• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mehrgenerationenhaus Frankenthal: Neue Vortragsreihe im MGH

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Vortrag zum Thema „Vorsorgende Verfügungen“ mit Jerry Schackert vom AWO Betreuungsverein Frankenthal am Montag, 18. September um 16.30 Uhr startet eine neue Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus Frankenthal. Einmal im Monat lädt das MGH zukünftig zu Vorträgen ein, die so vielfältig sind wie das Kursprogramm und dem generationsverbindenden Ansatz der … Mehr lesen

Ende gut, alles gut – 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 15. September zu Gast im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Vom 10. bis 17. September werden 13 internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren … Mehr lesen

Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit – Nächste Jugendleiterausbildung startet Anfang November in Wörth

Wörth / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim die Jugendleierausbildung an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Austausch zur aktuellen politischen Lage mit Prof. Dr. Armin Grau

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend waren rund 20 Bürgerinnen und Bürger der Einladung zum Austausch zur aktuellen politischen Lage mit dem GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Armin Grau und den drei GRÜNEN Mitglieder*innen des Verbandsgemeinderates Jeanette Klein, Almut Schaab-Hehn und Ralf Klein gefolgt. Im Mittelpunkt des sehr intensiven Austauschs stand die Frage, wie … Mehr lesen

Special Olympics World Games Berlin 2023: Bad Dürkheim stellt Programm als Host Town vor

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In genau 11 Tagen werden die Special Olympics World Games Berlin 2023 eröffnet. Vom 17. Juni bis zum 25. Juni findet in Berlin die weltweit größte Sport-Veranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Im Vorfeld der Weltspiele wird Bad Dürkheim als Teil des Host Town Programs vom … Mehr lesen

Landau – Freibadsaison eröffnet

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.Ab ins kühle Nass: Freibadsaison in Landau eröffnet – LandauPass und Landauer Ferienkarte ermöglichen vergünstigten bzw. kostenfreien Eintritt ins Freibad am Prießnitzweg sowie weitere ermäßigte Freizeitangebote Saisonstart in Landau: Am vergangenen Samstag hat das Freibad am Prießnitzweg zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und lädt die Landauerinnen und Landauer … Mehr lesen

Für Sommerferien voller kleiner Abenteuer: Verkauf der Landauer Ferienkarte startet am Montag, 22. Mai

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Das wird ein Spaß: Nicht nur freien Eintritt in den Landauer Zoo, das Freibad am Prießnitzweg oder den Wild- und Wanderpark Silz während der Sommerferien, sondern auch eine ganze Menge Veranstaltungen wie Workshops, Exkursionen, Schnuppertrainings und Kreativkurse umfasst das Angebot der Landauer Ferienkarte in diesem Jahr. Am Montag, 22. … Mehr lesen

Nachhaltig und kostengünstig „shoppen“ – Erstes Frauenkleidertauschcafé im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. April, findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 zum ersten Mal ein Kleidertauschcafé statt. Von 10 bis 14 Uhr steht das Haus für modebegeisterte Frauen offen. Der Eintritt ist frei. Das Konzept ist einfach: Jeweils maximal sieben gut erhaltene Teile – Kleidung ab Größe 170, Schuhe und … Mehr lesen

Frankenthal – Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf geht an den Start

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt Ihr Neustart!“ setzen die städtische Gleichstellungsstelle und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal am Montag, 6. März ihre Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen fort. An vier Terminen berät die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Ludwigshafen Frauen und Män-ner, die … Mehr lesen

Frankenthal – PC-Anfängerkurs für Senioren

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal PC-Anfängerkurs für Senioren Am Mittwoch, 1. Februar startet im Mehrgenerationenhaus Frankenthal ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Digitalbotschafter und Informatiker Peter Oriwol, selbst Rentner, gibt einen Überblick über Funktionen, vermittelt Tipps und Tricks und geht auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Kurs beantwortet Fragen wie „Was ist ein … Mehr lesen

Frankenthal – Vortrag zum Schwerbehindertenausweis Nutzen – Antragstellung und Verfahren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 28. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 der Vortrag „Der Schwerbehindertenausweis – Nutzen, Antragstellung und Einblicke ins Verfahren“ statt. Referent Stefan Thometzek, Mitarbeiter im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau, gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Babysitterkurs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Um dem Wunsch vieler Eltern nachzukommen, die einen qualifizierte(n) Babysitter(in) suchen, bietet der Kinderschutz-bund Ludwigshafen Kurse an, in denen sich interessierte Jugendliche im Alter von 14- 18 Jahren zu einem qualifizierten Babysitter ausbilden lassen können. Der nächste Babysitterkurs findet am 5. und 6. November 2022  jeweils von 10.00- 15.00 statt. Veranstaltungsort: … Mehr lesen

Speyer – Wer möchte gerne Tagesmutter oder Tagesvater werden?

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Qualifizierungskurs Tagesmutter/-vater Am Freitag, 30.09.2022 um 19.00 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord, Weißdornweg 3, eine Informationsveranstaltung zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Wollen Sie gerne Tagesmutter oder Tagesvater werden und damit Ihren Wunsch der Kinderbetreuung verwirklichen, so sind Sie herzlich dazu eingeladen. Mitarbeiterinnen der Kindertagespflege vom Kinderschutzbund Speyer informieren über die Rahmenbedingungen … Mehr lesen

Heidelberg – Freiwilligentag 2022: Am 17. September mithelfen und gemeinnützige Projekte umsetzen – In Heidelberg stehen 32 Projekte zur Auswahl – viele Anbieter suchen noch Helferinnen und Helfer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam anpacken, interessante Projekte umsetzen und Gutes für die Mitmenschen tun: Das können alle Interessierten am Samstag, 17. September 2022, beim 8. Freiwilligentag in Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinnützige Vereine und Initiativen haben in Heidelberg bislang 32 Projekte angemeldet. Die Vielfalt ist groß: Die Mitmachangebote reichen von der … Mehr lesen

Frankenthal – Gasmangel Stadtverwaltung setzt Maßnahmenpaket um

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Gasmangel Stadtverwaltung setzt Maßnahmenpaket um – Bürger sollen eigene Vorkehrungen treffen Vor dem Hintergrund der angespannten Gaslage trifft die Stadtverwaltung Frankenthal Vorkehrungen, um den Energieverbrauch auf das Nötigste zu reduzieren. Ein Maßnahmenpaket, das der Stadtrat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (20. Juli) einstimmig beschlossen hat, soll zeitnah umgesetzt werden. Bereits … Mehr lesen

Speyer – Sonntagscafé im Mehrgenerationenhaus Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Angebot für Menschen mit beginnender und mittelschwerer Demenz Ausgebildete Demenzbegleiterinnen aktivieren die Gruppe unter Berücksichtigung der individuellen Interessen, Fähigkeiten und Grenzen. Das gemeinsame Tun und Erleben stärkt das Selbstwertgefühl und vermittelt Lebensfreude. Zeitgleich können Angehörige eine Auszeit nehmen. Da das Gruppenangebot in übersichtlichem Rahmen stattfinden soll ist eine Voranmeldung erforderlich. Es … Mehr lesen

Frankenthal – 1250 Jahre Frankenthal – die Stadtbücherei feiert mit!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Frankenthal feiert – und die Stadtbücherei feiert mit! Wenn Frankenthal in der kommenden Woche 1250 Jahre Ersterwähnung feiert, beteiligt sich auch die Stadtbücherei mit eigenen Aktionen am Jubiläumsprogramm – von Löwen-Rätsel bis Silent Disco. Schließlich hat auch die Stadtbücherei einen Grund zur Freude: 2022 wird die Einrichtung 100 Jahre alt. Aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“: 200.000 Euro für die Gewinner-Projekte im Jahr 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Mit Einfallsreichtum und Zusammenarbeit haben die Teilnehmenden am BASF-Kooperationswettbewerb neue Lösungen und Angebote für verschiedene Zielgruppen geschaffen. Aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar hatten Vereine und gemeinnützige Organisationen insgesamt 62 Vorschläge eingereicht. Jetzt hat BASF 20 Kooperationsprojekte ausgewählt und im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements als die diesjährigen Gewinner gekürt. Die … Mehr lesen

Speyer – Lesekreis und Lebensglück – Veranstaltungen im Frühjahr 2022

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert über ein Angebot der Stadtbibliothek Speyer sowie eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek, der VHS und des Seniorenbüros im Frühjahr 2022. Monatlicher Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam.“ Lesen verbindet: In der Villa Ecarius startet am Donnerstag, 7. April 2022 der neue Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam“ unter Leitung von Alexandra Mika, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impflots*innen seit Februar im Stadtgebiet unterwegs – Mit niederschwelligen Angeboten auf nicht immunisierte Menschen zugehen

Ludwigshafen / MEtropolregion Rhein-Neckar – Um die Quote der Corona-Schutzimpfungen in Ludwigshafen zu steigern und bislang nicht immunisierte Menschen möglichst niederschwellig von deren Nutzen zu überzeugen, sind im Stadtgebiet derzeit vier sogenannte Impflots*innen ehrenamtlich unterwegs. Sie gehen dabei aktiv auf Menschen zu, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und die Impfung als Schutz vor … Mehr lesen

Landau – Jugendförderung am 21. und 22. März geschlossen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Stadtverwaltung Landau informiert: Jugendförderung am 21. und 22. März geschlossen Wegen einer internen Fortbildung sind die Büros und Einrichtungen der Jugendförderung Landau am Montag, 21. März, und Dienstag, 22. März, geschlossen. Dies betrifft die Büros von Jugendpflege und Streetwork in der Waffenstraße 5, das Haus der Jugend, den Jugendtreff Horst … Mehr lesen

Landau – »Bufdis« gesucht – Jetzt für den Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Landau bewerben – Archiv und Museum sowie Jugendförderung suchen Verstärkung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind ab dem 1. September wieder vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler – oder auch „Bufdis“ genannt – kommen bei der Jugendförderung und im Archiv und Museum zum Einsatz. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Bewerbungsfrist … Mehr lesen

Heidelberg – re:start! Eine Stadt wird zur Bühne! Heidelberger Frühling 2022 vom 26. März bis zum 26. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Frühling feiert 2022 unter dem Leitmotto »FESTspiel« seinen 25. Geburtstag. Mit dem Programm »re:start« im Heidelberger Frühling bietet das Festival in seinem Jubiläumsjahr vom 26. März bis 24. April weitere 68 Konzerte an 54 Spielorten in allen 15 Heidelberger Stadtteilen an – bei freiem Eintritt. Das Internationale Musikfestival … Mehr lesen

Heidelberg – Noch mehr Spaß für Kinder ab März! Das Kinderhotel im Mehrgenerationenhaus Heidelberg öffnet wieder regelmässig seine Türen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Grund für Freude für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Ab März dürfen sie wieder im Kinderhotel übernachten und dabei eine Menge Spaß erleben. Und die Eltern? Sie können bei dieser Gelegenheit einen freien Abend genießen. Jeweils von Freitag auf Samstag werden die kleinen Gäste gemeinsam mit erfahrenen Betreuer:innen … Mehr lesen

Frankenthal – Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf wird fortgesetzt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt Ihr Neustart!“ setzen die städtische Gleichstellungsstelle und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen fort. An vier Terminen berät Katarina Galic, Berufsberaterin im Erwerbsleben bei der Arbeitsagentur Ludwigshafen, Frauen und Männer, die nach einer Erwerbspause wegen … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN