• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – FWG zur Rhenushalle – zu groß, zu teuer, zu spät und vor allem zu geheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.

Sehr geräuschlos und im stillen Kämmerlein ist die ‎Anmietung der Rhenushalle durch die Stadt vertraglich besiegelt worden. Das Land setzt am Hafen die Politik des Hineinregierens in die Stadt ungestört fort. Offensichtlich wurden nun mit der Vertragsunterzeichnung Fakten geschaffen, bevor es weiterreichende Änderungen im zuständigen Ministerium gibt – dabei hatte selbst die ADD angemahnt, dass auch Pflichtausgaben wirtschaftlich sinnvoll zu erfüllen sind. Dies ist beim Projekt Rhenushalle allerdings so gar nicht der Fall.

Die bisherige Landespolitik der Erpressung durch Schuldenzwang wird seit dem Mainzer Impfsegen neuestens auch mit dem Wedeln eines Schecks kombiniert. So entsteht leicht die Illusion man habe nun freie Geldmittel. Markus Sandmann, der erste Vorsitzende der FWG meint dazu: „Der Eindruck trügt, denn es handelt sich nur um einen Bruchteil der jahrelang von der Regierung aus SPD, Grünen und FDP rechtswidrig vorenthaltenen Finanzausstattung für unsere Stadt! Zudem handelt es sich bisher allein um das in Aussicht stellen einer möglichen Versprechung, mehr nicht..“ Gerade noch hat das Land dem Stadtrat gedroht‎ es werde die Schließung der Stadtbibliothek, der Musikschule, des Waldtierparks und anderer wichtiger Kultureinrichtungen folgen, wenn man nicht im vollen Umfang einer Erhöhung der Grundsteuer und damit der Wohnnebenkosten zustimme. Geld, das den Haushalten dann auch für Kultur fehle.
Es wäre also überaus naiv, sich nun zu freuen, dass solche Gelder über ein Projekt wie den Umbau der ansonsten nicht zu vermietenden Landes-Schrottimmobilie Rhenushalle zurückfließen sollen.

„Zu diesem Deal kann man den Hafenbetrieben nur gratulieren“, so Thorsten Portisch (kulturpolitischer Sprecher der FWG) – „Ich wünschte, Hafenmeister ‎Franz Reindl würde eine Führungsposition auf Seiten der Stadt Ludwigshafen einnehmen.“
Die Freien Wähler aus Ludwigshafen sind gespannt, denn jetzt wird sich zeigen, wie erfolgreich der Landesbetrieb Hafen bei der Umsetzung sei. Detaillierte Informationen zum Überarbeitungsgrad der Pläne liegen bisher nicht vor. Dafür glänzt man mit einem Geheimvertrag, offenbar voller Versprechungen und ohne fixierte Pflichten. Allein es solle irgendetwas mit 2024 werden, dringt damit nach außen. Offenbar möchte man mündige Bürger und Steuerzahlern nicht mit solchen Informationen über Gebühr behelligen.

Das Projekt Rhenushalle bezeichnet die FWG bereits im Vorfeld als zu groß, zu teuer und in der vorgelegten Planung als ungenügend.‎ Mit der nun veröffentlichten geplanten Fertigstellung 2024 kommt das Projekt zudem mit riesiger Verspätung.
Dies erinnere an andere „Erfolgsprojekte des Landes“ wie Hochschule oder Polizeipräsidium, meinen Sandmann und Portisch – ein Juwel mehr in Rheinland-Pfalz. Doch anders als bei Flughafen Hahn oder dem Nürburgring eine Spur kleiner und finanziert mit fehlenden Geldern aus einer ruinierten Stadtkasse

Nun sei man gespannt, wie die lange Übergangszeit genutzt werden könne. Bisher wurden noch keine Mittel im Haushalt eingestellt, um die Depotzeit sinnvoll zur weitreichenden Digitalisierung von Dokumenten und Exponaten zu nutzen. Beim Objekt selbst gibt es allein Versprechungen aber keinerlei Pläne zur Einsicht, die Lösungen zu den schwerwiegenden Mängeln der bisherigen Planung hinsichtlich der Barrierefreiheit aufzeigen.
Hierzu bestand nach Ansicht der FWG kein Wählerauftrag.

Foto: Markus Sandmann 1.Vorsitzender FWG

Quelle FWG

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de