• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Kaiserslautern – Vom Laufbrunnen zum Wasserwerk – Buch des Instituts zur Trinkwasserversorgung in der Pfalz erschienen

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. „Vom Laufbrunnen zum Wasserwerk. Der Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz im 19. und 20. Jahrhundert“ heißt eine Neuerscheinung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, die im Rahmen eines Lichtbildervortrags des IPGV mit der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz vom Buchautor Dr. Harald Bruckert aus Landau vorgestellt … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz macht sich für Inklusion stark

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Inklusionsbeauftragten bestellt und Treffen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Inklusion auf den Weg gebracht (von rechts): Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, seine Stellvertreterin Ruth Ratter, Tanja Hermann von der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung vom Mainzer Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (Foto: … Mehr lesen

Kaiserslautern – Weihnachtliches mit Punsch und Literatur – Bücherbasar und Lesung in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 26. November, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachts-Bücherbasar ein. Bei selbstgebackenem Kuchen, frischen Waffeln und Punsch kann ab 11 Uhr der Lesung gelauscht werden: die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter liest Texte und Zitate zur aktuellen Ausstellung „Was bleibet aber… Literatur im Land!“, die nur … Mehr lesen

Kaiserslautern – Lesung ukrainischer Literatur in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Pfalzbibliothek Kaiserslautern beteiligt sich an Aktion Lesen beide ukrainische Literatur: Elizabeth Kowalenko und Ursula Forster (Foto: privat) An der weltweiten Lesung ukrainischer Literatur am Mittwoch, 7. September, um 14 Uhr beteiligt sich auch die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17 (Eintritt frei). Die ukrainische Autorin Elizabeth Kowalenko liest zusammen mit der deutschen Autorin … Mehr lesen

Kaiserslautern – Besonderer Gast in der Pfalzbibliothek – Lesung von sieben Mitgliedern des Literarischen Vereins der Pfalz

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Sieben Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz lasen in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern Ausschnitte aus ihren Texten der neuen Jahresgabe „Im Schatten Morgentau“. Dabei handelt es sich um Erzählungen, die in der Pfalz oder der heimischen Region entstanden sind. Klaus Demuth begleitete die Lesung musikalisch mit seinem E-Piano auf stimmungsvolle Weise. „Der … Mehr lesen

Kaiserslautern – Online-Suche erweitert – Pfalzbibliothek geht mit neuem digitalen Katalog an den Start

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort erweitert die Pfalzbibliothek des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, mit dem neuen digitalen Portal „OPEN“ ihr Serviceangebot. Es ist rund um die Uhr über die Website der Pfalzbibliothek www.pfalzbibliothek.de aufrufbar. Das nutzerfreundlich gestaltete Portal bietet eine Vielzahl an neuen kostenfreien Services und Funktionen, wie beispielsweise eine Live-Übersicht über das eigene … Mehr lesen

Kaiserslautern – Fußball war seine Liebe Ausstellung über Horst Eckel in der Pfalzbibliothek eröffnet

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich Horst Eckels 90. Geburtstag zeigt die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern eine Ausstellung mit dem Titel „Windhund, Mensch und Weltmeister“ bis 8. April. „Die Ausstellung ist Teil einer größeren Präsentation, die bereits im Pfälzischen Sportmuseum Hauenstein zu sehen war“, sagte Pfalzbibliotheksleiterin Claudia Germann bei der Eröffnung ohne Publikum, die live über das Internet verfolgt … Mehr lesen

Kaiserslautern – Windhund, Mensch und Weltmeister – Horst-Eckel-Ausstellung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 8. Februar wäre der FCK-Ehrenspielführer Horst Eckel 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass ist ab Dienstag, 8. Februar, die Ausstellung über ihn, die das Pfälzische Sportmuseum Hauenstein von 2019 bis 2021 gezeigt hat, in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zu sehen (Eintritt frei). Damit erinnert sie an den am 3. Dezember … Mehr lesen

Kaiserslautern – Ausgeglichener Haushalt – Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2022 in Videositzung beschlossen

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar. Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2022 in Videositzung beschlossen Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner gut viereinhalbstündigen Videokonferenz, die per Livestream übertragen wurde, nach eingehender Diskussion einstimmig bei einer Enthaltung den Haushalt 2022 für den Bezirksverband Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt im kommenden Jahr 108,3 Millionen Euro (gegenüber 109,5 Millionen Euro … Mehr lesen

Kaiserslautern – Letzte Rosen: Krimilesung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Lilo Beil liest am Samstag, 11. September, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, aus ihrem neuesten Krimi „Letzte Rosen“. Die Lesung findet im Rahmen des Literaturfestivals Kaiserslautern bei freiem Eintritt statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten (Telefon 0631 3647-111 oder info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de). Es gelten … Mehr lesen

Kaiserslautern – Historische Kleinode in der Pfalz dokumentiert Pfalzbibliothek Kaiserslautern erhält Fotosammlung Baumann

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern hat einen Neuzugang erhalten: Das Ehepaar Günter und Godelinde Baumann aus Rhodt unter Rietburg hat der Spezialbibliothek ihre in mehr als 30 Jahren entstandene Fotosammlung überlassen. Die beiden sind überzeugt, dass hier der beste Ort sei, um die Fotos aufzubewahren und sie allen Interessierten und Forschenden zugänglich zu machen. Die … Mehr lesen

Kaiserslautern – Überraschungen aus der Themenbox – Neues Angebot der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern hat sich etwas Neues einfallen lassen: Für jene, die sich gerne überraschen lassen, packt sie Themenboxen, die drei bis acht Bücher zum gewünschten Sujet enthalten. Dabei kann es sich um große Themen wie Kochen, Wandern, pfälzische Geschichte, Kaiserslautern oder Spielen, aber auch um kleine Themen wie Schmalfilmtechnik, Buntsandstein, Damaszenerstahl und … Mehr lesen

Kaiserslautern – Ausstellung zur geschlechtlichen Vielfalt Führung mit dem Kurator in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zeigt momentan die Ausstellung „Nanu?* – Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz gestern und heute“. Eine Führung mit Wolfgang Knapp, einem der beiden Kuratoren, findet am Dienstag, 6. Juli, um 16 Uhr statt. Zu sehen sind 20 Roll-ups, die auf die historische Entwicklung von der Antike über das Mittelalter, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Pfalzbibliothek Kaiserslautern wieder geöffnet! Lesesaal kann zeitlich begrenzt genutzt werden

Kaiserslautern / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leserinnen und Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Bücher gegen Vorbestellung an der eingerichteten Ausgabe abgeholt haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, wieder die Bibliothek zu betreten, den Lesesaal … Mehr lesen

Kaiserslautern – Pfalzbibliothek sucht Erinnerungsstücke

  Vorbereitung der „Nanu?“-Ausstellung zur geschlechtlichen Vielfalt   Kaiserslautern. (pd/and). Im Mai macht die Wanderausstellung „Nanu?* Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz Gestern und Heute“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern Station,  teilt der Bezirksverband Pfalz mit.   Das Projekt, erarbeitet vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern, dem Stadtmuseum Zweibrücken und dem Historischen Verein Zweibrücken, beleuchtet … Mehr lesen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN