshop für Handwerker bis hin zum Vortrag über Künstliche Intelligenz: Im „Pop-up Living Lab für Tragbare Technologien“ in der Kurfürsten-Anlage 3 wird jede Woche ein vielfältiges Programm geboten. Auf Initiative des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg präsentieren sich Start-ups, Forschungsprojekte und weitere Akteure, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne im Rat: Berliner-Platz-Lösung aussichtsreich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Vorschlag des Freiburger Projektentwicklers Hans-Peter Unmüßig, auf dem Berliner Platz ein fünf- bis siebenstöckiges Bürogebäude zu errichten, das auch als neues Rathaus der Stadt nutzbar wäre, wird seit Mitte März in den Stadtratsfraktionen diskutiert. Für die Grünen im Rat urteilt der scheidende Co-Fraktionsvorsitzende Hans-Uwe Daumann: „Nach über zehn Jahren der … Mehr lesen

Speyer – Online-Kurs „KESS erziehen“ – Freie Plätze bei Veranstaltungen zu den Themen „Weniger Stress“ und „Wutanfälle“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eltern möchten ihre Kinder nachhaltig für alle Lebensbereiche stärken. Hier setzt „KESS erziehen“ an – ein Programm, eine Haltung, die Beziehung schafft. Gerade dort, wo Herausforderungen gemeinsam zu meistern sind, wie in der Erziehung, in Kita, Schule, Beruf und Freizeit, ist dies besonders wichtig: Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert. “KESS erziehen” … Mehr lesen

Weinheim – Stadtmarketing aus einem Guss – Susann Becker leitet in Weinheim künftig das Amt für Touristik, Kultur, Wirtschaft und Kommunikation

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Städte stehen in einem Wettbewerb – um Firmen, Geschäfte und Wirtschaftskraft. Sie konkurrieren um Einzelhandelsangebote für eine attraktive City, um Touristen, Kunden und glückliche Besucher, die von ihrem Aufenthalt berichten. Stadtmarketing ist eine wachsende Herausforderung. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Große Kreisstadt Weinheim als Mittelzentrum an der Bergstraße nun in diesem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Gesicht in der Klinikseelsorge in Ludwigshafen – Pfarrerin Corinna Weissmann wird offiziell ins Amt eingeführt

Ludwigshafen / Metropolregion TRhein-Neckar(red/ak) – Sie ist schon seit Oktober im Dienst – jetzt wird Pfarrerin Corinna Weissmann in einem Gottesdienst offiziell in ihr Amt als Klinikseelsorgerin am St.-Marien-und-St.-Annastifts- Krankenhaus eingeführt. Sie hat die Stelle von Pfarrer Martin Risch übernommen, der an die Kliniken in Landau gewechselt ist. Mit Pfarrer Ralf Metz und Pastoralreferentin Birgit … Mehr lesen

Frankenthal – Auftakt von „Meyer trifFT Kitas“ in der Kindertagesstätte Jakobsplatz – Kinder präsentieren Wissenswertes und Kreatives rund um den Müll

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz feierten am Dienstag, 9. Januar, gemeinsam mit Erziehern und Eltern den Abschluss ihres Müllprojekts mit einer Ausstellung. Gemeinsam mit dem Sozialdezernenten Bernd Leidig besuchte Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die Vernissage und versteigerte einige der im Rahmen des Projekts entstandenen Kunstwerke. Insgesamt 325 Euro kamen … Mehr lesen

Mannheim – FutuRaum eröffnet Anlaufpunkt auf den Planken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Projekt FutuRaum hat einen neuen Info-, Dialog- und Beteiligungscontainer am Plankenkopf vor P 7 eingerichtet. Passantinnen und Passanten sind eingeladen, sich dort über die zukünftige Weiterentwicklung und Gestaltung der Mannheimer Innenstadt zu informieren und ihre eigenen Ideen einzubringen. Oberbürgermeister Christian Specht stellte den FutuRaum-Container bei seiner Eröffnung am Samstag, 2. … Mehr lesen

Mannheim – ‚City Factory‘ zur Weiterentwicklung der Innenstadt gestartet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam die Zukunft der Fressgasse und der Innenstadt gestalten – das ist das Ziel der ‚City Factory‘. In dem neuen Format ist am Freitagabend der Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der Mannheimer City gestartet. „Keiner der hier Anwesenden kann alleine die komplexen Herausforderungen lösen, vor denen unsere Innenstadt in den nächsten Jahren stehen … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim-West: Infomarkt gibt Überblick zu Bauvorhaben und Integrierten Handlungskonzept – Vorstellung von Projekten am Freitag, 17. November, im Dezernat 16 – Austausch im Quartier

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neue Freiräume und viele Bauprojekte, die in den nächsten Jahren im Stadtteil Bergheim anstehen, sowie das Engagement der Menschen vor Ort werden das westliche Bergheim weiter verändern und noch lebenswerter machen. Bei einem großen Infomarkt am Freitag, 17. November 2023, 16.30 bis 19.30 Uhr, im Dezernat 16 in der Emil-Maier-Straße … Mehr lesen

Mannheim – Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) : Luftverkehrsstandorte wie der Flugplatz Mannheim City sind im Landesinteresse

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausstieg aus Beteiligungen bietet keinen Mehrwert. Zur Meldung, wonach die Forderung des Ausstiegs des Landes aus dem Verkehrsflughafen Friedrichshafen sowie dem Flugplatz Mannheim City im Raum stehe, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL: „Der Luftverkehr ist eine tragende Säule. Die Flugplätze wie der Flugplatz Mannheim City im Südwesten … Mehr lesen

Heidelberger Hotelfachschule und Marie-Baum-Schule sollen fusionieren! Ziel: Erhaltung und Stärkung der beruflichen Bildungsangebote für Fachkräfte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/25 mit der Marie-Baum-Schule zusammengelegt werden. Einen entsprechenden Beschluss empfiehlt die Stadtverwaltung den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung und Kultur in der Sitzung am 25. Mai 2023. Grund für die geplante Zusammenlegung sind sinkende Schülerzahlen an beiden beruflichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur aktuelle Diskussion bezüglich der Klagen und Hilferufe rheinland-pfälzischer Grundschulen (z.B.Gräfenauschule) nimmt der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz Stellung

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Probleme des Bildungssystems beginnen in der Kita Grundschulen, wie die Gräfenauschule in Ludwigshafen oder die Friedrich-Ebert-Grundschule in Frankenthal, beklagen eine zunehmende Zahl an Kindern, die mangelnde Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen aufweisen und das Klassenziel nicht erreichen. Der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz sieht eine Ursache hierfür in den schlechten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de