• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18. April

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kreisverwaltung lädt rund 800 Jugendliche in die Wörther Festhalle – Schülerklimagipfel für, mit und von Schülerinnen und Schülern – Auch als Live-Stream für Interessierte (von links nach rechts):Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete, die Schüler-Moderatorinnen Annika Przygode, Jennifer Mühl, Lea Schanne und Teresa Rüsenberg, Kreis-Klimaschutzmanagerin Dr. Annika Weiß und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter. Foto: … Mehr lesen

Mosbach – Energie-Autarkie für den Privathaushalt? – Virtueller Vortragsabend an der DHBW Mosbach

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar  Die Sonne schenkt uns ihre Energie! Doch wie kann man sich diese Tatsache auch im privaten Bereich zunutze machen? Diese und andere Fragen beleuchtet Uwe Riedel am Mittwoch, 9. November um 18 Uhr in seinem Vortrag an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach.   Die Zukunft gehört den klimafreundlichen, erneuerbaren Energien. … Mehr lesen

Heidelberg – OB-Wahl live vor Ort oder im Youtube-Stream: Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 27. Oktober im SNP dome vor! Stream im Youtube-Kanal der Stadt Heidelberg auf: https://www.youtube.com/watch?v=xxYvXxYTU7s&feature=youtu.be

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Oberbürgermeisterin/zum Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg stellen sich am Donnerstag, 27. Oktober 2022, im SNP dome, Carl-Friedrich-Gauß-Ring 16, den Bürgerinnen und Bürgern vor. Die öffentliche Veranstaltung der Stadt Heidelberg beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Geleitet wird die Vorstellung der Kandidatinnen … Mehr lesen

Neckargemünd – Geschafft! 134 Absolvent:innen feierlich geehrt

Im Rahmen einer hybriden Abschlussfeier wurden die diesjährigen Absolvent:innen der SRH Stephen-Hawking-Schule (SHS) geehrt. Zahlreiche Schüler:innen starten nun in ihre ganz individuellen Zukunftswege; einige von ihnen jedoch bleiben der SRH SHS weiterhin erhalten und streben nun weitere, höhere Bildungsabschlüsse an. Eine festlich geschmückte Aula sowie eine mit Blumen geschmückte Bühne stellten den feierlichen Rahmen für … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am 2. Juni ab 17.30 Uhr – Top-Themen, zum Beispiel “Fauler Pelz”: Hierzu vor Ort: Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 02.06.2022, um 17:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Sitzung kann per Livestream über die städtische Homepage verfolgt werden. Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Bebauungsplan … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche – Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Heppenheim – Bild „Josef“ soll das Rathaus Lindenfels schmücken – Preisübergabe der Verlosung im Rahmen des Frühlingsempfangs der Wirtschaftsregion Bergstraße bei der Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH (bhb) in Bensheim – Gewinner des Gemäldes „Josef“ stellt Preis der Stadt Lindenfels zur Verfügung

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im April fand das Frühlingsgespräch der Wirtschaftsregion Bergstraße in der Behindertenhilfe Bergstraße gemeinnützige GmbH (bhb) in Lorsch statt und wurde von dort aus per Live-Stream an die heimischen Computer-Bildschirme übertragen. Veranstalter waren die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) in Kooperation mit der Sparkasse Bensheim. Mehr als 2.700 Personen verfolgten das … Mehr lesen

Heidelberg – Zurück im Spiegelzelt: Die Heidelberger Literaturtage starten am 1. Juni Programmveröffentlichung und Verkaufsstart am Samstag, 7. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Lesungen, Vorträge, Workshops und Mitmachangebote sowie innovative digitale Formate: Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“ hält von Mittwoch bis Sonntag, 1. bis 5. Juni 2022, über 60 Programmpunkte bereit. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die 28. Heidelberger Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF-Ausbildung im April: Digitaler Abend für Eltern und Erlebnistag Gastronomie- und Hotelberufe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar BASF bietet Ende April jungen Menschen und auch Eltern wieder die Möglichkeit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei BASF am Standort Ludwigshafen zu informieren. Das Event für die Jugendlichen findet vor Ort in den Räumlichkeiten des Gesellschaftshauses der BASF statt. Digitaler Informationsabend für Eltern Am Mittwoch, 27. April 2022, bietet BASF um 18.30 … Mehr lesen

Heppenheim – Frühlingsgespräch der Wirtschaftsregion – Bergstraße Traditioneller Frühlingsempfang wurde erneut als moderiertes Gespräch veranstaltet – Diskussions-runde über die Themen Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung – Übertragung per Live-Stream

