• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – 17 Millionen für das soziale Miteinander – Ausschuss stimmt klar für den Neubau der Kita Kuhweid und des Mehrgenerationenhauses in der Weststadt – Technisch innovativ

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein großer Batzen, Weinheims größte Investition der nächsten Jahre. 17 Millionen. Und dennoch hat das Projekt einen starken Rückenwind in den politischen Gremien der Stadt: Der Ausschuss für Technik, Umwelt- und Stadtentwicklung hat am Mittwochabend ein klares Bekenntnis zum sozialen Miteinander in der Stadt abgelegt und einem Neubau der Kita Kuhweid … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kinderflohmarkt im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 23. November lädt der Sprach-Frauen-Treff gemeinsam mit dem Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses von 11 bis 14 Uhr zum Kinderflohmarkt ein. Wetterunabhängig findet der Kinderflohmarkt in den Innenräumen des Mehrgenerationenhauses in der Mahlastraße 35 statt. Besucher können können an diesem Tag alles rund ums Kind erwerben. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Sprach-Frauen … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst im Rathaus „Aus dem Schatten ins Licht“ – Wanderausstellung zeigt starke Frauen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Familie, Arbeit, Soziales – sie übernehmen oftmals viele Rollen gleichzeitig. Mit ihrem Wirken leisten sie einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft und das schon seit Jahrtausenden. Doch oftmals bleibt das Wirken der Frauen im Schatten. Umso weiter man in der Zeit zurückgeht, umso weniger Quellen finden … Mehr lesen

Frankenthal – Fair und nachhaltig: Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet am Freitag, 13. September von 17 bis 20 Uhr der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das Thema „Klimagerechtigkeit“ informieren. Der Eintritt ist frei. Das Konzept ist einfach: … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus – Krabbelgruppe: Treffen für Interessierte nach den Sommerferien

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Mehrgenerationenhaus Frankenthal finden montags, donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppen statt. Hier können sich Mütter und Väter treffen, miteinander ins Gespräch kommen und die Babys und Kleinkindern können spielen. Das erste Treffen nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 28. August um 10 Uhr im „Offenen Treff“ … Mehr lesen

Frankenthal – Vortrag: “Was ist super an Superfood?” im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Mehrgenerationenhaus Frankenthal) – Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge … Mehr lesen

Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Neues Projekt „Garten der Generationen im MGH“- Start mit Mitmachaktion am 13. April

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet im Frühjahr ein neues Projekt an. Passend zur Jahreszeit soll ein „Garten der Generationen“ im Innenhof entstehen. Das gemeinschaftliche Gärtnern soll zum Probieren und Ausprobieren einladen, der Garten ein generationsverbindender Erfahrungsort werden und steht ganz im Sinne der Philosophie des Mehrgenerationenhauses: Miteinander – Füreinander. So wie … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Neue PC-Kurse für Senioren

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 7. März starten im Mehrgenerationenhaus Frankenthal neue PC-Kurse speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz und Peter Oriwol geben einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Anfängerkurse finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr (ab 7. März, bei Erich Schwarz) … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Smartphone-Sprechstunde und Leihoma/-opa Kontaktbörse am 1. März

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 1. März finden im Mehrgenerationenhaus Frankenthal gleich zwei Angebote statt: eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren und die Leihoma/-opa Kontaktbörse. Von 12 bis 13 Uhr sind wieder die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus mit ihrer Lehrerin Magdalena Kleppinger im Haus und bieten Seniorinnen und Senioren eine … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Vortragsreihe wird fortgesetzt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit „Food & Mood – wie komme ich gut und glücklich durch die dunkle Jahreszeit?“ setzt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal am Montag, 15. Januar, 16.30 Uhr seine Vortragsreihe fort. Gesundheitspsychologin und Ernährungstherapeutin Ulrike Piske gibt Antworten auf die Fragen, warum den meisten Menschen die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung drückt, wie man mit dem … Mehr lesen

Weinheim – Kuhweid-Bebauung auf dem Weg – Neue KiTa soll 2026 gebaut sein und bezogen werden – Gemeinderat vergab Planungen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das wird eine große Sache: Der Weinheimer Gemeinderat hat am Mittwochabend eine der wichtigsten und größten aktuellen städtischen Investitionen weiter auf den Weg gebracht. Den Neubau einer KiTa mit einem neuen Mehrgenerationenhaus am jetzigen Standort in Konrad-Adenauer-Straße in der Weststadt. Das alte Gebäude ist teilweise baufällig und nicht sanierbar. Die Kuhweid-Kinder besuchen derzeit … Mehr lesen

Mehrgenerationenhaus Frankenthal: Vortrag zum Thema Einkaufen und Essen entfällt!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der im Rahmen der Vortragsreihe des Mehrgenerationenhauses für Montag, 4. Dezember geplante Vortrag zum Sparen bei Einkauf und Essen muss krankheitsbedingt leider entfallen. Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben, sobald er feststeht. Die nächste Veranstaltung aus der Reihe folgt am Montag, 15. Januar 2024. Ulrike Piske, Gesundheitspsychologin und Ernährungstherapeutin gibt unter … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Sprachangebote im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet ab November zwei neue Sprachangebote für Anfänger an. Außerdem kehrt das „Lerncafé“ zurück ins MGH. Bereits gestartet ist die Sprachrunde für Frauen. Martina Kraus, Zeitspenderin und Kursleitung, übt dabei mit den Teilnehmerinnen donnerstags von 10 bis 11 Uhr die deutsche Umgangssprache. Dazu werden beispielsweise gemeinsam Artikel aus der Tageszeitung … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Vortrag zum Thema Erwerbsminderungsrente

