• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Handwerkskammer: Handwerk weiter stabil – doch Optimismus bröckelt im gesamtwirtschaftlichen Kontext

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ergebnisse der regionalen Konjunkturbefragung zum vierten Quartal 2024 – Kammerpräsident Klaus Hofmann warnt vor anhaltendem Stillstand. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Schwächephase bleibt das regionale Handwerk eine Stütze der Wirtschaft. Wie die aktuelle Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum vierten Quartal 2024 zeigt, bewerten die Betriebe ihre Lage weiter optimistisch und … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Grundsteuerbescheide – Änderungen bei der Zahlungspflicht

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat seit 20. Januar rund 1.000 und bis zum 27. Januar rund 23.000 Haus- und Grundstücksbesitzer postalisch angeschrieben. Der jeweilige Brief enthält die neuen Grundsteuerbescheide (A und B) für das Jahr 2025 sowie ein beiliegendes Informationsschreiben. Ausführliche Informationen zur Grundsteuerreform hat die Stadt Frankenthal auch im Internet aufbereitet unter www.Frankenthal.de/steuern … Mehr lesen

Mannheim – Einladung zum 8. Baden-Württembergisch-Chinesischen Frühlingsfest

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In China und vielen anderen Ländern Ost- und Südostasiens zählt das Frühlingsfest zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Das Jahr 2025 steht in der chinesischen Tradition im Tierkreiszeichen der Schlange. Die Schlange bedeutet Veränderung und Chancen für Wachstum. Im Rahmen des Baden-Württembergisch-Chinesischen Frühlingsfests wird nicht nur der Jahreswechsel mit Unterstützern der deutsch-chinesischen Freundschaft … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Solarenergie – Speicherkapazitäten 2024 bundesweit um 50 Prozent gewachsen

Mannheim / Berlin / Metropolregion Rhein-Neckar – 2024 wurden fast 600.000 neue stationäre Batteriespeicher installiert – Branchenverband begrüßt jüngste Gesetzesreform zum flexibleren Einsatz von Speichern und rechnet mit der Errichtung von zahlreichen Großspeichern der Megawattklasse in den kommenden Jahren Berlin, 31. Januar 2025: Die Kapazitäten stationärer Batteriespeicher in Deutschland wachsen weiter. Laut einer vorläufigen Jahresbilanz … Mehr lesen

Viernheim – Kultur- und Sportamt – Stadtverwaltung stellt Zwischenbilanz zur Fortschreibung des Sportentwicklungsplans vor – Bericht gibt Einblicke in die Zukunft von Sport und Bewegung

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Viernheim setzt mit der Fortschreibung ihres Sportentwicklungsplans ein klares Zeichen für die Bedeutung von Sport und Bewegung in der Stadtgesellschaft. In der Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am 5. Februar wird hierzu erstmals ein Zwischenbericht vorgestellt, der Ergebnisse eines umfangreichen, kooperativen Planungsprozesses zusammenfasst. „Sport ist ein zentraler Bestandteil unserer Stadtgesellschaft, … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF – Unternehmensbereich Performance Materials in Europa vollständig auf erneuerbaren Strom umgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Anlagen des Unternehmensbereichs Performance Materials der BASF in Europa sind seit 1. Januar 2025 vollständig auf erneuerbaren Strom umgestellt Zum Jahreswechsel hat der Unternehmensbereich Performance Materials der BASF alle seine europäischen Werke auf erneuerbaren Strom umgestellt Das betrifft Technische Kunststoffe, Polyurethane, Thermoplastische Polyurethane und Spezialpolymere Umfangreiche Investitionen treiben die … Mehr lesen

Zoo Heidelberg präsentiert Ergebnisse der Inventur 2024!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Wochen rund um den Jahreswechsel heißt es für die Tierpfleger und ihre Schützlinge im Zoo Heidelberg wieder: prüfen, zählen, messen, kontrollieren. Mit 456 Tieren in 46 Arten bildet der Säugetierbereich im Jahr 2024 die größte Gruppe an Individuen im Zoo Heidelberg, gefolgt vom Vogelbereich mit 414 Tieren in … Mehr lesen

Heidelberg – Martina Pfister in den Kulturausschuss des Deutschen Städtetages berufen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Deutsche Städtetag hat Martina Pfister zum Mitglied des Kulturausschusses benannt. Die Heidelberger Kulturbürgermeisterin wurde zum Jahreswechsel in das höchste kommunale Gremium für Kultur auf Bundesebene berufen. Die nächste Sitzung des Kulturausschusses findet im Juni statt. Nach Oberbürgermeister Eckart Würzner ist sie die zweite Heidelberger Stimme im Städtetag. Würzner gehört … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Volkshochschulen veröffentlichen Programmheft für das erste Semester 2025 – vhs-Landschaft im Kreis strukturiert sich um

Landkreis Südliche Weinstrasse – Das neues Programmangebot der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße ist ab sofort auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden. Für alle, die gerne in einem gedruckten Programmheft nach Kursen und Vorträgen blättern wollen, gibt es an verschiedenen Auslagestellen (zum Beispiel Kreisverwaltung, Verbandsgemeindeverwaltungen, Sparkassen, Tourismusbüro Landau, Wertstoffwirtschaftszentren Süd und Nord) eine gedruckte Broschüre … Mehr lesen

Landau – Stadtverwaltung Landau informiert: Neue Grundsteuerbescheide werden zugestellt – Änderungen bei der Zahlungspflicht

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Jahreswechsel ist bundesweit die Grundsteuerreform in Kraft getreten und bringt auch für alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer in Landau wichtige Änderungen mit sich. Die Reform hat dabei nicht nur Auswirkungen auf die Berechnung der Grundsteuer, sondern auch auf die Zahlungspflicht. Was ändert sich konkret? Die bisherigen Bescheide werden … Mehr lesen

Volkshochschule Edenkoben strukturiert sich neu

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Jahreswechsel strukturiert sich die Volkshochschule Edenkoben (VHS Edenkoben) neu und wird von der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben als Außenstelle der Kreis-Volkshochschule (KVHS) geführt. Sitz der Edenkobener Außenstelle wird die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben sein, die Trägerschaft wird die Kreis-Volkshochschule übernehmen. Helga Vogelgesang verabschiedete sich am 31. Dezember 2024, nach 25 Jahren als … Mehr lesen

Heidelberg-Studie: Knapp jede Dritte und jeder Dritte engagiert sich ehrenamtlich – Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen – Befragte aus Schlierbach sind am engagiertesten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle Jahre wieder kommen die guten Vorsätze zum Jahreswechsel: etwas Gutes tun für sich selbst oder besser noch für die Gesellschaft, zum Beispiel in Form eines Ehrenamts. In Heidelberg setzen das bereits viele Menschen um. Rund ein Drittel aller Heidelbergerinnen und Heidelberger engagiert sich ehrenamtlich. Das belegt die repräsentative Heidelberg-Studie … Mehr lesen

Schwetzingen – 46-jähriger Mann bedroht mehrere Personen und leistet Widerstand gegen Polizeibeamte – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Silvesterabend bedrohte in Schwetzingen ein 46-jähriger Mann mehrere Personen mit einer Schusswaffe. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand gegen Polizeibeamte. Der Mann lief kurz nach 22 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße auf zwei 32-jährige Männer zu und zielte dabei mit einer Schusswaffe auf diese. Zudem drohte er Ihnen, sie abzuschießen. Anschließend entfernte er … Mehr lesen

Landau – Tschüß Weihnachtsbaum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – EWL holt ab dem 6. Januar gebührenfrei ausgediente Tannenbäume – ein paar Regeln gibt es Weihnachtsbäume haben nach dem Jahreswechsel im Wohnzimmer meist ausgedient. Deshalb sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in der zweiten Kalenderwoche ab Montag, den 6. Januar die weihnachtlichen Symbolbäume ein. Letzter Sammeltag ist Freitag, der 10. Januar. … Mehr lesen

Hirschberg – Yessine Meddeb geht – Der Mann mit der Nummer 8 wechselt zum 1.1.2025 zum Zweitligisten TV Großwallstadt.

Hirschberg/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar Yessine Meddeb verlässt die Handball Spielgemeinschaft S3L zum Jahreswechsel und steht bereits ab dem 1.1. 2025 beim Zweitligisten Großwallstadt für mindestens 2 ½ Jahre unter Vertrag. Für die erste Herrenmannschaft der S3L ist das zwar ein schmerzlicher Verlust, aber dennoch eine nachvollziehbare Entscheidung des Rückraumspielers. „Wir wollen Yessine keine Steine in den … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr zieht positive Bilanz zum Jahreswechsel 2024 auf 2025

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim startete einsatzfrei ins neue Jahr. Anders wie in den vergangenen Jahren, musste die Feuerwehr zu keinen Brandeinsätzen ausrücken. [RM] Am Morgen des 1. Januar zog Feuerwehrkommandant Ralf Mittelbach Bilanz. „Keine Einsätze, keine Menschen, die von der Feuerwehr Weinheim gerettet werden mussten und eine ruhige Silvesterfeier im Kreise … Mehr lesen

Frankenthal: Kurzweilige Silvesternacht – Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei gemeldetem Gebäudebrand

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr konnte das Übergreifen eines Brandes auf einen benachbarten Handwerksbetrieb in der Oggersheimer Straße in Frankenthal-Studernheim verhindert werden. Alarmiert wurde die Feuerwehr um 02:07 Uhr zunächst zu einem Gebäudebrand. Bereits auf der Anfahrt noch auf der B9 konnten die Einsatzkräfte bereits hellen Feuerschein über Studernheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Polizei des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zieht positive Bilanz zur Silvesternacht 2024 / 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. Es kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und Südpfalz zu insgesamt 67 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, … Mehr lesen

Heidelberger Silvesternacht: Feuerwehr ist gut vorbereitet! Tipps zum sicheren Abbrennen von Feuerwerk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Feuerwehr Heidelberg rechnet in der Silvesternacht von Dienstag, 31. Dezember 2024, auf Mittwoch, 1. Januar 2025, wieder mit einer erhöhten Anzahl von Einsätzen. Wie in den Vorjahren wird die Berufsfeuerwehr die Wachstärke anheben und auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr werden wieder mehrere Abteilungen den Jahreswechsel in ihren Gerätehäusern begehen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kommunaler Vollzugsdienstes führte Testkäufe von Feuerwerkskörpern durch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag (30.12.2024) wurden zwischen 12:30 Uhr und 16 Uhr durch Polizeikräfte des Sachgebiets Jugendkriminalität, Mitarbeitende der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) süd und des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) der Stadt Ludwigshafen zusammen mit Schülern der Höheren Berufsfachschule (Bildungsgang Polizei und Verwaltung) Testkäufe von Feuerwerkskörpern durchgeführt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen beziehungsweise Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften gemäß des Sprengstoffgesetzes (SprengG) hin. Silvester-Feuerwerk fällt gemäß SprengG in die Kategorie F2 und darf nur vom 31. Dezember … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Öffnungszeiten der Kreisbäder über Weihnachten und zum Jahreswechsel

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kreisbad Aquabella in Mutterstadt ist am 26.12.2024 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, am 24.12.2024, 25.12.2024, 31.12.2024 und 01.01.2025 ist geschlossen. Die Kreisbäder Heidespaß Maxdorf-Lambsheim, Römerberg und Schifferstadt sind am 24.12.2024, 25.12.2024, 26.12.2024, 31.12.2024 und 01.01.2025 komplett geschlossen. An den sonstigen Tagen im Zeitraum 23.12.2024 – 08.01.2025 sind alle … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen stellt Cheftrainer Sreto Ristic frei

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Infolge der vierten Niederlage in Serie stellt der SV Sandhausen Cheftrainer Sreto Ristic und Co-Trainer Roberto Pinto mit sofortiger Wirkung frei. Hierfür ausschlaggebend ist vor allem der anhaltend nicht zufriedenstellende Auftritt der Mannschaft: „Nach der im Sommer entfachten Euphorie und der guten Leistung gefährdet die Art und Weise, in der sich … Mehr lesen

Speyer – Stadt erlässt Allgemeinverfügung: Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in Bereichen der Innenstadt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 im Bereich des Altpörtels und dem Straßenzug Maximilianstraße bis zur Alten Münze. Die … Mehr lesen

Mannheim/Ludwigshafen: rnv-Angebot an Weihnachten und zum Jahreswechsel

Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch über die festlichen Tage und den Jahreswechsel ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ihre Kundinnen und Kunden in Mannheim und Ludwigshafen unterwegs. Während der Feiertage wird das Angebot gezielt angepasst und teilweise verdichtet. Ein detaillierter Überblick über die Angebotsänderungen und Zusatzfahrten sind in der rnv Start.Info-App abrufbar. Heiligabend grundsätzlich Verkehr nach … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de