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar.„ Nach zwei Jahren Coronavirus-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine bleibt die Situation in der Wirtschaftsregion Bergstraße unübersichtlich und ernst. Auch wenn es schwerfällt, gilt es den Blick für andere Themen nicht zu verschließen. Je früher die Unternehmen die großen Themen der Gegenwart und Zukunft – Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung– aufgreifen und … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 17. März um 16:30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates nach § 37a Gemeindeordnung am Donnerstag, 17.03.2022, um 16:30 Uhr, Die Sitzung wird in Form einer Hybrid-Sitzung durchgeführt. Wo? – Mitglieder des Gemeinderates: per Viedeokonferenz ODER im Großen Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg – Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 … Mehr lesen

Mannheim – Kostenlose Online-Wohnzimmer-Lesung: „Spätzletango” Ein Cosy-Krimi aus dem Ländle von und mit Kevin Leonard Butler

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der kleine Ort Goldthal auf der Schwäbischen Alb steht Kopf: Eine Ausgrabungsstätte spaltet die Dorfgemeinschaft. Als der leitende Archäologe tot aufgefunden wird und keine Geringere als die Bürgermeisterin unter Mordverdacht gerät, will die krimibegeisterte Bibliothekarin Dora Fuchs unter den wild gewordenen Dörflern für Ruhe sorgen – und den Fall aufklären. … Mehr lesen

Landau – Hambacher Gespräche am Mittwoch, 16. März 2022, 19 Uhr „Weimarer Verhältnisse? Historische Lektionen für unsere Demokratie“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Hambacher Schloss) – Noch bis zum 10. April lädt die Doppelausstellung „Die Weimarer Republik“ im Hambacher Schloss zur intensiven Beschäftigung mit der Geschichte jener wechselvollen Epoche ein. Im Begleitprogramm zur Ausstellung findet am 16. März um 19 Uhr das Hambacher Gespräch „Weimarer Verhältnisse? Historische Lektionen für unsere Demokratie“ im Festsaal des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Interaktiver Ersti-Welcome an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Start ins Sommersemester 2022 erfolgte gestern Pandemie-bedingt noch einmal virtuell, anders als in den Semestern vorher allerdings nicht per Live-Stream, sondern mithilfe eines interaktiven Online-Tools, das den Erstsemestern erlaubte, selbst zu interagieren. Mit der Erstsemesterwoche startete am Montag für die neuen Studierenden der HWG LU das Sommersemester 2022, die höheren … Mehr lesen

Heidelberg – Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen – Live-Stream

Heidelberg / Metropolegion Rhein-Neckar(red/ak) – Wladimir Putin greift für die Rechtfertigung seines Angriffskriegs auf ein Narrativ zurück, nach dem die Ukraine schon immer ein Teil Russlands gewesen sei. Doch der Konflikt mit Russland um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück. In dieser kostenfreien vhs.wissen live-Sonderveranstaltung am Sonntag, 6.3. um 19.30 Uhr zeichnet die … Mehr lesen

Heidelberg – Gegenwartsdramatik mit “Perspektivwechsel!” Programm des 39. Heidelberger Stückemarkts vom 29. April bis 8. Mai 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 lädt das Theater und Orchester Heidelberg zum 39. Heidelberger Stückemarkt ein; das Programm wird zum Vorverkaufsstart am 18. Februar 2022 auf der Website des Theaters und Orchesters Heidelberg veröffentlicht. Das renommierte Festival spiegelt diesmal in analogen, hybriden und digitalen Formaten die aktuelle … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS-Vortrag: Als der Terror nach Ludwigshafen kam – 50 Jahre RAF-Überfall auf eine Ludwigshafener Bank

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21. Februar 1972 überfiel ein achtköpfiges Kommando der Roten Armee Fraktion (RAF) die Filiale der Bayerischen Hypo-theken-Wechselbank am Ludwigsplatz und erbeutete 285.000 Mark. Dr. Klaus Becker vom Stadtarchiv Ludwigshafen beleuchtet in einem Vortrag für die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen die Hintergründe der Tat. Der Vortrag ist als Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der VHS … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF-Ausbildung: Zwei digitale Veranstaltungen zur Berufsorientierung im Januar und Februar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Die digitalen Angebote zur Berufsorientierung der BASF-Ausbildung am Standort Ludwigshafen gehen weiter: Passend zu den Halbjahreszeugnissen vieler Schülerinnen und Schüler lädt BASF zu zwei digitalen Veranstaltungen zum Thema Berufsorientierung ein. Die Veranstaltungen im Januar und Februar richten sich exklusiv an Eltern beziehungsweise Lehrkräfte und Berufsberater. Digitaler Informationsabend für Eltern … Mehr lesen

