• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen, Wahlamt bleibt geöffnet – Notdienste bei Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung eingerichtet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz bleibt in der Zeit von Dienstag, 24. Dezember 2024, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, geschlossen. Eine Ausnahme ist das Wahlamt, das aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl „zwischen den Jahren“ geöffnet hat. In verschiedenen Bereichen werden außerdem für die Bürgerinnen und Bürger Notdienste eingerichtet. Das Wahlamt im … Mehr lesen

Frankenthal – Adventskalender am Rathaus Kita-Kinder gestalten 24 Fenster

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens zwischen 6 und 8 Uhr und abends von 16 bis … Mehr lesen

Weinheim – 17 Millionen für das soziale Miteinander – Ausschuss stimmt klar für den Neubau der Kita Kuhweid und des Mehrgenerationenhauses in der Weststadt – Technisch innovativ

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein großer Batzen, Weinheims größte Investition der nächsten Jahre. 17 Millionen. Und dennoch hat das Projekt einen starken Rückenwind in den politischen Gremien der Stadt: Der Ausschuss für Technik, Umwelt- und Stadtentwicklung hat am Mittwochabend ein klares Bekenntnis zum sozialen Miteinander in der Stadt abgelegt und einem Neubau der Kita Kuhweid … Mehr lesen

Weinheim – Mehrsprachiges Vorlesen: Deutsch und Spanisch am 6. Dezember

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 6. Dezember, um 15 Uhr, findet in der Weinheimer Stadtbibliothek das nächste „Mehrsprachige Vorlesen“ statt. Vorgelesen wird ein Bilderbuch in deutscher und spanischer Sprache im Wechsel. Anschließend dürfen die Kinder gemeinsam basteln. Diesmal wird das Buch „Herr Hase und Frau Bär“ vorgelesen. Darin geht es darum: Frau Bär mag es gemütlich. … Mehr lesen

Weinheim – De Sa Pereira führt den Stadtjugendring Als Nachfolger von Dagmar Himmel, Sven Holland ist neuer Stellvertreter – Hoffnungsvolle Berichte aus den Verbänden

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Weinheimer Stadtjugendring e.V. ist der Generationswechsel gelungen. Die Mitgliederversammlung der Weinheimer Jugendorganisationen wählte am Dienstagabend den 33-jährigen Wirtschaftsinformatiker André de Sa Pereira als neuen ersten Vorsitzenden und damit Nachfolger von Dagmar Himmel, die den Dachverband der Jugend sechs Jahre lang geführt hatte. Dagmar Himmel wurde mit Lob und Applaus verabschiedet, in einer … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kinderflohmarkt im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 23. November lädt der Sprach-Frauen-Treff gemeinsam mit dem Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses von 11 bis 14 Uhr zum Kinderflohmarkt ein. Wetterunabhängig findet der Kinderflohmarkt in den Innenräumen des Mehrgenerationenhauses in der Mahlastraße 35 statt. Besucher können können an diesem Tag alles rund ums Kind erwerben. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Sprach-Frauen … Mehr lesen

Heidelberg – „Eingeloggt!“: Digitale Themenwoche für ältere Menschen und andere Neugierige – Vom 11. bis 17. November kostenlose Workshops, Vorträge und Aktionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die digitale Welt entdecken, dazulernen, ausprobieren: das können vor allem ältere Menschen, aber auch andere Neugierige bei „Eingeloggt!“. Die digitale Themenwoche findet erstmals vom 11. bis 17. November 2024 in Heidelberg statt. Das Programm bietet eine Woche lang kostenlose Workshops, Vorträge und Mitmachangebote im gesamten Stadtgebiet und richtet sich sowohl … Mehr lesen

Landau – Silberstreif e.V. jetzt auch in Herxheim tätig – Landrat dankt Gründerin und scheidenden Vorsitzenden Christine Baumann

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch an der Südlichen Weinstraße gibt es Altersarmut. Der Verein „Silberstreif e. V. – gegen Altersarmut in LD & SÜW“ hilft den betroffenen Menschen, zum Beispiel mit dem Kauf einer Matratze, eines Kochherds oder mit einem Zuschuss zu medizinischen Hilfsmitteln. Auch Ausflüge, Busfahrten oder eine Eintrittskarte ins Konzert kann der Verein im Einzelfall … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Faires Klimafrühstück – der Weltladen Frankenthal zu Gast im Lesecafé

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit – die größte bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ die Klimakrise in den Fokus. Aus diesem Anlass lädt der Weltladen Frankenthal am Samstag, 21. September, ab 10.30 Uhr, zum Fairen Klimafrühstück ins Lesecafé der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz: Termine im September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz) – Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz: Terminübersicht September 2024 – Freireligiöse Frauengruppe Dienstag, 03. September 2024, 14.00 Uhr Ludwigshafen, Parkinsel Besuch des Filmfestivals: Freilichtkino „So weit kommt’s noch“ Am Dienstag, den 03. September 2024 wollen wir auf Anregung der Freireligiösen Frauengruppe das Ludwigshafener Filmfestival besuchen. Filmbeginn ist um 14.00 Uhr. … Mehr lesen

Frankenthal – Fair und nachhaltig: Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet am Freitag, 13. September von 17 bis 20 Uhr der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das Thema „Klimagerechtigkeit“ informieren. Der Eintritt ist frei. Das Konzept ist einfach: … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus – Krabbelgruppe: Treffen für Interessierte nach den Sommerferien

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Mehrgenerationenhaus Frankenthal finden montags, donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppen statt. Hier können sich Mütter und Väter treffen, miteinander ins Gespräch kommen und die Babys und Kleinkindern können spielen. Das erste Treffen nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 28. August um 10 Uhr im „Offenen Treff“ … Mehr lesen

Heidelberger Freiwilligentage: 27 Projekte suchen noch helfende Hände – Vielfalt reicht vom Herbstputz über Musizieren für ältere Menschen bis hin zu Handwerksarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitanpacken und gemeinsam ein gemeinnütziges Projekt umsetzen: Bei den Freiwilligentagen in der Metropolregion Rhein-Neckar haben Menschen jeden Alters wieder die Gelegenheit, zum Gelingen eines oder mehrerer Projekte beizutragen und Mitmenschen dadurch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In diesem Jahr finden die Freiwilligentage unter dem Motto „Wir schaffen was“ vom … Mehr lesen

Ludwigshafen – Familienfest im Kinderparadies Friedenspark

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kinderparadies Friedenspark, Gustav-Heinemann-Allee 5, ist am Samstag, 6. Juli 2024, Schauplatz für ein Familienfest, das die Abteilung Frühe Hilfen und Familienbildung des Jugendamtes der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit Familienbildungseinrichtungen veranstaltet. Von 15 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Eltern unter anderem auf Bastelangebote und Kinderschminken freuen. Ein Luftballonkünstler wird für … Mehr lesen

Speyer: Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ in Speyer vom 10. bis 19. Juni

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Speyer beteiligt sich anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ mit Veranstaltungen rund um dieses Thema vom 10. bis 19 Juni 2024. „Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Einsamkeit kann alle Menschen betreffen – junge Menschen ebenso wie Seniorinnen und Senioren. Mit der Aktionswoche wollen wir dieses Thema stärker … Mehr lesen

Landau – Für Sommerferien voller kleiner Abenteuer – Landauer Ferienkarte ab sofort erhältlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das wird ein Spaß: Nicht nur freien Eintritt in den Landauer Zoo, das Freibad am Prießnitzweg oder den Wild- und Wanderpark Silz während der Sommerferien, sondern auch über 100 Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Natur umfasst das Angebot der Landauer Ferienkarte in diesem Jahr. Die städtische Jugendförderung hat den … Mehr lesen

Frankenthal – Vortrag: “Was ist super an Superfood?” im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Mehrgenerationenhaus Frankenthal) – Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge … Mehr lesen

Frankenthal – Earth Hour 2024: Licht aus für ein gutes Klima! Beleuchtung am Rathaus und Mehrgenerationenhaus wird abgeschaltet

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 23. März von 20.30 bis 21.30 Uhr findet die Earth Hour statt. Bei der weltweit größten Klimaschutzaktion gehen rund um den Globus die Lichter aus, sodass 60 Minuten lang viele Gebäude, Sehenswürdigkeiten und unzählige Privathaushalte in völlige Dunkelheit gehüllt sind, um ein globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu … Mehr lesen

Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Neues Projekt „Garten der Generationen im MGH“- Start mit Mitmachaktion am 13. April

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet im Frühjahr ein neues Projekt an. Passend zur Jahreszeit soll ein „Garten der Generationen“ im Innenhof entstehen. Das gemeinschaftliche Gärtnern soll zum Probieren und Ausprobieren einladen, der Garten ein generationsverbindender Erfahrungsort werden und steht ganz im Sinne der Philosophie des Mehrgenerationenhauses: Miteinander – Füreinander. So wie … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Neue PC-Kurse für Senioren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 7. März starten im Mehrgenerationenhaus Frankenthal neue PC-Kurse speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz und Peter Oriwol geben einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Anfängerkurse finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr (ab 7. März, bei Erich Schwarz) … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Smartphone-Sprechstunde und Leihoma/-opa Kontaktbörse am 1. März

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 1. März finden im Mehrgenerationenhaus Frankenthal gleich zwei Angebote statt: eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren und die Leihoma/-opa Kontaktbörse. Von 12 bis 13 Uhr sind wieder die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus mit ihrer Lehrerin Magdalena Kleppinger im Haus und bieten Seniorinnen und Senioren eine … Mehr lesen

Frankenthal – Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf wird fortgesetzt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt Ihr Neustart!“ setzen die städtische Gleichstellungsstelle und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen fort. Der erste kostenlose Beratungstermin findet am Montag, 4. März, von 9 bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35, … Mehr lesen

„Der beste Platz zum Leben“ – Anne Weiss liest in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie lebt es sich in einem Tiny House, wie in einem Mehrgenerationenhaus? Macht das Leben als naturnahe Selbstversorgerin glücklich und ist ein Plusenergiehaus die Zukunft? Die 1974 in Bremen geborene und in Berlin lebende Autorin Anne Weiss zog los, um ein Zuhause zu finden das zukunftstauglich ist und glücklich macht. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Diakonie startet neues Chorprojekt „Singschd mid“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktiv Stress abbauen, neue Kontakte knüpfen, spielerisch Sprache üben und Selbstbewusstsein gewinnen – all das sind positive Effekte, die dem gemeinsamen Singen zugesprochen werden. Gelegenheit dazu bietet das Haus der Diakonie/Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen ab März im neuen Chorprojekt „Singschd mid“. Geprobt wird ab dem 05 März bis vorerst Ende Juli wöchentlich immer dienstags … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Vortragsreihe wird fortgesetzt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit „Food & Mood – wie komme ich gut und glücklich durch die dunkle Jahreszeit?“ setzt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal am Montag, 15. Januar, 16.30 Uhr seine Vortragsreihe fort. Gesundheitspsychologin und Ernährungstherapeutin Ulrike Piske gibt Antworten auf die Fragen, warum den meisten Menschen die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung drückt, wie man mit dem … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de