• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schwarzach – Tolle Kostüme sind gerne gesehen – Jugendfarm Schwarzach lädt zu Programm für die Faschingsferien ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm der Johannes-Diakonie lädt Kinder ab sechs in den Faschingsferien zu einem bunten Ferienprogramm ein. Am Montag und Dienstag wird Fasching gefeiert. Das Jugendfarm-Team freut sich auf tolle Kostüme und Verkleidungen. Für die restliche Woche stehen eine Schnitzeljagd und das Kochen über offenem Feuer auf dem Plan. Auch im Hüttenbaudorf kann nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne: Alle Demokrat:innen sind aufgerufen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In ganz Deutschland gehen Menschen hunderttausendfach auf die Straße, um für unsere Demokratie, für unsere vielfältige Gesellschaft einzutreten. Auf dem Alten Messplatz in Mannheim findet am 27. Januar um 16 Uhr die Kundgebung „Nie wieder ist jetzt – Demokratie und Vielfalt erhalten“ statt, zu der unter Anderem auch dieGrünen links und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junge Union Ludwigshafen übergibt „Kommunalen Standpunkt“ an CDU

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Kreisparteitages der CDU Ludwigshafen vom vergangenen Samstag hat die Junge Union (JU) ihren „Kommunalen Standpunkt“ offiziell an die Partei- und Fraktionsspitze sowie die Kandidaten für die Kommunalwahl übergeben. „Zum vierten Mal legen wir unseren Kommunalen Standpunkt vor den Kommunalwahlen in Ludwigshafen vor. Darin sammeln wir genau die Themen, … Mehr lesen

Lisa Klink und Markus Bohlender neue Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung der VR Bank Südpfalz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Lisa Klink und Markus Bohlender neue Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung der VR Bank Südpfalz – Bankstiftung feiert 25-jähriges Bestehen Lisa Klink, Geschäftsführerin der VR Betriebsservice GmbH, und Markus Bohlender, Private Banking-Berater der VR Bank Südpfalz und zertifizierter Stiftungsberater, wurden neu in den Vorstand der Stiftung der VR … Mehr lesen

Auf Landkreis-Kosten die Zooschule Landau besuchen? Ab sofort bis Klassenstufe 10 möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenigen Tagen gibt es Halbjahreszeugnisse in den Schulen, und dann steht schon das zweite Halbjahr an. Für Lehrkräfte und alle, die in die Planung der kommenden Monate involviert sind, ebenso für alle Kindertagesstätten in SÜW, hat der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises einen Vorschlag: Wie wäre es mal mit Zooschul-Unterricht? … Mehr lesen

Eberbach – Mikrozensus 2024 – Rund 62 000 Haushalte in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch im Jahr 2024 befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Bevölkerung im Rahmen des Mikrozensus. Die Befragung startet am 8. Januar 2024. Gleichmäßig über das Jahr verteilt erhalten etwa 62 000 Haushalte im Südwesten Post vom Statistischen Landesamt. Die Auswahl der Haushalte erfolgt dabei auf Basis eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die Präsidentin … Mehr lesen

Landau – Parken in Landau: Vier-Monats- und Jahresparktickets jetzt online erhältlich!

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-neckar. Wer sich für ein Vier-Monats- oder Jahresparkticket für eines der Landauer Parkquartiere entscheidet, muss für den Kauf keinen Termin im Bürgerbüro mehr vereinbaren. Stattdessen sind die Dauerparktickets ab sofort auch online bestellbar und werden gegen einen Aufpreis von 85 Cent bequem nach Hause geschickt. „Als wir das neue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz fördert Jugendsportabzeichen, Schulen und Sportvereine

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Vorderpfalz setzt auch im laufenden Jahr ihr Engagement für den Jugendsport fort und unterstützt Schulen sowie Sportvereine in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Jedes Jugendsportabzeichen, das im Jahr 2023 in diesen Regionen erworben wurde, wird mit einer Förderung von fünf Euro pro Teilnehmerin oder Teilnehmer belohnt. Der Betrag … Mehr lesen

Frankenthal – Ehepaar wurde Opfer von Trickdieben – Tipps der Polizei wie sie sich vor Betrügern schützen können

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Zu einem vollendeten Trickdiebstahl kam es am gestrigen Samstag den 20.01.2024 gegen 13:10 Uhr im Starenweg in Frankenthal. Zwei bislang unbekannte Täter (beide ca. 30 Jahre, südländisches Aussehen) sprachen ein Ehepaar an, welches dort gerade mit Schneeräumarbeiten beschäftigt war. Sie baten darum eine größere Geldsumme bei dem Paar deponieren zu … Mehr lesen

Mannheim – Weinheim – Tausende demonstrieren gegen rechts

Mannheim / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Demo gegen Rechts in Weinheim: Über 1000 Menschen demonstrierten bei der #niewiederistjetzt-Kundgebung von „Weinheim bleibt bunt“ gegen Rassismus Es war bitterkalt in der Weinheimer Fußgängerzone, aber die Menschen rückten zusammen – gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Mehr als 1000 Teilnehmer, so die Schätzung der Organisatoren des Bündnisses „Weinheim bleibt bunt“, demonstrierten … Mehr lesen

Heidelberger Neujahrsfest 2024: Am 21. Januar lockt ein vielfältiges Angebot in die Südstadt – Vorführungen, Aktionen, Mitmachangebote und Informationen rund um den Marlene-Dietrich-Platz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Interessante Mitmachangebote, spektakuläre Vorführungen, einmalige Einblicke in neue Bauprojekte und vielfältige Informationen rund um Heidelberg: Das Heidelberger Neujahrsfest bietet am Sonntag, 21. Januar 2024, von 11.30 bis 17.30 Uhr rund um den Marlene-Dietrich Platz und den Karlstorbahnhof auf der Konversionsfläche Südstadt vielfältige Angebote für die ganze Familie. Die elfte Ausgabe … Mehr lesen

Am Rand der Gesellschaft – Armut und Gesundheit in Deutschland Vortrag des Foruma Katholische Akademie in der Reihe „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ am 29.01.24 in der Synagoge Beith Shalom in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar findet in Speyer unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ eine Gedenkstunde mit Begleitprogramm statt. Am 29. Januar referiert Prof. Dr. Gerhard Trabert um 19 Uhr in der Synagoge Beith Shalom in Speyer (Am Weidenberg 3) über … Mehr lesen

Vorstandswechsel zum neuen Semester bei der Volkshochschule Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Neue Kursangebote im Frühjahrsprogramm 2024 Neues Jahr, neue Vorsitzende, neues Semesterprogramm: Die Volkshochschule Landau (VHS) startet 2024 mit Lena Dürphold, neue hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Landau und Vorsitzende der VHS, in das Frühjahrssemester. Es steht unter dem bundesweiten Jahresthema der Volkshochschulen „Perspektiven Europa: Miteinander voneinander lernen“ und bietet wieder zahlreiche Kursangebote … Mehr lesen

Vesperkirche in Mannheim zieht Bilanz zur Halbzeit: Über 7.800 Essen warme Essen nach 14 Tagen ausgegeben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Alexander Kästel: Pfarrerin Ilka Sobottke im Gespräch mit einem Gast. „Wir gehen davon aus, dass es sich zum Monatsende verschärfen wird. Das Geld wird knapp.“, sagt Pfarrerin Ilka Sobottke, wenn es um die Frage nach einer Bilanz zur Halbzeit geht. Die Organisatoren sprechen nach 14 Tagen Vesperkirche im Durchschnitt von täglich … Mehr lesen

“Die Heidelberger”: Darum braucht Heidelberg Tiny-Houses!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Bereits im September 2022 haben wir über Tiny-Houses berichtet. Nun will die Verwaltung ein Konzept erarbeiten, um diese neuen Wohnformen auf städtischen Flächen zu testen. Hierfür werden städtische Flächen gesucht, die dann interimsweise als Tiny Haus Standort zur Verfügung gestellt werden. Wir sprechen hier von unbebauten, baurechtlich entwicklungsfähigen … Mehr lesen

Heidelberg – Diskriminierung begegnen, Demokratie verteidigen – 190 Teilnehmende beim Community Lab gegen Rassismus – Saraya Gomis: „Heidelberg ist Best Practice, was Partizipation angeht“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Rassismus bewegt viele Menschen: Das erste Community Lab gegen Rassismus im Heidelberger Karlstorbahnhof stieß vor allem vor dem Hintergrund der medialen Enthüllungen zum Treffen von Rechtsextremen in Potsdam auf großes Interesse. Rund 190 Teilnehmende kamen zur Vernetzungsveranstaltung und diskutierten engagiert mit, wo es ihrer Ansicht nach noch kommunale Strategien und … Mehr lesen

Stuttgart – LAKA besorgt über die Erkenntnisse der „CORRECTIV“ Recherche – „Geheimplan gegen Deutschland“

Stuttgart / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(om Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg) – Zur Recherche: Im November trafen sich hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer in einem Hotel bei Potsdam. Das Treffen sollte geheim bleiben, wurde jedoch durch Recherchen von CORRECTIV aufgedeckt, die Briefe, Bilder und verdeckte Filmaufnahmen beinhalteten. Die Teilnehmer planten unter anderem die Vertreibung von … Mehr lesen

Landau – Erlös aus Weihnachtsbaumverkauf: Beigeordneter Jochen Silbernagel und Team des Büros für Tourismus Landau spenden 700 Euro für Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Doppelt gut: Das Team des Landauer Büros für Tourismus (BfT) um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn konnte nach dem kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt 123 Christbäumen, die den Rathausplatz in der Vorweihnachstzeit geschmückt hatten, ein zweites Zuhause für die Weihnachtsfeiertage sichern. 630 Euro kamen durch den Verkauf der Bäume … Mehr lesen

Mannheim – Zugang zu medizinischer Behandlung ermöglichen – Amalie erhält als eines von neun Modellprojekten Förderung des Landes Baden-Württemberg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz eines regelmäßig bestehenden gesetzlichen Anspruchs auf eine Krankenbehandlung existieren Barrieren, die für einige Personenkreise den Zugang zu einer Gesundheitsversorgung erschweren. Dies betrifft etwa wohnungslose Personen, Personen, bei denen hohe Beitragsschulden für die Krankenversicherung aufgelaufen sind, aber auch in der Prostitution tätige Personen und Personen ohne Aufenthaltsstatus. Die Beratungsstelle Amalie bietet … Mehr lesen

Heidelberg – Correctiv-Recherche: “Geheimplan gegen Deutschland” – Lesung mit Ensemblemitgliedern und Mitarbeiter*innen des Theaters und Orchesters Heidelberg am 23. Januar um 18 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich der Veröffentlichungen der Correctiv-Redaktion vor wenigen Tagen, über ein Geheimtreffen von AfD und Neonazis, lädt das Theater und Orchester Heidelberg am Dienstag, 23. Januar 2024, zu einer Lesung mit dem Titel »Geheimplan gegen Deutschland« ein. Vorgetragen wird die veröffentlichte Recherche inkl. der Protokolle des rechten Treffens. Die Lesung beginnt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Memorandum: „MFA-Beruf in Not“ – „Ohne MFA keine Vorsorge“!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung LebensBlicke) – Die medizinische Versorgung wird nicht nur durch die rückläufige Zahl niedergelassener Ärztinnen und Ärzte gefährdet, sondern in viel größerem Umfang durch die abnehmende Zahl Medizinischer Fachangestellter (MFA). Eine ambulante Patientenversorgung ist ohne ausreichendes Assistenzpersonal nicht möglich. Das gilt ganz besonders auch für die Vorsorge. Obwohl die Inzidenz und Mortalität … Mehr lesen

Mannheim – Reiss-Engelhorn-Museen ziehen positive Bilanz und freuen sich auf genussreiches Ausstellungsjahr 2024

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) blicken mit insgesamt rund 224.000 Besuchen auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Sie konnten mit ihrem vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm punkten: Das neue Stiftungsmuseum Peter & Traudl Engelhornhaus wurde eröffnet, das Finale der großen Normannen-Ausstellung sorgte für Besucherschlangen und die beiden beliebten Mitmach-Abenteuer „Unsichtbare … Mehr lesen

Hockenheim – Infoabend „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“  

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Jedoch sind selbst nahe Angehörige hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt, sobald die Person, welche die eigenen Interessen nicht mehr verwirklichen kann, das … Mehr lesen

Mannheim – Überblick über Neue Sonderausstellungen vom 22.9.2024 – 27.4.2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Überblick über Neue Sonderausstellungen vom 22.9.2024 – 27.4.2025 – SACHLICH NEU Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser  Reiss-Engelhorn-Museen, Forum Internationale Photographie im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus C4,12 2025 jährt sich die legendäre Mannheimer Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weit weg von der Realität – Dr. Peter Uebel zu den Aussagen des grünen Bundestagsabgeordneten Prof. Armin Grau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Aussagen des grünen Bundestagsabgeordneten Armin Grau zeigen, wie weit entfernt er und seine Partei von der Versorgungsrealität der Menschen in Ludwigshafen ist“, erwidert der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Pe- ter Uebel. Wir haben eine ambulante Versorgung, die mit bisher nicht gekannten Wartezeiten die Patienten oft alleine lässt. Wir haben einen ärztlichen … Mehr lesen


///MRN-News.de