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus setzt seine im September gestartete Vortragsreihe fort. Am Montag, 9. Oktober, 16.30 Uhr spricht Daniel Schneider-Gayer, Geschäftsführer des VdK Vorderpfalz, zum Thema „Erwerbsminderungsrente – das geht uns alle etwas an“. Der 30-minütige Vortrag dreht sich rund um die Fragen „Wer hat Anspruch? Was sind die Voraussetzungen? Was muss ich beachten?“. Individuelle … Mehr lesen

Mehrgenerationenhaus Frankenthal: Neue Vortragsreihe im MGH

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Vortrag zum Thema „Vorsorgende Verfügungen“ mit Jerry Schackert vom AWO Betreuungsverein Frankenthal am Montag, 18. September um 16.30 Uhr startet eine neue Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus Frankenthal. Einmal im Monat lädt das MGH zukünftig zu Vorträgen ein, die so vielfältig sind wie das Kursprogramm und dem generationsverbindenden Ansatz der … Mehr lesen

Ende gut, alles gut – 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 15. September zu Gast im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Vom 10. bis 17. September werden 13 internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren … Mehr lesen

Special Olympics World Games Berlin 2023: Bad Dürkheim stellt Programm als Host Town vor

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In genau 11 Tagen werden die Special Olympics World Games Berlin 2023 eröffnet. Vom 17. Juni bis zum 25. Juni findet in Berlin die weltweit größte Sport-Veranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Im Vorfeld der Weltspiele wird Bad Dürkheim als Teil des Host Town Programs vom … Mehr lesen

Nachhaltig und kostengünstig „shoppen“ – Erstes Frauenkleidertauschcafé im Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. April, findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 zum ersten Mal ein Kleidertauschcafé statt. Von 10 bis 14 Uhr steht das Haus für modebegeisterte Frauen offen. Der Eintritt ist frei. Das Konzept ist einfach: Jeweils maximal sieben gut erhaltene Teile – Kleidung ab Größe 170, Schuhe und … Mehr lesen

Frankenthal – PC-Anfängerkurs für Senioren

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal PC-Anfängerkurs für Senioren Am Mittwoch, 1. Februar startet im Mehrgenerationenhaus Frankenthal ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Digitalbotschafter und Informatiker Peter Oriwol, selbst Rentner, gibt einen Überblick über Funktionen, vermittelt Tipps und Tricks und geht auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Kurs beantwortet Fragen wie „Was ist ein … Mehr lesen

Heidelberg – Noch mehr Spaß für Kinder ab März! Das Kinderhotel im Mehrgenerationenhaus Heidelberg öffnet wieder regelmässig seine Türen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Grund für Freude für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Ab März dürfen sie wieder im Kinderhotel übernachten und dabei eine Menge Spaß erleben. Und die Eltern? Sie können bei dieser Gelegenheit einen freien Abend genießen. Jeweils von Freitag auf Samstag werden die kleinen Gäste gemeinsam mit erfahrenen Betreuer:innen … Mehr lesen

Landau – Marietta Heid-Gensheimer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt hat heute im Namen der Ministerpräsidentin die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen, an Marietta Heid-Gensheimer aus Offenbach in Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft. Die Auszeichnung fand im Queichtalmuseum Offenbach statt, unter den Gästen waren neben Familienmitgliedern auch Bürgermeister Axel Wassyl sowie die Beigeordneten der Orts- und Verbandsgemeinde, … Mehr lesen

Speyer – Senioren zocken zusammen – Neuer Digital- & Spiele-Treff der Malteser im MGH startet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Juli wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Speyer wöchentlich Rommé, Rummikub oder Bingo gespielt – aber nicht mit Karten und Spielsteinen, sondern digital am Laptop oder Tablet. Im neuen Digital- & Spiele-Treff möchten die Malteser und das Mehrgenerationenhaus interessierten Senioren die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft die digitale Welt zu erkunden– und zwar … Mehr lesen

Heidelberg – Mehrgenerationenhaus Heidelberg: Wo sich Menschen jeden Alters begegnen! Sozialbürgermeisterin Jansen besuchte anlässlich Aktionstage Einrichtung im Schweizer Hof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch bis 13. Juni laufen die bundesweiten „Aktionstage Mehrgenerationenhaus 2021: Zeit für Miteinander“. Wie Begegnung und Kommunikation der Generationen aussehen kann, präsentieren mehr als 500 Einrichtungen bundesweit. „Das Heidelberger Mehrgenerationenhaus in Rohrbach ist ein Angebot, das Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen unabhängig von Alter und Herkunft offensteht, das generationenübergreifende Begegnung und … Mehr lesen

Heidelberg – MGHub – Der erste inklusive Coworking Space in Heidelberg hat mit Crowdfunding fast 4000 Euro gesammelt – Aktion läuft noch bis 19. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/habito e.V.) – Am 21. April startete der Heidelberger Verein habito e.V. eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, Spenden für den Aufbau des ersten inklusiven Coworkingspace in Heidelberg zu sammeln. 2021 sollen die Räume des Mehrgenerationenhauses tageweise zu einem einmaligen Knotenpunkt (Hub) für inklusives Arbeiten und gemeinsames Lernen für ALLE umfunktioniert werden. Angesprochen … Mehr lesen

Heidelberg – Der erste inklusive Coworking Space in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 21. April startet der Heidelberger Verein habito e.V. eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, Spenden für den Aufbau des ersten inklusiven Coworkingspace in Heidelberg zu sammeln. 2021 sollen die Räume des Mehrgenerationenhauses tageweise zu einem einmaligen Knotenpunkt (Hub) für inklusives Arbeiten und gemeinsames Lernen für ALLE umfunktioniert werden. Angesprochen werden … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de