• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Hilfsprogramm “Speyer hält zusammen” vollständig abgeschlossen – Mehr als 233.000 Euro ausgezahlt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Auszahlung von insgesamt 48.500 Euro an Vereine aus dem Bereich Gesellschaft, Sport und Kultur sowie Hilfsorganisationen aus Speyer, die in der Pandemiebekämpfung aktiv sind, wurde das städtische Hilfsprogramm mit Auszahlung der Einmalbeträge nun offiziell abgeschlossen. Seit Mai 2020 hat die Stadt damit im Rahmen von zwei Bewerbungsphasen genau 233.750,03 Euro ausgeschüttet, … Mehr lesen

Rhein-Neckar-Kreis / Karlsruhe – bfv-Präsident Ronny Zimmermann übergab 6 Paletten voll Sportbekleidung für Waisenkinder an Landrat Stefan Dallinger

Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Karlsruhe 3.998 Teile Sportbekleidung für Waisenkinder in Sri Lanka – Karlsruhe. bfv-Präsident Ronny Zimmermann übergab in der Sportschule Schöneck sechs Paletten voll Sportbekleidung an Stefan Dallinger, den Landrat des Rhein-Neckar-Kreises. Der Badische Fußballverband hatte zum zweiten Mal seine Vereine zur Spende getragener Schuhe und Trikots aufgerufen, welche nun an nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Thomas Mösl und Dieter Feid verkünden schwaches Jahresergebnis der TWL AG – Ergebnis nach Steuern sinkt von 12,3 Mio. € auf minus 4,3 Mio. €

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Jahresergebnis der TWL AG sinkt von 12,3 Millionen Euro im Vorjahr auf minus 4,3 Millionen Euro. Jahresergebnisse der TWL AG und des Konzerns gesunken Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und ÖPNV-Ergebnis) der TWL AG sinkt für das Geschäftsjahr 2020 deutlich von rund 24,7 Mio. Euro (2019) auf 6,4 Mio. … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG fordert: Keine Einsparungen bei Vereinen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kämmerer Schwarz erklärte vergangenen Montag im Stadtrat, dass die Aufsichtsbehörde des Landes (ADD) eine Kürzung der Ausgaben im Haushalt von 9 Millionen Euro verlangt. Schwarz erläuterte keinerlei Einzelheiten und eine Diskussion fand nicht statt. Die FWG verlangt nun, die vorliegende Aufstellung der durch das Land verlangten Einsparungen schnellstens zu veröffentlichen. Für … Mehr lesen

Speyer – Senioren zocken zusammen – Neuer Digital- & Spiele-Treff der Malteser im MGH startet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Juli wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Speyer wöchentlich Rommé, Rummikub oder Bingo gespielt – aber nicht mit Karten und Spielsteinen, sondern digital am Laptop oder Tablet. Im neuen Digital- & Spiele-Treff möchten die Malteser und das Mehrgenerationenhaus interessierten Senioren die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft die digitale Welt zu erkunden– und zwar … Mehr lesen

Landau – Neues Kita-Gesetz – Stadt passt Kindertagesstättenbedarfsplan an – Schaffung von 129 zusätzlichen Plätzen in den kommenden Jahren – OB Hirsch dankt Kitapersonal für Einsatz in der Corona-Pandemie

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der jahrelange landesweite Spitzenplatz bei der Kinderbetreuung zeigt es: Die Stadt Landau ist dank eines konsequenten und vorausschauenden Ausbaus von Kita-Plätzen in Sachen Kitabetreuung gut aufgestellt. Steigende Geburtenzahlen, vermehrte Zuzüge und das neue Kita-Gesetz des Landes stellen die Südpfalzmetropole jedoch vor zusätzliche Herausforderungen. Aufgrund der guten Ausgangslage in Landau sind in der Südpfalzmetropole … Mehr lesen

Speyer – „Die Büchereien sind vor Ort bekannte Treffpunkte und Begegnungsstätten“ – Über 900 Ehrenamtliche aller Altersgruppen engagieren sich in der Büchereiarbeit im Bistum Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Deutsche Bischofskonferenz hat vor wenigen Tagen eine Arbeitshilfe zu Profil und Auftrag der Katholischen Öffentlichen Büchereien veröffentlicht. Unter dem Titel „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ ordnet das Papier die katholische Büchereiarbeit in das weite Feld des kirchlichen Medienengagements ein. In einem Gespräch berichtet Dr. Gabriele Dreßing, Leiterin der Fachstelle für Katholische … Mehr lesen

Mutterstadt – Zauberhafter HHC-Neustart im Grünen

Nach einer gefühlten Ewigkeit, tatsächlich nach mehr als einem halben Jahr, durften die Aktiven des 1.Handharmonika-Clubs Mutterstadt wieder erstmals am denkwürdigen 17. Juni 2021 ihrem geliebten Hobby nachgehen. Diesmal im Freien an der Walderholung Mutterstadt, um die nach wie vor bestehenden Auflagen der Corona-Pandemie einzuhalten. Wie schön, dass es die Mutterstadter Walderholung gibt, die, dank … Mehr lesen

Worms  – Vielfältiges Festspielprogramm: Theater-Begegnungen mit Autor Lukas Bärfuss

Worms. (pd/and): Neben der Hauptinszenierung „Luther“ vor dem Wormser Dom vom 16. Juli bis 1. August 2021 begeistern weitere Veranstaltungen im Kulturprogramm der Wormser Nibelungen-Festspiele.

Kultur in Zeiten von Corona möglich zu machen, ist eine große Herausforderung. Dennoch bieten die Nibelungen-Festspiele neben der „Luther“-Inszenierung vor dem Wormser Dom ein ambitioniertes Kulturprogramm in den Nebenreihen an. 

Ludwigshafen – Seit gestern 32 Infektionen mit dem #CoronaVirusDE in Rheinland-Pfalz, erneut keine weiteren Todesfälle.

Ludwigshafen / Mainz Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 154.891 laborbestätigte Infektionen im Land – das sind 32 mehr als am Vortag (154.859). 2.198 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 2.306). 9.056 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins … Mehr lesen

Weinheim – AWO Rhein-Neckar: Neues aus der Burggasse!

Weinheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/AWO Rhein-Neckar) – Seit Montag, 07. Juni, sind die Türen der AWO Rhein-Neckar wieder weit geöffnet. Wie wichtig die Hausöffnung und das damit verbundene positive Signal eines –fast – wieder regulären Alltagsbetriebs sind, zeigt sich an den freudigen Gesichtern der Klienten und Mitarbeitern. Die meisten der Klienten und Mitarbeiter sind … Mehr lesen

Heidelberg – Wieder fit für den Alltag! Stadt bietet Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren nach dem Corona-Lockdown

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Monate waren vor allem ältere Menschen in der Pandemie dazu angehalten, möglichst zu Hause zu bleiben und Kontakte einzuschränken. Die lange Zeit des Rückzugs in die eigene Wohnung und das geringe körperliche Training hat bei vielen älteren Menschen dazu geführt, dass sie sich jetzt bei Aktivitäten außerhalb der eigenen … Mehr lesen

Heidelberg – Gute Aussichten für den Ferien-Sommer: Weitreichende Lockerungen machen attraktive Ferienangebote möglich!

– Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Darauf können sich Familien freuen: Die geänderte Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg für die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ermöglicht ab 1. Juli Ferienerlebnisse abseits von Online-Angeboten. In Heidelberg heißt das für die Anbieter: mit Volldampf weiter in der Organisation für den Sommer. Denn Teststrategien und niedrige Inzidenzwerte erlauben deutlich mehr Flexibilität … Mehr lesen

Neustadt – Hilfe für den „schlafenden Riesen“ – Die Pfalz.Touristik arbeitet an einer Strategie für die Region

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als einen „schlafenden Riesen“ haben Experten von dwif-Consulting GmbH und inspektour GmbH die Tourismusregion Pfalz bezeichnet. Zwar seien im System Tourismus in der Region genügend Ressourcen vorhanden, und die Pfalz zähle mit insgesamt 5 Millionen Übernachtungen zu den Schwergewichten unter den Tourismusdestinationen in Rheinland-Pfalz. Allerdings verhindern nach Meinung der Fachleute … Mehr lesen

Viernheim – Keine Sommerbühne in diesem Jahr

Viernheim. (pd(and). Auch wenn mit den sinkenden Inzidenzwerten viele Lockerungen eingetreten und auch wieder Veranstaltungen im öffentlichen Raum stattfinden dürfen, muss die Sommerbühne leider auch in diesem Jahr abgesagt werden.

Landau – Neue Regeln in Rheinland-Pfalz: 23. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt in Kraft – Erleichterungen bei Sport, Freizeit und Maskenpflicht – Maskenpflicht auf Landauer Wochenmarkt bleibt vorerst weiter bestehen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Freitag, 18. Juni, ist die 23. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Sie bringt weitere Lockerungen mit sich, v.a. in den Bereichen Freizeit und Sport. Bei der Maskenpflicht gibt es besonders für Schülerinnen und Schüler Erleichterungen. Bei einer Inzidenz von unter 35 müssen sie am Platz künftig keine … Mehr lesen

Brühl – Brühler Freibad zum zweiten Mal „ausverkauft“

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 1.000 Besuchern, die zeitgleich das Brühler Freibad genossen haben, war das Bad zum zweiten Mal in dieser Saison ausverkauft. Dennoch bleibe in den Becken und auf der Wiese immer noch genug Abstand gewahrt und ein sicheres, ruhiges Schwimmen sei möglich – in Pandemiezeiten besonders wichtig, weist Dirk Faulhaber, im Brühler … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Inzidenz bei 18.7 – Ein weiterer Todesfall in Mannheim

Aktuelle Meldung zu Corona 16.06.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Erinnerung: Die AV zur Meldepflicht betrieblicher Cluster vom 27.05.21 der Stadt Mannheim gilt weiterhin 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.299/Ein weiterer Todesfall in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 16.06.2021, 16 Uhr, sieben weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. … Mehr lesen

Heidelberg – Studienstart mit möglichst viel Präsenz: Der Infotag am 19. Juni bleibt aber digital

Heidelberg / Metreopolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule Heidelberg) – Beim digitalen Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg können sich Studieninteressierte selbst ein Bild davon machen, wie das Studium trotz Pandemie rund läuft. Die Abiturienten können ein Lied davon singen: Ihre Lerneinheiten waren stets angepasst an die aktuelle Situation in der Pandemie, und für diese Herausforderung gebührt ihnen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen dürfen vor 540 Zuschauern spielen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Grünes Licht aus Mainz: Das Land Rheinland-Pfalz hat den Antrag der Stadt Ludwigshafen und den Eulen Ludwigshafen, ein Modellprojekt mit Zuschauern bei Großveranstaltungen durchzuführen, genehmigt. So kann Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen am Sonntag (13.30 Uhr) gegen THW Kiel und am Sonntag, 27. Juni (15.30 Uhr) gegen Frisch Auf Göppingen jeweils 540 Zuschauern … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf zur Entscheidung der Landesregierung, die Maskenpflicht in Klassenräumen aufzuheben:

Frankenthal / Mainz „Die aktuelle Pandemie-Entwicklung in Deutschland macht wirklich Mut. Die Infektionszahlen sinken deutlich. Das ist gerade auch eine Folge der gemeinschaftlichen Anstrengung und Disziplin im Kampf gegen Corona. Und natürlich kann ich jeden verstehen, der nach den vielen anstrengenden Monaten aufatmet und einfach nur leben will. Wir müssen aber mit der Situation realistisch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfzentren starten Ausgabe der Impfnachweise mit QR-Code für digitalen Impfpass – Land erhält Zusatzlieferung AstraZeneca

Mainz / Ludwigshafen Alle 32 Impfzentren in Rheinland-Pfalz sind vom morgigen Mittwoch an technisch in der Lage, nach der Corona-Schutzimpfung einen Impfnachweis mit QR-Code zum Erstellen des digitalen Impfpasses auszustellen. Das erläuterte Gesundheitsminister Clemens Hoch bei einem Termin mit Landesimpfkoordinator Daniel Stich und Heiko Sippel, Landrat des Landkreises Alzey-Worms, im Impfzentrum Alzey. „Die Rheinland-Pfälzerinnen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz lockert Maskenpflicht in Schulen und im Freien

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Dreyer/Hoch/Dr. Hubig: Maskenpflicht in Schulen und im Freien wird gelockert Der Ministerrat hat weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut … Mehr lesen

Speyer – „Zuversicht, für kommende Herausforderungen gerüstet zu sein“ – Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz blickt bei Vertreterversammlung auf ein gutes Geschäftsjahr 2020 zurück

Speyer. (pd/and). Trotz schwieriger Rahmenbindungen sei das Geschäftsjahr 2020 für die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz gut verlaufen, so der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Kappenstein in seiner Begrüßung. Auch Vorstandssprecher Rudolf Müller zog ein positives Fazit: „Kredite und Kundeneinlagen sind gewachsen, das Geschäftsergebnis ist stabil, die Ertrags- und Vermögenslage ist geordnet: Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz steht auf gesunden Füßen.“

Mannheim – MVV-Kundenzentrum seit 14. Juni wieder geöffnet

Mannheim. (pd/and). Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat seit Montag, 14. Juni 2021 seine Kundenzentren wieder geöffnet für die persönliche Kundenberatung. Das gilt sowohl für das MVV E.forum im Erdgeschoss des MVV-Verwaltungshochhauses am Luisenring als auch für die MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN. Die beiden Kundenzentren waren aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte Dezember 2020 vorübergehend geschlossen. „Nach den jüngsten Lockerungen der Corona-bedingten Kontakteinschränkungen freuen wir uns darauf, wieder persönlich für unsere Kunden in unseren Kundenzentren da sein zu dürfen – zunächst noch mit vorheriger Terminvereinbarung“, so Matthias Schöner, Abteilungsleiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden bei MVV.


///MRN-News.de