Mannheim – „Am Ende des Zorns“: Online-Lesung mit Wolfgang Burger

Mannhwim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim lädt am Mittwoch, 12. Januar, 19 Uhr, zu einer Online-Krimilesung mit Wolfgang Burger ein. Er liest aus seinem neuesten Buch mit Kommissar Alexander Gerlach „Am Ende des Zorns“. Auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt prallt Kripochef Alexander Gerlach mit einer jungen Taschendiebin zusammen. Das Mädchen kann entkommen, … Mehr lesen

Heidelberg – Jetzt den “Booster” holen: Zusätzliche Termine mit Biontech-Impfstoff! Impfangebote in den Stützpunkten “International Welcome Center” und Stadtbücherei für 12- bis 29-Jährige – Digitale Info-Veranstaltung zur Kinderimpfung am 22. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Jetzt den Booster holen“ starten die Impfstützpunkte im Welcome Center und in der Stadtbücherei Heidelberg in die letzten zwei Wochen des Jahres. In den beiden Stützpunkten stehen die Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung, die ein hohes Maß an Schutz und Verträglichkeit bieten. Der Impfstoff von … Mehr lesen

Speyer – Leider: Absage der SKG-Veranstaltungen!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Speyerer Karnevalgesellschaft(SKG)) – “Noch im Sommer waren wir aufgrund der geringen Infektionszahlen optimistisch in der neuen Kampagne 2021/2022 unsere SKG Veranstaltungen wieder durchführen zu können. Zum 11.11. waren die Infektionszahlen bereits wieder angestiegen, jedoch hofften wir auch hier noch unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes unsere Sitzungen und die Speyerer Fasnacht wieder stattfinden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur: Online-Vortrag „Responsivness: Kompetenzen von Frauen in Führung und beruflicher Kommunikation“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ) – Im Rahmen der Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz hält Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, um 16 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Responsivness: Kompetenzen von Frauen in Führung und beruflicher Kommunikation“. Der Vortrag steht allen Interessierten offen. … Mehr lesen

Mannheim meldet 379 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus -Infektion – Inzidenz für den Stadtkreis 514,3

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 603. Aktuelle Meldung zu Corona 25.11.2021 – 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Seit heute nur noch mit Termin: Kommunales Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer mit Impfangebot für über 70-Jährige 3. Impfen 4. Corona-Onlineportal Helpdesk 5. Dritter Online-Dialog mit pädagogischen Fachkräften 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – VfSK Oppau auch bei der WM – Leander Becker ist dabei

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Start der Pétanque Weltmeisterschaft der Jugend und Frauen heute am Freitag in Santa Susanna, Spanien, ist auch Oppau und der Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V. ein Stück weit beteiligt. Der am letzten Wochenende mit der Mannschaft VfSK Athletenbouler aufgestiegene Leander Becker (17) ist am vergangenen Dienstag schon wieder … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Speedwayrennen am 10. April 2022 in Herxheim

    • Speedwayrennen am 10. April 2022 in Herxheim
      Herxheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem Deutschen Speedway-Paar-Cup eröffnet die Motorsportvereinigung Herxheim die Saison der Motorradsportler. Sieben qualifizierte Teams kämpfen im Paarfahren um den nationalen Meistertitel. Bei der Ausgeglichenheit des Fahrerfeldes sind auf dem 283 m kurzen Oval rasante Kurvenkämpfe vorprogrammiert. Die Farben der MSV Herxheim vertreten Max Dilger und Erik Bachhuber, denen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau, MdB zur aktuellen Debatte um das Ende des Verbrennermotors

    • Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau, MdB zur aktuellen Debatte um das Ende des Verbrennermotors
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zur aktuellen Debatte um ein Ende des Verbrennermotors in Neuwagen ab 2035 äußert sich der Grüne Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau, Mitglied im Gesundheits- und im Umweltausschuss und Berichterstatter u.a. für das Thema “Umwelt und Gesundheit” wie folgt: “Aktuellen Umfragen zufolge ist eine Mehrheit der Befragten in Deutschland gegen ein Ende ... Mehr lesen»

    • Hambacher Gespräch „Zeitenwenden der Weltordnung. Kriege und Zäsuren in Geschichte und Gegenwart“

    • Hambacher Gespräch „Zeitenwenden der Weltordnung. Kriege und Zäsuren in Geschichte und Gegenwart“
      Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr im Hambacher Schloss Prof. Dr. Ulrich Herbert an: Foto © Thomas KunzNach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sprach Bundeskanzler Scholz von einer „Zeitenwende“. Seit dem 24. Februar 2022 sind viele Gewissheiten und Hoffnungen der letzten 30 Jahren erschüttert. Vielerorts ist vom ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN