• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Zweite Verlegung von Stolpersteinen: Gedenken an Mutterstadter NS-Opfer

Am 8. Mai 2023 – genau 78 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs – fand die zweite Stolpersteinverlegung in Mutterstadt statt. 20 Stolpersteine wurden vor 10 Wohnhäusern in die Gehwege eingelassen. Die Verlegung begann wieder, wie auch beim ersten Mal im Jahr 2022, vor dem Anwesen in der Friedensstraße 8. Dieses Mal bekam eine … Mehr lesen

Speyer – Städtische Galerie zeigt Bilder von Manfred Gräf

10 Jahre nach dem Tod des Künstlers Manfred Gräf zeigt die Städtische Galerie Speyer in einer Retrospektive einen Querschnitt durch sein umfangreiches und vielseitiges künstlerisches Lebenswerk. Über 50 Jahre hat Manfred Gräf in Berlin gelebt und gearbeitet. Geboren ist er 1928 in Mutterstadt und hat hier seine ersten Lebensjahre verbracht. Manfred Gräf hat seinen Geburtsort … Mehr lesen

Mutterstadt – Gedenktafel am ehemaligen Standort der Mutterstadter Synagoge

Wie überall in Nazi-Deutschland, wurde auch in der Landgemeinde Mutterstadt 1938 in der sog. Pogromnacht die Synagoge in der Oggersheimer Straße 24 zerstört. Am 10. November, morgens um 5 Uhr, wurde das jüdische Gotteshaus von Mutterstadter SA-Leuten angezündet und brannte, nach einer gewaltigen Explosion, vollständig aus. Ein schwerer Schlag für die damals noch 63 Einwohner … Mehr lesen

Mutterstadt – Lebensschicksale zwischen 1933 und 1945

Mutterstadt beteiligt sich seit Frühjahr 2022 an der Stolperstein-Aktion des Künstlers Gunter Demnig, als 27 Erinnerungssteine für NS-Opfer in Gehwegen verlegt wurden. 2023 kommen weitere 40 Steine dazu, für die Spender*innen gezeichnet haben. Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz hatte darüber vergangene Woche zu einem Vortragsabend eingeladen. Dabei wurden von den Referenten beispielhaft … Mehr lesen

Mutterstadt – Bundestagspräsidenten Bärbel Bas Gastrednerin im Palatinum

Wenn Hans-Dieter Schneider mit Gästebuch und Weinpräsent ins Palatinum kommt, ist „hoher“ Besuch angesagt. Am vorletzten Sonntag war es mal wieder soweit. Die seit Herbst 2021 amtierende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, protokollarisch das zweithöchste Amt in der Bundesrepublik, kam auf Einladung des SPD-Bezirks Pfalz und des SPD-Ortsvereins Mutterstadt zu der Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre SPD in der … Mehr lesen

Mutterstadt – Mutterstadter Ortsgruppe des Historischen Vereins mit neuer Führung

Nach zwanzig Jahren gibt es in der Vereinsführung der Ortsgruppe Mutterstadt des Historischen Vereins der Pfalz wichtige Personalveränderungen. Nachdem in einer Mitgliederversammlung Ende April Lutz Bauer erklärt hatte, dass er nach zwanzig Jahren als Vorsitzender nicht mehr erneut kandidiere und auch die bisherige Stellvertreterin Gabriele Tischper und weitere Vorstandsmitglieder ihre Ämter abgaben, wurde die Neuwahl … Mehr lesen

Mutterstadt – Kunst im öffentlichen Raum von Wolf Spitzer: Prometheus und Zeitenrad

Mitte Mai ist der Speyerer Künstler Wolf Spitzer im Alter von 82 Jahren gestorben. Er war einer der wichtigsten Bildhauer der vergangenen Jahrzehnte in der Pfalz, insbesondere mit den Werkstoffen Bronze, Stahl und Sandstein und war mit seinen Arbeiten in Deutschland und dem europäischen Ausland in Ausstellungen und Werkschauen vertreten. In Mutterstadt stehen zwei seiner … Mehr lesen

Mutterstadt – Eine Flasche Wein und ein SPD-Waldfestschoppenglas für den Autor

Im Rahmen eines Kultur-Festivals in Mutterstadt, veranstaltet von dem neuen Verein Hof.Kultur, las der Schriftsteller Stefan Hornbach auf dem alten Friedhof aus seinem Debütroman „Den Hund überleben“. In der Ich-Erzählung kehrt der Student Sebastian wegen einer Krebsdiagnose in sein Elternhaus nach Mutterstadt zurück und macht fast täglich Spaziergänge mit dem Familienhund in den Mutterstadter Wald, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadter „Waldfestschobbe“ mit Servelat, Politik, Geselligkeit und Musik

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn man über Veranstaltungen und Feste in Mutterstadt redet, dann werden als erstes, auch außerhalb der Gemeinde, die Waldfeste genannt; die Traditionsveranstaltungen schlechthin im Ort. Deshalb war für die Veranstalter und die Gäste die zweijährige, coronabedingte, Zwangspause hart. Am vergangenen Wochenende hatte die „waldfestlose Zeit“ in Mutterstadt aber ein … Mehr lesen

Mutterstadt – Das erste Aschen-(Urnen-)Grab auf dem Alten Friedhof

Das erste Aschen-(Urnen-)Grab auf dem Mutterstadter Friedhof war für Johannes Müller IV: Arbeitervertreter und Gastwirt Auf dem alten Friedhof in Mutterstadt, der langfristig in einen Park umgewandelt wird, werden einzelne Grabsteine auf Dauer erhalten. Einer dieser Grabsteine ist der von Johannes Müller IV (1852-1908) und der kleine Stein ist ortshistorisch deshalb bedeutsam, weil es das … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – BASF-Explosion vor 100 Jahren: Auch Mutterstadt war davon betroffen

Am 21. September 1921 bebte auch in Mutterstadt die Erde und im Ort gab es leichte Sachschäden. Was aber noch viel schlimmer war: Bei der Katastrophe starben elf Anilinarbeiter aus Mutterstadt. Mutterstadter Landwirte halfen mit Sachspenden und Fuhrleistungen und auf dem Friedhof steht ein Gedenkstein für die Opfer. An das schwere Explosionsunglück am 21. September … Mehr lesen

Mutterstadt – Alte Inschrift in neuem Gewand

Am Haupteingang des Alten Friedhofs ist wieder das Datum seiner Entstehung zu lesen. Nachdem die Vertreter des Historischen Vereins der Ortsgruppe Mutterstadt bereits 2018 bei einem historischen Rundgang auf dem „Alten Friedhof“ ihren Vorschlag wiederholten, die beschrifteten Steine, die ursprünglich in der Umfassungsmauer eingelassen waren, wieder anzubringen, war es am Dienstagmorgen, den 18.05.2021, soweit: Janet … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Volker Schläfer – 60 Jahre in und für Mutterstadt gearbeitet

Gemeindebeamter, Archivar, Ortschronist, Organisator, Berichterstatter, Kommunalpolitiker: Volker Schläfer war und ist vielseitig engagiert in seiner Gemeinde Im April 1961, also vor 60 Jahren, kam der in Kaiserslautern geborene und in Gerbach in der Nordpfalz aufgewachsene 19jährige Volker Schläfer, als Verwaltungsangestellter ins Mutterstadter Rathaus. 2002 ging der Dipl.Verw.Wirt (FH) als Oberamtsrat in die passive Altersteilzeit. Dazwischen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Vor 75 Jahren: (Wieder-)Gründung des SPD-Ortsvereins Mutterstadt

Gleich zwei Jubiläumstermine stehen in diesem Jahr bei der Mutterstadter SPD an. Im Winter 1871, also vor 150 Jahren, wurde hier als Vorläufer der heutigen SPD eine örtliche Organisation des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) gegründet und Johann Adam Schmalbach zum Vorsitzenden gewählt. Es war der dritte Ortsverein, der von dieser Organisation in der Pfalz gegründet … Mehr lesen

Mutterstadt – Alfred (Fred) Dellheim – ein jüdisches Leben

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Mainz hat im Dezember in ihrer Publikationsreihe Land und Leute ein Porträt von Alfred (Fred) Dellheim veröffentlicht, der am 17.Mai 1924 in Mutterstadt geboren wurde. Mit Zustimmung der Landeszentrale hier ein Bericht über den Lebenslauf des ehemaligen jüdischen Mitbürgers, der als 14-Jähriger für einen „Kindertransport“ nach England angemeldet … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – „Stille Helden“ in Mutterstadt, Teil 2

Auch 75 Jahre nach Kriegsende gibt es immer noch neue Erkenntnisse über diese Zeit in Mutterstadt. Dazu gehören auch die Ereignisse vor der letzten Deportation jüdischer Mitbürger bei Kriegsende, die im Gemeindearchiv so nicht dokumentiert sind. Im ersten Teil von „Stille Helden“ wurde auch die Familie Rockstroh erwähnt, die mit Hilfe Mutterstadter Bürger der Deportation … Mehr lesen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN